Ich bin seit 1989 PC- und Videospieler. Angefangen hat es Weihnachten 1989 mit einem C64; ein paar Jahre später ersetzt durch ein SNES. 1994 dann der Wechsel zum PC und über die Jahre kamen Konsolen wie das N64, Gamecube, X-Box, PS2, X-Box 360, Wii und zuletzt die PS3 hinzu. In der neue Generation konnte mich bisher nur die PS4 überzeugen.
Seit 2013 bin ich Fördermitglied im Verein Videospielkultur e.v. in München und hauptverantwortlich für das 10.000 Spiele und knapp 40 Konsolen und Heimcomputer umfassende Archiv. Außerdem bin ich Mitorganisator der zweimal im Monat stattfindenden Games Lounge im Werk 1 München.
Schandmaul, Die Ärzte, Laith Al Deen, Opeth, Tool, Muse, Placebo, Sia Fuller, Tina Dico, Coldplay, Neil Young, Radiohead, Ludovico Einaudi, Lianne La Havas, Riverside,
Breaking Bad, Better Call Saul, Game of Thrones, 24, Lost, Battlestar Galactica, The Mandalorian, Due South, Space - Above & Beyond, Babylon 5, Simpsons, Firefly, Deadwood, Futurama, Rick & Morty, Monty Pythons Flying Circus, IT Crowd,
Rad der Zeit, Harry Potter, Herr der Ringe, Per Anhalter durch die Galaxies, Discworld,
Lost in Translation, Fight Club, Blues Brothers, Blade 2, Man on Fire, Prometheus, Collateral, Out of Sight, Solaris, Tron Legacy, Indiana Jones 1+3, Star Wars 4-6, Alien, Aliens, Predator, Terminator 1+2, Robocop, Starship Troopers, Tremors, Herr der Ringe, Harry Potter, uvm.