Anmelden für Vorteile
0 EXP -
(kein Rang - nicht angemeldet)
Um GamersGlobal komfortabel nutzbar zu machen und auch für die Darstellung von Anzeigen sowie für statistische Erhebungen (insbesondere Google Analytics) verwenden wir Cookies. Was Cookies sind, beschreiben wir in unserer Datenschutzerklärung. Die Verwendung von Cookies (etwa nur für bestimmte Websites oder gar nicht) lässt sich in allen modernen Browsern einstellen, ebenso können Cookies im Browser gelöscht werden.
Viel Spaß beim Ansehen!
Schönes Video. Jetzt hab ich wieder Lust auf Fifa 20..habs Ende letzten Jahres nicht mehr gespielt. Aber Dead Space müsste ich mal nachholen..gibts ja im Gamepass oder.
Kann sein, dass Dead Space mal im Game Pass drin war oder vielleicht auch mal bei den Games with Gold. Aktiviert hatte ich sie darüber dann (ich vergesse das jedoch gerne mal und hatte eh alle drei Teile noch mal separat im Xbox Store gekauft, als die 360-Fassungen abwärtskompatibel wurden) allerdings nicht. In der aktuellen Liste sehe ich jedenfalls kein Dead Space, auch nicht Teil 2 oder 3. Im Shop habe ich jetzt nicht geschaut, vermute aber, dass die Spiele jeweils für 4,99 Euro, maximal 9,99 Euro zu haben sind. Ich meine, ich hätte damals je 5 bezahlt. Könnten aber auch Rabatt-Aktionen gewesen sein.
Ach warte..ich glaub ich habs vertauscht mit EA Access auf den Konsolen. Da müsste ich mal nachschauen obs da vorhanden ist. Vielen Dank fürs Nachschauen im Gamepass.
EA Access könnte sein, ist ja wohl auch bei Origin Access enthalten. Bei Origi kostet es ohne Abo 7,99 Euro, Dead Space im Xbox Store aktuell 19,99 €. Ist imo aber immer noch ein akzektabler Preis, auch wenn das Spiel schon einige Jährchen auf dem Buckel hat.
Ja, Dead Space gits via EA Acces für Xbox One und PC, allerdings nicht PS4:
https://www.ea.com/de-de/ea-access/games/dead-space/dead-space
Bei Games with Gold war es im April 2016 dabei. Alternativ auch mit der alten Xbox 360 Disc - falls noch vorhanden- dank Abwärtskompatibiltät auf XBox One.
Danke. Ach stimmt...Sony bzw. PS4 hat ja so Probleme mit Abwärtskompatibilität.
Dead Space ist auf jeden Fall der Hammer. Super Atmosphäre und Gameplay. Aus irgendeinem Grund habe ich es jedoch nie zu Ende gespielt. Dafür müsste ich unbedingt mal wie meine PS3 anschmeissen und die Kontroller aufladen.
Was bei mir hängen geblieben ist ... wo bekomm ich Carola Extra?
Ach ja ... may the 4th be with you :-D
Forza spiele ich auch immer wieder zwischendurch, My Friend Pedro hab ich schon gespielt, ebenso Dead Space. Die Wimmelbildspiele fand ich aber durchaus interessant, wenn der MoJ nicht da wäre und Doom Eternal gerade meine Aufmerksamkeit auf sich ziehen würde.
Benjamin verwandelt sich in der Coronakrise langsam zu Grumpyede. :)
Ein sehr schönes Video! Dead Space war und ist ein Meisterwerk und nirgends kann man so einfach Social Distancing betreiben wie im Auto. ;)
Der Unterschied zwischen Teaserbild und Video ist schon groß :-)
Absolut. ;)
Das Bild ist selbstverständlich mindestens genauso aktuell wie die Fotos auf den Werbeplakaten der Politiker. ;) Tatsächlich müsste es im August letztes Jahr aufgenommen worden sein. Hat mein Vater während der gamescom gemacht. Man kann sich ja leider so schlecht, oder wenigstens gilt das für mich, selbst fotografieren. Ich für meinen Teil schiele da immer seltsam in die Kamera. Aber klar, macht einen großen Unterschied, in dem Fall aber vor allem, da die letzte Rasur mal nicht drei Wochen oder so zurückliegt, und ich wenige Stunden oder von mir aus einen Tag zuvor im türkischen Friseur-Salon meines Vertrauens die Misere auf dem Kopf, andere sprechen von Haarfrisur, habe korrigieren lassen...
Das mit der Gesichtsbehaarung geht leider immer ziemlich schnell. Den Haarwuschs würde ich mir auch für mein Haupthaar wünschen :-)
Ich gebe gerne Wachstumshormone ab. Den Bart, den ich nach drei Tagen habe, haben Andere nicht nach einer Woche.
Ich brauche Haupthaarhormone :-)
Mir würde höchstens ein Gamsbärtchen am Kinn wachsen, wenn ich mal einige Zeit mich nicht rasieren würde, ansonsten ist da nicht wirklich allzu viel los mit Wuchs. Naja, dafür wächst das Haar oben noch genug. ;-)
Warum hast Du einen Kodama bei Dir stehen und ich nicht?!?
