Lange hielt sich CD Projekt RED bedeckt bei der Nextgen-Fassung von Cyberpunk 2077. Nun wurde sie ohne große Vorwarnung veröffentlicht. Wir haben die Technik auf PS5 und XSX unter die Lupe genommen.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Als Cyberpunk 2077 im Dezember 2020 für Konsolen erschien, war das Erlebnis auf der PS4 und Xbox One ein Trauerspiel, das auch viele große Patches später durch das Ausmaß der Katastrophe verwunderte. Per Abwärtskompatibilität auf den aktuellen Konsolen von Microsoft und Sony wurde die Fassung spielbarer, bot aber dennoch mehr oder weniger eine Erfahrung wie auf einem PC, der gerade so die Minimalanforderungen erfüllte.
Nun hat Entwickler CD Projekt RED ohne offizielle Vorankündigung sowohl Patch 1.5 mit neuen Features und kostenlosen DLCs als auch die Fassungen für Xbox Series X|S und Playstation 5 veröffentlicht. Wir haben uns die Fassungen genau angesehen und zeigen euch im Video Vergleichsszenen von PS5, Xbox Series X und PC sowie die Unterschiede der Grafikmodi "Leistung" und "Raytracing".
Wie immer bei solchen Technik-Videos empfehlen wir Abonnenten von GG-Premium wärmstens unseren hauseigenen Videostream, da Youtube die Darstellungstreue durch die dortige Kompression mindert.
Hagen Gehritz
17. Februar 2022 - 14:29 — vor 1 Jahr aktualisiert
136 Kudos
Hagen Gehritz
Redakteur - P - 159724 - 17. Februar 2022 - 14:29 #
Mhm, die Popins scheinen mir nicht dahin. Bei der Autofahrt ab ca. Minute 3 auf der Series X im Raytracing Mode gibt es hardcore sichtbare Pop Ins. Auch im Performance Modus ab ca. Minute 4:20 wird hinten rechts die komplette Schallschutzwand erst Stück für Stück eingeblendet. Da sieht man erst das Gebäude dahinter, dann nicht mehr. Das mit den Graffiti ist schon auch heftig. Das hatte ich mir insgesamt schon besser erhofft.
Dass die crowd nicht mehr beim Umdrehen verschwindet, ist für mich die wichtigste Verbesserung.
Ich werde im Performance-Modus spielen. Die Vorteile bei den Schatten wiegen den fps-Verlust beim Raytracing denke ich nicht auf.
Green Yoshi
22 Motivator - P - 35182 - 17. Februar 2022 - 15:12 #
Ist mir echt unerklärlich, warum das mit dem Streaming von Assets trotz SSD und 16 GB RAM nicht problemlos funktioniert auf den neuen Konsolen. Grand Theft Auto IV auf der Xbox 360 hat damals alle Dateien on-the-fly von der DVD gestreamt und das hat erstaunlich gut funktioniert. Für ihr nächstes Projekt sollten sie die Engine von Grund auf überarbeiten.
Du hast es gut! Es gibt wenig, was mir auffällt, aber leider gehören pop ins dazu. Die fallen mir oft sofort auf, auch ohne danach zu suchen. Habe die Pop Ins schon damals bei Jörgs Preview+ schon angemahnt :D Ich zitiere mich:
"Uff, die aufploppenden Texturen bei der Autofahrt sind ja richtig übel. Das ist bei RDR2 schon ein echter Atmosphärekiller ;) Und das in offizieller Footage ist ehrlich und besorgniserregend. Dann doch lieber weniger Objekte."
Hendrik
27 Spiele-Experte - P - 94026 - 17. Februar 2022 - 15:29 #
Ich achte auf sowas gar nicht. Bin gestern auch durch Figuren durchgerannt, usw. Aber das killt mir nicht die Immersion. Da bin ich seit Psx Tagen zu sehr abgehärtet. :D
Grafik ist das wesentliche, mein verklärter euph! Story und das ganze andere Gedöns sind zweitrangig! ;-)
MIr fällt so etwas leider auch auf und raubt je nachdem wie schlimm es ist auch mir die Immersion. Da kann ich tatsächlich schon eher über Logiklücken in der Story hinwegsehen.
Ich muss sagen ich bin begeistert vom Raytracing Mode. Das Spiel sieht wirklich erheblich besser aus nun. Das mag auch an den generell besseren Texturen und anderen Verbesserungen liegen.
Ich habe das Spiel kurz nach Release im 60fps Mode auf der SERIES X durchgespielt und bin nun erneut auf der PS5 dran.
Die Kommunikation (Funk etc) über den PS5 Controller sind echt cool und wie gesagt die Raytracing Effekte und Beleuchtung für mich ein echter GameChanger.
Schade finde ich es dass SONY kein VRR anbietet denn ein Raytracing Mode in 1440p mit VRR (45-55fps) wäre hier echt perfekt gewesen.
Ansonsten sehr gelungener Patch der natürlich NICHT alles fixed aber ein sehr großer Schritt nach Vorne ist.
Hatte auf der PS5 jetzt schon drei Abstürze. Die haben ihr Spiel einfach immer noch nicht im Griff. Zum Glück kommt morgen Horizon 2, ich will mal wieder ein fertiges Spiel spielen.
SupArai
25 Platin-Gamer - P - 60060 - 17. Februar 2022 - 16:50 #
Interessantes Video, mit den technischen Feinheiten beschäftige ich mich wirklich ganz selten und häufig fallen mir Pop-ins, unschöne Spiegelungen sowie Schatten und andere Unsauberkeiten überhaupt nicht auf. Vor allem nicht, wenn mir das Spiel Spaß macht. Deshalb umso spannender für mich, die Szenen im Vergleich nebeneinander zu sehen.
Im Ganzen betrachtet sehen die Versionen für PS5 und XBox Series X gut aus. Aber ich war auch schon mit meiner Full HD, Mittel-Sehr hoch-Kombination auf dem PC zufrieden.
Mich haben halt die Bugs enorm gestört. Vor allem das kollektive Hinknien eines Dutzend Passanten, teilweise aufgereiht wie an einer Schnur (oder Polonaise), völlig grundlos (ich fuhr mit dem Wagen auf den Parkplatz), die ständigen Clipping- und vielen Spiel-Fehler. Davon habe ich in meinem rund 30-Stunden-Run (den ich entnervt gestoppt habe) sehr und zu viele gesehen. Wenn diese Fehler weg oder wenigstens minimiert sind, würde mich das richtig freuen.
30 Stunden sind es trotzdem geworden, weil ich mich trotz der Dichte an Fehlern in dieser Spielwelt sehr wohlgefühlt habe und mir vor allem die Quests Spaß gemacht haben. Wurde schon oft geschrieben, ist jetzt nicht neues von mir: Wie Cyberpunk 2077 große und kleine Geschichten erzählt, wie toll es seine vielen Charaktere in Haupt- und Nebenrollen "besetzt", die Welt in der das alles geschieht ist einfach großartig und ich kenne kein AAA-Videospiel, das nur annähernd diese Klasse erreicht.
Was Cyberpunk aber leider nicht so gut hinbekommt meiner Meinung, ist die Darstellung eines Molochs. Das klappt weder optisch: Die Bevölkerung ist an vielen Stellen dafür viel zu gering und die Bürger sind halt nur Statisten ohne Plan. Die Stadt finde ich in Gänze auch viel zu "Clean". Night City ist nicht "organisch Moloch-dreckig", es ist "Moloch-dreckig-programmiert". Na ja, ist wahrscheinlich auch nicht anders möglich bei der Größe der Stadt. Auch soundtechnisch hätte ich mir viel mehr Geräusche und generell Lärm gewünscht (als Vergleich habe ich Szenen aus Blade Runner im Kopf). Vielleicht habe ich irgendeine Einstellung falsch gewählt, aber echten Metropolen-Sound liefert mir das Spiel nicht - ist wahrscheinlich schwierig, eine Metropole audiovisuell in ein Videospiel-Format zu pressen.
