![]() |
Tassilo Rau (links) und Chris Hülsbeck während der Gamescom 2015 in Köln. |
![]() |
Das Layout des Notenbuchs zur Kickstarter-Finanzierten Piano Collection mit Klassikern Hülsbecks stammt von Tassilo Rau. |
![]() |
Ein Screenshot des Prototyps zum Dungeoncrawler Forgotten Forces. |
"Alle Befürchtungen, Days of Dawn sei Geschichte, möchte ich hiermit beiseite fegen:"
Es bleibt spannend. ;)
Schönes Interview, ein paar mehr kritischere und nachbohrendere Fragen wären aber schön gewesen. :-)
Ich hatte ja angenommen, das wäre schon längst erschienen xD
ja, das wäre natürlich nicht schlecht gewesen, aber da das mein erstes interview für GG ist, wusste ich auch nicht, was da im endeffekt an text bei rauskommt.
ich hätte gerne auch im nachhinein noch ein zwei fragen gestellt, vielleicht auch via skype, das war aber in der diskussion zu dem interview im vorfeld nicht abschließend geklärt worden. leider haben auch zu wenige user die möglichkeit zu diskussion bei den user-artikeln, vielleicht häötte ich da noch den ein oder anderen hinweis bekommen. da die redaktion und auch user wie chrisl derzeit wohl auch etwas anderweitig belastet sind, bin ich aber zufrieden, dass der artikel nun raus ist. die gamescom ist ja nun auch schon etwas her.
liebe grüße :D
roman
Eine kritische Frage hätte ich zu den Terminen gestellt. Gab es nicht auch mal ein Spiel namens "Oh my Gore!" von Bumblebee, welches längst fertig sein sollte? Villagers ist auch spät dran und bei Days of Dawn fehlt mir der Einblick, wie viel denn überhaupt fertig ist. Mein letzter Eindruck war nämlich eher, dass es dort noch ein sehr weiter Weg ist, selbst wenn hinreichend Ressourcen zur Verfügung stünden.
Natürlich freue auch ich mich über jeden Indie-Entwickler, der sein Ding machen kann. Aber hier fehlt mir die Zuverlässigkeit. Aber mal schauen, was der Dungeon Crawler kann und bringen wird.
Danke für den Einblick! Ich finde ja weiterhin, dass die Nicht-Top-News im neuen Layout untergehen - gerade gegen Tagesende wenn es schon viele Top-News gibt. Schade.
Schade, dass ich bei User-Artikeln nicht mit über die "Top-News-Würdigkeit" abstimmen darf.
Ich dürfte, aber das ist schon der zweite User-Artikel, bei dem ich den Link dazu nicht finde.
Glaube der Button hat den Relaunch nicht überlebt, vorher gab es ihn nämlich noch, als UA-Highlight.
Wobei aus aktuellem Anlass ein Button zum Abwählen von Top News wesentlich reizvoller wäre. ;)
*muhaha* danke für den erheiternden Gedanken am Abend :) Mich beruhigt, nach dem Wegfall der "Lesezeichenfunktion", die Kudoverteilung manchmal ungemein. Auch wenn ich meinem Schnitt schon etwas nachtrauere ... *argh* just mit der letzten News unter die 70er Marke gerutscht.
Ach ja...aber wenn ich einmal den "Fehler melden" Button nicht finde...;)
Aber, aber, aber, ... der war doch da! Mein gesuchter Link hat sich versteckt. ;)
Jaja der relaunch :(
Naja, durch meinen niedrigen Schreiber-Rang durfte ich das vorher auch noch nicht.
Ich hab jetzt nicht verfolgt, ob du möglicherweise in den letzten Wochen einen Wahnsinns-EXP-Run hingelegt hast, aber auf Artikel voten konnte man ab Rang 21, unabhängig von der Schreiberklasse. Diese Rangstufe 21 bringt seit dem Relaunch nun gar nichts mehr, nachdem sie Monate zuvor bereits klammheimlich um die Möglichkeit auf User-Videos zu voten beschnitten wurde.
wenn sowas im stillen passieren würde, wäre das doch etwas unelegant....
gerade level 21 user dürften doch maximal im niedrigen 2-stelligen bereich liegen oder...?
und das sind ja dann auch recht verdiente user...
mmmh... gibts dazu schon eine diskussionsplattform ?
Wer hat denn behauptet, dass alles immer elegant läuft?
