C64-Mini-Letsplay (6/6): Duell in Winter Games

C64-Mini-Letsplay (6/6): Duell in Winter Games
Teil der Exklusiv-Serie Retro

Es geht heiß her im Schnee

Hagen Gehritz / 27. Februar 2022 - 11:00 — vor 1 Jahr aktualisiert
Steckbrief
andereNESMacOSPCWii
Sport
Sportsimulation
3
Epyx
U.S. Gold
01.01.1985
Link

Teaser

Zum Abschluss des C64-Mini-Letsplays treten Jörg und Hagen in Winter Games von Epyx gegeneinander an. Beide wollen den Sieg und schenken sich nichts außer Schadenfreude.
Hinweis: Das Video wurde in 720p mit 50 Frames pro Sekunde (PAL-Frequenz...) aufgenommen und auf 1080p hochskaliert, bei Beibehaltung der 50 fps.

In Winter Games von Epyx wählen die Spieler, welche Nation sie in den olympischen Pixelspielen vertreten wollen und messen sich in einer Reihe von Disziplinen, die den Joystick so einbinden, dass nicht wildes Gefuchtel, sondern kontrollierte Eingaben zum Sieg verhelfen.

Das Sportspiel eignet sich also bestens für ein heißkaltes Duell der Superlative zum Abschluss dieser Letsplay-Reihe. Wer von den beiden Joystick-Athleten zeigt mehr Feuer in den Winterspielen?
Hagen Gehritz 27. Februar 2022 - 11:00 — vor 1 Jahr aktualisiert
Hagen Gehritz Redakteur - P - 152333 - 26. Februar 2022 - 0:31 #

Viel Spaß mit dem Video!

Danywilde 30 Pro-Gamer - - 154515 - 27. Februar 2022 - 11:51 #

Das hat einfach nur Spaß beim zusehen gemacht und war mein Favorit unter den 6 Folgen.

Figure Skating haben wir auch nie kapiert, weil mein Hund die Anleitung ….

Claus 31 Gamer-Veteran - - 398729 - 27. Februar 2022 - 13:42 #

Das konnte man vergleichsweise einfach lernen, denn das kam ja 2x vor, und beim 2. Mal auch noch länger.
Wichtig sind die Feuertasten beim Landen, und das herausbekommen, wie man in welche Richtung springt. Das war meiner Meinung nach Schräg nach oben / schräg nach unten. Ob links oder rechts hatte dann noch was mit der Ausrichtung der Läuferin zu tun. Kann sein, dass man dabei auch noch Feuer drücken musste. Weiß ich grade nicht mehr genau. Bekommt man aber einfach raus, da wie erwähnt, die Disziplin (leider) ja 2x dabei war.
Da hätten die Epyx-Vögel besser 2x Schanzensprung oder noch einmal Rodeln oder meinetwegen auch noch Langlauf mit ein-zwei neuen Bildschirmen anstelle des Schießens einbauen sollen.

Borin 16 Übertalent - P - 5092 - 10. März 2022 - 23:04 #

Da musste man sich doch nur bei jeder zweiten oder dritten Fahne hinsetzen und hat die volle Punktzahl bekommen. Alles andere war echt kompliziert.

JensJuchzer 21 AAA-Gamer - P - 27701 - 27. Februar 2022 - 12:05 #

Ja ein schönes Video, am besten macht ihr die ganzen "Games" Spiele mit 4 oder mehr spielern :)

Der Sieger ist Haben, da er mit null vorwissen, Jörg etwas vorgemacht hat. Ich bin überrascht wie wenig Jörg noch wusste wie dso manche Disziplin noch ging. Vor allem beim Ski Jump hab ich mich mehrmals gefragt ob ihr Euch das noch nie in Echt angesehen habt :) Das Problem ist durchaus, dass es den Parallelstil heute nicht mehr gibt, aber hab ihr jemals Springer in rückenlage oder mit überkreuzten Skis weit springen sehen? :D Wichtig ist die Ski parallel zu halten und den Springer leicht nach vorne gebeugt und durchgestreckt. Höchstpunktzahl ist glaube ich knapp bei 300.

Beim biathlohn hab ich neue Techniken gelernt, hatte das immer anders gespielt und nie auf die Herzrate geachtet und trotzdem imho super zeiten gehabt und immer gut getroffen.