Trotzdem ist Night City wohl einer der großartigsten Videospielschauplätze, die ich jemals besuchen durfte. Es weckt aufgrund seiner Großartigkeit leider neue Erwartungen bei mir, die sich (noch?) nicht erfüllen lassen. ;-)
Die GTA-oder Assassin's-Creed-Städte taugen für mich da auch überhaupt nicht als Vergleich, weil ich in denen nie mehr als eine Kulisse oder einen Spielplatz für Blödsinn gesehen habe. Keine dieser Städte habe ich in ihrer Funktionalität und Glaubwürdigkeit jemals so hinterfragt, wie ich das bei Cyberpunk tue. Und das ist im Endeffekt ein riesiges Kompliment an Night City.
Letzter wichtiger Punkt des Updates für mich: Das Spiel wird schwerer und die Gegner klüger. Top! Ich habe Cyberpunk als Shooter gespielt und das "Gunplay" in Verbindung mit den Cyber-Fähigkeiten funktioniert richtig gut. Später aber selbst bei erhöhter Schwierigkeit viel zu leicht und langweilig.
Wo ich halt immer noch skeptisch bin: Das diesmal das, was CD Projekt für den Patch 1.5 verspricht, auch wirklich drin ist.
Nach dem Update am PC direkt ein neues Spiel als Streetkid gestartet. Die erste Mission nach dem Intro-Video konnte ich direkt nicht weiterspielen, weil mein Kumpel sich vor das Schloss der Tür platziert hat, welche ich öffnen soll...
Hagen Gehritz
Redakteur - P - 159724 - 17. Februar 2022 - 18:54 #
Habe auch an anderer Stelle von Bugs am PC gelesen. Bei mir hat der Auftakt an der PS5 problemlos geklappt. Nur an einer Stelle, als ich wieder ins Auto stieg, statt wie vom Skript gewollt mit Jackie zum Ripperdoc zu gehen, habe ich es geschafft, kurz mit dem Auto in Jackie hängen zu bleiben. Die PC-Version hat Jörg gespielt und da hat er mir auch nicht von kuriosen Bugs erzählt.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 466614 - 17. Februar 2022 - 19:34 #
Tut mir leid für dich, ich hatte so ein Problem nie in den letzten 15 Monaten. Davon abgesehen: Lade doch einfach den Quickload-Speicherstand von 30 Sekunden zuvor, das Spiel legt ja wirklich viele an. Würde mich wundern, wenn du dann dasselbe Problem noch hättest.
Mit der Ur-Fassung hatte ich am PC eigentlich auch keine Probleme, zumindest bin ich in keiner Mission irgendwo hängen geblieben.
Habe jetzt nochmal neu geladen(Danke für den Tipp Jörg) und nun funktioniert es.
Na, das sieht doch schon lange nicht mehr SO grausam aus. :)
Der Unterschied mit und ohne RT ist für mich teilweise nicht erkennbar. Ich würde dann wohl auf Performance schalten.
Sven Gellersen
23 Langzeituser - P++ - 43767 - 17. Februar 2022 - 21:47 #
Jau, jetzt sieht das Spiel schon wirklich schick aus! Die vielen Raytracing-Aufnahmen bestätigen mich darin, dass ich diesen Modus in der Form nicht brauche. Spiegelungen mit RT wären wesentlich effektiver gewesen, gerade in so einer Spielwelt. So aber freue ich mich, dass ich nicht auf meine inzwischen sehr geliebten 60fps für ein noch schöneres, optisches Erlebnis verzichten muss :)
Inzwischen denke ich, dass ich nach Greedfall doch nicht direkt in schicke Autos steigen werde, sondern doch lieber endlich meinen lange erwarteten Ausflug nach Night City mache.
So, normalerweise hätte ich jetzt gleich einen neuen Versuch mit Cyberpunk gestartet (ich wollte es mögen, aber in der Last-Gen Fassung auf der PS5 waren mir bisher die Abstürze zu häufig und Bugs zu lästig und Immersions-tötend), aber jetzt hat Aloy eindeutig Vorrang. Vielleicht spiele ich dann Cyberpunk mit dem ersten Next-Gen Bug Fix Patch :-).
Verstehe ich das Fazit korrekt, dass Hagen die PS5 Version der Series X Version aufgrund der guten Unterstützung der PS5 Gamepadfunktionen vorziehen würde? In Bezug auf Grafik und Performance scheint die Series X Version ja offenbar keine Vorteile gegenüber der PS5 Version zu haben.
Hagen Gehritz
Redakteur - P - 159724 - 18. Februar 2022 - 10:04 #
Ich wollte in erster Linie die sehr spürbare Umsetzung der Dualsense-Features loben. Das ist der einzige Unterschied zwischen den Konsolen-Fassungen, der mir auffiel. Aber so ausschlaggebend finde ich das Feature nicht, dass ich die PS5-Version pauschal besser nennen würde. Es ist eher ein schöner Bonus.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 466614 - 18. Februar 2022 - 10:12 #
Ich wechsele ja tatsächlich am PC bei absehbar längeren Fahrten zum Gamepad (Series X) und finde schade, dass es kaum rumbelt (liegt aber am PC, denke ich), und dass die Trigger nicht „adaptiv“ sind. An der PS5 habe ich jede Bodenwelle und das Hochschalten gespürt…
Am PC mit Maus/Tastatur fürs Spielen und mit Dualsense fürs Fahren – das wär‘s :-)
Alain
23 Langzeituser - P - 43609 - 18. Februar 2022 - 14:41 #
Also ich hab ja vor einem Jahr meine ersten 80 Stunden in Cyberpunk via Stadia versenkt.
Jetzt hab ich die PS5 5h-Testversion mal probiert und der Speaker im Controller und das Trigger Feedback beim fahren find ich eeeecht super! Also wenn ich beide zu Hause hätte, wüsste ich welche Version ich bevorzugen würde.
Also mir hat vor ziemlich genau einem Jahr das Spielen von CP2077 auf meiner Series X komischerweise bereits mehr Spaß gemacht als auf meinem PC in 4k und alles auf max.
Hatte es eigentlich zunächst nur für die xbox gekauft, um mit reden zu können, die meisten bilden sich ihre Urteile ja, ohne selbst gespielt zu haben. Ok, und weil es beim MM schon kurz nach Release mal für 23 Euro im Angebot war :-D
Kam auch problemlos durch das Spiel... Po-Pins ;-) stören mich ehrlich gesagt nicht sonderlich, das macht wohl das Spielen auf der Switch, da wird man abgehärtet :-)
Habe es dann trotzdem auch auf dem PC durch nochmal durchgespielt und spiele gerade die PS5-Version.
Mein Fazit wäre, dass es überall Spaß machen kann.
Man darf halt nicht durch die Welt rennen und krampfhaft nach Fehlern suchen. Denn dann wird man natürlich auch welche finden. Sondern einfach spielen... :-)
Ganz genau! Sich einfach in die Atmosphäre und Geschichten fallen lassen, und die Fehler schmunzelnd zur Kenntnis nehmen (ich erinnerte mich an einen Grafik-Bug auf der PS4 Pro, bei dem Wakako das Smartphne im Ohr stecken hatte.... waagrecht... :-D ) EInzig die Abstürze waren nervig.
