![]() |
Viele Spiele sind im Kampf um die Krone angetreten, doch wer macht letztlich das Rennen? |
|
Der Sieger laut Steam. |
![]() |
Europa Universalis 4 sorgt spielend für mehr spaßige Spielzeit, als Lebenszeit vorhanden ist. |
![]() |
Vier der Perspektivkandidaten. |
Der krönende Abschluss und auch mein klarer Favorit auf den Thron.
Super geschrieben Vampiro ! :)
Und obwohl ich kein einziges deiner genannten Spiele auch nur annähernd zu meinen Lieblingstiteln erwählen würde, war es eine spannende Suche. Toller Artikel - um nicht zu sagen: Mein bisheriger Lieblingsartikel bei dieser Aktion.
Schöner Ansatz - und das Bier ist natürlich auch sehr wichtig. :-)
Interessanter Ansatz und locker geschrieben.
Sehr schöne Reise, danke für den Artikel!
Rimworld hat mich nicht so richtig fesseln können, Kerbal Space Program lässt mich hingegen einfach nicht mehr los.
Korrekturhinweis:
- "in den weiten"
- In der Mitte der ersten Seite ist bei mir in einem Absatz eine Leerzeile. Liegt aber vlt. nur an meinem Browser.
noch so einer: "generierten Aufmerksam steigen"
Vielen Dank für die Korrekturhinweise!
Nur das mit der Leerzeile sehe ich bei mir irgendwie nicht?!?
Nette Idee, aber als Artikel ist es mir dann doch etwas zu schwach. Zunächst über eine Seite mit der Spielzeit verbringen und dann einfach nur das aktuell am meisten gespielte zu nehmen...
Und das, obwohl ich RimWorld definitiv auch schon etwas mehr gespielt habe. Im Moment liegt aber Factorio vorne, auch weil es weniger Zufall und Social-Zeugs dabei hat. Aber ich weis jetzt schon, dass beide Spiele ein Ablaufdatum haben, wenn sie nicht mehr signifikant weiter entwickelt werden.
Kerbal Space Program, Space Engineers, RimWorld, Prison Architect, Factorio, Minecraft --- Alle irgendwie cool und mit vielen Möglichkeiten. Aber trotzdem erschöpfen sie sich irgendwann.
Factorio ist so gut <3 Gleichzeitig bin ich damit aber so gnadenlos überfordert, weil ich alles schön und effizient bauen will, das aber nicht kann, dass ich damit bislang weniger Zeit verbracht habe, als ich wollte :( Ein Teufelskreis...
Für mich ist dieser Aufsatz ein Beispiel dafür, wie man keinen Artikel schreiben sollte. Eine unoriginelle Grundidee, gestelzte und verkünstelte Schachtelsätze voll von Umständlichkeiten und zumeist mit eher homöopathischem Informationsgehalt. Anders gesagt: Nein, nicht mein Favorit.
Keine Ahnung warum Du mit dem Verfasser so hart ins Gericht gehst.
Mich hat der Artikel unterhalten.
Ich gehe nicht mit dem "Verfasser hart ins Gericht", sondern sag nur was über den Artikel. Finde ich nen wichtigen Unterschied.
Hmm Wenn Du Dich auf den Schreibstil und Informationsgehalt beschränkt hättest, würde ich Dir zu stimmen. Dein erster Kritikpunkt ist allerdings schon die Grundidee und jener kann sich nur auf den Verfasser beziehen.
Einem Text liegt eine Idee zugrunde. Die hab ich als unoriginell bezeichnet. Damit sage ich wenig über denjenigen aus, der die Idee hatte, höchstens, dass vielleicht die Falsche war.
Nein einem Text liegt eine Aufgabe zugrunde. Die Idee der Art der Umsetzung, gerade wenn sie ungewöhnlich ist, ist Teil des Autors.
Ich fand den Artikel auch ziemlich schwach. Die Grundidee ist eigentlich witzig, nur ist halt die Auflösung eher solala.