Claus 31 Gamer-Veteran - - 398729 - 27. Februar 2022 - 14:11 #

Deinem Statement ist nicht hinzuzufügen, insbesondere beim Schanzensprung.
Weit fliegt man, wenn der Winkel immer gleich ausfällt und die Skier parallel zueinander bleiben. Also in der Stellung, in der man auch landet. Im Sinne von stehend landend. Abweichungen immer so schnell wie möglich korrigieren, um nicht Weite und Style-Punkte zu verschenken. Rauf-Runter für die Skier, die auseinanderlaufen, links-recht um den Winkel des Springers zu seinen hoffentlich ausgerichteten Skiern gleich zu halten.

Biathtlon ist leider eine Sportart, die unter dem der Emulation geschuldeten Lag leidet.
Am echten C64 ist das Schießen mit einem sehr, sehr schnellen Laden und direkten Schuß darauf mit fast 100%iger Wahrscheinlichkeit extrem schnell und sicher machbar. Das hat aber am TheC64 nicht einmal mehr auch nur ansatzweise funktioniert, so dass mir klar war, dass die Impulse des Joysticks nicht schnell genug verarbeitet werden.

Bei Eiskunstlauf ist es bei Sprüngen immer wichtig, vor dem Landen auch die Feuertaste zu drücken.

Schön auf jeden Fall der echte Wettkampf hier, da wurde sich nichts geschenkt. Also Jörg hat jedenfalls nichts verschenkt. Für sich selber Stille beim Schießen einfordern, den Tipp zum Ausrichten (was tun und wie) beim Schanzensprung nicht geben, und beim Eisschnelllauf den Siegesprint des Gegners stören. Und wenn was schief läuft alles auf den Joystick schieben. Für dieses authentische Retro-Feeling gibt es die Goldmedaille für die Lebensleistung ("War damals dabei, kenn noch alle Kniffe, um am Ende oben zu stehen"). :D

Das Fiese für uns C64-Kinder war aber, dass sehr viele Spiele immer einen Druck auf den Feuerknopfbrauchten, um zu starten, und das es grade bei zwei Spielern immer ein unterschiedlicher Joystick war, den die Spiele jeweils wollten. Das führte dazu, dass immer mal wieder ein Mitspieler den andern mit "Drück" aufforderte, endlich mal seinen Joystick-Feuerknopf zu drücken, damit es wieder weitergeht. So weit, so gut. Und dann kam das SNES, und mit ihm Bomberman. Ich weiß nicht, wie viele Tode unsere knubbeligen Bombenleger gestorben sind, wenn wir uns gegenseitig beim gemeinsamen Spielen direkt zum Start voll boshafter Hinterlist ein kurzes "Drück" ins Ohr soufflierten.
Denn Bomberman brauchte keinen Feuerknopf zum Starten. Feuerknopf drücken bedeutete in dem Spiel, das man seine erste Bombe legt. Und ob der Startposition führte das beim Spiel immer zum explosiven Ende des eigenen Charakters, der er in der Ecke beginnend bei sofort gelegter Bomber nicht mehr dem Feuerstrahl ausweichen konnte.
Das wiederum war eigentlich bekannt. Aber das jahrelange "Drück!" ist und war so tief ein direkt der Aufforderung Folge leistender automatisch ablaufender Impuls, dass wie nur mit höchster Konzentration zum Spielstart eben diesen überleben konnten, wenn wir gegeneinander spielten. :)

Jörg Langer Chefredakteur - P - 465028 - 27. Februar 2022 - 14:28 #

Das Problem ist nicht, dass wir nicht wüssten, wie Skispringen funktioniert, sondern dass wir mit der Steuerung nicht zurechtkamen.

Claus 31 Gamer-Veteran - - 398729 - 27. Februar 2022 - 15:31 #

Hat man gemerkt. ;)
Generell kenne ich aus dieser Sequenz immer schnelle "klack-klack-klack" Geräusche beim Reagieren.
Bei euch hatte man nur "klack" oder auch gerne mal gar nichts gehört. :D

Hagen Gehritz Redakteur - P - 152333 - 27. Februar 2022 - 15:58 #

Du weißt, wie Skispringen funktioniert?!

Claus 31 Gamer-Veteran - - 398729 - 27. Februar 2022 - 15:59 #

Die Anklage beendet mit dieser Aussage den Beweisvortrag. :D

Q-Bert 24 Trolljäger - P - 52689 - 27. Februar 2022 - 17:52 #

Möglichst spät am Schanzenteller den Feuerknopf drücken. Geht der Springer im Flug in die Hocke: Nach oben. Zu starke Vor/Rücklage durch links/rechts korrigieren, immer in die Haltung, die der Springer direkt nach dem Absprung ist. Und in der Position landet man dann auch (automatisch).