Wegen Raytracing:
Ich habe jetzt einige moderne Spiele mit Raytracing getestet und tatsächlich ist das interessant, mal die Spiegelung der Spielerfigur in einer Fensterscheibe zu sehen oder dass sich auch Passanten oder Fahrzeuge dynamisch spiegeln, dass Schatten etwas feiner aufgelöst sind, aber in der Wirklichkeit im echten Spiel während der Action sind die Unterschiede zu den Screen-Space-Reflexionen und den Fake-Schatten nicht sichtbar, schon gar nicht in schnellen Shootern wie Doom, aber eben auch selten in anderen Spielen.
Die höhere Auflösung bei höheren Frames dagegen ist sehr angenehm.
Um die Grafikkarte zu schonen, schalte ich das mal kurz an, um mir alle Details bewusst anzuschauen und später reguliere ich das wieder runter, um eine gesunde Leistungsreserve zu behalten.
Green Yoshi
22 Motivator - P - 35182 - 18. Februar 2022 - 10:46 #
Raytracing konnte mich auf neuen Konsolen bisher nur in den Spielen von Insomniac überzeugen. Sowohl bei Spider-Man: Miles Morales als auch bei Ratchet Clank: A Rift Apart kann man mit 60 fps und Raytracing-Reflektionen spielen. Bei vielen anderen Titeln wie Guardians of the Galaxy, Dying Light 2 und Life is Strange: True Colors ist Raytracing immer mit einer Beschränkung auf 30 fps verbunden.
conny127
12 Trollwächter - P - 1174 - 18. Februar 2022 - 11:11 #
Seit dem Patch wird auf PC AMDs FSR unterstützt, mit dem die Framerate auch bei Raytracing deutlich erhöht wird.
Da es FSR auch neuerdings auf der Series X gibt, frage ich mich, ob es für Cyberpunk 2077 auf der Series X noch kommen könnte und man damit 60fps mit Raytracing erreichen könnte?
Oder wird FSR jetzt schon für die dynamische 4K Auflösungskalierung verwendet?
Yippie! Dann kann ich es ja endlich auf Konsole spülen und Jörg muss keine Ständchen mehr singen. ;-)
Dummerweise bin ich seit gestern heftig in Total War Warhammer 3 abgetaucht. Night City muss also nachbringst bissel länger warten.
Ich habe Cyberpunk bei Release auf einer PS4 Pro gespielt, einige Abstürze erlebt (Qicksave war mein bester Freund) und die Technik war nicht die beste (lange Wartezeiten im Menü usw.) Aber das Spiel und die Stimmung fand ich großartig. Gestern habe ich aus Interesse die NextGen-Fassung auf der PS5 begonnen und bin wieder im alten Cyberpunk-Fieber, die Benutzerführung flutscht, seit mehreren Stunden keine Abstürze, stabile stimmige Grafik, tolle Atmosphäre... Richtig geil! Ich überlege ernsthaft, ob ich es nochmal durchspiele. Schade, das CD Project es einfach zu schnell auf den Markt geschmissen hat. Es hat dem Spiel und seinem Leumund nicht gut getan! Für mich persönlich auf jeden Fall 10/10.
Es war keine Qual auf der PS4 Pro und ich fand es grafisch nicht katastrophal. Es lief halt nicht immer stabil, hatte einige grafische Bugs und eine Sidequest, die nicht startete. Letzteres wurde gepatcht und ich konnte das Spiel zu 100% abschließen. Aber auf der aktuellen Generation fühlt es sich viel komfortabler an.
Ich habe auf der PS5 damals ja die PS4 Version angespielt, habe es dann aber aus versch. Gründen verärgert abgebrochen. Jetzt habe ich mir das PS5 Upgrade geholt in der Hoffnung es hätte sich gravierend etwas geändert, aber so leid es mir tut, das war für mich ein totaler Fehlgriff. Straßen sind immer noch leergefegt und ausgestorben, das Kampfsystem finde ich persönlich grottenschlecht, mit Autos auf Straßen glühen kann man immer noch vergessen, die Grafik dieser PS5 Version ist für mich nicht besser als die PS4 Version - Die Daten hierzu mögen messbar Fakt sein aber man sieh es nicht, auf 65Zoll in 4m Entfernung.
Ich meine sie war ja nie so (Grafik) schlecht wie manche es beschrieben haben, aber ich kann keinen Unterschied erkennen. RT stellt die Oberflächen zwar im Vergleich anders dar, aber ob es wegen dem besser ist beurteilt jeder aus seiner Perspektive. Für mich ist beides gut; das Vorher und Nachher ist halt anders. ich kann im Vergleich nur sagen, dass es Geschmacksache ist ob die jetzige Version mit RT besser ist.
Das Menü ist immer noch unübersichtlich und für meinen Geschmack zu frikelig und zu Umständlich. Für mich ist das Menü/Inventar ein Minigame für sich, das ich beim Zocken nicht brauche oder haben will und alles andere as intuitiv. Es ist angelehnt an DEUS EX, an das es meiner Meinung nach bei weitem nicht das Wasser reichen kann.
CD Projekt RED mag sich zwar ins Zeug gelegt haben, aber mich holt das Game nicht ab. Ich habe es nach 7 Std. Abgebrochen, für mich ist es nix.
Wenn man etwas von Grund auf derartig versemmelt, ist es schlecht möglich so was glattzubügeln. Liegt in der Natur der Sache. Der Chef von CD-Project Red hat auch zugegeben, dass das Versprochene bei weitem nicht eingehalten wurde.
Die haben sich einfach total übernommen und haben es erst richtig gecheckt als es zu spät war...dumm gelaufen.
Ich wünsche dennoch, wie soll es anders sein, natürlich jedem viel. Spaß und Freude damit...
euph
30 Pro-Gamer - P - 128271 - 19. Februar 2022 - 12:56 #
Bei vielen von dem, was du schreibst, kann man nicht wirklich was dagegen sagen. Aber das die Straßen wie leergefegt sind, das ist doch ziemlich übertrieben.
...weißt du wie das geplant war und was auf den Straßen primär los war? Es wurde damit geworben mit enormer Verkehrsdichte, Straßen voller Menschen.
Das ist ja nicht das alleinige Kriterium für mich. Für mich ist und bleibt es ein misslungenes Game das an DEUS EX angelehnt ist und es besser machen wollte.
Ich wollte ja keinen Aufreger mit meiner Sichtweise provozieren und mich freut es für jeden der damit Spaß hat.
Es holt mich einfach nicht ab und Fakt ist, dass einfach mehr versprochen wurde und CD-Project Red es für mich nicht geschafft hat.
Mit solchen Videos wurde geworben bei 4:50Min
https://www.youtube.com/watch?v=mn7K67mMrhM
Und so sieh das jetzt aus - siehe Abschnitt Stadt / Straßen.
Quelle Gamepro so sieht das jetzt aus mit PS5:
https://www.gamepro.de/artikel/cyberpunk-2077-videovergleich-ps5,3377934.html
Natürlich sind da Autos und ein Paar Leute die man sehen kann, aber das deckt sich auch jetzt nicht damit was bei bekannt werden darüber berichtet wurde.
euph
30 Pro-Gamer - P - 128271 - 19. Februar 2022 - 13:44 #
Zwischen dem, was du in dem Video verlinkt hast und "leergefegt" sind halt noch ein paar Zwischenschritte drin. Nicht mehr und nicht weniger habe ich gesagt. Dass dich das Spiel nicht abholt und du dich wegen früherer Ankündigungsvideos verarscht fühlst, bleibt dir dabei ja unbenommen und da will ich dich auch gar nicht belehren. Es bleibt aber dabei, dass die Straßen nicht leergefegt sind, du hast halt mehr erwartet.
