Castlevania Lords of Shadow - E3 Demo durchgespielt

Jörg Langer / 18. Juli 2010 - 11:43 — vor 12 Jahren aktualisiert
Steckbrief
PCPS3360XOne
3D-Actionadventure
16
Mercury Steam
Konami
07.10.2010
Link
Amazon (€): 29,95 (), 62,26 ()

Teaser

Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Castlevania - Lords of Shadow ab 29,95 € bei Amazon.de kaufen.
Etwa 16 Minuten haben wir dazu gebraucht, die E3-Demo von Castlevania Lords of Shadow in unserer Redaktion durchzuspielen -- ihr könnt mit diesem Video hautnah dabei sein und (unkommentiert) erleben, wie Konami ihre ehrwürdige 2D-Serie in die dritte Dimension bringt. Ihr seht drei lange und diverse kurze Cutscenes sowie zwei vollständige Levels. Hat das neue 3D-Castlevania noch viel mit den alten 2D-Teilen zu tun? Entscheidet selbst (beachtet aber bitte, dass es sich nur um einen kleinen Ausschnitt des fertigen Spiels handelt).
Jörg Langer 18. Juli 2010 - 11:43 — vor 12 Jahren aktualisiert
Das Gurke 15 Kenner - P - 3332 - 18. Juli 2010 - 11:59 #

Sieht ja durchaus grafisch ansprechend aus, der Sprecher gefällt mir auch sehr gut. Nur nach Castlevania wirkt das Ganze (bis auf die Waffen) für mich noch nicht so richtig. Erinnert mich von der Spielweise irgendwie eher an SW - TFU.

Oder meine Erinnerung spielt mir einen Streich, meine SNES Zeit ist schon ne Weile her =)

Olphas 25 Platin-Gamer - - 62902 - 18. Juli 2010 - 12:24 #

Der Sprecher dürfte Sir Patrick Stewart sein. Für mich sieht das Spiel arg nach God of War aus. Aber das ist ja nichts schlechtes.

Anonymous (unregistriert) 18. Juli 2010 - 13:13 #

Ja, ist der gute alte Jean-Luc, der andere ist Robert Carlyle (der Doctor aus Stargate Universe).
Und zum Thema, sieht aus wie God of War (siehe auch die grüne Health Quelle), bei Dante's Inferno haben da ja flächendeckend alle angefangen zu weinen und zu kratzen, wie die kleinen Mädchen ;)

Blaine 13 Koop-Gamer - 1389 - 18. Juli 2010 - 12:25 #

also ich find das setting super. tolle atmosphäre, schön düster und regnerisch. freu mich riesig auf das spiel!

und vampire gibt es auch!!:)

Anonymous (unregistriert) 18. Juli 2010 - 12:49 #

dieser effekt der peitsche, wenns den eine sein soll find ich nich so dolle. Besser wärs denke ich wenn man ne richtige Peitsche sehn würde aus Leder. Könnte mir aber vorstellen das das aufwändiger wäre als diese gewische.

Vin 18 Doppel-Voter - 11879 - 18. Juli 2010 - 12:56 #

Es ist auch keine Peitsche sondern eine Eisenkette. So gesehen ist die Umsetzung schon in Ordnung, aber warum man nicht doch wieder eine Peitsche genommen hat weiß ich auch nicht.

Oynox Slider 14 Komm-Experte - 2264 - 18. Juli 2010 - 12:51 #

Hm. Ich weiß noch nicht. Zwar war Castlevania schon damals im Grunde ein Hack'n Slay, bloß halt in 2D. Nun erinnert es schon stark an die momentanen Hack'n Slay Spiele, wie GoW, Dantes Inferno, Darksiders, etc.. Aber das muss ja nicht's schlechtes sein.
Und sie haben die Gegnerstärken überarbeitet. Damals waren die Wargs recht schwach, bzw. gehörten zu den schwächsten Gegnern, aber die kleinen Werwölfe waren äußerst fies, denn sie waren verdammt wendig und konnten Feuerbälle schleudern.. mal abwarten!

hoschi 13 Koop-Gamer - 1631 - 18. Juli 2010 - 13:15 #

sehr beeindruckend

Anonymous (unregistriert) 18. Juli 2010 - 13:20 #

Nach dem, was man in der Demo sehen konnte, bleibe ich dabei, das massiv unterbewertete Castlevania - Legacy of Darkness bleibt bis heute das beste 3D Castlevania. Da stimmte alles, Atmo, upbeat Castlevania Mucke (die hier mal wieder schmerzlich vermisst wird) UND, nicht zu letzt, es gab herausfordernde Platforming Passagen. Wenn man Legacy of Darkness mit einem PS2-Pad-Klon über Emu spielt, kann man die Kamera auf den rechten Stick legen, dann spielt es sich fast so gut wie diverse PS2 Spiele, die die Steuerung so belegt hatten.

