![]() |
Noch schwimmt ihr in grafisch trister Kulisse - die weiteren Gebiete werden optisch abwechslungsreicher. |
![]() |
Der Ladenbesitzerin wird es zu bunt und wenn ich nicht freiwillig flüchte, bekomme ich ihren Besen zu spüren. |
![]() |
Wo hat sich die Gans wohl versteckt und wer wird sie gleich in den Biergarten tragen? |
Vielen Dank für den interessanten User-Test! Bei mir steht das Spiel auch schon seit längerem in der To-buy-Liste und ich denke, ich kann mit dem Werk einigen Spaß haben.
Gerne uns danke.
Wünsche dir viel Spaß mit dem Titel und vielleicht schreibst du deinen Eindruck vom Spiel untereinander diesen User-Artikel... ;-)
Wie ist denn so die Spieldauer?
Da ich die wirkliche Spielzeit überhaupt nicht einschätzen kann (habe häufig in der Bahn für rund 20 Minuten gespielt, abends auf dem Sofa oder im Bett ne Runde eingelegt) habe ich mich mal vertrauensvoll an "How long to beat" gewandt. Da es auf der Switch keine Erfolge gibt, sollte der Completionist rausfallen und sollten zwischen 3,5 - 5 Stunden realistisch sein.
Fünf Stunden hätte ich auch grob geschätzt, wobei mir die Spielzeit im Nachgang nicht als "kurzweilig" in Erinnerung gebleiben ist... ;-)
Ich verbringe meistens aber auch viel mehr Zeit in Spielen, als zum Beispiel Freunde oder Kollegen. Keine Ahnung, ich hänge (und verzweifle) auch schon mal an vermeintlichen Kleinigkeiten - oder vergnüge mich mit Belanglosigkeiten und Optionalem.
Edit: Wobei ich den zweiten Durchlauf - da sind alle Gebiete freigeschaltet und es gibt neue Aufgaben - nicht weit gespielt habe.
Ich bin äußerst lahmarschig und schaue gerne einmal in jede Ecke, bei mir waren es 7,5 Stunden.
Vielen Dank euch beiden für die Rückmeldungen. Da werden es bei mir wohl auch so sieben Stunden sein, bin auch ziemlich lahm :)
Mir ging es ähnlich wie dir, auch wenn ich die Optik durchaus passend fand. Aber nach anfänglichem Spaß ist das bei mir recht schnell in Langeweile ungeschlagen. Letztlich bot mir das Spiel zu wenig Abwechslung, um mich länger an die Konsole zu fesseln.
Cool, das hab ich zusammen mit einem Freund gespielt und es war anfangs echt lustig, auf Dauer war es uns dann aber zu anstrengend.. Macht aber so 3 Stunden lange echt Spaß, für nen Zehner kann man sich das auf alle Fälle holen. :)
Als es im Game Pass gewesen ist, habe ich Untitled Goose Game gespielt. Durch das entspannte Gameplay fand ich es ganz unterhaltsam und auch die naiv-harmlose Welt hat mir gefallen. Satire oder mehr Bösartigkeit habe ich daher nicht vermisst. Harte Knobel- und Geschicklichkeitskost wird sicher nicht geboten, aber um gemütlich einen Abschnitt zu erledigen, es ein paar Tage liegen zu lassen und dann weiterzumachen reicht es locker. Alles in allem ein nettes kleines Spiel, aber auch sicher nicht mehr. Deswegen ist mir auch nicht klar, warum es einige Preise wie Game of the Year bei den GDC-Awards abgeräumt hat.
Toller und knackiger Artikel aus der Reihe "...was es nicht alles gibt" :) Gans (sic) großes Kino!
Auch bei diesem User-Artikel geht ein "Danke schön! ;-)" an Q-Bert und Admiral Anger: Fürs Gegen- sowie Korrekturlesen und Aufmerksammachen auf die ganz unrunden Stellen im Text.
Schöner Artikel zu einem richtig tollen Spiel. Mir hat es deutlich besser gefallen als dir. Selten so viel bei einem Spiel gelacht. Auch der Koop Modus ist toll.
Danke für den Einblick. Ist wohl nix für mich. :)
Dem möchte ich mich komplett anschliessen. :)
Coole Sache, daß heute noch Spiele für den Atari ST erscheinen.
Nicht umsonst meine Überraschung 2019. Voll platiniert und im Koop erneut mit einer Freundin durchgespielt. Manche Aufgaben sind timingtechnisch durchaus anspruchsvoll, aber nie unfair. Am meisten hat mir UNTITLED GOOSE GAME aber beim reinen, spielfreudigen Ausprobieren gemacht, ohne in die Aufgaben zu schauen.
So überrascht einen das Spiel immer wieder mit seinen Reaktionen auf meine Aktionen.
Ah, I See You're a Man of Culture As Well ;-)