Irrtum, ich habe nicht mehr erwartet. Ich habe erwartet, dass ich das bekomme von dem berichtet wird und mehr eigentlich nicht.
Der Chef von CD-Project Red hat selber zugegeben und sich bei den Kunden dafür offiziell entschuldigt, dass mit wesentlich mehr geworben wurde, obwohl zu dem Zeitpunkt schon klar war das nicht realisieren zu können.
Ich habe zwei Videos verlinkt, eimal mit dem geworben wurde und das sollte üblicherweise eine Sachliche Information sein, in weiterer Folge nicht so.
Wie schon gesagt, so stabil wie es nun Läuft ist es bei mir auch vor dem Update gelaufen. Ich habe mir die PS5 runtergeladen und nicht die PS4 Version falls da jemand glauben sollte, aber ich persönlich kann da keine nennenswerten Verbesserungen erkennen. Aber es ist ja jetzt so oder so egal, es ist kein Spiel für mich und mehr nicht. Ich hab's nach 7 Std. abgebrochen und gelöscht. Es bringt mir nichts es immer wieder anzufangen um zu erkennen, das es nich meines ist
"Ich habe mir die PS5 runtergeladen und nicht die PS4 Version falls da jemand glauben sollte, aber ich persönlich kann da keine nennenswerten Verbesserungen erkennen."
Aber zu dem Video siehst du Unterschiede, obwohl das alles so im Spiel
ist und es genau so aussieht, nur etwas besser? Kein Ding, wenn es dich nicht überzeugt, aber deine Wahrnehmung ist schon sehr schwer nachvollziehbar.
Aber es sind doch genau so viele Passanten unterwegs wie in dem Video??? Zudem ist die finale Grafik nochmal deutlich besser. Nachdem, was du da oben schreibst, würde ich fast wetten, dass du immer noch die PS4 Version spielst. Für das PS5 Upgrade musst du das manuell im Store wählen, sonst spielst du nur eine gepatchte PS4 Version. Das automatische Upgrade gibt es nur auf Xbox/PC.
Hendrik
27 Spiele-Experte - P - 94026 - 19. Februar 2022 - 17:51 #
So wie von dir im ersten Video angesprochen, schaut es bei mir in der Demo auf XSX aus. Vielleicht ein paar Leute weniger, aber es kommt schon gut hin. Da ist nix leergefegt oder Verarsche.
Mal eine andere Frage an die Playstation-Kolllegen. Ich habe auf meiner PS5 damals die PS4-Disc Version gespielt und nun das Upgrade auf die PS5-Version gemacht. Das bedeutet, dass ich zum Start der PS5-Version die Disc einlegen muss und auch noch die PS4-Version parallel installiert habe. Kann ich die PS4-Version eigentlich nun löschen und er prüft nur auf die Disc und nicht auf die PS4-Version? Bei Ghost of Tsushima und anderen gilt das gleiche. Noch habe ich zwar genügend Speicherplatz, aber das wird sich ja irgendwann ändern.
euph
30 Pro-Gamer - P - 128271 - 19. Februar 2022 - 13:23 #
Ich habe von anderen Usern in einem Forum gelesen, dass sie die PS4-Version gelöscht haben, was wohl kein Problem sein soll. Ich habe das bisher allerdings auch noch nicht probiert :-).
i went about this a weird way since i don't upgrade often, but it's fine for me.
i inserted the data disc and installed it, thinking that i needed it installed before being able to get the ps5 version. then i downloaded the ps5 upgrade and quickly deleted the ps4 install.
now i have the ps4 game disc in my ps5 and the 3 sessions i've had already it says that the ps4 version is queued to download, but never actually downloads/installs anything.
Ein anderer schreibt:
I made a thread about this on the main PS5 board. Apparently most PS4 disc based games do it when you upgrade to a PS5 version. They won't actually install, they'll just sit there as a useless icon because you put in a PS4 disc.
Andreas Peter
12 Trollwächter - 1002 - 19. Februar 2022 - 14:23 #
Wenn es noch jemanden interessiert: Auch auf der PS5 habe ich keine Crashes mehr erleben müssen, alles läuft sehr performant und stabil.
Spiel ist jetzt wie es sein sollte, fantastisch.
Ich liebe dieses Spiel, werde aber nie wieder ein Spiel von CDPR mehr oder weniger blind kaufen. Noch nie so eine instabile Kacke erlebt wie Cyberpunk vor dem 1.5 Patch. Was für eine Frechheit war das.
Inso
18 Doppel-Voter - P - 11256 - 19. Februar 2022 - 19:03 #
Bisher habe ich mit dem Patch 1.5 am PC wieder eine Menge Spaß.
Einzig die neue Fahrzeugsteuerung finde ich schwierig. In richtigen Sims a la Raceroom komme ich super zurecht, aber in CP bin ich unterwegs wie ein betrunkener Seemann^^. (Controller ist der Elite 1)
Dafür scheint die Performance am PC noch ein wenig besser geworden zu sein. Mit gleichen Settings am gleichen System hab ich im Gegensatz zu den ersten Wochen im Schnitt gut 10-15% mehr FpS.
Tr1nity
28 Party-Gamer - P - 110280 - 21. Februar 2022 - 9:41 #
Vielleicht ist das ja eine Konsolen-Version. Leider gibt das der Typ des Videos nicht an. Man hat mir hier mal gesagt, man kann - im Gegensatz zum PC - auch ohne einen Day1-Patch die Spiele zocken.
Ja, bzw. mehrere 1.0x. Patch 1.1 kam erst Ende Januar. Gibt auch noch ein 2. Video, habe ich aber noch nicht gesehen. Finde, zwischen den Versionen liegen Welten und es ist hart, das so überhaupt veröffentlicht zu haben. Dafür Kudos fürs fleißige Patchen.
Kudos fürs fleißige Patchen würde ich eher nicht vergeben, aber Peitschenhiebe dafür, dass so etwas wie die Version 1.0 überhaupt die Öffentlichkeit erreicht hat. Das ist schon sehr erstaunlich, dass man sich bei solchen Mankos wie dem Wasser überhaut getraut hat, das so zu veröffentlichen. Das hat zu PS2 Zeiten besser ausgesehen.
Ich denke, man kann beides vergeben, manche machen sich ja auch aus dem Staub (nicht nur kleine Studios, siehe z.B. Anthem). Das mit dem Wasser fand ich auch am krassesten im ersten Video. Das KI Verhalten (Fahrzeuge und Passanten) ist aber auch absolut unterirdisch in 1.0, gerade wenn man es dann mit 1.5 vergleicht!
Ich glaube, es musste wegen der laufenden Marketingmaschine und vielleicht auch Geldsorgen einfach raus. Anders ist das nicht erklärbar. Aber man sieht ja auch, 1.5 ist über 1 Jahr später. Jetzt wäre das eine Release-fähige Version. Viele Perks (glaube, das heißt so) haben ja auch z.B. ewig überhaupt nicht funktioniert. Sowas ist ja in einem EA Bannerlord ok, aber nicht bei einem Release.
Viel Spaß!
