![]() |
Aus dem Vorgänger beibehalten: Pull-Stars, an die ihr Mario heranzieht. Kommt ihr an den Lebenspilz? |
![]() |
Der neue Felsenpilz erlaubt es Mario, sich in eine Bowlingkugel zu verwandeln. |
![]() |
In dieser Grusel-Galaxie muss Yoshi spezielle Birn-Beeren futtern, um zeitweise Plattformen erscheinen zu lassen. |
Der zweite Teil ist sehr gut. Ich mag den ersten Teil aber lieber. Dieser ist zwar von Umfang her kleiner, hat jedoch meiner Meinung nach wesentlich mehr Charme. Alleine die Sternwarte als Hub, welche als Begleitmusik diesen herrlichen Walzer hat…… Wundervoll :)
Dem schließe ich mich an, Teil 1 ist für mich einfach fürs Herz. Teil 2 ist das, was es ist: mehr vom selben. Das sieht man ja schon an der "Story", die eine kurz erzählte Bildergeschichte darstellt.
So coole viele neue Sachen SMG2 gebracht hat, so einzigartiger war der erste Teil.
P.S.: Das Thema der Sternenwarte ist fantastisch, vor allem auch, weil es mit jedem geholten großen Stern intensiver wird.
An sich mag ich die 3D-Marios lieber als die 2D-Teile. Doch irgendwie hat Mario Galaxy bei mir nicht gezündet. Ich hatte SMG2 damals für die Wii vielleicht 2 Stunden gespielt und danach landete es in der Ecke, bei Teil 1 war es ähnlich. Super Mario 64, Sunshine und Galaxy spiele ich derweil immer noch gerne.
Wie? Du spielst Galaxy nicht gerne und dann wieder doch im nächsten Satz?
ich meinte im zweiten Satz Odyssey
Ja, das spiele ich auch immer noch sehr gerne.
Mein letztes Mario war der 64er. Danach war dann Schluss. Ich fand und finde die Idee von SMG eigentlich voll witzig, aber da war es für mich leider mit den Konsolen so gut wie vorbei.
SMG2 war und ist super. Habe es 2015 sogar hier gecheckt: https://www.gamersglobal.de/news/94707/eshop-check-super-mario-galaxy-2
Mein persönlichet 3D-Favorit ist 3D World. Das hatte schöne, teils fordernde Levels, coole Plessie-Passagen und war vor allem Koop. Dahinter kommen für mich die SMG-Teile.
Danach, mit ziemlich Abstand, vermutlich Odyssey, dann auf einem geteilten letzten Platz Mario 64 (das aber den Innovationspreis gewinnt) und Sunshine. Odyssey war halt im normalen Kampagnenpiel viel zu leicht.
Für mich sind die Galaxy Spiele die großen Highghlights der 3D-Marios. Levels voller kreativer Ideen und endlich mal NICHT im Pilzkönigreich unterwegs! Danach kommen 3D Land / World, die ich durch die gekapselten, linearen Levels sehr mag.
Odyssey, Sunshine und 64 mag ich überhaupt nicht. Dieses ständige absuchen bekannter Levels nach neuen Sternen ist für mich lazy design. Das hatte zwar zum Teilen auch Galaxy, aber da wurde es kreativer umgesetzt.
Bin ich der Einzige, der Galaxy 2 massiv schwerer fand als Teil 1? Der erste Teil spielte sich sehr flüssig, den zweiten fand ich häufig sehr frustrierend. Dazu bot er nicht viel Neues und fühlte sich eher wie ein großes Addon an (die Hintergründe dazu sind im Artikel ja erklärt). Dazu hatte Galaxy 1 mit Rosalina eine coole neue Figur, die sofort eine interessante Hintergrundgeschichte hatte. Die fehlte in Galaxy 2 völlig. Also ich fand die Fortsetzung recht enttäuschend. Odyssey war dann wieder deutlich besser. Aber Galaxy 1 bleibt mein Favorit.