Name 2. Dezember 2010 - 22:06 — vor 13 Jahren zuletzt aktualisiert
Wer sich beim Indie-Spiel Spelunky an den 80er Jahre-Titel Spelunker erinnert fühlt, liegt ziemlich richtig: Ganz grob gesehen ist auch Spelunky ein Jump-and-run mit einem Höhlenforscher. Doch warum das nur die halbe Wahrheit ist und warum das Spiel sogar ein Verkaufshit werden könnte, erkläre ich euch gerne -- inklusive Video.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Es gibt Spiele die man schnell durchspielt weil sie zu einfach sind und es gibt Spiele für die man eine halbe Ewigkeit braucht, weil sie schwer sind. Spelunky ist keines der beiden Arten von Spiel, weil der Begriff "Schwer" einfach nicht richtig ist, für das was den Spieler erwartet. Das Spielprinzip ist an sich nämlich ziemlich einfach, was einen aber trotzdem nicht davor schützt, immer und immer wieder zu sterben. Aber um euch das genauer zu erklären, muss ich erst mal mit dem Genre "Roguelike" anfangen.
Eine Jungfrau in Not, die gerettet werden will!
Roguelike-Spiele sind darauf ausgelegt, dass der Spieler immer wieder stirbt und von vorne anfangen muss, da es traditionell keine Savegames gibt. Während die Präsentation so eines Spieles meistens eher minimalistisch rüber kommt, ist die Komplexität meistens um so größer.
Man spielt also das Spiel bis zu einem Punkt an dem man stirbt und zieht aus dem bisher Erspielten seine Erfahrungen. "Was habe ich falsch gemacht?" und "Was könnte ich beim nächsten Mal besser machen?" sind die grundsätzlichen Fragen, die man sich nach einem Tod der Spielfigur stellen sollte, bevor man es erneut versucht.
Ein weiteres großes Kriterium in Roguelike Spielen ist, dass die Levels zufällig generiert werden, damit der Spieler sich an das Gelernte und nicht nur an den Levelabschnitt erinnert. Und schlichtweg auch deshalb, damit es nicht langweilig wird.
Einfach wie ein Jump'n'Run, komplex wie ein Puzzle
Eine kurze Liebesgeschichte, die jäh endete.
Spelunky ist im Roguelike und Jump'n'Run Genre angesiedelt. Obwohl es eigentlich kein Puzzle-Spiel ist, reicht es von der Komplexität aber an solche ran. Man spielt einen kleinen Höhlenforscher, oder auch Spelunker, der ein wenig aussieht wie Indiana Jones. Dieser wagt sich in immer tiefer gelegenere Höhlen, um am Ende an den großen Schatz ranzukommen. Wenn man es mit anderen Spielen vergleichen müsste, dann wäre es eine Mischung aus Spelunker für das NES, Rick Dangerous für den C64, gepaart mit den zufällig generierten Dungeons aus Diablo und Torchlight.
Die Levels sind so aufgebaut, dass der Eingang durch den man gekommen ist oben ist, während der Spieler zum Ausgang muss, der immer unten ist. Wenn man es anfängt zu spielen, beginnt man mit jeweils vier Punkten Lebensenergie, Seilen und Bomben. Die Lebensenergie verliert man in dem von Gegnern getroffen wird, von zu hohen Absprüngen springt oder einfach in eine Falle rein rennt, von denen zahlreiche in den Level versteckt sind. Die Seile kann man nach oben schießen, um an höher gelegene Stellen zu kommen und die Bomben werden dazu eingesetzt, Schätze aus den Wänden zu holen, oder einfach nur einen Durchgang zu sprengen.
Unterwegs nach unten begegnen einem viele Gegner, viele Fallen, aber auch einige wenige Verbündete. Zu eine der wichtigsten Verbündeten kann man die Jungfrau in Not zählen, die in manchen Levels um Hilfe schreit. Da man ja ein Held ist und sich von geretteten Frau etwas verspricht, befreit man diese aus ihrer misslichen Lage und trägt sie zum Levelausgang.
Das Gameplay-Video von Pestilence stellt euch Spelunky in seiner ganzen Nervenzerüttungskompetenz vor.
Klasse Artikel, lustiges Video, wunderbares Spiel! Bin selbst 347 mal gestorben, noch nicht durch, aber immerhin schon fast die vierte Welt freigeschaltet.
Und wenn ihr noch mehr lachen wollt unbedingt das Let's Play von Kikoskia anschauen. :)
Weitere Roguelikes stehen auf meinem Plan, aber das wird noch ein wenig dauern. Ich habe hier noch soviele Indie-Games auf dem Plan, die auch alle einen Artikel wollen. :)
Hab es gestern nach Lesen des Artikels und Anschauen des Videos mal kurz angetestet. Spielt sich klasse! Auch wenn ich bisher nicht wirklich weit gekommen bin. Dafür bin ich aber in der halben Stunde, die ich gespielt hab, zig mal gestorben ;). Aber heut Abend komm ich bestimmt weiter! :D
Es freut mich das euch das Spiel gefällt. Es werden zu den 2 bisherigen Indie-Checks noch viele folgen. Einige davon sind kostenlos wie Spelunky, andere kosten 5€, manchmal 10€, allerdings wohl auch in gaaaaanz seltenen Fällen, bis zu 15€.
Es wird nun auch jedes mal ein Gameplay-Video von mir dazu geben, damit ihr euch gleich ein Bild davon machen könnt, wie sich das jeweilige Spiel spielt.