Man kann aber auch direkt nach dem Absprung wie wild den Joystick in die rechte, obere Ecke rütteln - nur dahin, nicht gleichzeitig nach links unten, dann bleibt der Springer den gesamten Flug stabil und man erziehlt Weltrekorde.

JensJuchzer 21 AAA-Gamer - P - 27701 - 27. Februar 2022 - 18:50 #

im c64 Wiki steht dass man den joystick im urzeigersinn bewegen soll. Mich würde ja echt interessieren was mein bester Sprung war, denn das Game habe ich bis zum abwinken gespielt :)

Q-Bert 24 Trolljäger - P - 52689 - 28. Februar 2022 - 2:00 #

Vielleicht hat das Rühren im Uhrzeigersinn denselben Effekt :) Meine Vermutung ist, man muss das Spiel mit so vielen kurzen "Mini-Impulsen" fluten, dass es nicht dazu kommt, die Position des Springers zu verändern.

Bei Speedskating hat ein Kumpel, der das Spiel kaum kannte, irgendwas mit dem Joystick gemacht, dass sein Läufer wie ne Rakete übers Eis geschlittert ist. Optisch sah das Pixelmännchen dabei aus wie bei einem epileptischen Anfall, aber am Ende stand da ein Fabelweltrekord, den ich niemals knacken konnte... Ewiges Trauma! ^^

JensJuchzer 21 AAA-Gamer - P - 27701 - 27. Februar 2022 - 15:42 #

ok es waren eher so um die 225 :)

Unregistrierbar 18 Doppel-Voter - 10729 - 27. Februar 2022 - 12:10 #

Die Grafik war einfach super.

Shake_s_beer 19 Megatalent - - 13853 - 27. Februar 2022 - 12:15 #

Das war ein wirklich schönes Lets Play! Mir hat es viel Spaß gemacht, am besten gefielen mir die Folgen zu Paradroid, Speedball und den Winter Games. Ahnung habe ich von den Spielen allesamt nicht, aber es hat Spaß gemacht, sie kennenzulernen.

Über weitere Retro-LPs würde ich mich auch freuen. Müsste man ja nicht nur auf den C64 beschränken, man könnte ja auch immer mal andere Retro-Geräte mit einigen Spielen präsentieren. :)

funrox 16 Übertalent - P - 4635 - 27. Februar 2022 - 12:26 #

Was habe ich es geliebt.
In das Spiel sind mehrere Monate meines jungen Lebens geflossen.

Danywilde 30 Pro-Gamer - - 154515 - 27. Februar 2022 - 12:40 #

Viele mutige Quickjoys gaben ihr Leben für uns…

ds1979 20 Gold-Gamer - - 20155 - 27. Februar 2022 - 13:32 #

Du hast mal in der PR dort gearbeitet?:)

Danywilde 30 Pro-Gamer - - 154515 - 1. März 2022 - 9:26 #

Mein bester Kumpel zu der Zeit hatte immer Quickjoys (2?) und im laufe der Zeit sind bei diversen Rüttelspielen sicherlich 3-4 Stück über den Jordan gegangen. Meine Competition Pros (schwarz mit roten Knöpfen und Transparent blau mit silbernen Knöpfen und autofeuer) habe ich heute noch.

Q-Bert 24 Trolljäger - P - 52689 - 1. März 2022 - 16:58 #

Jaaa :) Den in Blau-Silber hab ich auch noch :]

Danywilde 30 Pro-Gamer - - 154515 - 1. März 2022 - 19:54 #

Dann lass uns virtuell mit den Mikroschaltern anstoßen!

*Klick*

Q-Bert 24 Trolljäger - P - 52689 - 1. März 2022 - 20:59 #

*klick, klick* :]

Claus 31 Gamer-Veteran - - 398729 - 27. Februar 2022 - 13:46 #

Oh ja, mögen sie in Frieden ruhen, egal in welchem Recycling-Produkt sich ihre geschredderten Reste aktuell auch ruhen mögen.
Fluch an dieser Stelle aber auf die Competition-Pro EntwicklerInnen, die diese vermaledaiten kleinen Dreieck-Feuertasten eingeführt haben.
Und Schimpf und Schande über die Entwickler des aktuellen Competition-Pro, die genau diese Drecksfeuertasten auch dem aktuellen Gerät verpassten, und die rechte Feuertaste mit einer zweiten Funktion belegten, so das Linkshänder jetzt beim Spielen einen Nachteil haben, den sie bei originalen Competition-Pros nie hatten, wo beide Feuertasten gleich belegt waren.