Wuslon 20 Gold-Gamer - - 21399 - 18. Juli 2010 - 13:21 #

Ich find das Video richtig gut gemacht. Besonders gefällt mir, wie sich Cutsenes und spielbare Abschnitte abwechseln.

Das Spiel sieht richtig gut aus, allerdings muss ich meinen Vorrednern zustimmen. Denn erstens muss sich erst zeigen, ob das ein "echtes" Castelvania wird (ich bin bekennender Retrofan und würde Castlevania lieber in einem 2D-Gewand wieder sehen). Und zweitens sieht es in der Tat doch sehr nach GoW aus, was Castlevania sicher nicht nötig hat.

Mal abwarten, das Video hat auf jeden Fall Lust auf mehr gemacht. Ich lass mich überraschen!

Tr1nity 28 Party-Gamer - P - 109970 - 18. Juli 2010 - 13:22 #

OMG, Patrick Stewart ist der Erzähler! Erstklassik!

bsinned 17 Shapeshifter - 8176 - 18. Juli 2010 - 15:38 #

Ohne auf´s Spiel selbst einzugehen:
Der Sprecher war toll, aber die ersten 3 Minuten waren so voller 1000x gehörter/gelesener Phrasen, dass sie mich glatt gelangweilt haben.

Grinch 12 Trollwächter - 847 - 18. Juli 2010 - 16:25 #

Schaut auf jeden sehr atmosphärisch aus das Ganze, auch gefällt mir der Held Gabriel optisch und akustisch sehr. Wird auf jeden Fall weiter in Beobachtung bleiben.

Ciocco79 05 Spieler - 37 - 18. Juli 2010 - 18:48 #

Sieht gut aus und mich störts nicht wenn das grundlegende Gameplay an God of War & Co erinnert (zumal diese ersten 2 Sequenzen ja noch nicht aussagen wie der Rest des Spiels abläuft)

Goldfinger72 15 Kenner - 3288 - 18. Juli 2010 - 19:29 #

Mit den alten Castlevania Games konnte ich zugegebenermaßen bisher noch nie etwas anfangen. Das hier jedoch macht wirklich Lust auf mehr, ich freu mich drauf!

Makariel 19 Megatalent - P - 18196 - 19. Juli 2010 - 0:18 #

cool :)

Klausmensch 14 Komm-Experte - 2213 - 19. Juli 2010 - 15:41 #

Bitte lass eine PC Ankündigung folgen!

Alandur (unregistriert) 19. Juli 2010 - 21:46 #

Alles ganz toll, ich sehe wieviel Arbeit in das Spiel geflossen sein muß. Allerdings hilft nur selber spielen, um ein genaues Urteil über den Spielspaß abzugeben. ;)

Ich bin da immer zweigeteilter Meinung.
Einerseits bietet eine 3D Spielwelt viele neue Möglichkeiten, andererseits kann ich nicht von den tollen 2D Spielen lassen, die mich in meiner Jugendzeit begleitet haben.
Es gibt hervorragende 3D Spiele, aber dank Nostalgieverklärtheit sehe ich in 2D Titeln eher einen Mehrwert. Es kommt mir so vor, als ob ich in 2D SPielen eher der SPielgestalter und Kontrolleur über meine Figuren bin und in die jeweilige Welt eintauchen kann. Bei den 3D Titeln fühle ich mich oft so, als ob es alles nur eine Fassade ist, man will mich in die Spielwelt einsaugen, aber dann fesselt es doch nicht auf lange Sicht.
Kann sein, daß CV:LoS viel Spaß macht, aber auf Dauer sind die 2D Werke einfach unschlagbar.
Cinematic Computing gegen 2D? Ich mag beide, aber 2D Grafik fühlen sich mehr wie "Spiele" an, als diese 3D "Pseudowissenschaft".
Vielleicht liegt es aber auch am Genre selbst. Ein Mass Effect schafft es eher, Film und Videospiel einander näher zu bringen. Und selbst da bleibt noch viel Luft nach oben. Aber wie auch immer. Ich recke mein Glas der Zukunft entgegen und harre auf viele gute neue Spiele. :o)