Ich bin übrigens für jeden Vorschlag eines Indie-Games glücklich. Wenn ihr also irgendwelche Perlen vorgestellt haben möchtet, nur her damit. :)
Hmm ... wann trifft man den auf den Shortcut Man? Ich hab gerade endlich die ersten 4 Level überstanden und bin in die nächste Welt gekommen, aber kein Shortcut Man. Und natürlich bin ich in Level 5 gleich verreckt.
Ach ja ... ich hab irgendwie ein Händchen dafür, die Jungfrau in auch für sie tödliche Fallen zu werfen. Völlig unabsichtlich!
EDIT: Ah,hat sich gerade geklärt. Aber ganz schön teuer, der Vogel!
Hab ihm gerade meine zweite Rate in die Hand gedrückt, aber dass ist immer noch knapp unter der Hälfte.
Das Spiel macht ganz schön süchtig! Danke nochmal für den Tipp :)
Der Tunnel Guy kommt nur jedes 2. Mal wenn man den entsprechenden Level schafft.
Man muss auch die Tunnel in der richtigen Reihenfolge kaufen, weil der 3. Tunnel (auch wenn er bereits bezahlt ist) erst dann auftaucht, wenn man auch den 1. und 2. hat.
Sehr schöner Artikel! Die Einbindung eines (in diesem Fall sehr unterhaltsamen!) Gameplay-Videos ist eine spitzen Idee. Weiter so! Freu mich auf den nächsten Indie-Check! ;-)
das video ist einfach super!! ich konnt nicht mehr vor lachen :D
Schöner Artikel, klasse Video. Ich hab es mir gerade runtergeladen und schau gleich mal rein :)
Tot dem Shopkeeper :D Jungfrauen sind auch ein super Wurfgeschoss XD
Schönes Video die ungeschönte Wahrheit :)
Klasse Artikel, lustiges Video, wunderbares Spiel! Bin selbst 347 mal gestorben, noch nicht durch, aber immerhin schon fast die vierte Welt freigeschaltet.
Und wenn ihr noch mehr lachen wollt unbedingt das Let's Play von Kikoskia anschauen. :)
Schöner Artikel zu einem tollen Spiel. Hoffe, dass Artikel zu weiteren Roguelikes folgen.
Weitere Roguelikes stehen auf meinem Plan, aber das wird noch ein wenig dauern. Ich habe hier noch soviele Indie-Games auf dem Plan, die auch alle einen Artikel wollen. :)
Jungfrauen eignen sich gut als Wurfgeschosse. Wieder etwas gelernt ;-)
Das Spiel ist einfach klasse! Freue mich über diesen Artikel und auch das Video ist kurzweilig.
Genialst. Das kommt auf meine ToDo-Liste :) Wunderbarer Artikel, seeehr unterhaltsames Video. Mehr davon!
Hab es gestern nach Lesen des Artikels und Anschauen des Videos mal kurz angetestet. Spielt sich klasse! Auch wenn ich bisher nicht wirklich weit gekommen bin. Dafür bin ich aber in der halben Stunde, die ich gespielt hab, zig mal gestorben ;). Aber heut Abend komm ich bestimmt weiter! :D
Es freut mich das euch das Spiel gefällt. Es werden zu den 2 bisherigen Indie-Checks noch viele folgen. Einige davon sind kostenlos wie Spelunky, andere kosten 5€, manchmal 10€, allerdings wohl auch in gaaaaanz seltenen Fällen, bis zu 15€.
Es wird nun auch jedes mal ein Gameplay-Video von mir dazu geben, damit ihr euch gleich ein Bild davon machen könnt, wie sich das jeweilige Spiel spielt.
Ich bin übrigens für jeden Vorschlag eines Indie-Games glücklich. Wenn ihr also irgendwelche Perlen vorgestellt haben möchtet, nur her damit. :)
Hmm ... wann trifft man den auf den Shortcut Man? Ich hab gerade endlich die ersten 4 Level überstanden und bin in die nächste Welt gekommen, aber kein Shortcut Man. Und natürlich bin ich in Level 5 gleich verreckt.
Ach ja ... ich hab irgendwie ein Händchen dafür, die Jungfrau in auch für sie tödliche Fallen zu werfen. Völlig unabsichtlich!
EDIT: Ah,hat sich gerade geklärt. Aber ganz schön teuer, der Vogel!
Um den zweiten bezahlen zu können, musste ich von Level 1 bis Level 9 durchspielen, genügend Geld sammeln und nicht sterben. Das war ne Arbeit. :D
Hab ihm gerade meine zweite Rate in die Hand gedrückt, aber dass ist immer noch knapp unter der Hälfte.
Das Spiel macht ganz schön süchtig! Danke nochmal für den Tipp :)
Der Tunnel Guy kommt nur jedes 2. Mal wenn man den entsprechenden Level schafft.
Man muss auch die Tunnel in der richtigen Reihenfolge kaufen, weil der 3. Tunnel (auch wenn er bereits bezahlt ist) erst dann auftaucht, wenn man auch den 1. und 2. hat.
Sehr schöner Artikel! Die Einbindung eines (in diesem Fall sehr unterhaltsamen!) Gameplay-Videos ist eine spitzen Idee. Weiter so! Freu mich auf den nächsten Indie-Check! ;-)
Spelunky ist ein herrliches Spiel.
Ich würde NetHack als weiteren Titel empfehlen falls du über weitere Roguelikes schreiben solltest.