Grundsätzlich bin ich eher der Infocom-Typ. Diese hatten damals eine herrliche Werbung publiziert, auf dem die Silhouette eines Kopfes mit menschlichem Gehirn zu sehen war, darunter stand dann recht frech "We stick our graphics where the sun don't shine!". Wer nun gerne liest, so wie ich, der wird das wahrscheinlich nachvollziehen können. Im Kopf entstehen fantasievolle Bilder, schöner als jede Computergrafik jemals sein könnte, obendrein eine sehr persönliche und individuelle Erfahrung. Wenn ich nun eine Location mit einem eigenen Bild untermale, dann ist das sicherlich gut fürs Marketing, aber es schränkt dich unbewusst ein. Du bekommst eine Realität vordefiniert, anstatt dir auf Basis einer spannenden Beschreibung ein eigenes Bild zu machen ...
Bei Rabenstein war es aber so, dass ich ganz bewusst ein Spiel im Level-9/Magnetic-Scrolls-Stil schreiben wollte ... Es gibt also keinen Punkt, wo ich in der Entwicklung feststelle: Oh, das hier ist doch eher ein Level-9-Spiel und nicht Infocom. Eine solch fundamentale Entscheidung im Design-Konzept wird festgelegt, bevor überhaupt die erste Zeile Code enstanden ist, denn darauf baut ja alles auf.
![]() |
Die Taverne ist immer ein guter Ort für Abenteurer (Amiga). |
![]() |
Die CPC-Fassung in ihrer ganzen Pracht. |
Herzlichen Dank auch noch an das Rüsseltier, das mir beim Zuschneiden der Bilder aus der Patsche geholfen hat!
Das war ich gar nicht. Das war Photoshop Elements :)
Gemeint ist das orangene Rüsseltier. Das Pinke ist nämlich in Sachen optischer Bearbeitung ziemlich unfähig.
Super. Sehr interessant. Infocom games waren der Hammer. Ich schau mal rein in das Teil, mega retro. Back to the roots.
Freut mich. Wobei Du für das Infocom-Feeling eher Hibernated laden solltest. Das ist ein reines Textadventure und umfangreicher als Rabenstein.
Danke für den interessanten Einblick in ein für mich nahezu unbekanntes Thema!
Super Artikel, vielen Dank! :)
Dankeschön. Magst Du solche Spiele?
Danke für den Artikel - werd's mir mal ansehen.
Auf welchem System spielst Du? PC klappt im Browser.
Hast du da vielleicht einen Link?
Schau mal hier :
https://8bitgames.itch.io/rabenstein
Korrekt. Du warst schneller :)
Die PC-Version ist zwar ein Download, aber dann im Browser spielbar.
Ja, anscheinend mittels Java.
Übrigens Jürgen, ein schöner Artikel von Dir!
Vielen Dank :)
Ein toller Artikel, vielen Dank! Ich habe sowieso Lust demnächst mal ein aktuelles Textadventure anzugehen, vor kurzem hatte ich nach dem Stay Forever zu Drachen von Laas es installiert und angespielt. :)
Angespielt klingt nicht so gut ;)
Wenn es auf deutsch sein soll, dann versuch Dich mal an den drei Spielen der Weltenschmiede: Kathedrale, Stundenglas, Hexuma. Letzteres spielen wir gerade zu dritt für einen Podcast und haben viel Spaß damit. Davor haben wir uns durch Ooze gestorben und wollten danach etwas Abstand von Henkel-Werken :)
Schönen Dank für den Artikel, hat mir viel Freude beim Lesen bereitet. :)
Schöner Artikel! Castle of Terror habe ich damals auch auf dem C64 gespielt, meine aber irgendwo nicht weiter gekommen zu sein. Und mangels Internet war auch keine Lösung greifbar. Vielleicht hole ich das irgendwann mal nach. Danke für die Erinnerung. :)
Es ist ein guter Artikel, Jürgen.
Bei Textadventures schlagen zwei Herzen in meiner Brust: Graphiken begrenzt zwar die Phantasie, aber dies ist sowohl Wohl als auch Wehe.
Woran denkt der Spieler, wenn er an einen Zaun denkt? Bei mir ist es assoziert mit über mannshohe Zäunen aus Metall und suche einen Bolzenschneider. Der "Entwickler" dachte aber eher an einen niedrigen Jägerzaun zum drüber springen. Schlimmstenfalls ist das Bild so festgefügt, daß auch eine Untersuchung des Zauns beide Bilder bestätigen, anstatt das Bild des Spielers zu negieren.
Ein Bild zwingt den Entwickler dazu seine Vision hingegen zu zeigen, aber dies auch aufkosten der grenzenlosen Phantasie der Spieler.
schonmal ein toller anfang...
les ich beizeiten mal weiter...
aber eine idee kam mir sofort, bekommen wir nicht als GG-Community nen textadventure hin?
zur not erstmal die texte und dann für eine versoftung zusammenschmeißen?