Mhm, die Popins scheinen mir nicht dahin. Bei der Autofahrt ab ca. Minute 3 auf der Series X im Raytracing Mode gibt es hardcore sichtbare Pop Ins. Auch im Performance Modus ab ca. Minute 4:20 wird hinten rechts die komplette Schallschutzwand erst Stück für Stück eingeblendet. Da sieht man erst das Gebäude dahinter, dann nicht mehr. Das mit den Graffiti ist schon auch heftig. Das hatte ich mir insgesamt schon besser erhofft.
Dass die crowd nicht mehr beim Umdrehen verschwindet, ist für mich die wichtigste Verbesserung.
Ich werde im Performance-Modus spielen. Die Vorteile bei den Schatten wiegen den fps-Verlust beim Raytracing denke ich nicht auf.
Ist mir echt unerklärlich, warum das mit dem Streaming von Assets trotz SSD und 16 GB RAM nicht problemlos funktioniert auf den neuen Konsolen. Grand Theft Auto IV auf der Xbox 360 hat damals alle Dateien on-the-fly von der DVD gestreamt und das hat erstaunlich gut funktioniert. Für ihr nächstes Projekt sollten sie die Engine von Grund auf überarbeiten.
Ich denke auch, dass das ein Engine-Problem sein müsste. Weil andere Spiele kriegen es auch hin. Aber auch nicht alle.
CDPR hat einfach mehr gewollt, als sie stemmen konnten. Neue Engine wollte sie halt such nicht bauen. ;-)
Erstaunlich. Mir ist das gar nicht aufgefallen.
Du hast es gut! Es gibt wenig, was mir auffällt, aber leider gehören pop ins dazu. Die fallen mir oft sofort auf, auch ohne danach zu suchen. Habe die Pop Ins schon damals bei Jörgs Preview+ schon angemahnt :D Ich zitiere mich:
"Uff, die aufploppenden Texturen bei der Autofahrt sind ja richtig übel. Das ist bei RDR2 schon ein echter Atmosphärekiller ;) Und das in offizieller Footage ist ehrlich und besorgniserregend. Dann doch lieber weniger Objekte."
Ich achte auf sowas gar nicht. Bin gestern auch durch Figuren durchgerannt, usw. Aber das killt mir nicht die Immersion. Da bin ich seit Psx Tagen zu sehr abgehärtet. :D
Ich auch nicht :-D Sehe es aber leider :-/ Grafik-Glitches nerven mich schon auch. Aber da sieht man wenigstens, mit was man es zu tun hat ;)
Dir fehlt es wohl an der Fähigkeit, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren :-)
Oder ich habe halt einfach eine Begabung für bestimmte Dinge ;) So wie der Wünschelrutengänger Wasser aufspürt, spüre ich die Pop Ins :D
Und gerade beim Autofahren ist doch der Blick nach vorne auf den Straßenverlauf und mögliche Passanten etc. doch sehr gut :D
Grafik ist das wesentliche, mein verklärter euph! Story und das ganze andere Gedöns sind zweitrangig! ;-)
MIr fällt so etwas leider auch auf und raubt je nachdem wie schlimm es ist auch mir die Immersion. Da kann ich tatsächlich schon eher über Logiklücken in der Story hinwegsehen.
Oder er hat einfach keinen Scheuklappenblick drauf.
Ich hoffe du fährst wenigstens vorausschauend und umsichtig im Straßenverkehr ;).
Hihi, er hat Po-Pins gesagt...
Wollen wir die Diskussion starten die es früher immer bei den "Topten" am Jahresende gab? *gg*
Ich muss sagen ich bin begeistert vom Raytracing Mode. Das Spiel sieht wirklich erheblich besser aus nun. Das mag auch an den generell besseren Texturen und anderen Verbesserungen liegen.
Ich habe das Spiel kurz nach Release im 60fps Mode auf der SERIES X durchgespielt und bin nun erneut auf der PS5 dran.
Die Kommunikation (Funk etc) über den PS5 Controller sind echt cool und wie gesagt die Raytracing Effekte und Beleuchtung für mich ein echter GameChanger.
Schade finde ich es dass SONY kein VRR anbietet denn ein Raytracing Mode in 1440p mit VRR (45-55fps) wäre hier echt perfekt gewesen.
Ansonsten sehr gelungener Patch der natürlich NICHT alles fixed aber ein sehr großer Schritt nach Vorne ist.
Ok - gekauft. Eigentlich wollte ich Horizon Forbidden West spielen, aber sorry Aloy, jetzt kommt erstmal V dran.
Hatte auf der PS5 jetzt schon drei Abstürze. Die haben ihr Spiel einfach immer noch nicht im Griff. Zum Glück kommt morgen Horizon 2, ich will mal wieder ein fertiges Spiel spielen.
Großartiges Spiel. Für mich eines der besten Games. Vielen Dank für das Video.
Interessantes Video, mit den technischen Feinheiten beschäftige ich mich wirklich ganz selten und häufig fallen mir Pop-ins, unschöne Spiegelungen sowie Schatten und andere Unsauberkeiten überhaupt nicht auf. Vor allem nicht, wenn mir das Spiel Spaß macht. Deshalb umso spannender für mich, die Szenen im Vergleich nebeneinander zu sehen.
Im Ganzen betrachtet sehen die Versionen für PS5 und XBox Series X gut aus. Aber ich war auch schon mit meiner Full HD, Mittel-Sehr hoch-Kombination auf dem PC zufrieden.
Mich haben halt die Bugs enorm gestört. Vor allem das kollektive Hinknien eines Dutzend Passanten, teilweise aufgereiht wie an einer Schnur (oder Polonaise), völlig grundlos (ich fuhr mit dem Wagen auf den Parkplatz), die ständigen Clipping- und vielen Spiel-Fehler. Davon habe ich in meinem rund 30-Stunden-Run (den ich entnervt gestoppt habe) sehr und zu viele gesehen. Wenn diese Fehler weg oder wenigstens minimiert sind, würde mich das richtig freuen.
30 Stunden sind es trotzdem geworden, weil ich mich trotz der Dichte an Fehlern in dieser Spielwelt sehr wohlgefühlt habe und mir vor allem die Quests Spaß gemacht haben. Wurde schon oft geschrieben, ist jetzt nicht neues von mir: Wie Cyberpunk 2077 große und kleine Geschichten erzählt, wie toll es seine vielen Charaktere in Haupt- und Nebenrollen "besetzt", die Welt in der das alles geschieht ist einfach großartig und ich kenne kein AAA-Videospiel, das nur annähernd diese Klasse erreicht.
Was Cyberpunk aber leider nicht so gut hinbekommt meiner Meinung, ist die Darstellung eines Molochs. Das klappt weder optisch: Die Bevölkerung ist an vielen Stellen dafür viel zu gering und die Bürger sind halt nur Statisten ohne Plan. Die Stadt finde ich in Gänze auch viel zu "Clean". Night City ist nicht "organisch Moloch-dreckig", es ist "Moloch-dreckig-programmiert". Na ja, ist wahrscheinlich auch nicht anders möglich bei der Größe der Stadt. Auch soundtechnisch hätte ich mir viel mehr Geräusche und generell Lärm gewünscht (als Vergleich habe ich Szenen aus Blade Runner im Kopf). Vielleicht habe ich irgendeine Einstellung falsch gewählt, aber echten Metropolen-Sound liefert mir das Spiel nicht - ist wahrscheinlich schwierig, eine Metropole audiovisuell in ein Videospiel-Format zu pressen.