Artifex Mundi Titel spiele ich selbst auch gern. Ich glaub ich hab sogar noch 2 ungespielt auf der PS4 aus einem Paket, dass ich vor einer Weile mal gekauft hab.
Der war von dem Preview-Event in Berlin vor einigen Wochen. Dummerweise war mir, bevor ich ihn in meine Laptoptasche reingstopft habe, nicht bewusst, dass das Ding (ja wirklich) aus Wachs ist. Sieht man so zwar nicht, aber der Kodama steht trotz "Beinbruch" nur noch, weil sich innen ein Draht befindet. Hätte ich das gleich erkannt, hätte ich dran geschnuppert, wäre es mir klar gewesen, hätte ich das Ding natürlich vorsichtiger transportiert.
Ich spiele da gerne die Titel von Amanita Design, das scheint mir vom Gefühl her ähnlich zu sein. Ich liebe vor allem deren Kreativität und den "künstlerischen" Ansatz.
Am besten Gefallen hat mir da Botanicula. Ansonsten ist ja Samorost wohl relativ bekannt oder auch Machinarium.
Das sind einfach tolle Spiele.
Die Spiele von Amanita sind großartig. :) Finde, denen merkt man immer richtig an, wieviel Liebe darin steckt.
Ja, die fand ich bislang auch immer toll, wobei mir Machinarium immer noch am liebsten ist. Das finde ich halt, gerade aufgrund des Stils in Verbindung mit dem detailverliebten Animationen herausragend gut. Aber wo ich schon meine Verbundenheit mit den Titel von Artifex Mundi und Amanati Design bekunde, die die ihrer gesamten Machart natürlich keineswegs vergleichbar sind, da sind, so gut die auch abends zum Abschalten geeignet sind, die Artifex-Mundi-Titel natürlich "Massenware" gegen. Aber womit ich gerade wieder viel Spaß hatte, ist Gnomes Garden 3. Kostet "nichts", aber die (extrem seichten) Levels des Strategiespiels machen mir dennoch viel Spaß. Es gibt da indes keine großartigen spielerischen Unterschiede zwischen Teil 1 bis 3 (die "Spin-Offs" habe ich nicht gespielt). Ich meine, die machen immer wieder aufs Neue Spaß, aber ob Teil 1, 2 oder 3 ist am Ende egal. Alles dieselbe Soße.
Machinarium war toll, aber ich glaube Botanicula gefiel mir noch besser. die herzallerliebsten Soundeffekte. :-)
Chuchel muss ich noch spielen, das ist da wohl ähnlich. Nur die Samorost-Teile habe ich noch gar nicht gespielt...
Chuchel war für mich eine kleine Enttäuschung. Es ist nicht schlecht, aber konnte mich leider nicht so begeistern wie die anderen Amanita-Spiele. An die ersten beiden Samorost-Teile kann ich mich kaum noch erinnern, aber der dritte ist auf jeden Fall großartig, hat mir extrem viel Freude bereitet. :)
Dem kann ich nur zustimmen. :)
Schöne Tipps. Eventuell sollte ich Artixef Mundi doch mal eine Chance geben.
Ich finds zudem gut, dass Dead Space erwähnt wurde (obwohl mir Teil 2 ja besser gefallen hat).
Ich find die Videoreihe klasse. Danke dafür!
Wäre das nicht mal was, wo Christoph auch mitmachen könnte? Oder möglricherweise sogar andere Ex-GGler?
Christoph müsste jetzt erst einmal, auf Jahre, andere Probleme haben, als sich vor die Kamera zu schwingen. Und wenn er mal Zeit hat, wird er auf der Couch liegen. ;) Zumindest ging es mir so, in seiner jetzigen Situation. ;)
Um die Spiele (wie die von Artixef Mundi) hab ich bis jetzt immer einen Bogen gemacht. Aber da schaue ich dann mal in eine der Demos fürs Handy rein. Was entspanntes in Videospielform ist immer gut. Danke für den Tipp!
Dead Space gilt bei mir auch schon als Klassiker. Düstere SciFi-Action dass mich damals richtig geflasht hatte und ich bestimmt 4 oder 5 Mal hintereinander durchgezockt hatte. Sogar alle Schwierigkeitsgrade durch.
My Friend Pedro kannte ich bisher noch gar nicht. Werde ich mir mal anschauen. Sollte im Gamepass sein.
Meine Empfehlung: Last Oasis
Ein wirklich tolles Spiel, auch solo gut spielbar, schlaues vorgehen vorausgesetzt :D
Nettes Video. Auf einen weiteren Teil der Dead Space-Reihe, die ich alle drei (ja, auch den dritten!) sehr gerne gespielt habe, warte ich ja immer noch. ;)
Hast du den Wii-Titel auch gespielt? DS Extraction - kam später such für PS3, sehr empfehlenswert! Und da DS letztens in dem PS5-Showcase vorkam (Bsp. für 3D-Sound), glaube ich an einen neuen Teil!
