Daddelkisten #6: Super Nintendo

Denis Brown / 5. April 2010 - 2:11 — vor 48 Wochen aktualisiert
Steckbrief
andere
Hardware
Konsole
Nintendo
Nintendo
21.11.1990
Link

Teaser

Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Es war 1989: Sega forderte den Marktführer mit dem Mega Drive heraus. Doch Nintendo wollte den zweiten Frühling, den das NES trotz der starken Konkurrenz erlebte, nicht unnötig stören. Erst 1990 durften man in Japan Hand an das Super Famicom (Super Nintendo) anlegen, das so ziemlich alles besser konnte als das Mega Drive. Zumindest auf dem Papier. Programmierern bereitete der kleine Kasten hingegen heftige Kopfschmerzen, denn was nützten schon sensationelle Grafik- und Soundchips, wenn man bei deren vorgesetzter CPU fast schon im Takt mitklatschen kann? Dieser Flaschenhals in der Architektur hätte Nintendo beinahe Ruf und Stellung gekostet. Das alles und mehr erfahrt und seht ihr in der aktuellen Folge der GamersGlobal-Daddelkisten!

Wie fast immer gilt unser Dank Winnie Forster von Gameplan für die Unterstützung mit Hardware und Knowhow -- und außerdem Julian Kippels für die zusätzliche technische Recherche zu diesem Beitrag.

Viel Spaß beim Ansehen!


Die bisherige Daddelkisten-Folgen:

 
Denis Brown 5. April 2010 - 2:11 — vor 48 Wochen aktualisiert
Thomas D. (unregistriert) 5. April 2010 - 2:46 #

klasse beitrag, ich bin ein spieler der ersten stunde was das Snes betrifft. weiter so, gamers global gefällt mir immer mehr ;) und das als treuer gamestar lehrer seit fast '99 !

Denis Brown 16 Übertalent - 5005 - 6. April 2010 - 3:02 #

Thomas D. .. der House-Meister ?!? Entschuldigung, den konnte ich mir nicht verkneifen ;). Hatte ja mal irgendwo gelesen, dass "der" Thomas D auch ein SNES Fan war. Freut mich jedenfalls, dass euch allen die Folge gut gefällt.

Nebenbei: Ich habe im Video vergessen, die Begleitmusik des Fazits anzugeben. Es ist aus Secret of Mana und heißt "Prophecy". Komponist ist Hiroki Kikuta, der das schöne Stück 1993 schrieb.

Und wenn wir schon beim Fehlerteufel sind: Super Star Wars ist nicht von 1990, sondern von 1992... Asche auf mein Haupt.

Denis Brown 16 Übertalent - 5005 - 10. April 2010 - 15:50 #

!!-----ACHTUNG------!!: Schaltet bitte die HD-Option des Players ein, sofern euer PC es mitmacht. Egal ob ihr in Vollbild oder im Fenster schaut.

Die HD-Version und die beiden SD-Versionen unterscheiden sich minimal, weil die SD-Versionen auf einem alten Schnitt beruhen. Ich hatte das Video eigentlich längst ausgetauscht, aber die bessere Schnittfassung wurde nur für die HD-Version übernommen. Ist scheinbar technisch bedingt durch DailyMotions Einstellungen.

Solltet ihr hardwarebedingt die HD-Fassung nicht schauen können, dann ist das kein Beinbruch. Es fehlt lediglich ein "In your face-zoom" am Anfang bei Super Mario World.Zudem gibt es einen "akustischen Schluckauf" beim Übergang zu Parodius, der in der HD-Fassung ausgemerzt wurde.

Ansonsten viel Spaß!

breedmaster 14 Komm-Experte - 1925 - 5. April 2010 - 2:56 #

klasse, sehr interesant

Andy2600 06 Bewerter - 64 - 5. April 2010 - 3:15 #

Das SNES ist für mich die beste 2D-Konsole überhaupt!

Aber schon krass: Es hat sich 55 Mio. verkauft; da ist die Wii schon jetzt drüber! Jedoch waren das noch andere Zeiten, in dem das Gaming noch eine kleine Nische war.

