Befreie dich aus den Klauen deines erfolgreichen Onkels und werde ein freier Geist auf einer intergalaktischen Reise.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Durch Zufall entdeckte ich über das Xbox-Reward-System den Game-Pass-Titel The Artful Escape und war sofort begeistert. Die liebevolle Grafik, verbunden mit den flüssigen Animationen und der entspannten Folkmusik machten neugierig. Erinnerungen an Wes Anderson wurden wach. Da ich vorher nichts davon gehört hatte, machte ich mich völlig unbefangen ans Durchspielen.
Selbstbefreiung
Der junge Francis Vendretti spielt Gitarre und steht in den zu großen Fußstapfen seines berühmten, aber toten Folkstar-Onkels, der an Bob Dylan erinnert.
Francis spielt bald sein erstes Konzert zur Feier seines Onkels und natürlich erwartet alle Welt nur Coversongs von eben diesem. Es folgt eine intergalaktische Befreiungsreise im Stile von David Bowies Ziggy Stardust, da Francis viel lieber psychedelische Soli schrammelt, als zu covern. Unterstützt von allen möglichen abgefahrenen Außerirdischen will Francis zum Star mit seiner eigenen Musik werden.
Hüpfen, klicken, reden
Das eigentliche Spiel ist ein Jump-and-Run mit vielen stimmungsvoll vertonten Dialogen und Guitar Hero-Anleihen. Wir hüpfen durch wunderschön bunte, psychedelische Landschaften. Indem wir beim Rennen Gitarre spielen, ändert sich die Umgebung und blüht auf.
Am Ende der einzelnen Abschnitte dürfen wir in einem musikalischen Bosskampf die richtigen Tasten zur Musik im Senso-Style drücken. Zwischendurch werden unsere Sinne durch künstlerische Gespräche geschärft und natürlich dürfen wir unseren Helden abgefahren kleiden. Es entsteht ein Flow, wie ich ihn selten in einem Videospiel erlebt habe und ich konnte das Gamepad erst zum Abspann wieder aus der Hand legen.
Fazit
Spielerisch bietet The Artful Escape sicherlich keine Offenbarung, aber atmosphärisch ist es eine Wucht. Wenn man sich mit der musikalischen Grundlage identifizieren kann, entsteht ein Flow, den man nicht verpassen sollte. Die wunderschöne Grafik erledigt dabei den Rest und es entsteht eine audiovisuelle Erfahrung, die die spielerischen Einfachheiten ausblenden kann. Ich empfehle dieses Spiel allen Lesern, zumal es im Game Pass kostenfrei erhältlich ist und lediglich knapp vier Stunden eurer Zeit in Anspruch nehmen wird. Der offizielle Trailer gibt euch einen ersten Einblick.
Danke für den kurzweiligen Artikel. Hört sich interessant an. :)
Und sieht schon ziemlich abgefahren aus. Das untere Bild hat schon viel von einem Drogentrip. :D
Danke und nochmal viel Spaß an alle User!
Als zusätzliches Bonbon bietet das Spiel übrigens leicht zu erreichenden Gamerscore, falls es jemand interessiert... LG
Labrador Nelson
31 Gamer-Veteran - P+ - 252553 - 8. Januar 2022 - 16:45 #
Ein kurzer aber nicht minder motivierender Artikel. :) Danke dafür. Mal sehn ob ich da mal einen Blick aufs Spiel werfe. Optisch ist es schonmal super.
Hendrik
27 Spiele-Experte - P - 93821 - 9. Januar 2022 - 13:32 #
Na dann hättest du aber auch durchspielen können. ;)
Die Anspielung bezog sich natürlich auf den Expertencast den ich gerade erst gehört habe. War sehr interessant, und hat mir eine langweilige Autofahrt verkürzt. :)
rgru0109
14 Komm-Experte - P - 2534 - 10. Januar 2022 - 10:14 #
Das Spiel ist entspannend und anders als alles was es sonst so gibt da draußen. Danke für den Artikel, vielleicht finden sich jetzt noch ein paar mehr, die es ausprobieren.
Darauf bin ich ja schon durch hendriks DU-Beitrag aufmerksam geworden. Ich höre allerdings imemr wieder, dass es spielerisch nahezu nichts zu bieten hat. Das ist ein bisschen schade, aber vielleicht gönne ich mir den Trip ja doch mal.
Hendrik
27 Spiele-Experte - P - 93821 - 21. Januar 2022 - 16:32 #
Würde ich so nicht unterschreiben. Klar, es ist keine Herausforderung, hier ist eindeutig der Weg das Ziel. Es bietet aber spielerisch mehr als ein Telltale.