Hatte keine Wii zuhause, daher habe ich den Ableger darauf nicht gespielt. Dass der dann auch für die PS3 später erhältlich war, ist an mir ohne Notiz davon zu nehmen vorübergezogen. ;)
Falls du dir Appetit machen möchtest: https://www.gamersglobal.de/test/dead-space-extraction?page=0,1
Danke für den Link, werde ich mir mal durchlesen. :)
Gibt es in Bayern eigentlich noch immer diese strengen Vorgaben? Ich war gestern auf dem Geburtstag von meinem Patenkind und hab danach bei meinen Eltern noch meine Felgen geholt. Hier in Hessen steht nicht der Bouffiert hinter jedem Busch und wirft Einen sofort ins Gefängnis. Irgendwie gruselt es mich aktuell, wenn ich gen Südosten schaue.
Zu den Spielen: Weiterhin zocke ich DAS Spiel der Krise, nämlich Animal Crossing New Horizons und bin recht erfolgreich dabei, Ulthuan zu vereinigen. Hab auch gerade mal den ersten Teil von Nightmare gekauft.
Ich würde die Vorgaben in Bayern bzw. wie es in Bayern gehandhabt wird (kann natürlich nur von München sprechen), als gar nicht so streng auffassen. Z.B. hatte man im TV ja immer wieder mal gesehen, dass vor Supermärkten jemand steht, der nur nach und nach Kunden reinlässt. Mag's auch in München geben. Bei mir in Giesing habe ich das allerdings bislang quasi nie erlebt. Die Edeka-Filialen hatten das theoretisch zwar. Aber da hat der "Sicherheitsmann" weniger den Zugang reguliert als vielmehr selbst die Abstandsregeln nicht eingehalten. Aber das fand ich persönlich eh am schlimmsten hier. Ich nutze immer auch den Fahrradweg oder Seitenstreifen mit, um den Mindestabstand einzuhalten. Und dann kommt mir so ein Jogger-Arschloch entgegen, der, natürlich mit freiem Oberkörper, genau in der Mitte läuft und bei Gegenverkehr nicht auch nur einen halben Meter zur Seite geht, während ich versuche, mich möglichst weit am Rand zu halten. Ich finde das wirklich grausam. Ich mache mir über meine Gesundheit da keine großen Sorgen, dafür bin ich im Zweifel (noch) zu jung und zu gesund, als dass ich ein Problem kriegen würde. Ich halte Abstand, da ich den Dreck nicht an andere weitergeben will, für den Fall, dass ich es haben sollte, die dadurch ein Problem kriegen könnten. Diese Gleichgültigkeit (von Einzelnen!) geht mir extrem gegen den Strich.
Wenn du es dem Jogger zeigen willst, fährst du schnell an ihm vorbei und hustest ordentlich, damit er die nächsten 50 Meter deine Viren einatmet. Böse, ich weiß :D .
Du hast genau die Art von Situationen beschrieben, die ich so oder ähnlich mindestens einmal täglich erlebe. Diese Gleichgültigkeit einzelner Personen ist einfach nur zum Kotzen und auch ein Stück Weit menschenverachtend.
Nope, dieses Verhalten ist das was wir menschlich nennen. All das was wir Zivilisation nennen, wird im Ernstfall immer dem eigenen Wohl weichen. Und denk immer dran, nicht jeder ist mit Brain.exe gesegnet. Nenn es zynisch, aber so funktioniert die Welt.
Das sehe ich völlig anders. Wenn jemand nur zwei Optionen hat, also sich entweder zu seinen Gunsten in einer Situation zu verhalten oder seine Interessen oder sein Wohl umgekehrt quasi für jemand anders zu "opfern", dann ist es völlig okay, von mir aus menschlich, sich für sich selbst zu entscheiden. In der beschriebenen Situation, die ja nur ein Beispiel für viele ähnliche Fälle ist, gibt es aber wenigstens eine dritte Option. Um bei dem Beispiel mit dem Jogger zu bleiben: Es bedeutete für ihn keinen Nachteil, wenn er mehr Rücksicht auf andere nähme und wenigstens versucht, Abstand halten. Das wäre zudem sogar für ihn potenziell sinnvoll, da er sich bei seinem Arschlochverhalten auch selbst infizieren könnte.
Dein Argument, wenn man das denn nun so nennen möchte, greift jedenfalls aus meiner Sicht nur in absoluten Extremsituationen, wo es unmittelbar ums Überleben geht, ja durchaus aus im Sinne von wirtschaftlicher Existenz usw. Von daher halte ich rein gar nichts davon, ein solch rücksichtloses Verhalten mit angeblich menschlichen Urinstinkten zu entschuldigen. Zivilisation oder zivilisatorischer Fortschritt bedeutet eben vor allem auch, dass man als denkendes Wesen eben kein Höhlenmenschverhalten an den Tag legt, entscheiden kann, was man tut und nicht tierischen Instinkten unterworfen ist. Und selbst als womöglich minderintelligenter Mensch sollte einem das klar sein. Alles andere sind Ausreden.