Vidar 19 Megatalent - 15012 - 5. April 2010 - 9:57 #

DAs kann man nicht wirklich sagen immerhin hat sich der NES auch 10 millionen mal mehr verkauft als das SNES ;-)

nur gabs damals nen riesigen boom an konsolen vorallem wenn man den handheld markt miteinbezieht (Handhelds von Atari/PC Engine/Sega/nintendo + paar unbekanntere)
und der Sega Mega Drive mit seinen duzenden ausführungen/erweiterungen (wie Cd laufwerk, "aufrüstung" auf 32bit usw) war zu der zeit vorallem in japan recht erfolgreich, zumal waren zu der zeit auch Spielhallen hoch im kurs (japan/usa)

Denis Brown 16 Übertalent - 5005 - 5. April 2010 - 12:30 #

Entschuldige, wenn ich kurz berichtigen muss. Sega hatte in Japan so gut wie keinen Erfolg mit Mega Drive und Zusatzhardware. Aber du hast in sofern recht, als dass damals sehr viele Konsolen zur selben Zeit kamen.

Das SNES war in Europa und den USA am Ende etwa gleichauf mit dem Mega Drive. Die Marktführung hatte Nintendo am Ende nur durch Japan inne, weil sich da allein mehr als 16 Mio Konsolen absetzen ließen. Das Mega Drive hatte in Japan dagegen nie eine echte Chance. Dafür war der Saturn später im Osten sehr beliebt.

Man muss bei den Zahlen immer beachten, dass es damals weniger aktive Spieler gab. Den richtigen Massenmarkt konnte erst Sonys PlayStation erobern. Zählen wir die Verkaufszahlen aller heutigen Konsolen zusammen, kommt man schon auf über 120 Mio, und es ist noch kein Ende in Sicht. Mega Drive, SNES, PC-Engine und Neo Geo kamen zusammen gerade mal auf 105 Mio. Dazwischen noch ein paar PC- Zocker.

Aber ist schon witzig, heute haben wir über Jahre hinweg mehr permanent aktive WoW-Helden (merke: ein Spiel) als PC-Engines in acht Jahren verkauft wurden.

NanoBurn 11 Forenversteher - 565 - 5. April 2010 - 7:17 #

Super Beitrag, mal wieder eine Gelegenheit sich alte Spieltitel ins Gedächtnis zu rufen die man eigentlich schon längst vergessen hatte wie z.B. kurz im Video zu sehen "Solstice" (wurde das so geschrieben!?)
Danke dafür :)

Jacob Klein 09 Triple-Talent - 270 - 5. April 2010 - 9:17 #

Mensch zu so später Stunde noch wach Herr Langer? :D

Wirklich schönes Video und erlesene Musik ("Born to be wiiiiiiiiiiild" ;P) da will man gleich sein SNES wieder ausm Keller kramen

Maestro84 19 Megatalent - - 17765 - 5. April 2010 - 10:55 #

Yeah, die beste Konsole aller Zeiten. Habe letztens erst wieder ein paar alte Perlen durchgespielt, z.B. Terranigma. Bis heute gab es keine bessere Konsole mit einem besseren Spieleangebot - PS 3 werde ich ab kommender Woche testen.

Warwick (unregistriert) 5. April 2010 - 12:22 #

Terranigma habe ich geliebt, war imo einer der letzten großen Hits auf dem SNES. Die meiste Spielzeit auf dem SNES habe ich aber wohl in The Legend of Zelda - A Link to the Past gesteckt - das ist für mich immer noch ein Meisterwerk des Spieldesigns.

Aber auch Donkey Kong Country 1+2 waren zwei göttliche Jump´n´Runs mit einer damals unglaublich grandiosen Grafik.

