![]() |
Die automatisch aktualisierte 3D-Karte, die zoom- und drehbar ist, hilft euch bei der Navigation durch den aktuellen Abschnitt der Forschungsstation. |
![]() |
Im Inventar erhaltet ihr Zugriff auf das Crafting-System und könnt euch über die Werte der euch zur Verfügung stehenden Bauteile und Waffen informieren. |
![]() |
Sublevel Zero ist kein Grafik-Brett, besticht aber mit einem ästhetischen Stil und Wiedererkennungswert. |
![]() |
Der geschützte Reaktor ist fast in Reichweite: Nur noch den Zugang finden und die Feinde eliminieren, dann könnt ihr den Kern hochjagen und in den nächsten Level vordringen. |
Hui, nichts für mich, mich hat schon das Ur-Descent überfordert :-)
Das ging mir genauso. Ich fand es total faszinierend, aber spätestens wenn man unter Zeitdruck den Ausgang finden musste, war ich völlig überfordert :D
So ging's mir auch. Ich hatte da eine Demo von irgendeiner Heft-CD und weiß noch, dass ich vollkommen verloren war. War scheinbar ein bleibender Eindruck, immerhin.
https://www.youtube.com/watch?v=9E4G1XLFWeY
Mit Tipps der Player Redis wie man es macht ;)
Das kommt mir irgendwie bekannt vor. ;)
Descent Underground
Overload
bereits gekauft
Forsaken soll soon™ als Remaster Editon neu kommen.
Das RogueLike Gameplay schreckt mich ab - nicht nur hier sondern im Allgemeinen...
waaaaas forsaken? geil :-)
Meine Begeisterung für Night Dives leidlich aufgehübschte Neuauflagen von Klassiker hält sich in Grenzen. Wobei Forsaken an sich ein klasse Spiel war und ich auch gerne einen zweiten Teil gesehen hätte. ;)
Ich fand Descent 1 und 2 damals schon richtig gut, hatte nie große Probleme bei der Orientierung :) Dank des User-Artikels bin ich erst jetzt auf Sublevel Zero aufmerksam geworden. Dazu ein Video zur Redux-Version angeschaut, und bin mir jetzt ganz sicher dass ich mir dieses Spiel eines Tages kaufen werde.
Als alter Descent-Spieler wirst du sicherlich deinen Spass damit haben. :)
Klasse User-Artikel! Die Grafik ist zwar nicht so ganz meins, aber ich musste mir dann doch mal ein Youtube-Video mit Gameplay dazu angucken. Hat auf jeden Fall was.
Danke für das positive Feedback. :)
Als Descent/Forsaken-Fan und Sublevel Zero(Redux)-Spieler wollte ich dann doch mal den Titel hier näher vorstellen und vielleicht bei dem ein oder anderen das Interesse wecken ;)
Ich warte auf die Multiversum Version mit 12 DOF. :)
Starker Artikel, vielen Dank dafür, Andy!
Danke, Claus. :)
Mein Gedanke vor dem Klick war: Sowas kann bestenfalls als VR Titel bestehen. Offenbar haben die Entwickler das auch gedacht.
Mir wird da schon beim zusehen schlecht und du willst ein VR Version :-) Stell ich mir als die ultimative Kotzmaschine vor :D
Ich hatte schon bei Descent ohne VR so meine Probleme mit dem Magen, in VR wäre das gar nichts für mich.
Schönen Dank für den User-Artikel, war schön flott zu lesen, auch wenn das Spiel eher nichts für mich ist.
Danke fürs Feedback zum Artikel, Slay. :)
Cooler Artikel, danke dafür. Ach ja, Desecent... das waren noch Zeiten. Habe es oft gespielt, aber nie beendet. :-D Gibt es einen Multiplayer bzw. einen Coop-Modus? Ich glaube, das war bei den älteren Spielen der Fall? Zumindest bei Forsaken. :-) Leider habe ich gerade nicht die Möglichkeit selber zu schauen.
Danke fürs Feedback, hex00. ;)
Nein, Sublevel Zero (Redux) ist ein reiner Singleplayer-Titel.
Rogue-Anleihen und die Grafik schrecken mich leider ab. Die beiden genannten Alternativen habe ich da eher im Auge. Denn Descent an sich war schon cool.
Trotzdem schöner Artikel! :-)
Danke für dein Feedback zum Artikel, Ganon. :)
Danke für den Artikel, klingt spannend. An Descent hab ich noch sehr angenehme Erinnerungen.
Danke fürs Feedback, Labrador Nelson. :)