Das mit den USer-Videos ist schon vor Monaten weggefallen. Kann mich nicht erinnern, dass das mal irgendwo offiziell bekanntgemacht oder thematisiert worden wäre. Es ging halt auf einmal nicht mehr. Und jetzt halt die User-Artikel.
jetzt steh ich auf dem schlauch, die fakten habe ich verstanden...
mein standpunkt ist der, dass wenn solche "user-Rechte" wegfallen, sollte das wenigstens kurz seitens der redaktion thematisiert werden, vielleicht gibt es ja einen nachvollziehbaren grund. vielleicht wars ja auch nur ein fehler, der bisher noch nicht so richtig bemekrt wurde.
ich hätte vermutet, dass du das auch nicht ganz so gut findest wie es jetzt ist, gehe ich falsch in der annahme ??
ansonsten irritiert mich dein einleitender fragesatz etwas...
Dass das mit den User-Artikeln ein Fehler ist kann natürlich sein. Beim Wegfall des Stimmrechts für USer-Videos halte ich das aber für unwahrscheinlich, da dann auch die Beschreibung der entsprechenden Rangstufe angepasst wurde.
Im Prinzip teile ich deinen Standpunkt ja, aber wenn es die Redaktion nicht bekanntmacht, kann ich es ja auch nicht ändern und mich darüber zu ärgern bringt auch nichts. Es gab in der jüngeren Vergangenheit einige Einschnitte bzgl. Abo und in der Usability der Website, die mich viel mehr stören. Geändert hat das aber auch nichts.
hehe, alles klar, falls du in zukunft einen zugang zu besagtem thema findest, hast du in mir einen fürsprecher ;)
muss mich dann aber wohl anschreiben, dass ich den entsprechenden kanal auch finde ;)
"Ganz unbefangen ist RoT dabei nicht, ist er doch selbst durch GamersGlobal freiwillig bei bumblebee dabei."
Kannst Du das erläutern?
Ansonsten ... momentan ist Days of Dawn für mich leider eher ein Fallbeispiel, wie Kickstarter daneben gehen kann. Ich hab es unterstützt, aber der lange Kommunikationsmangel neben zum Glück auf Nachfrage behobenen Problemen wie mein Unterstützungsbeitrag via Paypal, auf den ich erst gar nichts bekommen habe - keine Bestätigung, keine Newsmails, nix, ist das alles ungeschickt gelaufen.
Ich hab durchaus Verständnis dafür, dass sich ein kleines Studio verschätzen kann und dass nicht alles so läuft, wie geplant. Das kriegen manch andere, größere Namen auch nicht immer hin. Aber das hier scheint schon eine ziemliche Fehlplanung zu sein. Ich hab mich einfach schlecht informiert gefühlt und meinen Beitrag zur Finanzierung eigentlich schon als Verlust abgeschrieben. Klar, irgendwann kamen immer Infos, die das zum Teil erklären können, aber das war mir echt zu wenig.
Vielleicht wird es ja doch noch was und ich werde noch nachträglich überrascht. Würde mich schon freuen. Aber die ganze Aktion hat erstmal bewirkt, dass ich keine bumblebee-Spiele kaufe.
hallo olphas, danke für die nachfrage und natürlich auch für die unterstützung des projekts.
ich bin auf days of dawn und tassilo aufmerksam geworden, kurz nachdem ich mich hier auf gamersglobal registriert habe.
im forum habe ich im thread:
http://www.gamersglobal.de/forum/55951/days-of-dawn-das-old-school-rollenspiel
feedback gegeben. Danach hattei ich glaube ich per PN, oder per mail noch einiges an eindrücken zur kickstarter kampagne, welche ich mittlerweile selbst auf collectors level unterstützte, mit tassilo ausgetauscht. als dann kurz vor dem neustart der 2. KS-Kampagne zu Days of Dawn ein forum eröffnet wurde um ideen und feedback für den neustart zu geben war ich selbstverständlich dabei. Tassilo suchte dann eben für das forum jemanden der dort auch moderieren könnte und sich etwas um die community kümmern könnte. der deal war, dass man an teamentscheidungen teilhaben kann, und infos zum spiel aus erster hand erfahren könnte. das die wahl dann auf mich viel lag auch an der mangelnden konkurrenz ;)
seit dem bin ich unentgeltlich dabei und schaue, was ich in meiner freizeit nebenbei erledigen kann.