Schade, dass ich diese Daddelkidste nicht mehr besitze - mir ist meine Nintendo-Konsolensammlung inkl. riesiger Spielesammlung (NES, SNES, N64) dank eines Wasserschadens im Keller abhanden gekommen *schnief*

Olphas 25 Platin-Gamer - - 62902 - 5. April 2010 - 11:51 #

Klasse Episode. Der SNES ist bis heute meine persönliche Lieblingskonsole. Im Gegensatz zu meiner alten PS1 baue ich den auch heute immer noch gerne mal auf um die alten Klassiker zu spielen.
Und beim Anschauen des Videos ist mir mal wieder aufgefallen, wie toll Donkey Kong Country selbst heute noch aussieht! Als man damals das erste Mal das Modul in den Schacht geschoben hat und diese Charaktere über den Bildschirm hüpfen sah, war das Staunen groß! Und spielerisch sind die drei Teile auch über jeden Zweifel erhaben.

Maestro84 19 Megatalent - - 17765 - 5. April 2010 - 12:12 #

Fast alle Spiele sehen noch sehr gut aus. Die waren 2d-technisch Mitte der 90er so gut, wie es nur ging. Besser war kaum möglich, im Gegensatz dazu sieht jedes 3d-Spiel nach einigen Jahren nur noch mittelmäßig und viel später nur noch mäßig aus.

Maestro84 19 Megatalent - - 17765 - 5. April 2010 - 12:12 #

Fast alle Spiele sehen noch sehr gut aus. Die waren 2d-technisch Mitte der 90er so gut, wie es nur ging. Besser war kaum möglich, im Gegensatz dazu sieht jedes 3d-Spiel nach einigen Jahren nur noch mittelmäßig und viel später nur noch mäßig aus.

Orxus 13 Koop-Gamer - 1436 - 5. April 2010 - 11:53 #

schöner beitrag :)
hat mich an meine kindheit erinnert ;)
ach der gute snes

Haroon 11 Forenversteher - 605 - 5. April 2010 - 12:42 #

Super Beitrag, und dazu noch informativer und spannender als ich vermutet hätte, ich freu mich schon auf den Playstation teil^^

Scorp.ius 17 Shapeshifter - 8303 - 5. April 2010 - 12:45 #

Toll gemacht! Bin begeistert ;)

Iceman 10 Kommunikator - 424 - 5. April 2010 - 14:26 #

Erstklassiges Video. Seit der ersten Ausgabe habe ich auf das Video zum SNES gewartet. Das war eine tolle Konsole. Ich erinner mich noch genau, wie damals in der Grundschule nach den Hausaufgaben zu einem Freund gestürmt bin um dort SNES zu zocken. Meistens Probotector oder Street Fighter 2. Mit dem grauen Kasten habe ich schöne Erinnerungen verbunden, weshalb ich vor 3 oder 4 Jahren mir bei ebay auch eins zulegte, dazu die beiden genannten Spiele aus meiner Kindheit. Ist schon merkwürdig, da hat man einen rechenstarken PC zuhause stehen und erfreut sich in den späten 2000er Jahren an Midisound und Pixelgrafik. Vor allem Turtles in Time, was ich mir auch noch zulegte, war super, da die Turtles meine Kindheit auch geprägt haben ;)
Schade nur, dass mein SNES mittlerweile den Geist aufgegeben hat. Zumindest gibt es am Fernseher kein Bild mehr ab. Hat jemand zufällig einen Tipp was ich übersehen haben könnte?

Anonymous (unregistriert) 5. April 2010 - 15:32 #

@Iceman: Technisch kann ich dir da nicht weiterhelfen, aber wenn du Zeit,Geld und Nerven sparen willst besorg dirn Emulator und spiel aufm PC ;)

Ich persönlich seh das auch nicht eng wegen "illegal" und so, ich mein, Nintendo hat ja dadurch keinen wirtschaftlichen Schaden mehr (höchstens weniger Käufe über die Virtualconsole)

Iceman 10 Kommunikator - 424 - 5. April 2010 - 23:39 #

Also Emulator kommt nicht in Frage. Ich hatte mal einen und habe so die ersten Schritte zurück zu den alten SNES Spielen gemacht, es war aber nicht das gleiche. Ohne das Gamepad mit den 4 bunten Tasten fehlt etwas.

Partikelstrom 10 Kommunikator - 357 - 14. November 2013 - 9:07 #

es gibz mittlerweile USB Adapter für den PC um mit originalen SNES Controllern zocken zu können.