jguillemont 25 Platin-Gamer - - 57367 - 28. Februar 2022 - 9:14 #

Erinnert mich daran, dass ich damals eine Sonderkonstruktion eines Joysticks hatte. Dieser kam ohne Bodenplatte (sah nur wie ein Griff aus) und steuerte sich über Quecksilberkontake im Inneren. Insgesamt eine totale Fehlkonstruktion, aber bei manchen Spielen konnte man gut Punkten. Der Spieler sah beim Benutzen aber ziemlich doof aus ...

Kennt das Produkt noch jemand?

ds1979 20 Gold-Gamer - - 20155 - 27. Februar 2022 - 13:33 #

Die habe ich doch lieber in das Angstgrinding bei DS1 gesteckt:)

thoohl 20 Gold-Gamer - P - 22274 - 27. Februar 2022 - 12:47 #

Sehr schön anzugucken.

Speed Skating: Es gibt doch auch einen Tennisspieler, der wenn er hinten liegt, extra länger aufs Klo geht oder extra länger seine Bananen isst, mein ich. Die Speicherntaste drücken /ausversehen/ ist auch legendär.

Audhumbla 19 Megatalent - - 18409 - 27. Februar 2022 - 12:56 #

Ich sage nur Amiga

AlexCartman 20 Gold-Gamer - P - 21958 - 27. Februar 2022 - 17:59 #

Muss ich das verstehen?

Hyperbolic 20 Gold-Gamer - P - 24229 - 27. Februar 2022 - 19:30 #

Extrem bessere Grafik. Biathlon sieht in der Amiga Version so geil aus.

ds1979 20 Gold-Gamer - - 20155 - 27. Februar 2022 - 13:31 #

Ich weiß ,das Argument ,das ich jetzt bringe ist das Argument der Verlierer ,die Emulation ist aber Bescheiden. Für Hagen gilt: Teilnehmen ist wichtiger als Siegen. Ich persönlich habe mittlerweile eine Extramedaille für die meisten „Faileanimationen“ durchgequengelt. Als letztes Medailleverhinderungsmittel ist noch immer das unvermittelte Niesen beim Schiessen des Gegners da. Wobei das heutzutage mit einer Quarantäne enden könnte. Schade das sie weder die Gurke Street Fighter 2 ,noch die Obergurke Highlander beigepackt hatten.

Claus 31 Gamer-Veteran - - 398729 - 27. Februar 2022 - 13:48 #

Was nicht ist, kann ja noch kommen.
Grade für so ein Wochenende wäre das als Feature für Abonnenten doch klasse, wenn Samstags und Sonntags immer ein kurzes Retro-Letsplay da sein könnte.

Maestro84 19 Megatalent - - 18035 - 27. Februar 2022 - 13:55 #

Hach ja. Alle diese Games (Summer, Winter, California, World) haben wir als junger Kinder immer wieder gespielt. Wie hieß eigentlich dieses tolle Donald Duck-Spiel? Und wie so ein Spiel, bei dem man Autos kaufen und umlackieren oder sogar als Feuerwehr Häuser löschen konnte?

Claus 31 Gamer-Veteran - - 398729 - 27. Februar 2022 - 13:55 #

Donald Ducks Playground vielleicht? Wobei so toll fand ich das schon damals nicht.
https://www.gamersglobal.de/spiel/133782/donald-ducks-playground

Maestro84 19 Megatalent - - 18035 - 27. Februar 2022 - 14:01 #

Danke. Wir Kinder fanden das super.

Claus 31 Gamer-Veteran - - 398729 - 27. Februar 2022 - 14:08 #

Ja, kann ich mir vorstellen. Ich war da als Teenager vermutlich einfach nur schon zu alt für, als ich es, ähm, auf einer Diskette entdeckte.

rofen 15 Kenner - P - 3778 - 27. Februar 2022 - 19:51 #

Damals in Bremen haben wir doch ständig Disketten in der Straßenbahn entdeckt...

Claus 31 Gamer-Veteran - - 398729 - 27. Februar 2022 - 23:26 #

Ja, diese Straßenbahnen, von denen hatte ich in Achim auch immer gehört. Die waren damals noch so laut. ;)

thoohl 20 Gold-Gamer - P - 22274 - 27. Februar 2022 - 15:15 #

Das ist das Spiel, in dem man Jobs annimmt um Geld zu verdienen?!
Ist ein klasse Retro-Spiel.