Ich habe z.B. kein richtiges Lieblingsspiel sondern immer nur einen (oder gar mehrere) Titel die ich zu einer Zeitperiode wirklich mag. Und das spiegelt auch die Auflösung im Artikel wieder, ich zweifle nämlich arg daran, dass der Autor in fünf Jahren Rim World immer noch als sein Lieblingsspiel bezeichnet. Das klingt hier eher so, als könnte es schon nächstes Jahr nicht mehr der Fall sein.
Ein wirkliches Lieblingsspiel ist jedoch meiner Meinung nach absolut zeitlos, ein Titel, den man seit Jahren oder Jahrzehnten immer wieder und wieder spielt und auch in Zukunft immer wieder spielen wird. Ein Spiel, an das man schöne Erinnerungen hat.
Ich persönlich finde, daß es nicht DAS Lieblingsspiel gibt. Dafür gibt es einfach zu viele Veränderungen, sowohl bei sich selbst und dem eigenen Geschmack als auch bei den Spielen selbst. Gerade die von uns, die schon ziemlich lange dabei sind, haben in den letzten 30+ Spielejahren ja schon eine Menge miterlebt.
Man sollte das lieber in Epochen oder ähnliches einteilen. Das Lieblingsspiel vom 64er, vom Amiga, unter MS DOS, vom SNES usw.
Denn KEIN Spiel von damals könnte es objektiv betrachtet mit einem modernen Spiel aufnehmen.
Für mich heißt Lieblingsspiel nicht, dass es noch heute für mich das allerbeste Spiel ist, sondern dass mich kein Spiel mehr begeistern konnte. Bei mir ist es das erste Mafia. Klar ist das mittlerweile in einigen Punkten schlecht gealtert, aber ich hatte bei keinem Spiel vor und nach Mafia so eine extreme Begeisterung für ein Spiel.
Jepp, die Grundidee des Textes, wonach der Autor im Prinzip sich selbst beschreibt und dann irgendwann auf das kommt, worum es eigentlich gehen sollte, finde ich recht ähnlich schwach. Kann man dann machen, wenn es irgenwann einen heftigen Twist gibt. Jedenfalls scheint es mir, als ginge es mehr so um eine nette, sehr ausführliche Ich-Beschreibung, wobei die verschiedenen Spiele halt das Vehikel sind ...
Haben wir denselben Text gelesen ?
Für mich ist dieser Kommentar ein Beispiel dafür, wie man keinen Kommentar schreiben sollte.
Und mit einer der Gründe, warum immer weniger User einen Artikel schreiben, weil es immer wieder Leute gibt, die nur am kritisieren sind, anstatt selbst etwas zu schreiben.
Anders gesagt: Nein, nicht mein Favorit.
Ah, ein Retourkutschenliebhaber. Und dazu noch von der Machsbesser-Fraktion. Du glaubst nicht, wie überrascht ich bin, genau diese Reaktion mit meinem kritischen Kommentar auszulösen.
Wenn dein Kommentar wenigstens kritisch wäre, würde ich dir zustimmen.
Da allerdings 99 % der Kommentare eine andere Sprache sprechen solltest du eventuell mal überlegen, ob du wirklich weiter deine absolut nicht zutreffende Meinung welche völlig offensichtlich auf pure Provokation ausgelegt ist weiter verteidigen willst. ;)
"Denn dank der dadurch generierten Aufmerksam steigen die Chancen, dass das eigene Schaffen in größerem Maße von der Leserschaft wahrgenommen wird und ich mich vielleicht über mehr, wie auch immer geartetes Feedback und Diskussionen freuen kann."
Das ist z.B. für mich ein zu gekünstelter Satz. Von denen gibt es viele viele in dem Artikel. Wenn du das nicht so siehst, kein Problem. :)
Sehe ich tatsächlich nicht als gekünstelten Satz. Allerdings lege ich auch beim lesen mein Augenmerk auf andere Dinge.
ach, ist da hier ne abstimmung? ich find den artikel auch ziemlich blöd. muss aber zugeben, nur ein paar sätze gelesen zu haben; dann wars mir schon zu freylis-mäßig.