Trotzdem ist Night City wohl einer der großartigsten Videospielschauplätze, die ich jemals besuchen durfte. Es weckt aufgrund seiner Großartigkeit leider neue Erwartungen bei mir, die sich (noch?) nicht erfüllen lassen. ;-)
Die GTA-oder Assassin's-Creed-Städte taugen für mich da auch überhaupt nicht als Vergleich, weil ich in denen nie mehr als eine Kulisse oder einen Spielplatz für Blödsinn gesehen habe. Keine dieser Städte habe ich in ihrer Funktionalität und Glaubwürdigkeit jemals so hinterfragt, wie ich das bei Cyberpunk tue. Und das ist im Endeffekt ein riesiges Kompliment an Night City.
Letzter wichtiger Punkt des Updates für mich: Das Spiel wird schwerer und die Gegner klüger. Top! Ich habe Cyberpunk als Shooter gespielt und das "Gunplay" in Verbindung mit den Cyber-Fähigkeiten funktioniert richtig gut. Später aber selbst bei erhöhter Schwierigkeit viel zu leicht und langweilig.
Wo ich halt immer noch skeptisch bin: Das diesmal das, was CD Projekt für den Patch 1.5 verspricht, auch wirklich drin ist.
Nach dem Update am PC direkt ein neues Spiel als Streetkid gestartet. Die erste Mission nach dem Intro-Video konnte ich direkt nicht weiterspielen, weil mein Kumpel sich vor das Schloss der Tür platziert hat, welche ich öffnen soll...
Habe auch an anderer Stelle von Bugs am PC gelesen. Bei mir hat der Auftakt an der PS5 problemlos geklappt. Nur an einer Stelle, als ich wieder ins Auto stieg, statt wie vom Skript gewollt mit Jackie zum Ripperdoc zu gehen, habe ich es geschafft, kurz mit dem Auto in Jackie hängen zu bleiben. Die PC-Version hat Jörg gespielt und da hat er mir auch nicht von kuriosen Bugs erzählt.
Tut mir leid für dich, ich hatte so ein Problem nie in den letzten 15 Monaten. Davon abgesehen: Lade doch einfach den Quickload-Speicherstand von 30 Sekunden zuvor, das Spiel legt ja wirklich viele an. Würde mich wundern, wenn du dann dasselbe Problem noch hättest.
Hatte solche Probleme nicht mal zu Release am PC. Lief einwandfrei außer ein paar sehr seltenen Glitches, die nicht Fortschrittsrelevant waren.
Die „15 Monate“ schließen meinen Test mit der pre-Release-Fassung ein :-)
Hast du gescannt?
Mit der Ur-Fassung hatte ich am PC eigentlich auch keine Probleme, zumindest bin ich in keiner Mission irgendwo hängen geblieben.
Habe jetzt nochmal neu geladen(Danke für den Tipp Jörg) und nun funktioniert es.
Nettes Vergleichs-Video zum Next-Gen-Update, ich sollte Night City demnächst wohl einen Besuch abstatten auf der Xbox Series X. ;)
Na, das sieht doch schon lange nicht mehr SO grausam aus. :)
Der Unterschied mit und ohne RT ist für mich teilweise nicht erkennbar. Ich würde dann wohl auf Performance schalten.
Jau, jetzt sieht das Spiel schon wirklich schick aus! Die vielen Raytracing-Aufnahmen bestätigen mich darin, dass ich diesen Modus in der Form nicht brauche. Spiegelungen mit RT wären wesentlich effektiver gewesen, gerade in so einer Spielwelt. So aber freue ich mich, dass ich nicht auf meine inzwischen sehr geliebten 60fps für ein noch schöneres, optisches Erlebnis verzichten muss :)
Inzwischen denke ich, dass ich nach Greedfall doch nicht direkt in schicke Autos steigen werde, sondern doch lieber endlich meinen lange erwarteten Ausflug nach Night City mache.
So, normalerweise hätte ich jetzt gleich einen neuen Versuch mit Cyberpunk gestartet (ich wollte es mögen, aber in der Last-Gen Fassung auf der PS5 waren mir bisher die Abstürze zu häufig und Bugs zu lästig und Immersions-tötend), aber jetzt hat Aloy eindeutig Vorrang. Vielleicht spiele ich dann Cyberpunk mit dem ersten Next-Gen Bug Fix Patch :-).
Die haben wohl Skippy generft, sodaß die Waffe nicht mehr automatisch mit dir mitlevelt, sondern man sie manuell verbessern muß. Buuh.
Verstehe ich das Fazit korrekt, dass Hagen die PS5 Version der Series X Version aufgrund der guten Unterstützung der PS5 Gamepadfunktionen vorziehen würde? In Bezug auf Grafik und Performance scheint die Series X Version ja offenbar keine Vorteile gegenüber der PS5 Version zu haben.
Ich wollte in erster Linie die sehr spürbare Umsetzung der Dualsense-Features loben. Das ist der einzige Unterschied zwischen den Konsolen-Fassungen, der mir auffiel. Aber so ausschlaggebend finde ich das Feature nicht, dass ich die PS5-Version pauschal besser nennen würde. Es ist eher ein schöner Bonus.
Ich wechsele ja tatsächlich am PC bei absehbar längeren Fahrten zum Gamepad (Series X) und finde schade, dass es kaum rumbelt (liegt aber am PC, denke ich), und dass die Trigger nicht „adaptiv“ sind. An der PS5 habe ich jede Bodenwelle und das Hochschalten gespürt…
Am PC mit Maus/Tastatur fürs Spielen und mit Dualsense fürs Fahren – das wär‘s :-)
Danke für eure Antworten!
Also ich hab ja vor einem Jahr meine ersten 80 Stunden in Cyberpunk via Stadia versenkt.
Jetzt hab ich die PS5 5h-Testversion mal probiert und der Speaker im Controller und das Trigger Feedback beim fahren find ich eeeecht super! Also wenn ich beide zu Hause hätte, wüsste ich welche Version ich bevorzugen würde.
Also mir hat vor ziemlich genau einem Jahr das Spielen von CP2077 auf meiner Series X komischerweise bereits mehr Spaß gemacht als auf meinem PC in 4k und alles auf max.
Hatte es eigentlich zunächst nur für die xbox gekauft, um mit reden zu können, die meisten bilden sich ihre Urteile ja, ohne selbst gespielt zu haben. Ok, und weil es beim MM schon kurz nach Release mal für 23 Euro im Angebot war :-D
Kam auch problemlos durch das Spiel... Po-Pins ;-) stören mich ehrlich gesagt nicht sonderlich, das macht wohl das Spielen auf der Switch, da wird man abgehärtet :-)
Habe es dann trotzdem auch auf dem PC durch nochmal durchgespielt und spiele gerade die PS5-Version.
Mein Fazit wäre, dass es überall Spaß machen kann.
Man darf halt nicht durch die Welt rennen und krampfhaft nach Fehlern suchen. Denn dann wird man natürlich auch welche finden. Sondern einfach spielen... :-)
Ganz genau! Sich einfach in die Atmosphäre und Geschichten fallen lassen, und die Fehler schmunzelnd zur Kenntnis nehmen (ich erinnerte mich an einen Grafik-Bug auf der PS4 Pro, bei dem Wakako das Smartphne im Ohr stecken hatte.... waagrecht... :-D ) EInzig die Abstürze waren nervig.
Wegen Raytracing:
Ich habe jetzt einige moderne Spiele mit Raytracing getestet und tatsächlich ist das interessant, mal die Spiegelung der Spielerfigur in einer Fensterscheibe zu sehen oder dass sich auch Passanten oder Fahrzeuge dynamisch spiegeln, dass Schatten etwas feiner aufgelöst sind, aber in der Wirklichkeit im echten Spiel während der Action sind die Unterschiede zu den Screen-Space-Reflexionen und den Fake-Schatten nicht sichtbar, schon gar nicht in schnellen Shootern wie Doom, aber eben auch selten in anderen Spielen.
