Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Diesmal haben sich Jörg Langer und Benjamin Braun zusammengefunden, um das Pixellook-Actionspiel Broforce von Devolver Digital zu spielen, und zwar gemeinsam im Koop-Modus der Kampagne von Broforce. Dort kämpfen sie sich mit den offenkundig an John Rambo, den Terminator, John McClane, Neo aus Matrix, MacGuyver, die "Klapperschlange" oder den Walker Texas Ranger (sowie diverse andere) angelehnten Charakteren durch die in weiten Teilen zerstörbare Umgebung.
Wir wollen euch nicht zu viel verraten, aber sie sterben Dutzende, selten ganz freiwillige Bildschirmtode. Wer von den beiden häufiger das Zeitliche gesegnet oder sich weniger, sagen wir gekonnt angestellt hat, erfahrt ihr in der 30 Minuten langen Stunde der Kritiker – die Jörg und Benjamin wie üblich mit einem kurzen Vorwort einleiten, bevor sie euch ganz am Ende verraten, ob sie Broforce nach den ersten 60 Minuten in ihrer privaten Zeit freiwillig weiterspielen würden. Für unsere Abonnenten steht übrigens schon bald die komplette Stunde der beiden zur Verfügung, in der ihr Jörg und Benjamin ohne jegliche Schnitte zuschauen könnt.
Die nächsten Ausgaben der Stunde der Kritiker stehen bereits fest. So werdet ihr noch im Oktober Heinrich Lenhardt und Jörg Langer in Assassin's Creed Syndicate und Sword Coast Legends über die Schulter schauen können und natürlich Anfang November auch in Bethesdas Rollenspiel Fallout 4. Im Rahmen unserer SdK-Offensive in den Monaten Oktober und November gibt es aber noch viel mehr Ausgaben der Stunde der Kritiker zu sehen. So haben sich Jörg und Benjamin Crystal Dynamics Rise of the Tomb Raider vorgenommen, Jörg und Christoph Call of Duty - Black Ops 3 im Koop-Modus und wiederum Jörg und Mick Blizzards Echtzeoitstrategiespiel Starcraft 2 - Legacy of the Void. Darüber hinaus haben Jörg und Christoph mit Halo 5 - Guardians einen weiteren Xbox-One-Titel für die Stunde der Kritiker gespielt.
Danke für dein Interesse an diesem Premium-Inhalt! Du hast zwei Möglichkeiten, ihn zu nutzen: Erstens kannst du bis nächsten Monat warten und darauf spekulieren, dass wir ihn in unsere kostenlosen Beispiele aufnehmen.
Zweitens kannst du ein Premium-Abo (ab 4,99 Euro, Probemonat nur 99 Cent) abschließen, siehe unten. Du sicherst dir damit über 20 exklusive Vorteile und unterstützt unsere unabhängige Redaktion. Außerdem bieten wir dir hier als kostenloses Beispiel einen Inhalt dieser Premium-Kategorie an (allerdings kannst du nicht die Kommentare sehen oder selbstkommentieren):
Veröffentlicht am 22.02.2023: Jörg und Hagen legen sich mit der Horizon-Fauna an, gehen auf ausgedehnte Klettertouren und ergründen, was sie sonst noch in der ersten Stunde von Call of the Mountain für Blödsinn anstellen können.
Du kannst dir auch mehrere weitere Premium-Inhalte kostenlos ansehen: Jeden Monat aktualisieren wir unsere Premium-Beispiele mit kompletten Inhalten aus dem Vormonat. Im folgenden listen wir unsere Abo-Varianten auf, du kannst hier auch direkt ein Abo abschließen.
Benjamin Braun
16. Oktober 2015 - 12:01 — vor 2 Jahren aktualisiert
120 Kudos
Um über diesen Inhalt mitzudiskutieren (aktuell 79 Kommentare), benötigst du ein Premium-Abo.