Geh weiter Trollabo.
RimWorld ist auch eins meiner liebsten Spiele, doch zur Zeit ist es Empyrion.
Klassen, vielen Dank für diesen Artikel!
Wow. Alle Artikel waren wirklich klasse. Aber das hier ist tatsächlich mein Favorit! Well done :)
Das Problem hätte ich auch. Geschickt gelöst und schöner Artikel! :)
Prima Vampiro, Rimworld ist schon auf der Steam Wishlist.
Will jetzt erst mal aber nur noch fertige Spiele kaufen ;-)
Hab den Artikel gerne gelesen, liest sich schön locker-leicht, aber mir wird dann doch etwas zu wenig über Rimworld geschrieben, und zu viel über anderes, so gut sich das auch lesen lässt.
Artikel ist in Ordnung. Ein gutter vierter Platz wäre hochverdient!
Angesichts der Umstände eine gute Alternativ-Idee, den Wettbewerb anzugehen, mir persönlich war das aber einfach viel zu sehr "Aufzählung".
Ja, das wäre auch meine Kritik.
Dieser Artikel, wenn auch mit kleinen Abschweifungen zur Erzählung / Aufzählung, hat er meinen Favoriten knapp geschlagen, tut mir leid mrkhfloppy. Guter und interessanter Ansatz so ein Weg zu geben um sein Spiel zu präsentieren.
Wobei du mich mit Firefly überzeugt hast, einen Fan muss ich unterstützen. ;) Ich liebe die Serie, einfach mal was anderes - wie dein Artikel.
Gute Idee und schön zu lesen.
Schöner Artikel mit anregender Metaperspektive. Danke sehr! Letztlich fehlt mir noch mehr Inhaltliches zum Spiel selber. Mein persönlicher Zweiter!
Auch wenn ich mit keinem der vorgestellten Spiele etwas anfangen kann, 5 wirklich interessante Artikel.
Zum Glück muss ich nicht entscheiden wer gewonnen hat.
An sich der beste Artikel, aber er hat einen Makel, denn ich nicht ignorieren kann: Er hat das Thema verfehlt.
Da ich ein Kindheitstrauma dabei habe, landet er bei mir auf dem letztem Platz.
Hat mir sehr viel Spaß gemacht, den Artikel zu lesen und kann vollends nachvollziehen, wie es dir dabei geht. Bei mir gäbe es am Ende wohl das Problem, dass ich mich nicht zwischen Mass Effect 1-3 entscheiden könnte ;-)
Hi :-)
Ich melde mich kurz aus dem Kurzurlaub und bedanke mich jetzt schonmal pauschal fürs Lesen und das Feedback, vor allem natürlich das Konstruktive und das Positive :-)
Schön geschrieben, danke. :)
Maniac Mansion auf dem NES, das geht doch überhaupt nicht... ;)
Frage: Um welches Spiel handelt es sich denn das man auf dem 4er Screenshot auf Seite 1 in der unteren rechten Ecke sehen kann? Schaut interessant aus.
Das ist Crusader Kings 2.
Danke!
@John thx!
@Rhadamant
CK2 ist wirklich gut, du spielst quasi eine Dynastie durch die Jahrhunderte.
Wenn dich das vom Bild schon anspricht, solltest du vllt. auch einen Blick auf EU4 werfen (CK2 Spielstand kann man, mit dem richtigen DLC, auch in EU4 importieren). Das sieht sehr ähnlich aus, spielt sich aber schon sehr anders (du steuerst ein Land, es gibt den ganzen Familienkram nicht, alles ist deutlich mehr "ausrechenbarer" (meine ich wörtlich ;-) ).
Viel Spaß :)
Klasse Artikel - viele der genannten Titel landen auch bei mir auf jedem neu eingerichteten Rechner. Nur "Rimworld" hatte ich bisher nicht auf dem Schirm....da Vampiro scheint's einen ähnlichen Geschmack wie ich habe, muss ich das unbedingt mal antesten.