Die höhere Auflösung bei höheren Frames dagegen ist sehr angenehm.
Um die Grafikkarte zu schonen, schalte ich das mal kurz an, um mir alle Details bewusst anzuschauen und später reguliere ich das wieder runter, um eine gesunde Leistungsreserve zu behalten.
Raytracing konnte mich auf neuen Konsolen bisher nur in den Spielen von Insomniac überzeugen. Sowohl bei Spider-Man: Miles Morales als auch bei Ratchet Clank: A Rift Apart kann man mit 60 fps und Raytracing-Reflektionen spielen. Bei vielen anderen Titeln wie Guardians of the Galaxy, Dying Light 2 und Life is Strange: True Colors ist Raytracing immer mit einer Beschränkung auf 30 fps verbunden.
Seit dem Patch wird auf PC AMDs FSR unterstützt, mit dem die Framerate auch bei Raytracing deutlich erhöht wird.
Da es FSR auch neuerdings auf der Series X gibt, frage ich mich, ob es für Cyberpunk 2077 auf der Series X noch kommen könnte und man damit 60fps mit Raytracing erreichen könnte?
Oder wird FSR jetzt schon für die dynamische 4K Auflösungskalierung verwendet?
Yippie! Dann kann ich es ja endlich auf Konsole spülen und Jörg muss keine Ständchen mehr singen. ;-)
Dummerweise bin ich seit gestern heftig in Total War Warhammer 3 abgetaucht. Night City muss also nachbringst bissel länger warten.
Ich habe Cyberpunk bei Release auf einer PS4 Pro gespielt, einige Abstürze erlebt (Qicksave war mein bester Freund) und die Technik war nicht die beste (lange Wartezeiten im Menü usw.) Aber das Spiel und die Stimmung fand ich großartig. Gestern habe ich aus Interesse die NextGen-Fassung auf der PS5 begonnen und bin wieder im alten Cyberpunk-Fieber, die Benutzerführung flutscht, seit mehreren Stunden keine Abstürze, stabile stimmige Grafik, tolle Atmosphäre... Richtig geil! Ich überlege ernsthaft, ob ich es nochmal durchspiele. Schade, das CD Project es einfach zu schnell auf den Markt geschmissen hat. Es hat dem Spiel und seinem Leumund nicht gut getan! Für mich persönlich auf jeden Fall 10/10.
Ich hadere auch damit es mir für die PS4pro zu kaufen, befürchte aber, dass die Technik gegen die NextGen-Version zu sehr abfällt.
Es war keine Qual auf der PS4 Pro und ich fand es grafisch nicht katastrophal. Es lief halt nicht immer stabil, hatte einige grafische Bugs und eine Sidequest, die nicht startete. Letzteres wurde gepatcht und ich konnte das Spiel zu 100% abschließen. Aber auf der aktuellen Generation fühlt es sich viel komfortabler an.
Ich habe auf der PS5 damals ja die PS4 Version angespielt, habe es dann aber aus versch. Gründen verärgert abgebrochen. Jetzt habe ich mir das PS5 Upgrade geholt in der Hoffnung es hätte sich gravierend etwas geändert, aber so leid es mir tut, das war für mich ein totaler Fehlgriff. Straßen sind immer noch leergefegt und ausgestorben, das Kampfsystem finde ich persönlich grottenschlecht, mit Autos auf Straßen glühen kann man immer noch vergessen, die Grafik dieser PS5 Version ist für mich nicht besser als die PS4 Version - Die Daten hierzu mögen messbar Fakt sein aber man sieh es nicht, auf 65Zoll in 4m Entfernung.
Ich meine sie war ja nie so (Grafik) schlecht wie manche es beschrieben haben, aber ich kann keinen Unterschied erkennen. RT stellt die Oberflächen zwar im Vergleich anders dar, aber ob es wegen dem besser ist beurteilt jeder aus seiner Perspektive. Für mich ist beides gut; das Vorher und Nachher ist halt anders. ich kann im Vergleich nur sagen, dass es Geschmacksache ist ob die jetzige Version mit RT besser ist.
Das Menü ist immer noch unübersichtlich und für meinen Geschmack zu frikelig und zu Umständlich. Für mich ist das Menü/Inventar ein Minigame für sich, das ich beim Zocken nicht brauche oder haben will und alles andere as intuitiv. Es ist angelehnt an DEUS EX, an das es meiner Meinung nach bei weitem nicht das Wasser reichen kann.
CD Projekt RED mag sich zwar ins Zeug gelegt haben, aber mich holt das Game nicht ab. Ich habe es nach 7 Std. Abgebrochen, für mich ist es nix.
Wenn man etwas von Grund auf derartig versemmelt, ist es schlecht möglich so was glattzubügeln. Liegt in der Natur der Sache. Der Chef von CD-Project Red hat auch zugegeben, dass das Versprochene bei weitem nicht eingehalten wurde.
Die haben sich einfach total übernommen und haben es erst richtig gecheckt als es zu spät war...dumm gelaufen.
Ich wünsche dennoch, wie soll es anders sein, natürlich jedem viel. Spaß und Freude damit...
Bei vielen von dem, was du schreibst, kann man nicht wirklich was dagegen sagen. Aber das die Straßen wie leergefegt sind, das ist doch ziemlich übertrieben.
Mächtig. Bei mir waren die Straßen stets belebt.
...weißt du wie das geplant war und was auf den Straßen primär los war? Es wurde damit geworben mit enormer Verkehrsdichte, Straßen voller Menschen.
Das ist ja nicht das alleinige Kriterium für mich. Für mich ist und bleibt es ein misslungenes Game das an DEUS EX angelehnt ist und es besser machen wollte.
Ich wollte ja keinen Aufreger mit meiner Sichtweise provozieren und mich freut es für jeden der damit Spaß hat.
Es holt mich einfach nicht ab und Fakt ist, dass einfach mehr versprochen wurde und CD-Project Red es für mich nicht geschafft hat.
Mit solchen Videos wurde geworben bei 4:50Min
https://www.youtube.com/watch?v=mn7K67mMrhM
Und so sieh das jetzt aus - siehe Abschnitt Stadt / Straßen.
Quelle Gamepro so sieht das jetzt aus mit PS5:
https://www.gamepro.de/artikel/cyberpunk-2077-videovergleich-ps5,3377934.html
Natürlich sind da Autos und ein Paar Leute die man sehen kann, aber das deckt sich auch jetzt nicht damit was bei bekannt werden darüber berichtet wurde.
Ich weiß nicht, wie es geplant war.
Siehe z.B. hier ab 2:54:40, ich finde, das sind genug Passanten (die eh nix sagen) und Autos.
https://www.twitch.tv/videos/1301268295
Zwischen dem, was du in dem Video verlinkt hast und "leergefegt" sind halt noch ein paar Zwischenschritte drin. Nicht mehr und nicht weniger habe ich gesagt. Dass dich das Spiel nicht abholt und du dich wegen früherer Ankündigungsvideos verarscht fühlst, bleibt dir dabei ja unbenommen und da will ich dich auch gar nicht belehren. Es bleibt aber dabei, dass die Straßen nicht leergefegt sind, du hast halt mehr erwartet.
Irrtum, ich habe nicht mehr erwartet. Ich habe erwartet, dass ich das bekomme von dem berichtet wird und mehr eigentlich nicht.
