Nein. Ich kenne diese Antwort nicht.
Ja. Es gibt einen Unterschied zwischen Unterhaltungssoftware und Spielen.
+ theoretische Vielfalt.
- eigene textliche Inkontinenz.
Alles mit Soul und Funk. Wobei die grundsätzlichen Methodiken nicht nur in der als solches bezeichneten Musik zu finden ist.
TV-Shows sind zu sehr Dauerwerbungsendungen als das sie meinem Geisteszustand verbessern könnten
Im Regal hinter mir stehen:
"Macht und Rebel", "Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär", "Lady Snowblood", "Wo gehts hier nach Panama", ...
Zu sehr von meinem aktuellen geistigen Zustand abhängig.
Ein Vagabund kennt kein regelmäßiges Heim.
Um GamersGlobal komfortabel nutzbar zu machen und auch für die Darstellung von Anzeigen sowie für statistische Erhebungen (insbesondere Google Analytics) verwenden wir Cookies. Was Cookies sind, beschreiben wir in unserer Datenschutzerklärung. Die Verwendung von Cookies (etwa nur für bestimmte Websites oder gar nicht) lässt sich in allen modernen Browsern einstellen, ebenso können Cookies im Browser gelöscht werden.