Du kennst anscheinend nicht viele minderbemittelte. Ich leider schon. Das geht schon bei meiner Schwiegermutter los, für die alle doof sind, welche die Corona Lüge glauben, und die mit Absicht auf alle Schutzmaßnahmen pfeift. Geht weiter auf der Arbeit, wo du ebenfalls genug solche Pfeifen hast. Glaub mir das desillusioniert bezüglich Brain.exe. Von daher, keine Ausrede, nur Beobachtung.
So ein Verhalten ist nicht menschlich, sondern zeigt, dass dieser Person andere Mitmenschen und ihr Wohlergehen - ja sogar ihr Leben - egal sind. Nachdem wir in den vergangenen Wochen alle Gelegenheit hatten, Bilder aus New York, Italien usw. zu sehen, fehlt mir jegliches Verständnis dafür. Auch der Dümmste muss das inzwischen mitbekommen haben und sogar für dieses Niveau wurde es entsprechend angepasst erklärt.
Du kannst mir glauben, ich denke immer an viele Dinge ;)
Gute Reihe. My Friend Pedro habe ich letzten Donnerstag an einem Abend durchgezockt. War einfach im Flow drin und konnte nicht aufhören.
Ich hab in das Spiel nicht reingefunden. Hab es nach ner halben h deinstalliert. Gut, dass es im Gamepass drin ist, bei Kauf hätte ich mich geärgert. :)
My Friend Pedro sieht schon witzig aus. Doch mal zuschlagen.
Gamepass?
Toller zusammenschnitt von Spielen von dir. Dead space war wirklich ein tolles Spiel, da geb ich dir recht und hat mich auch voll gepackt. Hatte erst letztens den zweiten Teil in der HAnd und dann überlegt ob ich den denn gespielt hatte oder ob er doch auf dem PoS liegt. Ich konnte es bis heute nicht herausfinden :)
Gute und interessante Auswahl, schönes Video!
Habe ich tatsächlich alle schon gespielt :D
Forza Horizon 4 spiele ich auch immer noch. Hätte ich nicht gedacht, als ich es mir vor anderthalb Jahren gekauft hab, dass es mich so lange bei der Stange halten wird. Aber für mich funktioniert das Konzept gut, dass es wöchentlich neue Events und Inhalte gibt, so dass ich immer mal wieder reinschaue und alles abschließe. Aber es macht halt auch einfach ne Menge Spaß. :)
Na wenn Benni Artifex Mundi Spiele empfiehlt muss ich dass doch auch mal ausprobieren, zumal mir nicht-zeitkritische Spiele zusagen ;) Hab mal den ersten Teil der Fairy Tale Mysteries eingesackt. Bekommt man gerade für 3 Euro, ein fairer Schnupperpreis wie ich finde
Mir hat Horizon 3 besser gefallen als 4, aber natürlich habe ich auch 4 gezockt. Sogar auf XBox und PC. Allerdings fand ich die Hotwheels-Erweiterung nicht so doll und hab mir dann auch den Lego-DLC nicht gegöhnt.
Dead Space habe ich nur einmal kurz nach Release gespielt und dann nicht wieder ... da hast du mich echt inspiriert und ich installiere es gerade :)
Schöne Zusammenstellung. Ich hab Forza Horizon 4 mal im Gamepass gespielt und nach 20 Minuten entnerft aufgegeben. Ich kann einfach die pseudocoolen Sprüche der NPCs nicht ertragen. Da steigt eine Agression in mir hoch, die nicht gut ist ...
Die XBOX360 Version von Dead Space, die ich mir vor einigen Monaten aus UK importiert hatte, liegt schon bereit im Wohnzimmer. Da spiele ich auf alle Fälle weiter ...
Die ganzen dummen Sprüche hast du aber eigentlich nur am Anfang, wo dir einmal alle Jahreszeiten vorgeführt werden. Wenn du aus diesem Tutorial raus bist, brauchst du dir keine Sprüche mehr anhören (außer in den Horizon-Storys, welche aber optional sind). Du kannst dann einfach Rennen fahren, die Welt erkunden, was auch immer. Ist nicht wie in nem Need for Speed, wo du durchgehend Story-Elemente hast.
Es git da so einen Regler, nennt sich Sprachlautstärke.... Im Zweifel Ton aus, Musik oder Podcast an.
Ist halt etwas doof, dass die paar Cutscenes nicht überspringbar sind. Aber sie nehmen halt im Vergleich zum großen Rest des Spiels so einen extrem geringen Teil ein, dass ich mir davon nicht den Spaß verderben lassen würde.
Dead Space...das schlummert hier irgendwo noch... *im digitalen PoS abtaucht wie Dagobert in seinem Geldspeicher*
Zwei Dinge sind mir aufgefallen.
1.
Bei Horizon habe ich doch tatsächlich den guten, alten Guthwulf entdeckt. Ein Jammer, dass er nicht mehr auf GamersGlobal aktiv ist.