Der Chef von CD-Project Red hat selber zugegeben und sich bei den Kunden dafür offiziell entschuldigt, dass mit wesentlich mehr geworben wurde, obwohl zu dem Zeitpunkt schon klar war das nicht realisieren zu können.
Ich habe zwei Videos verlinkt, eimal mit dem geworben wurde und das sollte üblicherweise eine Sachliche Information sein, in weiterer Folge nicht so.
Wie schon gesagt, so stabil wie es nun Läuft ist es bei mir auch vor dem Update gelaufen. Ich habe mir die PS5 runtergeladen und nicht die PS4 Version falls da jemand glauben sollte, aber ich persönlich kann da keine nennenswerten Verbesserungen erkennen. Aber es ist ja jetzt so oder so egal, es ist kein Spiel für mich und mehr nicht. Ich hab's nach 7 Std. abgebrochen und gelöscht. Es bringt mir nichts es immer wieder anzufangen um zu erkennen, das es nich meines ist
Ausgestorben und leergefegt sind die Straßen trotzdem nicht, auch wenn dir das Spiel nicht zusagt.
"Ich habe mir die PS5 runtergeladen und nicht die PS4 Version falls da jemand glauben sollte, aber ich persönlich kann da keine nennenswerten Verbesserungen erkennen."
Aber zu dem Video siehst du Unterschiede, obwohl das alles so im Spiel
ist und es genau so aussieht, nur etwas besser? Kein Ding, wenn es dich nicht überzeugt, aber deine Wahrnehmung ist schon sehr schwer nachvollziehbar.
Aber es sind doch genau so viele Passanten unterwegs wie in dem Video??? Zudem ist die finale Grafik nochmal deutlich besser. Nachdem, was du da oben schreibst, würde ich fast wetten, dass du immer noch die PS4 Version spielst. Für das PS5 Upgrade musst du das manuell im Store wählen, sonst spielst du nur eine gepatchte PS4 Version. Das automatische Upgrade gibt es nur auf Xbox/PC.
Und die Disc im Laufwerk haben, ansonsten zeigt er Dir das (kostenlose) Upgrade nicht an.
So wie von dir im ersten Video angesprochen, schaut es bei mir in der Demo auf XSX aus. Vielleicht ein paar Leute weniger, aber es kommt schon gut hin. Da ist nix leergefegt oder Verarsche.
Mal eine andere Frage an die Playstation-Kolllegen. Ich habe auf meiner PS5 damals die PS4-Disc Version gespielt und nun das Upgrade auf die PS5-Version gemacht. Das bedeutet, dass ich zum Start der PS5-Version die Disc einlegen muss und auch noch die PS4-Version parallel installiert habe. Kann ich die PS4-Version eigentlich nun löschen und er prüft nur auf die Disc und nicht auf die PS4-Version? Bei Ghost of Tsushima und anderen gilt das gleiche. Noch habe ich zwar genügend Speicherplatz, aber das wird sich ja irgendwann ändern.
Ich habe von anderen Usern in einem Forum gelesen, dass sie die PS4-Version gelöscht haben, was wohl kein Problem sein soll. Ich habe das bisher allerdings auch noch nicht probiert :-).
Ich werde sie einfach mal löschen, dann verschwindet auch hoffentlich der nervige Downloadversuch von Version 1.51 der ps4-Version.
Vielleicht hilft das:
https://gamefaqs.gamespot.com/boards/334616-cyberpunk-2077/79902038
i went about this a weird way since i don't upgrade often, but it's fine for me.
i inserted the data disc and installed it, thinking that i needed it installed before being able to get the ps5 version. then i downloaded the ps5 upgrade and quickly deleted the ps4 install.
now i have the ps4 game disc in my ps5 and the 3 sessions i've had already it says that the ps4 version is queued to download, but never actually downloads/installs anything.
Ein anderer schreibt:
I made a thread about this on the main PS5 board. Apparently most PS4 disc based games do it when you upgrade to a PS5 version. They won't actually install, they'll just sit there as a useless icon because you put in a PS4 disc.
Merci, siehe meine Antwort an euph.
Wenn es noch jemanden interessiert: Auch auf der PS5 habe ich keine Crashes mehr erleben müssen, alles läuft sehr performant und stabil.
Spiel ist jetzt wie es sein sollte, fantastisch.
Ich liebe dieses Spiel, werde aber nie wieder ein Spiel von CDPR mehr oder weniger blind kaufen. Noch nie so eine instabile Kacke erlebt wie Cyberpunk vor dem 1.5 Patch. Was für eine Frechheit war das.
Bisher habe ich mit dem Patch 1.5 am PC wieder eine Menge Spaß.
Einzig die neue Fahrzeugsteuerung finde ich schwierig. In richtigen Sims a la Raceroom komme ich super zurecht, aber in CP bin ich unterwegs wie ein betrunkener Seemann^^. (Controller ist der Elite 1)
Dafür scheint die Performance am PC noch ein wenig besser geworden zu sein. Mit gleichen Settings am gleichen System hab ich im Gegensatz zu den ersten Wochen im Schnitt gut 10-15% mehr FpS.
BTW die adaptiven Trigger beim Auto fahren und ballern sind ja fantastisch. Machen unglaublich Spass
Ja, die sind schon nett.
Also der Sprung von 1.0 auf 1.5 ist ja echt extrem.
https://www.youtube.com/watch?v=z86cM_Yo8Kk
Hat es überhaupt eine spielbare Version von v 1.0 gegeben. Es gab doch gleich einen umfangreichen Day 1 Patch.
Vielleicht ist das ja eine Konsolen-Version. Leider gibt das der Typ des Videos nicht an. Man hat mir hier mal gesagt, man kann - im Gegensatz zum PC - auch ohne einen Day1-Patch die Spiele zocken.
Natürlich geht jedes Spiel auch ohne Day-1-Patch auf Konsole. Schon alleine deshalb, weil keine Konsole online betrieben werden muss.
Ja, bzw. mehrere 1.0x. Patch 1.1 kam erst Ende Januar. Gibt auch noch ein 2. Video, habe ich aber noch nicht gesehen. Finde, zwischen den Versionen liegen Welten und es ist hart, das so überhaupt veröffentlicht zu haben. Dafür Kudos fürs fleißige Patchen.
Kudos fürs fleißige Patchen würde ich eher nicht vergeben, aber Peitschenhiebe dafür, dass so etwas wie die Version 1.0 überhaupt die Öffentlichkeit erreicht hat. Das ist schon sehr erstaunlich, dass man sich bei solchen Mankos wie dem Wasser überhaut getraut hat, das so zu veröffentlichen. Das hat zu PS2 Zeiten besser ausgesehen.
Ich denke, man kann beides vergeben, manche machen sich ja auch aus dem Staub (nicht nur kleine Studios, siehe z.B. Anthem). Das mit dem Wasser fand ich auch am krassesten im ersten Video. Das KI Verhalten (Fahrzeuge und Passanten) ist aber auch absolut unterirdisch in 1.0, gerade wenn man es dann mit 1.5 vergleicht!
Ich glaube, es musste wegen der laufenden Marketingmaschine und vielleicht auch Geldsorgen einfach raus. Anders ist das nicht erklärbar. Aber man sieht ja auch, 1.5 ist über 1 Jahr später. Jetzt wäre das eine Release-fähige Version. Viele Perks (glaube, das heißt so) haben ja auch z.B. ewig überhaupt nicht funktioniert. Sowas ist ja in einem EA Bannerlord ok, aber nicht bei einem Release.