Auf der E3 2015 kündigte Ubisoft Anno 2205 mit einem CGI-Trailer an (wir berichteten). Erste kurze Gameplay-Impressionen aus dem am 3. November erscheinenden Aufbauspiel zeigt euch hingegen diese Aufnahme.
Das Science Fiction Setting spricht mich persönlich ja mehr an, als die Historiensettings. Wie sah das überhaupt bei dem letzten Teil aus, hat Uplay da Zicken gemacht oder war das problemlos spielbar ? Kann da mal bitte jemand einen Erfahrungsbericht geben?
John of Gaunt
27 Spiele-Experte - 78370 - 17. Juni 2015 - 12:09 #
Also direkt zu Release war es ziemlich übel, wenn ich mich recht entsinne, weil die Server (wie fast schon gewohnt bei einem Ubi-Spiel mit Onlineanbindung) gnadenlos überlastet waren. Ich hab es erst etwas später gespielt und hatte keinerlei Probleme beim Spielen. Sollte aber eigentlich eh nicht so wichtig werden, laut Gamestar kann man Anno 2205 ohne Einschränkungen offline spielen.
Danke für die schnelle Antwort. Werde mir dann vielleicht den 2070er mal im aktuellen Steam Sale greifen. Komplett offline für den neuesten Teil wäre natürlich erste Sahne.
Fänds mal cool, wenn die Straßen nur noch ästhetische Zwecke hätten und für Fußgänger da wären. Die Spezialgebäude hätten dann auch keine Reichweite mehr, sondern nur noch Kapazitäten und man sieht die Leute mit ihren fliegenden Autos hinfliegen. Das wäre mal cool. Denn was mir immer am meisten auf den Keks ging sind die Reichweiten der Spezialgebäude.
Imposant - so far.
Wirkt gut, ein wenig, als ob der Meeresboden aus 2070 durch den Mond ersetzt wurde. Ob es noch die Besiedlung des Meeresbodens gibt?
Anno. Ich hab sie (fast) alle gespielt. Aber irgendwie werde ich mit der Zukunfts-Version nicht wirklich warm.
Das Science Fiction Setting spricht mich persönlich ja mehr an, als die Historiensettings. Wie sah das überhaupt bei dem letzten Teil aus, hat Uplay da Zicken gemacht oder war das problemlos spielbar ? Kann da mal bitte jemand einen Erfahrungsbericht geben?
Also direkt zu Release war es ziemlich übel, wenn ich mich recht entsinne, weil die Server (wie fast schon gewohnt bei einem Ubi-Spiel mit Onlineanbindung) gnadenlos überlastet waren. Ich hab es erst etwas später gespielt und hatte keinerlei Probleme beim Spielen. Sollte aber eigentlich eh nicht so wichtig werden, laut Gamestar kann man Anno 2205 ohne Einschränkungen offline spielen.
Danke für die schnelle Antwort. Werde mir dann vielleicht den 2070er mal im aktuellen Steam Sale greifen. Komplett offline für den neuesten Teil wäre natürlich erste Sahne.
Fänds mal cool, wenn die Straßen nur noch ästhetische Zwecke hätten und für Fußgänger da wären. Die Spezialgebäude hätten dann auch keine Reichweite mehr, sondern nur noch Kapazitäten und man sieht die Leute mit ihren fliegenden Autos hinfliegen. Das wäre mal cool. Denn was mir immer am meisten auf den Keks ging sind die Reichweiten der Spezialgebäude.