![]() |
Ein fleißiger Arbeiter verlädt Exportwaren auf ein Schiff. |
![]() |
Hotels bescheren uns ein gutes Einkommen. Ein alter Tempel und ein Fort aus der Kolonialzeit fungieren als Attraktion - neben den vielen anderen Einrichtungen, die den Touristen hoffentlich zusagen. |
![]() |
Bei Wahlen wird uns eine Hochrechnung angezeigt um abschätzen zu können, wie unsere Chancen stehen. Zum Glück gibt es ja auch Wahlbetrug. Hauptsache, die finden die Wahlurnen nicht. |
Damals lange gespielt, muss ich sagen, das sieht auch heute noch gut aus.
Schöner Artikel zu einem tollen Spiel. Das mochte ich früher sehr gerne. Die Nachfolger habe ich aber nicht mehr gespielt.
Tropico fand ich damals echt klasse. Mit dem (verklärten?) Blick in die Vergangenheit war das der interessantere Aufbautitel im Vergleich zu den ansonsten biederen, mich schon damals langweilenden, Anno-Spielen dieser Welt.
Den Erstling habe ich damals auch viel gespielt. Einen der Nachfolger aber, glaube ich, nicht mehr. Tropico 6 schlummert noch irgendwo als Key, vielleicht schaue ich mir das mal an. Der Artikel hat Lust auf Karibik gemacht. Danke dafür! :-)
Danke für den Artikel, bin erst mit Tropico 3 in die Serie eingestiegen und seitdem fest dabei.
Ich finde es noch immer total verrückt, dass man auch als Lou Bega spielen konnte... O_o
Danke jetzt habe ich Mambo Number 5 wieder im Kopf! Kotz!
Ich wollte nicht der einzige sein, der leidet. :P
Hat jemand schon Tropico im Mehrspieler-Modus gespielt und kann es empfehlen?
Danke für den tollen Artikel! Jetzt krieg ich wieder Lust auf eine Runde Tropico..
Ich hätte ja gerne eine Neuauflage des zweiten Teiles mit Piraten. Den mochte ich am Meisten.
Super Artikel, der die Vibes sehr gut rüberbringt. Ein gqnz tolles Spiel, auch heute noch sehr gut spielbar.
Danke für den Artikel. Vielleicht gönne ich mir das Spiel mal. Gibt es ja mit Teil 2 recht bezahlbar. :)
Ein sehr schöner Artikel mit einem tollen Blick auf die Essenz des Spiels, begleitet mit der richtigen politischen Einstellung. Top!