Hinkelbob 13 Koop-Gamer - 1234 - 5. April 2010 - 15:33 #

sehr sehr cooler Beitrag ich bin mit dem Super Nintendo ins Gaming eingestiegen und es war der Wahnsinn. Leider habe ich die Konsole nicht mehr. Es freut mich, dass es immer noch Leute wie dich gibt, die solche Berichte über die damaligen Konsolen bringen, danke!

Sokar 22 Motivator - - 35751 - 5. April 2010 - 15:53 #

Ach, der gute alte Super Nintendo, nach dem GameBoy meine zweite Konsolen. Damit hab ich Jahre verbracht, vor allem mit Super Mario World, F-Zero und SimCity. Super Mario Kart war mit mehrern Leuten immer ein Knaller, vor allem der Battle-Modus mit den Ballons. Manchmal reut es mich ein wenig, dass ich ihn vor einigen Jahren verkauft hab. Naja, dafür hab ich mir vor einigen Tagen einen Dingoo A320 gegönnt - ist zwar nicht nicht ganz perfekt, aber das wird noch =)
Achso, ansonsten natürlich super Video. Bin dadurch erst auf die Serie gestoßen, die meisten Konsolen und Heimcomputer davor waren vor meiner Zeit =/

PARALAX (unregistriert) 5. April 2010 - 17:15 #

Schönes Video.

Green Yoshi 22 Motivator - P - 33963 - 5. April 2010 - 18:31 #

Leider bin ich erst mit dem N64 zum Hobby gekommen, das SNES kannte ich nur aus Kaufhäusern und von Freunden.
Dank PSP und Virtual Console konnte ich jetzt aber alle wichtigen SNES Spiele nachholen.

Partikel (unregistriert) 5. April 2010 - 18:39 #

Toller Bericht.

Schade das Nintendo dann mit dem N64, ohne Cd-Rom Unterstützung unattraktiv für Erwachsende Spieler wurde.

Der Sound von F-Zero, Secret of MAna und Co. wird mir aber ein Lebenlang positiv im Gedächnis bleiben. :)

Sonic Dash (unregistriert) 5. April 2010 - 19:00 #

Was hat denn ein CD-ROM Laufwerk mit der Tauglichkeit für Erwachsene zu tun?
Also Golden Eye, Wave Race 64, 1080 Snowboarding, Lylat Wars, Super Mario 64, Zelda 64, Conkers Bad Fur Day, Perfect Dark usw. hab ich auch als Erwachsener sehr gerne gespielt.
Über die ganzen Gewaltorgien zu der Zeit auf anderen Konsolen und dem PC konnt ich hingegen nur müde gähnen. Die waren halt nur was für Kiddies, die auf diese pseudo-erwachsenen Spiele wie Mortal Kombat standen und Nintendo für Babykram hielten.

Maestro84 19 Megatalent - - 17765 - 5. April 2010 - 21:48 #

Nintendo hat seit dem N64 schon das Problem, das für Coregamer sehr gute Spiele fehlen. Vor allem der Rollenspielbereich hat mit der Trennung von Sony massivst gelitten. Auch ich habe N64 und GC nur noch wegen Zelda und teilweise Mario gehabt, aber sonst wurde ich damals zum PCler - und werde durch die PS 3 eventuell bald wieder teilweise zum Konsolero.

Deviance 09 Triple-Talent - 278 - 5. April 2010 - 20:32 #

Wirklich toller Beitrag!
Das SNES ist auch meine Lieblingskonsole, die sogenannten Next-Gen-Konsolen mögen zwar bessere Graphik haben, an den Spielspass der 16Bit-Generation kommen sie aber meiner Meinung nicht an.
Hin und wieder spiele ich die Spiele noch auf dem Emulator, viele Games sehen auch auf 22 Zoll Bildschirmen (dank Filtern) noch toll aus! Ich empfehle wie oben erwähnt ebenfalls mal Terranigma zu spielen.
Ebenfalls lustig ist der Battle-Mode in Super Mario Kart, habs sagar auch schon online gegen meine Freundin gezockt. :)

SNES > all

Porter 05 Spieler - 2981 - 5. April 2010 - 21:51 #

Ich hab damals wie heute nie verstanden weshalb Donkey Kong so hoch gelobt wurde, es war einfach ein weiteres, langweiliges jump'n run
und die Grafik wirkte einfach nur platt...