Noodles 26 Spiele-Kenner - P - 73493 - 27. Februar 2022 - 14:57 #

Schade, ich hätte Hagen den Sieg gegönnt. ;)

thoohl 20 Gold-Gamer - P - 22274 - 27. Februar 2022 - 15:16 #

Eigentlich ja ein Remis.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 465028 - 27. Februar 2022 - 23:20 #

Eigentlich nicht.

Noodles 26 Spiele-Kenner - P - 73493 - 27. Februar 2022 - 23:38 #

Selbst wenn ich es als Unentschieden sehen würde, was ich nicht tue, würde meine Aussage genauso gelten. ;)

rammmses 22 Motivator - - 32048 - 27. Februar 2022 - 15:35 #

Hagen ist natürlich Sieger der Herzen ;) War ein unterhaltsames Video, solche Retro-Let's Plays zusammen könnte ihr gerne wieder machen

Restrictor81 22 Motivator - - 31034 - 27. Februar 2022 - 16:36 #

Die Reihe hat viel Spaß gemacht. Gerne mehr Let's Plays, wo pro Folge nur ein Spiel gespielt wird.

MichaelK. 13 Koop-Gamer - P - 1476 - 27. Februar 2022 - 16:44 #

Ich finds super! Sowas für Summer Games und World Games und Microprose Soccer und all die ganzen C64 Klassiker wäre doch was. Vielleicht auch mehr Klassiker Stunden der Kritiker mit solchen Spielen. Da könntet ihr auch die ganzen Amiga, Nintendo und Sega Kracher rausholen.

Slaytanic 25 Platin-Gamer - - 61666 - 27. Februar 2022 - 18:45 #

Natürlich ist Hagen der Sieger der Herzen.
Auf ein Summer Games II oder World Games mit kompletter Mannschaft hätte ich echt Lust. :)

Claus 31 Gamer-Veteran - - 398729 - 27. Februar 2022 - 19:12 #

Summer Game 2 dann aber gleich zusammen mit den Disziplinen von Summer Games 1. Die sind etwas besser spielbar als die von Summer Games 2.

Slaytanic 25 Platin-Gamer - - 61666 - 27. Februar 2022 - 19:21 #

In meiner Erinnerung hat mir der 2. Teil deutlich besser gefallen..., das ist aber alles schon so lange her. ;)

JensJuchzer 21 AAA-Gamer - P - 27701 - 27. Februar 2022 - 23:25 #

summer games hat mich echt nie interessiert. Das scheint bei anderen völlig anders zu sein. Spannend.

rofen 15 Kenner - P - 3778 - 27. Februar 2022 - 19:49 #

Als Untertitel würde auch "Die Profis" passen ... :-D

TSH-Lightning 26 Spiele-Kenner - - 65064 - 27. Februar 2022 - 22:51 #

Multiplayer ist immer das das Highlight; auch hier beim C64LP. Da wurde mit harten Bandagen gekämpft und es hat sich ein verdientes Unentschieden herauskristallisiert. Es kam mir aber irgendwie so vor, als ob da wieder eine Eingabeverzögerung drin war, die das ganze unnötig erschwert hat. Das nächste mal auf dem A500 bitte.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 465028 - 27. Februar 2022 - 23:18 #

Äh, nein, es hat sich kein Unentschieden herauskristallisiert.

Ich weiß auch nicht, inwieweit wir unter Input Lag gelitten haben, am ehesten vielleicht beim Hot Dog.

JensJuchzer 21 AAA-Gamer - P - 27701 - 27. Februar 2022 - 23:31 #

es war ein Gleichstand den du gewonnen hast :) Das hatte auch nichts mit dem Alphabet zu tun da J nicht for H kam. also muss Epyx das ja irgendwie intern gewertet haben.
Am Ende ist es halt ein unentschieden, denn ein Stechen gibts beim Medaillenspiegel halt ned.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 465028 - 27. Februar 2022 - 23:42 #

Nein, wir haben uns auf ein Stechen geeinigt, und das hatte einen Sieger. Ich würde sagen, einen zufälligen, aber ich weiß dennoch nicht, was dein unsportliches Geschwurbel soll. Davon abgesehen ist die Reihung, wie im Video gesagt, alphabetisch. Vergleiche dazu die Nationenkürzel...