2.
Benjamin ist ja kaum noch wiederzuerkennen! Und damit meine ich jetzt nicht Frisur und Bart, sondern das Auftreten. Total locker und professionell - so habe ich Dich gar nicht in Erinnerung, muss ich gestehen. Klasse!
Insgesamt wieder ein schönes Video geworden.
Stimmt, der Guthwulf ist mir auch aufgefallen :) Der ist auch noch in meinen diversen Freundeslisten unterwegs.
Mir auch, und dazu ein gewisser VeryOldLion. ;-)
Dead Space wollte ich auch noch mal spielen, jetzt erst recht!
Ich glaube ich sollte mal wieder zum Rasierer greifen.
Pedro scheint Spaß zu machen! :)) Noch nie davon gehört aber schaut nach einem Fun Shooter aus.
Das T-Shirt sieht aus als würde Ben rote Hosenträger tragen. Das passt zum Holzfällerlook, lol :))
Ich glaube, das ist ein FC Köln Trikot.
Selbstverständlich! Und wenn ich einen auf Holzfäller hätte machen wollen, hätte ich mir bei "Al Borland" ein Hemd geliehen und Axt oder Kettensäge im Bild platziert.
Das glaube ich nicht, Tim!
Es gab hier jedenfalls mal einen Check dazu. ;)
https://www.gamersglobal.de/news/160275/indie-check-my-friend-pedro-devolver-digital-trifft-gun-kata
Auch von mir ein dickes Dankeschön für Deine Mühe, Benjamin! Immer wieder toll, Deine Beiträge zu sehen. - Vermisse ich total.
Schönen Sonntag Euch Allen.
Shawn
Oha, Benjamin sehnt die Wiedereröffnung der Friseure wohl genauso sehr wie ich herbei. ;-)
Ich hab Dead Space vor Jahren auch gespielt und die große Faszination stellte sich bei mir leider nicht ein. Das gezielte Abschießen der Gliedmaßen mit passenden Waffen war lustig, aber ich fand es nicht besonders gruselig, ehrlich gesagt.
My Friend Pedro habe ich gleich bei Release gespielt und fand es witzig. Nach Beenden der Kampagne habe ich allerdings nicht mehr viel Zeit damit verbracht, nur ein paar der früheren Levels wiederholt, um bessere Wertungen zu erreichen. Konnte mich dann aber nicht mehr lange motivieren. Trotzdem ein spaßiges Spielchen.
Wenn ich ehrlich bin, gehe nicht gerne zum Frisör, hätte ich das eh erst wieder im Mai gemacht. Wäre ich in der Lage, mir die Haare selbst einigermaßen ordentlich zu schneiden, würde ich das machen. Ich kann das leider überhaupt nicht. Wirklich gleichmäßig bekomme ich das allenfalls bei sehr geringer Schnittlänge des Cutters hin. Und das sieht besonders scheiße aus. https://www.gamersglobal.de/video/dragon-age-inquisition-stunde-der-kritiker ;) Das Outake, das Jörg eingebaut hat, nehme ich ihm übrigens bis heute leicht krumm.
Das Schlimmste aber war, dass ich ohne Mütze keinen Schritt mehr vor die Türe machen konnte. Da wird es einem so unglaublich schnell kalt am Schädel, das ist echt schlimmt. Weißt nicht, wie das Männer machen, bei denen das Haupthaar generell noch mehr in seiner Dichte gelitten hat, als es bei mir der Fall ist.
Ich gehe idR auch nur alle 3 Monate (dann aber um Lohndumping nicht zu unterstützen zu den 10€-Friseuren), und wehe der Friseur/die Friseurin will Smalltalk halten.
Danke für den Hinweis auf die SdK und das Outtake ;D Kannte ich beides noch nicht.
Ja ich gehe auch so ca. 2-3 Monate zum Friseur und rede eigtl ungerne mit der Friseuse..aber naja manchmal ists auch interessant. Hach..geben es nicht so eine tolle automatische Haarschneidemaschine, entweder so ein Deckel wo man draufsetzt und alles Innen automatisiert gemacht wird oder halt Roboter....äh moment..mal erfinden...