Auch wenn europa besonders von Square ziemlich Stiefmütterlich behandelt wurde so war das SNES doch unzweifelhaft die beste Kosnole seiner zeit, nie hätte ich diese gegen eine klapprige Sega Konsole eingetauscht.

Earl iGrey 16 Übertalent - 5093 - 5. April 2010 - 23:26 #

Toller Beitrag! :)

Nesaija 14 Komm-Experte - 1859 - 6. April 2010 - 0:08 #

Die Grafik von Donkey Kong Country war mies? Auf welchen Planeten lebst du bitte Oo Vorallem Donkey Kong Country 2 gehört viele immer noch zu "dem" besten nicht Mario Jump & Run´s Konsolenübergreifend bis heute....
Gerade der Snes bittete so viele Godlike spiele und ich spiele immer noch sehr viele mit begeisterung.
Auch gerade der N64 hat viele Core Titel zu bieten gehabt nur hat Sony halt mit wesentlich mehr Kohle und Werbung halt das Rennen machen können und die 3. Party hersteller dann u.a. auch durchs billigere cd format für sich gewinnen können. Trotz allem bot der n64 verdammt viele Top Games und vorallem viele erwachsene Titel...

bersi (unregistriert) 6. April 2010 - 5:18 #

Daddelkiste is immer wieder geil. Freu mich über jede neue Folge. Echt ganz großes Lob. Aber mal so nebenbei: Wie heißt er der Song aus dem Intro? Gibts davon auch ne längere Version? ^^

Raven 13 Koop-Gamer - 1576 - 6. April 2010 - 8:44 #

Das ist das Turrican II - Theme von Chris Hülsbeck ^^

http://www.youtube.com/watch?v=7tpuZrOFKIs

bersi (unregistriert) 6. April 2010 - 11:15 #

ahh besten dank. War ja irgendwie klar, dass der gute alte Huelsbeck dafür verantwortlich ist :)

marshel87 17 Shapeshifter - 6532 - 6. April 2010 - 11:15 #

der supernintendo war einfach das Non-Plus-Ultra =)

Ganon 27 Spiele-Experte - - 77798 - 6. April 2010 - 12:52 #

Wie immer sensationell gutes Video, Denis. Meinen tiefsten Respekt! Machst du sowas (Videoerstellung) eigentlich beruflich?

Gerjet Betker 19 Megatalent - 14048 - 6. April 2010 - 15:22 #

Die besten RPGs waren nicht die FF-Saga auf dem SNES, sondern die Gaia-Quintologie. Actraiser, Actraiser 2, Soul Blazer, Illusion of Time und Terranigma - Enix/Quintet hat damals gute Arbeit geleistet - schade, dass bisher nur Actraiser auf der VC erhältlich ist.

Robbytobby 02 Sammler - 4 - 6. April 2010 - 16:24 #

Hi

Es sind genau Beiträge wie diese, die Gamersglobal meiner Meinung nach Auszeichnen. Lange Zeit war ich Gamestarleser der ersten Stunde, doch als ein gewisser Redakteur :) die Zeitschrift verlassen hat, ging es bezüglich Objektivität der Tests ganz schön Berg ab. Bis zu dem was Gamestar heute ist. (Hierzu mag ich mich nicht äußern)
Zurück zum Thema, der Beitrag ist euch wirklich gelungen und da ich immer noch mein SNES von Zeit zu Zeit aus der Schublade hole und eine Runde Mariokart spiele, habt ihr mit diesem Beitrag genau meinen nostalgischen Nerf getroffen. Den Kampf zwischen Sega und Nintendo habe ich life mitbekommen und erinnere mich gerne an die zahlreichen Stunden zurück, die ich vor der Konsole verbracht habe. Danke für diesen Beitrag, ich glaube vielen Gamern der ersten Stunde geht genau wie mir das Herz auf, wenn sie diesen Beitrag sehen. ^^

Wunderheiler 21 AAA-Gamer - 30513 - 6. April 2010 - 19:49 #

Für mich die beste Folge bisher :)

Ryam BaCo 08 Versteher - 159 - 6. April 2010 - 19:52 #

wieder eine großartige folge mit toll aufbereiteten hintergrundinfos! :)

raveneiven 13 Koop-Gamer - 1706 - 7. April 2010 - 6:32 #

Wirklich die beste und spannendste Folge. Ich freu mich auf mehr.