ds1979 20 Gold-Gamer - - 20155 - 28. Februar 2022 - 8:20 #

Ich habe Winter Games auf dem Maxi und auf meinem FPGA ausprobiert. Der Unterschied ist wirklich groß (trotz meiner dürfigten Spielkünste). Das finde ich sehr schade, da ich Winter Games für eines der Highlights der Spiele halte. Auch beim Schiessen, beim Biatlon habt ihr quasi voll im Lag gespielt. Wobei es auch hilft bei größeren Tunieren, das der Verlierer einen Kurzen kippt. Da wechselt dann die Grafik aus der 8 Bit -Ära auf wundersame Weise in die Neuzeit zu 3D-Karten und Raytracing.:)

Q-Bert 24 Trolljäger - P - 52689 - 28. Februar 2022 - 2:21 #

Es gibt nur ein gültiges Ranking der Games-Spiele:
1. Winter Games
2. World Games
3. Summer Games
4. Summer Games 2
5. California Games

Bei Winter Games sind Biathlon, Ski Jump und Bobsled perfekte Beispiele für "easy to learn, hard to master". Grafik und Musik sind einfach wunderschön.

World Games hat auch drei wirklich großartige Disziplinen: Fasshüpfen, Gewichtheben, Abfahrtslauf. Die vielen Extra-Animationen beim Scheitern waren köstlich ^^. Da steckt viel Liebe in dem Spiel.

Bei Summer Games 1 gibt es Tontauben-Schießen und Stabhochsprung, die bis heute Spaß machen. Und Turmspringen vielleicht, aber das ist es wie bei HotDog in WG zu leicht, die 10.0 zu erreichen.

Summer Games 2 war grafisch toll, aber spielerisch eher eine Enttäuschung. Nur Kajakfahren ist wirklich toll! Radfahren und Rudern sind simple Kopien von Eisschnelllaufen. FECHTEN ist aber der absolute Tiefpunkt, schlimmer als Eiskunstlaufen, denn wenn beide Spieler wissen, wie es geht, gibt es nur gleichzeitige Treffer. Das Spiel kann nur enden, wenn einer absichtlich verliert! Das ist so ein heftiger Knieschuss, das kann ich dem Spiel nicht verzeihen.

Naja, und bei California Games war die Musik ganz nett... Beachboys eben.

v3to 17 Shapeshifter - P - 8616 - 28. Februar 2022 - 12:49 #

Mein persönliches Ranking wäre...
1. California Games
2. World Games
3. Winter Games
4. Summer Games 2
5. Summer Games

bzw für mich zählt irgendwie auch Skate or Die mit dazu, wobei dort auch nur ein Teil der Games-Entwickler daran beteiligt war, nachdem sie sich bei Electronic Arts abgesetzt hatten. Das wäre dann auch mein Platz 1.

Winter und Summer Games liegen bei mir alleine deshalb im Ranking weiter unten, da mich olympische Spiele nicht wirklich interessieren.

Claus 31 Gamer-Veteran - - 398729 - 28. Februar 2022 - 13:24 #

Bei wäre es wie folgt:

Winter Games
Summer Games
Summer Games 2
California Games
World Games

Ich würde dann aber andere vergleichbare Spiele mit reinlisten, wie Go for Gold und all die anderen besseren Titel, die es da gab.

Skate or die war ein Mischung (wie auch Ski or die), die ich nie wirklich schätzen gelernt habe.

H.E.R.O. 13 Koop-Gamer - P - 1217 - 28. Februar 2022 - 11:59 #

Zu der Joystick-Problematik:

Ich verstehe diesen ganzen Competition-Pro-Hype etc. damals wie heute nicht. Wir sind nach dem Atari VCS (2600) komplett bei dessen Joysticks über Jahre hinweg geblieben, da dieses Competition-"Geklickere" erstens genervt und zweitens es nie zu fließend sauberen Aktionen bei vielen schwierigen Games geführt hat. Das was Jörg hier in weiten Teilen in allen sechs Folgen erlebt hat, ging mir damals wie heute genauso (heute tatsächlich bei den beiden Retro-Konsolen noch viel schlimmer). Deshalb haben wir uns einen Adapter für die alten "VCS-Joysticks" über Retronic Design besorgt und sind nun glücklicher denn je mit den beiden "The C64".