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 73463 - 21. Januar 2022 - 16:47 #
Ich würde trotzdem sagen, dass es spielerisch nahezu nix bietet. Ein bisschen rennen und springen ohne jegliche Herausforderung und dann halt die Senso-mäßigen Gitarren-Einlagen, das wars. Ich fand es trotzdem ein coolen Trip und da es relativ kurz ist, stört es auch nicht so sehr, dass beim Gameplay nix geboten wird. Ist halt vorrangig ein audiovisuelles Erlebnis und in dem Punkt ist es super. :)
Was es alles gibt. Danke für den gelungenen, kurzweiligen Artikel!
Habe es auch durch Zufall entdeckt und war begeistert. Was ein psychedelischer Musiktrip. Hatte immer ein breites Grinsen im Gesicht.
Sehr geiles Spiel. Meine persönliche Überraschung 2021.
Cool, mal was anderes und soeben auf der Steam-Wunschliste gelandet.
Ziemlich abgefahren, war mal was anderes. Lediglich den Hinweis, dass man auch Dashen kann, hätte ich mir im späteren Spielverlauf nochmal gewünscht.
Glückwunsch an Dich, Ingo/Adhumbla, zum ersten User-Artikel! Vor drei Tagen eingestellt, heute schon online - das ist doch mal ne Hausnummer :]
Danke für den kurzweiligen Artikel. Hört sich interessant an. :)
Und sieht schon ziemlich abgefahren aus. Das untere Bild hat schon viel von einem Drogentrip. :D
Danke und nochmal viel Spaß an alle User!
Als zusätzliches Bonbon bietet das Spiel übrigens leicht zu erreichenden Gamerscore, falls es jemand interessiert... LG
Ein kurzer aber nicht minder motivierender Artikel. :) Danke dafür. Mal sehn ob ich da mal einen Blick aufs Spiel werfe. Optisch ist es schonmal super.
Interessant, vielen Dank!
Fand das auch ganz nett, aber allzu lange habe ich es nicht gespielt. Ist mir dann insgesamt doch etwas zu schräg.
Tja, so ist das halt wenn man Sachen nur 8 min spielt, dann erkennt man geiles Zeug nicht mehr. :p
Es waren schon 2 Stunden oder so ;)
Na dann hättest du aber auch durchspielen können. ;)
Die Anspielung bezog sich natürlich auf den Expertencast den ich gerade erst gehört habe. War sehr interessant, und hat mir eine langweilige Autofahrt verkürzt. :)
Hauptproblem des Spiels ist, dass es dauernd labern will (gerade zu Beginn), aber wenig zu sagen hat.
Abseits davon war es schon nett.
Ist schon installiert, werd ich gleich als nächstes nach The Pedestrian angehen. Bin gespannt. :)
Wow, sieht das geil aus. Was für ein toller Artikel, vielen Dank!
Das Spiel ist entspannend und anders als alles was es sonst so gibt da draußen. Danke für den Artikel, vielleicht finden sich jetzt noch ein paar mehr, die es ausprobieren.
Vielen Dank für den Artikel. Das Spiel klingt nach mir.
Gerade fertig geworden, ich finde das Spiel klasse. Und was soll ich sagen: The Enigmatic Turrican is gonna change the world!
Danke für den Artikel :-)
Ist übrigens gerade um 25% reduziert bei Steam
Darauf bin ich ja schon durch hendriks DU-Beitrag aufmerksam geworden. Ich höre allerdings imemr wieder, dass es spielerisch nahezu nichts zu bieten hat. Das ist ein bisschen schade, aber vielleicht gönne ich mir den Trip ja doch mal.
Würde ich so nicht unterschreiben. Klar, es ist keine Herausforderung, hier ist eindeutig der Weg das Ziel. Es bietet aber spielerisch mehr als ein Telltale.
Ich würde trotzdem sagen, dass es spielerisch nahezu nix bietet. Ein bisschen rennen und springen ohne jegliche Herausforderung und dann halt die Senso-mäßigen Gitarren-Einlagen, das wars. Ich fand es trotzdem ein coolen Trip und da es relativ kurz ist, stört es auch nicht so sehr, dass beim Gameplay nix geboten wird. Ist halt vorrangig ein audiovisuelles Erlebnis und in dem Punkt ist es super. :)
Aber sowas von. :)
Ok, ich spiele ja auch manchmal "Walking Sims", wenn die Story gut ist. Noch anspruchsloser kann es ja kaum sein. ;-)
In welchem Monat war denn die Galerie?
10.21: Habe ich auch gerade das erste Mal gelesen. :O
Und? Was sagst du zu meiner Lobhudelei? :D
Ja super, meine Meinung, man kann auch nie genug über dieses Meisterwerk schreiben!
Lass uns zum Glamourgon reisen!
Juhuuuuuu
Wie es scheint hab ichs gelesen. Hab zumindest kommentiert dass es sich super anhört und auf die Wunschliste kommt.. :D