Maestro84 19 Megatalent - - 17765 - 7. April 2010 - 7:47 #

Da muss wohl noch eine separate Spielefolge her.

Lynxomat (unregistriert) 7. April 2010 - 19:09 #

Meiner Meinung nach das beste SNES-RPG (nach Zelda, selbstverständlich ;) ) war Chrono Trigger. Mit den Final Fantasy-Teilen bin ich nie so wirklich warm geworden (ich habe diese Zufallskämpfe gehasst wie der Teufel das Weihwasser), aber das Spiel hat mich lange, LANGE beschäftigt. Gottseidank gibts das mittlerweile für DS, und zwar in der erweiterten gepimpten Fassung von der PS1. Kann ich nur empfehlen :)

Edam van Oink 09 Triple-Talent - 240 - 8. April 2010 - 18:26 #

Nach Soul Blazer von Enix hatte ich damals Blut geleckt und mir auf Anraten meines Importhändlers Final Fantasy II (IV) gekauft, um es mittels Adapter auf meinem deutschen SNES zu spielen. Nach etwa dem ersten Drittel des Spiels gab es ein Problem mit dem Adapter, was zur Folge hatte, dass die Spielstände auf dem Modul komlett gelöscht wurden. Dieser Spieleralptraum veranlasste mich dann, mir noch zusätzlich ein amerikanisches System zu kaufen, bei dem ich dann nach Herzenslust und ohne Störungen die sündhaft teuren Rollenspielperlen aus Amerika spielen konnte. Gelegentlich grabe ich die alte Kiste noch aus um alte, aber sehr charmante RPGs und Adventures zu spielen. Es klingt auch noch heute gut, den Sound eines Final Fantasy VI, eines Actraiser, eines E.V.O. oder eines Super Castlevania IV über die Anlage auszugeben...

Meines Wissens war das SNES die erste Konsole, zu der es inoffizielle Piratenhardware im Versandhandel zu kaufen gab. Dies waren recht klobige Kästen, die mit ihrer Unterseite in den Modulschacht des SNES eingeführt wurden und ihrerseits an der Oberseite einen eigenen Modulschacht besaßen. Man konnte das oben eingesetzte Modul auf eine 3,5 Zoll Diskette kopieren, die man in ein Laufwerk in der Mitte des Kastens schieben konnte. Zudem besaßen diese Kästen eigene Speicher, zur Emulierung des Modulspeichers, der dann ebenfalls auf Diskette verewigt werden konnte. Preislich lagen diese Geräte zwischen 500 und 800 D-Mark, je nach Speichergröße, waren aber von unzuverlässiger Qualität. Der kriminell veranlagte Zocker konnte sich also Spiele aus der Videothek leihen und kopieren oder auf Schulhöfen erstehen...

Thema Emulation: ja, es gibt zahlreiche gut funktionierende Emulatoren, mit denen man Tausende alter SNES-Spiele auf den PC bringen kann, es macht aber nur halb so viel Spaß, wie wirklich das alte Gerät aus dem Schrank zu holen und am TV loszulegen. Das Verdienst der Emulatoren besteht meiner Meinung nach darin, Gruppen und Einzelpersonen dazu anzuregen, Spiele, die es nur auf japanisch gab liebevoll ins Englische oder Deutsche zu übersetzen. Ich könnte mir vorstellen dass diese Fanübersetzungen einen Teil dazu beigetragen haben, den Weg für solche Spiele wie Dragon Quest oder Earthbound bereitet zu haben...

Marcus (unregistriert) 8. April 2010 - 18:52 #

Super Video! Da werden Erinnerungen wach!

DANKE DAFÜR!!!!