Jörg Langer Chefredakteur - P - 465028 - 28. Februar 2022 - 12:48 #

Ich habe noch recht lebhafte Erinnerungrn an die geringe Lebenszeit und Schwammigkeit der meisten damaligen Joysticks. Ich habe bestimmt so ein halbes Dutzend verschlissen innerhalb weniger Jahre, darunter durchaus auch vordergründig massive. Der Competition Pro war einfach präzise (Diagonalen!) und kaum totzukriegen. Für Spiele, bei denen man viel und gleichzeitig genau herumkurven muss, mag es aber bessere geben, und den von dir genannten Atari-Joystick fand ich auch gut, zumal er schön kompakt war.

Gewöhnungssache ist zudem immer ein Thema bei solchen Präferenzen.

ds1979 20 Gold-Gamer - - 20155 - 28. Februar 2022 - 14:00 #

Also aus heutiger Sicht sind diese ganzen Joystick Mist. Keiner von diesen Gurken ob mit oder ohne Mircoschalter kann einem MS oder Sony Controller in Sachen Präzision, Spielgefühl und Handling auch nur das Wasser reichen (zur ihrer Zeit waren sie natürlich die Könige). Ich schließe mich der Empfehlung von vto3 an, wenn ein Joysticktausch, dann ein 8Bit-Do Gamepad, ist nicht mehr Orginal, hat aber hat mehr Komfort.

v3to 17 Shapeshifter - P - 8616 - 28. Februar 2022 - 14:07 #

Es gibt ein paar Ausnahmen, wo Arcadestick-Mechanik verbaut wurde. Ich verwende hier an meinem C64 einen ArcadeR Joystick mit nachgerüstetem 8-Wege-Restriktor. Der ist top. Allerdings gibt es davon keine USB-Variante afaik.

Claus 31 Gamer-Veteran - - 398729 - 28. Februar 2022 - 14:10 #

Ja, stimmt, aber keines der Gamepads bietet die Möglichkeit, einen Digital-Stick anzuschrauben oder ähnliches. Und grade der ist bei vielen Retro-Titel besser verwendbar als ein Steuerkreuz oder ein Analog-Stick.

ds1979 20 Gold-Gamer - - 20155 - 28. Februar 2022 - 14:44 #

Mhmh, ich habe noch so ein altes Gravis PC Gamepad rumfliegen. Da ist so ein Schraubeaufsatz für das Pad dabei. Aber wie sich das spielt? Ich glaube das habe ich 1997 eingemotet und seitdem nie wieder benutzt (obwohl ich so einen Adapter für einen USB Port habe). Klar wenn es Spitze auf Knopf kommt, sind die Vorteile bei einen Joystick, auf den die Spiele ursprüngliche designet wurden nicht von der Hand zu weisen. Ich glaube es geht aber viel eher um den Nostalgiebonus. Ich denke kaum ein Veteran der ersten Stunden möchte auf seinen Competion Pro bzw. Quickshot Irgendetwas verzichten. Und das Klicken gefällt mir auch, erinnert mich vom Sound an die fetten Arcade-Sticks für Beat em Ups.

Claus 31 Gamer-Veteran - - 398729 - 28. Februar 2022 - 15:24 #

Ja, das Gravis-Gamepad hatte ich damals auch, um damit Sensible Soccer am PC spielen zu können. Waren leider aus Plastik, die Knüppel, was die Langlebigkeit nicht wirklich positiv beeinflusst hatte.
Das Pad brauchte aber auch noch den damaligen Joystick-Port, der an Soundkarten (1x, Kopf->Tisch) vorhanden war. Gamepads und Joysticks am PC, das war damals eine Übung zum Davonlaufen. Viele Spiele haben nichts erkannt, oder nur schwer was erkannt. Dann das Kalibrieren. Würg.

thoohl 20 Gold-Gamer - P - 22274 - 28. Februar 2022 - 18:12 #

H.E.R.O. ist übrigens auch ein schönes Retro-Spiel. Müsste ich mal wieder rauskramen. Hab ich früher gerne gespielt.

MueKE 13 Koop-Gamer - P - 1455 - 30. März 2022 - 18:06 #

Oh ja, das war ein tolles Game

Elton1977 21 AAA-Gamer - - 28634 - 28. Februar 2022 - 16:57 #

War einige sehr nette Momente drin in diesem letsplay.
Für die Zukunft find ich ein Mini-Letsplay für einige Amiga Games recht interessant. Vielleicht wird das ja was.

TheRaffer 23 Langzeituser - - 38286 - 28. Februar 2022 - 20:17 #

Was habe ich dieses Spiel gesuchtet :)
Sehr schön von euch beiden gespielt!