nachdem neben einigen hochphasen wärend des 2. kickstarters von DoD das forum eher als tot zu bezeichnen war, wurde das forum geschlossen. nun beschränkt sich meine derzeitgie Tätigkeit auf kommentare auf steam zu ghostcontrol inc. (http://store.steampowered.com/app/280540/)
sowie gelegentliches testen von builds zu den offenen projekten von bumblebee. ich bin via skype mit dem team in kontakt, und hab tassilo 4-5mal live getroffen, auf gamescom, zur spielenacht in leipzig und zu einem event in hamburg.
ich selbst würde, und ich denke auch tassilo, die kommunikation nach aussen gerne verbessern, da fehlt es derzeit aber noch an einer klaren struktur. tassilo fehlt meines erachtens nach die zeit infos, die unproblematisch nach aussen können gut vorzustrukturieren, weil ihm schlicht die zeit fehlt. Das wird sich hoffentlich in zukunft verbessern, was aber immer auch vom finanziellen abhängt. wenn ich nicht neben studium, familie und anderen sachen noch geld verdienen müsste, könnte ich in richtung spielebranche sicherlich auch etwas mehr zeit investieren. das geht aber momentan nicht :(
ich hoffe das dir das als antwort etwas hilft.
liebe grüße Roman
Ja, danke für die ausführliche Erklärung. Das hat mich jetzt einfach interessiert, da der Satz nicht so klar gemacht hat, wie das einzuordnen ist da es halt schon einen Unterschied zur Bewertung des Interviews macht.
Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel Erfolg und dass sich das alles wieder fängt. Vielleicht bin ich ja irgendwann versöhnt, wenn ich ein schönes Days of Dawn spielen kann :)
ich hatte auch überlegt, das irgendwie im abschluss noch in ein zwei sätzen einzubauen, im teaser ist dazu ja nur begrenzt platz. abschließend hab ich da aber auch keine zündende idee gehabt,
aber es gibt ja die gute alte commentfunktion :) in der das nun zumindest für aufmerksame leser geklärt ist.
Ah, ich wollte auch gerade noch nachfragen, was das eigentlich bedeutet. Danke für die Erläuterungen!
Ui, Forgotten Forces sieht ja ganz nach meinem Geschmack aus, das wird jetzt weiter beobachtet :)
Bei Days of Dawn habe ich damals bei dem Kickstarter immer wieder überlegt einzusteigen, mich dann aber hauptsächlich wegen des Art Designs dagegen entschieden. Aber es freut mich, dass nachwievor daran gearbeitet wird, werde es mir sicher noch einmal genau ansehen, wenn es rauskommt.
Warum sehe ich dieses Interview erst jetzt? *grummel*
Ich hätte mir aber auch mehr kritische Fragen zu Days of Dawn gewünscht. Als einer der Backer durfte ich mir ja dieses Chat-Protokoll anfordern. Ein Chat-Protokoll, wo es eigentlich einer öffentlichen Erklärung bedurft hätte...
Im Prinzip habe ich das abgeschrieben. Aber ich finde, eine größere Offenheit würde der Sache gut tun...
Joachim Hesse hat gemeldet, dass Tassilo Rau vor einer Woche verstorben ist. Tassilo war ein toller Künstler, der mich mit seinen Arbeiten bei https://tassilo.artstation.com/ immer wieder beeindruckte. Wer während der letzten Gamescom die Retro Area besuchte, der hat Tassilo Rau vielleicht kennengelernt. Dort präsentierte er zusammen mit seinem Sohn das Buch "How To Make Games With PICO-8", eine Einführung in die Spieleentwicklung für Kinder ab 10 Jahren. Ich möchte an dieser Stelle seiner Familie und seinen Freunden mein aufrichtiges Mitgefühl ausprechen.
(Quelle: https://www.patreon.com/posts/auf-wiedersehen-31412034 )
Danke für den Link. Ich weiß selbst gerade auch noch nicht, wie man das verarbeiten kann/soll/darf. Ich durfte mit Tassilo in den letzten knapp 7 Jahren mehr oder weniger intensiv zusammenarbeiten. Dieser überraschende und 2. herbe Schlag für die Familie macht mich fassungslos. Ich wünsche der Familie und den sorgsamen Freunden jetzt viel Kraft die Situation zu meistern.