Das ist bei mir anders. Ich war früher immer bei einem Frisör-Laden, in dem meistens die Chefin die Herrenhaarschnitte gemacht hat. Die hat immer viel geredet und das war immer nett. Die hat allerdings vor einigen Jahren aufgehört und viele Frisöre, egal ob männlich oder weiblich, fangen leider kein Gespräch an, gerade auch mein "Türke", zu dem ich quasi immer gehe, wenn ich gerade bei meinen Eltern bin (dann zahlen halt auch die ;)). Aber ernsthaft, das vertreibt dann ja die Zeit und ich sitze nicht nur "blöd rum". Ich persönlich gehöre jedenfalls zu den Leuten, die da eine von mir aus auch noch so oberflächliche Unterhaltung vorziehen und sogar Gespräche mit Leuten führen, die teils unschöne Dinge von sich geben. Das gilt z.B. auch für Taxifahrer. Ich meine, bei den "Berliner-Schnauze"-Taxifahrern ist das eh immer was Besonderes. Aber ich erinnere mich etwa an ein sehr interessantes Gespräch mit einem Taxifahrer in Warschau, als ich (glaube es war ein Hands-on zu Blood and Wine) bei CD Projekt war. Das Gespräch lief teils auf Englisch, teils auf Deutsch, da er wohl vor zig Jahren mal ein paar Semester in Deutschland studiert hatte. Erfreulich war das Gespräch nicht wirklich. Der Taxifahrer war ein Kaczyński-Verfechter, der damals nur Abfälliges über Donald Tusk zu sagen hatte und übelste Verschwörungstheorien aufstellte. Aber spannend war es trotzdem, zumal ich mich da mit "Widerworten", wobei ich mich da tatsächlich im Gespräch mit Fremden mehr zurückhalte, als ich sollte, in dem Fall nicht bedeckt gehalten habe.
Ein wenig Angst hatte ich letztes Jahr während der E3 in meinem Hotel. Ich stand zum Rauchen draußen, zusammen mit einem netten Typ aus Boston, der auch dort wohnte, und einem Ami mit einer frisch vernähten Narbe an der Stirn und einem blauen Auge. Ich weiß bis heute nicht, wie er das Thema auf Donald Trump lenkte. Aber da er ja offenbar nicht allzu lang zuvor eine kleine Auseinandersetzung mit irgendwem hatte, hatte ich doch kurz die Befürchtung, das Gespräch könnte schnell in eine sehr unangenehme Richtung gehen. Er meinte jedenfalls nur, dass er Trump gut fände, "because he cares about us". Ich sagte halt nur, dass der sich meinem Eindruck nach nur um sich selbst kümmert. Aber er hat mir keinen Schlag aufs Maul gegeben, sondern beharrte nur darauf, dass Trump um das Wohl der "Kleinen Leute" bemüht sei. Schwein gehabt, sage ich im Nachhinein. Ich habe nach der Bemerkung aber auch nicht mehr viel gesagt...
Ich kann es mir gar nicht vorstellen, zum Friseur zu gehen. Denn meine Mutter ist Friseurin und ich hab mir in meinem ganzen Leben noch nicht von jemand anders die Haare schneiden lassen. :D
Stimmt, die waren da sehr kurz...
Aber die wichtigste Frage blieb unbeantwortet, hast Du Dir Deine Haare in Deiner privaten Zeit noch einmal so kurz geschnitten? ;)
Ja, vielleicht. ;) Aber im Ernst: Habe ich nicht. Tatsächlich habe ich mir das Selbstschneiden seitdem komplett gespart. War zwar selten, ich schätze im Schnitt so alle vier Montate beim Frisör, aber mit dem Trimmer habe ich seit Dragon Age Inquisition nur noch den Bartwuchs und den widerborstigen Nachkenbewuchs behandelt. Ersteres übrigens vor zwei Stunden erneut, ich sehe also wieder mal ganz anders aus. Aber das mit dem Nacken überlasse ich dem Frisör. Ich selbst schneide da eh nur üble Kanten rein. Und gerade im Sommer kann ich nicht ständig was mit hohem Kragen tragen, damit es niemand sieht. ;)
Benjamin, der Schreckliche :)
Mit Kurzhaarschnitt wirkst du auf jedenfall bedrohlicher, durchdringender, überzeugender. :)
‚Denn wenn et Trömmelche jeht...‘ Ich finde die Entwicklung von Cordoba immer wieder erstaunlich. Auch hier wieder, sein selbstloses Abspielen auf den besser Postierten in Minute 2:16..wie schön, dass er sein Selbstbewusstsein wiedergefunden hat! Danke mal wieder für die schönen Momente in dieser fußballlosen Zeit. :)
Kleiner Tipp am Rande für jene, die Dead Space auf dem PC spielen wollen: nicht vergessen, das VSync in der entsprechenden ATI Bzw NVidia Software zu aktivieren und im Spiel selbst zu deaktivieren. Bei mir ist das Spiel mit Maus und Tastatur sonst leider unspielbar.
Danke für den Tipp. Wegen der trägen Steuerung hab' ich es damals abgebrochen. Vielleicht starte ich nochmal einen Versuch. Vielleicht sogar mal mit Steam-Controller. :D
Gerne. Mit dem gleichem Problem hatte ich auch lange zu kämpfen. Mit geforcetem VSync ists zwar nach wie vor nicht perfekt, aber um längen besser spielbar.
Benjamin, Du bist echt ein digitaler Held, der im Schutze des Netzes mal wieder Gruppen als Pack bezeichnet. Würden hier statt Fußballgruppen Lesben oder Schwule diffamiert, wäre das Geschrei groß. In diesem Sinne: Fick Dich!