Maestro84 19 Megatalent - - 17765 - 9. April 2010 - 9:23 #

Ich bemerke bei den Rückblicken aber auch noch etwas anderes. Und zwar war man früher irgendwie genügsamer. Man war zufrieden mit seiner Konsole und hatte Spaß. Heute streitet man sich viel zu oft mit anderen Leuten um Kleinkram wie minimale Hardwarevorteile einer Konsole x gegen y und PC.

Denis Brown 16 Übertalent - 5005 - 9. April 2010 - 14:02 #

Ach, iwo, die "Console Wars" von damals waren genauso hart wie heute, sprich wir waren damals schon genauso blöd ;) Atari ST vs Amiga, Super Nintendo vs Mega Drive... auf den Schulhöfen ging es heiß her, sag ich dir. Und auch in den Leserbriefecken mancher Zeitschriften.

ravage 13 Koop-Gamer - 1428 - 9. April 2010 - 20:04 #

Hach, diese Musik :)

T_Prime 16 Übertalent - P - 4119 - 9. April 2010 - 20:14 #

Sehr schön, da kommen Erinnerungen wieder hoch. Das mit dem schwachen Hauptprozessor hatte ich noch gar nicht gewusst, allerdings waren mir schon damals die starken Ruckler bei R-Type aufgefallen. Faszinierend ist trotzdem, wie Rare es damals geschafft hat die Donkey Kong Country Reihe zu entwickeln. Etwas grafisch viel aufwendigeres gab es zur damaligen Zeit gar nicht.
Rare an Microsoft zu verkaufen war imo ein großer Fehler von Nintendo. Beim großen Erfolg der Wii werden die das aber wahrscheinlich gar nicht als Fehler sehen...

SpatteL 06 Bewerter - 68 - 11. April 2010 - 17:06 #

ich erinnere mich auch gerne an meine SNES zeit zurück. Super Street Fighter, Zelda, StuntRace FX, Mario Kart, ...
herrlich :)

Sven 18 Doppel-Voter - 9221 - 12. April 2010 - 4:52 #

Grandioses Video! Weltklasse. :-)

Nur eine Sache sollte allerdings vielleicht doch angesprochen werden: Street Fighter II erschien 1992 für SNES. Die zweite Auflage des Spiels (Dash / Turbo / Championship Edition) kam dann 1993 - sowohl für SNES als auch endlich für Mega Drive. Der Erfolg für Nintendo sollte daher vielleicht nicht so sehr auf das Gamepad als vielmehr darauf zurückgeführt werden, dass der Blockbuster schlicht fast ein Jahr früher für Nintendos Konsole verfügbar gewesen ist.

Das 6-Button-Pad von Sega bietet übrigens auch einen echten Vorteil: Das Steuerkreuz lässt sich stufenlos in alle acht Richtungen rotieren, wodurch 360-Grad-Drehungen, die ja für Special Moves mitunter notwendig sind, deutlich komfortabler als mit dem SNES-Pad ausführen lassen.

Denis Brown 16 Übertalent - 5005 - 12. April 2010 - 9:51 #

Naja, also das mit dem gamepad würde ich so nicht stehen lassen, denn das SuperNES Gamepad wird auch in acht Richtungen abgefragt. Nur sind die Schrägen nicht mit dem Daumen fassbar, was den Vorteil hat, dass das Pad nicht so wabbelig ist.

Mit dem Mega Drive Pad bekomme ich nicht einmal einen Feuerball bei SF2 zustande, weil das Steuerkreuz in jede Richtung schwenkt, nur nicht dahin, wo ich hin steuere. Das Steuerkreuz des 3-Button Pads war deutlich besser, wenn auch leider etwas hart.

Das eine Jahr an Vorsprung war definitiv ein Vorteil für das SNES. Punkt ist aber, dass die Mega Drive-Umsetzung schlechter aussah, und obendrein mit grauenhaftem Sound "glänzte". Jedenfalls schlechter als im Vorfeld angenommen.