Was für ein Thema schwebt Dir denn vor?
ich bin da recht flexibel und könnte mich da in einiges reindenken, aber das sollte man dann erstmal in die runde fragen, vielleicht gibts ja das ein oder andere feedback :D
Lustige Idee. Hast Du eine Idee, wie wir in die Runde fragen könnten?
Man könnte so eine Abfrage news, wie sie Chrisl immer macht als testballon aufs interesse starten. die verknüpft man dort dann mit einem entsprechenden Forenthread und schon kanns losgehen :D
Klingt gut. Kannst Du das?
ich könnte, bin aber hier und da phlegmatisch wie ein dreifingerfaultier ;)
So alt bin ich dann doch nicht, bin eher mit den VGA-Grafikadventures der 90er in das Genre eingestiegen. Den Artikel fand ich aber trotzdem interessant. Toll, was so Enthusiasten auf die Beine stellen!
Oha, Nostalgiealarm. Und wieder ein super Artikel eines talentierten Autoren :) Warum nur kann man im Doppel-EXP-Monaten nicht auch Doppel-Kudos vergeben? Ich würde auch ein paar GGG für Extra-Kudos springen lassen, ansonsten oxidieren die ja doch nur im Guldenspeicher vor sich hin.
Die Vielzahl der Informationen: Einführung in die Materie, Beschreibung des Spiels und Gespräch mit dem Autoren - ich bin begeistern, Danke Jürgen!
Viel zu viel des Lobes. Aber dennoch natürlich: Danke, schlammi!
Toller Artikel! Obwohl ich selbst keinen Bezug zu den Systemen der 80er habe, wurde der Text mit großem Vergnügen gelesen.
Vielen Dank. Meine Panik im Vorfeld war, dass viele User hier mit dem alten Zeug nichts mehr anfangen können und den Artikel dann nur doof finden würden. Schön, dass es bei Dir schon mal anders war :)
Er ist nicht alleine!
In der Tat, schließe mich dem Lob an.
Und ich erinnere mich an die Zeit, in der ich mich selbst an einem Grafik-Adventure auf dem 800XL versucht habe - ist leider nie ganz fetig geworden :-(
Klingt nach einem Projekt für die Zeit als Rentner :-)
Die Diskette damit müsste ich noch haben, nur nicht mehr die Programmierkenntnisse und die passende Hardware :-)
Als Rentner schaffst Du Dir die Programmierkenntnisse problemlos wieder drauf. Nur die Hardware solltest Du direkt - am besten heute - kaufen.
Da könntest du recht haben :-) Mal sehen, was ein 800XL mit 1050 und Kola-Pad so kostet.
Selber machen. Mit RoT und mir!
Oh, ich kann durchaus mit dem alten Zeugs nichts mehr anfangen. Interessant fand ich den Artikel trotzdem :)
Das bringt mich zu dem Vorschlag von RoT, den er weiter oben gemacht hat... ;)
Und mich zu dem Statement: Da wünsche ich euch viel Spaß dabei, ich habe die Kreativität eines Stahlbarrens. Und du hast überlesen, dass diese alten Dinge nichts für mich sind ;)
Ich habe es nicht überlesen. Ich habe es ignoriert ;)
Schöner Artikel, Danke dir :)
War schön zu erfahren, dass sich heute noch jemand so Mühe um alte System macht und dazu auch noch ein Boxset rausbringt... Wahnsinn.
Oh cool. Danke für den Artikel. :)
Jederzeit gerne wieder :)
So, habs jetzt auch auf dem CPC (also wirklich auf der alten HW) durchgespielt. Ist ein nettes kleines Textadventure, auch wenn es ziemlich kurz ist. Hab jetzt so 1,5 bis 2 Stunden gebraucht.
Hat mir aber gut gefallen, ist prima für Einsteiger oder Leute die seit 25 Jahren kein Textadventure mehr gespielt haben.
Ich kanns empfehlen, auch wenn die Boxed Version eher etwas für Sammler ist. Für die reine Spielzeit ist es recht teuer, wenn man nur reinschauen will sollte man zum Download greifen. Für Sammler lohnt sich aber die Box, da dann auch alle Versionen auf SD karte dabei sind.
Werds spasseshalber nochmal auf meinem Spectrum Next durchspielen, dann brauche ich vermutlich noch 15 Minuten ;)
Danke für die Rückmeldung :)
Du hast nen Next? Neid!
Ja, hatte ich gebackt. Finde den auch ziemlich coo ;)
War irgendwie mein Trostpflaster nachdem ich mein Geld in im Vega+ versenkt hatte.
Oh ja, ich liebe den 8/16 Bit Retro-Charme. Warum gibt es nicht viel mehr solcher Spiele? (ich weiß, das liebe Geld...sowas finanziert keiner...sowas spielen nur wenige...aber trotzdem könnte es ruhig mehr davon geben^^)