Also zunächst mal weiß ich nicht, wo hier "der Schutz des Netztes" sein soll. Immerhin ist überall mein Klarname und mein Gesicht zu sehen. Zum anderen hast du offenbar noch nie etwas von Fan-Rivalität gehört. Wenn du den Spruch da für bare Münze nimmst, dann bist du vielleicht auch einfach besonders sensibel – oder Gladbach-Anhänger. ;) In Zusammenhang mit der Fan-Rivalität finde ich es auch seltsam, das mit dem Begriff Diffamierung zu belegen und meine Äußerung im Video quasi damit gleichzusetzen, als wenn ich gegen Homosexuelle Hetzen würde. Aber bei deinen abschließenden Worten solltest du dich vielleicht mal selbst fragen, wer da über die Stränge schlägt. Oder ist es Zufall, dass das außer dir bislang niemand, indes auch die internen Kollegen, die das Video final geschnitten haben, auch nur ansatzweise so aufgefasst hat wie du?
Ich sage nichts gegen deine Kritik im Kern und kann durchaus verstehen, weshalb dir die Bemerkung nicht gefällt. Aber das hätte man vielleicht auch anders ansprechen können, anstatt aggressiv seine Empörung zum Ausdruck zu bringen.
Guter Punkt. Ich habe beim letzten Seitenhieb (FIFA 20) anders - sprich freundlicher reagiert - wie man sieht, hat es nichts gebracht. Und warum sollte ich jemanden mit Respekt behandeln,der derartiges schreibt?
Schutz des Netzes, da nicht von Angesicht zu Angesicht. Ich bin jedes Jahr in Müngersdorf.
Ich sagte nicht, dass Du Schwule oder Lesben diffamierst, ich sagte, wären statt Gladbachern Schwule oder Lesben am Pranger, wäre das Geschrei groß.
Und die Sachlage umzukehren, als derjenige, der initial andere beschimpft, ist lächerlich.
PS: der Komparativ mit "als wenn" mag in Köln gültig sein, sonst aber nirgends.
Zeig mir mal bitte besagten Kommentar. Ich finde da nämlich keinen unter den letzten drei FIFA-Tests.
>Schutz des Netzes, da nicht von Angesicht zu Angesicht. Ich bin jedes Jahr in Müngersdorf.
Soll eine Drohung sein?
>Ich sagte nicht, dass Du Schwule oder Lesben diffamierst, ich sagte, wären statt Gladbachern Schwule oder Lesben am Pranger, wäre das Geschrei groß.
Allein einen solchen Vergleich zu ziehen ist ziemlich abwegig. Und den hast du nunmal gezogen.
>Und die Sachlage umzukehren, als derjenige, der initial andere beschimpft, ist lächerlich.
Welche Sachlage? Die, dass du etwas in den falschen Hals gekriegt hast und, aus meiner Sicht, überreagierst? Zudem würde ich ein persönliches "Fick dich!" als wesentlich extremer empfinden als das, was ich im Videokommentar sage.
Respekt, dass du dich auf sowas einlässt, auch noch auf jedem, der sich im Schutz der Netzes hinter einem anonymen Nick verstärkt. Ich hätte abgewartet, bis die Mods das Ganze (hoffentlich) löschen, da eine solche Diskussion meist zu überhaupt nichts führt.
Korrekt, dies führt selten zu etwas. Daher wird die Klärung per PN fortgeführt.
das ist klasse, sofern ihr auf einer eher sachlichen Ebene bleibt. ;)
Ich muss allerdings auch sagen, dass ich beim "Pack" oder auch dem "verkrüppelten Fohlen" etwas zusammengezuckt bin. Nicht alles, was im Stadion von sich gibt, gehört auch in die Öffentlichkeit.
>"verkrüppelten Fohlen"
Ah schön, jetzt habe ich auch noch Dinge gesagt, die ich nachweislich nicht gesagt habe.
Zitat:"Wenn schon in Wirklichkeit ein verkrüppeltes Fohlen über einen hochagilen Geißbock (mit viel Glück!)"
Ja, das wusste ich tatsächlich nicht mehr, den Text hatte ich bereits vor zwei Wochen oder so geschrieben. Aber entschuldige mal bitte, das ist doch auch schon allein aufgrund des Kontrasts zum hochagilen Geißbock sowas von eindeutig nur ein Spruch. Ein Fußball-Fan, der sich davon ernsthaft persönlich beleidigt fühlt, der tut mir wirklich etwas leid.
Mir sind Fanrivalitäten nicht fremd, aber unabhängig vom Kontext frage ich mich einfach, ob solche Begriffe heutzutage in einem öffentlichen Text unbedingt nötig sind.
Aber vielleicht bin ich da überempfindlich. Die Redaktion hat es ja offenbar abgesegnet.
Verstehe ich ja. Ich sage nur, dass für mich die Frage, ob etwas "unbedingt nötig" ist, zunächst mal nicht bedeutet, dass ich es unbedingt vermeiden müsste, denn aus meiner Sicht ist es immer noch ziemlich eindeutig, dass es da bloß um Sprücheklopferei geht. Würde man alles, bei dem sich irgendwer auf den Schlips getreten fühlen könnte, generell weglassen, wären die Inhalte zum einen langweiliger und vor allem würde ich das als eine Art der Selbstzensur empfinden.