Tatsächlich gibt es sogar eine Beta des Spiels, die besser aussah, als die Retail-Fassung. Trotzdem haben es sehr viele Mega Drive-Spieler mangels Alternativen gezockt. Wobei selbst die dicksten Mega Drive-Fanboys aus meiner Bekanntschaft wie wild über das Pad geschimpft haben. Das gleiche Bild zeichnet sich ab, wenn man heute durch Retroforen streift. Das 6-Button-Pad des Mega Drives hat nicht einmal bei retrophilen Sega-Zockern Freunde.

Sven 18 Doppel-Voter - 9221 - 12. April 2010 - 14:45 #

Natürlich ist der SNES-Port die technisch bessere Software, gar keine Frage. Und selbstverständlich war es uns damals egal und haben auch die MD-Fassung gezockt, weil auch die weit von der Unspielbarkeit entfernt ist. :-)

Das Pad ist wohl wirklich Geschmackssache. Ich kam und komme damit jedenfalls ziemlich gut zurecht und ziehe es der klobigen 3-Button-Variante in jedem Fall vor - zumal sich damit auch andere Spiele deutlich runder steuern lassen, auch wenn X, Y und Z dafür gar nicht benötigt werden. ;-)

Andreas (unregistriert) 12. April 2010 - 13:39 #

Oh mein Gott, da wird man wieder richtig jung :D Auch wenn ich früher Sega-Boy war und NIEMALS zugegeben hätte, dass das SNES gute Spiele hatte. Hatte es aber. Besonders die Square Games, die in Deutschland auch übersetzt erschienen sind, haben den Markanteil ordentlich nach oben gespuscht.

Das mit den Control-Pads - naja, ist auch Geschmacks- und Übungssache. Ich kam mit dem MD-Controller super aus. Kannt ja auch kaum was anderes ^-^. Ja, damit habe ich auch Landstalker gespielt und keine Probleme gehabt ...

Echt interessant dass Anno 2010 (!) noch mindestens so erbittert über MD vs SNES diskutiert wird, wie damals (tm) auf dem Schulhof.Gibt ein wohliges Retrofeeling *g

Ridger 22 Motivator - P - 32202 - 18. April 2010 - 3:46 #

Ich liebe diese Serie!

Woldeus 15 Kenner - 3169 - 23. April 2010 - 11:18 #

das war meibne liebste daddelszeit - und grafisch ist der snes für mich immer noch top! (seiken densetsu 3 z.B. - schöner gehts nicht)

etwas hätte im bezug aufs megadrive noch erwähnr werden müssen:
spiele liefen zwar ruckelfrei, dafür aber mit weniger farben, sodass MD spiele meist schlechter ausgesehen haben

Denis Brown 16 Übertalent - 5005 - 23. April 2010 - 14:15 #

Hi.. das mit den Farben des Mega Drive erfährt man natürlich in der Mega Drive-Folge von Daddelkisten ;) Das war die vor dem Super Nintendo.

Navel 10 Kommunikator - 392 - 28. April 2010 - 3:49 #

das beste is immernoch die turtles music xD

neone 16 Übertalent - P - 4274 - 16. Mai 2010 - 2:46 #

Der Soundchip war schon der Hammer für die damalige Zeit. Sowas kannte ich vorher nur von Hülsbecks "Bad Cat", das direkt aus dem PC-Speaker kam. :)

HeadMunk 14 Komm-Experte - 1874 - 19. Mai 2010 - 19:17 #

Das SNES ist für mich nach wie vor die beste Konsole der Welt. Danke für's wecken von Kindheitserinnerungen! Werde gleich mal wieder Super Mario World und Secret of Mana in die graue Daddelkiste wandern lassen und schauen wie sich die wunderschöne Retro-Pracht so auf meinem HD-Flatscreen macht! ^^

Johannes (unregistriert) 13. Januar 2011 - 19:41 #

Wunderbar informativer, sehr professionell anmutender Beitrag. Als SNES Besitzer der ersten Stunde ein Trip in meine Kindheit. Danke!

posti (unregistriert) 27. März 2011 - 22:19 #

einfach nur geil das video wie auch die 2 davor :)

stolle2401 18 Doppel-Voter - P - 9533 - 1. November 2013 - 15:51 #

Ich muss mal schnell auf den Dachboden,...