Unregistrierbar 18 Doppel-Voter - 10729 - 28. Februar 2022 - 20:34 #

Die besten Games-Spiele waren doch eigentlich Decathlon und Track & Field. Es war das beste Training für gerade in die Pubertät gekommene wie mich.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 465028 - 28. Februar 2022 - 20:51 #

Ich hoffe, dir ist der Joystick nicht gebrochen!

Drapondur 30 Pro-Gamer - - 159077 - 28. Februar 2022 - 21:04 #

"Du gewinnst nicht Silber, Du verlierst Gold!". War sehr unterhaltsam! Wäre fein, wenn Ihr das mal bei Gelegenheit wiederholt. Gab viele schöne Spiele damals auf dem C64, auch mit Mehrspielermodus.

hex00 18 Doppel-Voter - 10169 - 1. März 2022 - 15:18 #

Îch hab mir das Video leider noch nicht angeschaut, aber schon alleine das Bild in der Darstellung ist bereits göttlich. <3

Micha 19 Megatalent - - 13459 - 1. März 2022 - 23:14 #

Eine tolle Folge, hat mir aufgrund der ganzen Seitenhieb-Kommentare viel Spaß beim Schauen gemacht. Dadurch meine persönliche Lieblingsfolge der kleinen Serie. Wenn sich das mal irgendwie mit nem Spiel ergibt, wären ab und an ein paar "Versus-Folgen" bestimmt lustig :)

AlexCartman 20 Gold-Gamer - P - 21958 - 6. März 2022 - 20:49 #

Was bin ich froh, kein Geld für diesen überteuerten Emulator ausgegeben zu haben.
Und Jörg braucht ne neue Brille: „Wieso steht da bei Hagen ‚GDR‘?“ :)

Claus 31 Gamer-Veteran - - 398729 - 6. März 2022 - 22:37 #

Und Hagen braucht eine Wiederholungsstunde, da er das völlig falsche Winter Games mit dem Video verlinkt hatte, nämlich der grottige Möchtegernaufguss aus dem Jahr 2009, zu unser aller Schande in Deutschland von "Epyx Deutschland" und magnussoft verzapft.

ds1979 20 Gold-Gamer - - 20155 - 8. März 2022 - 12:53 #

Du willst also total uneingenützig verhindern, das es den Platz in den Geschichtspdfs von deinem Liebling stiehlt?

Claus 31 Gamer-Veteran - - 398729 - 8. März 2022 - 21:10 #

Ich hätte ja gesagt, dass es zu dumm ist, um einen Pudding an die Wand zu nageln, und dass es daher wieder zurück zum Üben geschickt werden musste.

Amundis 16 Übertalent - - 4704 - 10. März 2022 - 16:06 #

Für eine eventuelle Nachfolge würde ich mal Space Taxi, Wizball und als MP Titel Archon empfehlen.

Borin 16 Übertalent - P - 5092 - 10. März 2022 - 23:07 #

Alles drei gute Empfehlungen!

Claus 31 Gamer-Veteran - - 398729 - 11. März 2022 - 0:35 #

Ich würde ja eher einen Spendenaufruf genau für solche LetsPlays empfehlen.
Aber auf mich hört ja niemand. Oder nicht so oft, wie ich es mir wünschen würde. Also so mit dem Selbstverständnis eines Serienklugscheißers.

Von den Titeln her aber weitere "Epyx Games" Spiele, ja, klar, Archon auf jeden Fall, Decathlon, und noch mindestens zwei-drei Dutzend mehr Spiele.

Drapondur 30 Pro-Gamer - - 159077 - 11. März 2022 - 0:39 #

Oder ein Koop-Let's-Play mit Castles of Dr. Creep.

Claus 31 Gamer-Veteran - - 398729 - 11. März 2022 - 1:09 #

Nehme ich auch, liebes Retro-Steckbriefe-kritisch-beäugendes Haselhörnchen! :) ;)
Das hat so viel Potential, dass das meiner Meinung nach keine blinde Schwärmerei ist.
Ein Video pro Woche müsste doch drin sein. Kann die Redaktion meinetwegen auch gerne als Strafe verhängen, für Redaktionsmitglieder, die nicht pünktlich an der Steam- oder Teams-Konferenz teilgenommen haben.
Oder mehr als 5 Fehler im letzten Testbericht von Usern gemeldet bekommen haben.
Niemand erwartet, dass aus GG ein Retro-Magazin wird. Aber ein Titel pro Woche, dass wäre mal ein Service. Gerne auch gegen Bezahlung (!) durch die Abonnenten.