Entweder wird etwas öffentlich geäußert oder nicht. Der Kontext ist dabei aber eigentlich immer zu beachten, aber der Ort der Äußerung ist dabei oft egal.
Vielleicht einfach gut sein lassen...
Nicht im Video, aber im Begleittext.
Und seit wann spielt es eine Rolle, aus welchen Gründen man bloßgestellt wird? Sei es sexuelle Orientierung oder das Dazugehören zu einem Fußballverein? Es ist per se ein Nogo. Ich dachte, GG sei weltoffen. Dies gilt scheinbar wohl nicht für Fußballfans.
Man kann scheinbar aus jeder Mücke einemn Riesen Elefanten machen. Komm mal wieder runter.
Benjamin hat erklärt wie es gemeint war, dem musst du ja nicht zustimmen (agree to disagree), aber nun ein "GG ist nicht weltoffen!" daraus zu machen, ist doch lächerlich. Dir geht es doch gar nicht um eine Klärung, sondern dass man gefälligst deiner Meinung zu sein hat mit Totschlagargumenten a la "No-Go" und "per se".
Ich verstehe nicht warum man nun ein Fass deswegen aufmachen muss. Nun hat mal jemand was geschrieben...und sich sogar öffentlich damit auseinandergesetzt mit der Person die sich nun anscheinend angegriffen fühlt.
Popcorn! Ich liebe diese Zeit, wo alles so schön politisch korrekt ist wie der Ikea-Versandskatalog. Alles schön und ohne Ecken und Kanten. Nur keine Provokation und immer schön im Strom mitschwimmen. Eine Herrliche Welt. :-)
Da guckt man mal 2 Minuten nicht hin und dann so ein Kommentarstrang. Erstaunlich :)
Es ist vor allem schlimm, wenn Kontext oder Textsorte der vermeintlich "unkorrekten" Äußerung keine Rolle mehr spielen. "Darf man halt so nicht sagen" ist echt gruselig, vor allem wenn der erste Schritt nicht Klärung sondern gleich Anklage ist.
Hallo _XoXo_ für diesen Kommentar wurdest du verwarnt. Eine PN mit Begründung ging dir zu, da wir wollen, dass du die Entscheidung nachvollziehen kannst.
Die weitere Diskussion dieses Themas ist damit bitte (für alle) beendet.
Lieben Dank.
GamePass-Besitzern kann ich Rime empfehlen. Das spielt sich ein wenig wie Tomb Raider ohne schießen, dafür aber mit Rätseln und mehr Story. Nicht perfekt, dafür aber für rund sechs bis acht Stunden gute Unterhaltung, ohne zu anstrengend zu sein. Allerdings ziemlich melancholisch.
https://www.gamersglobal.de/test/rime
Lade ich mal runter, Danke für den Hinweis.
Das hier Kommentare gelöscht werden, finde ich aber nicht sehr nett.
Es gab um 12:30 die eindeutige Ansage, dass die Diskussion zu obigem Strang beendet ist. Weiteres bitte via PN.
Ich hatte den Kommentar geschrieben, da gab es diese "Ansage" noch gar nicht bzw. ist wohl veröffentlich worden, während ich mein Kommentar geschrieben habe.
Ein Kommentar löschen ist trotzdem frech und dient nicht zur Deeskalation.
Doch. Weil jeder noch eins draufsetzen möchte. Beispielsweise hat derjenige, der das Ganze ausgelöst hat, noch mal gegen Benjamin ausgeteilt, weil er sich von einer Antwort von diesem erneut auf den Schlips getreten gefühlt hat. Zu Unrecht, aber das tut er ja schon die ganze Zeit.
Und so will jeder noch einen drauflegen, und am Ende ist es nur noch unschön. Und nein, es ist nicht "frech", wenn ein Mod eine Ansage macht und dann entsprechend eingreift. Dabei erwischt es dann halt auch Kommentare, die wie deiner nicht problematisch sind (aber mehrere Stunden nach der Ansage gepostet wurden), und sogar solche, die ich persönlich sehr interessant fand.
Mein Kommentar ist nicht mehrere Stunden nach der Ansage gepostet worden. Aber ich habe bereits mit Herrmann per PN geschrieben.
Kommentare löschen halte ich trotzdem für die letzte aller Optionen und das auch nur bei Beleidigungen.
Außerdem wollte ich keinen draufsetzen, sondern schlicht meine eigene Erfahrungen mitteilen.
Egal jetzt.
Ich entschuldige mich hiermit bei Benjamin Braun.
Respekt. Wird Zeit dass Fußball wieder losgeht.
Zeugt von Größe und Einsicht. Selten heutzutage. :)
Cool, dass finde ich gut!
Notiz an mich selber - ich sollte alle Kommentare lesen, bevor ich auch noch meinen Senf dazu abgebe.
Ein feiner Zug.
Hut ab! Das mach nicht jeder und auch nicht öffentlich.
Alles gut.
Kudos!