Q-Bert / 18. Juli 2020 - 12:57 — vor 3 Jahren aktualisiert
Teaser
In diesem Artikel geht es ausnahmsweise nicht nur um Spiele. Der Artikel ist selbst ein Spiel! Eines, bei dem du mitspielen kannst. Hier und jetzt geht's los!
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Kennst du noch die Quartetts mit Autos, Flugzeugen, Segelschiffen und Lokomotiven von früher? Diese simplen Kartenspiele waren nie so komplex wie Magic the Gathering oder so abgehoben wie Yu-Gi-Oh! Aber wenn ich bei Gelegenheit durch einen Spielwarenladen schlendere und über ein Supersportwagen-Quartett stolpere, dann hat das durchaus etwas Magisches und entlockt mir das eine „yui!“ oder das andere „oh!“. In keinem Laden der Welt findest du aber ein Quartett mit Raumschiffen aus bekannten Computerspielen! Und genau deswegen habe ich uns eins gebastelt.
Die Spielregeln sind ganz einfach: Du bekommst vier völlig zufällig ausgewählte Sammelkarten. Schau sie dir genau an! Wähle dann ein Raumschiff aus, das du in die nächste Runde mitnehmen willst. In der zweiten Runde erhältst du drei weitere Zufallskarten. Wähle nun wieder ein Schiff aus, das du festhalten möchtet - es darf dasselbe sein wie beim ersten Mal. Das Spiel geht über insgesamt drei Runden und am Ende steht fest, welches Raumschiff gewonnen hat! Schreib mir dein Ergebnis bitte in die Kommentare. Ich vertraue darauf, dass du nicht schummelst! So, jetzt aber genug gequatscht, hier kommen deine ersten vier Karten.
Das A ★ Asteroids
Wer dieses Raumschiff als simples Dreieck bezeichnet, der wird dem eleganten, minimalistischen Design des Felsbrockenvernichters in keinster Weise gerecht. Denn es ist erkennbar so viel mehr als das. Es ist ein großes A! Und deswegen heißt es auch so.
Die Manövrierfähigkeit des Raumers ist leider stark eingeschränkt, es kann sich nur in zwei Dimensionen bewegen. Oben und unten waren im Weltraum des Jahres 1979 schlicht noch nicht erfunden.
Erstaunlicherweise bremst das A im Vakuum von ganz allein wieder ab, nachdem der Spieler die Schubdüse kurz betätigt hat, weshalb Verschwörungstheoretiker vermuten, diese lebensrettende Anti-Asteroiden-Weltraum-Mission sei nur ein Schwindel der Videogame-Industrie.
Unstrittig ist jedoch, dass selbst erfahrenen Piloten bei jeder Bewegung die Düse geht, weshalb sie möglichst nur um die eigene Achse rotieren. Die Zielcomputer waren vor 40 Jahren noch schwächer als die Bewaffnung oder die Schilde.
TCS Tiger's Claw ★ Wing Commander
Die Tiger's Claw ist die Titanic des Weltraums. Der unkaputtbare Stolz der gesamten Menscheit im Kampf gegen die katzenartigen Kilrathi. Ein Strike Carrier der Bengal-Klasse mit über 700 Metern Länge, vollgepropft mit Lasern, Torpedos und Schilden.
Und natürlich ist das Trägerschiff bestückt mit einhundertundvier den besten Scimtar, Rapier- und Hornet-Kampfjägern, die die Terran Confederation aufzubieten hat. Dank der achtzehn Launchtubes ist ein Alarmstart aller Jäger in weniger als zwölf Minuten möglich.
Welch ein Schock, dass das Prachtstück gleich am Anfang von Wing Commander 2 von ein paar Stealth-Fightern zerstört wird!
Was eindeutig und allein daran liegt, dass wir Spieler nicht ans Ruder des ikonischen Trägerschiffs durften. Da an Bord aber der weltbeste Kampfpilot aller Zeiten gedient (und überlebt) hat, hat sich die Tiger's Claw einen Platz in unserem Q-artett redlich verdient.
Mothership ★ Homeworld
Mit seiner 650.000 Mann starken Besatzung ist das Mothership unterwegs, um fremde Galaxien zu erobern, neues Leben und Zivilisationen zu begründen und es dringt dabei in Feindgebiete vor, die nie ein Kushan zuvor gesehen hat.
Als einziges Schiff in unserem Q-uartett ist das Mutterschiff flugunfähig. Zumindest kann es sich in den einzelnen Missionen nicht bewegen, sondern verharrt auf seiner Position bis zum nächsten Warpsprung. Wieso ist das zwei Sterne bei der Steuerung wert?
Nun, ein Mutterschiff ist viel mehr als nur ein Raumschiff: Es ist eine Kolonie, eine Weltraum-Werft,Heimat und Hauptquartier.
Aufgrund der eigenwilligen Form hat das Mothership den abfälligen Spitznamen „Die Banane“ bekommen. Dabei ist es offensichtlich, dass vielmehr ein klingonisches Bat'leth Pate stand. Für Echtzeitstrategen bedeutet Homeworld dagegen einen Warpsprung in die erste, echte 3D-Umgebung. Oft und gerne übrigens mit Star Trek Mod.
Origin 300i ★ Star Citizen (Squadron 42)
Das Weltall ist ein kalter, ungemütlicher Ort. Wer dort hinaus will, der sollte mit Stil reisen! Die Origin 300i ist der ideale Luxus(be)gleiter für hippe Singles mit mächtig viel Credits auf dem Konto.
Im Online-Schiffs-Konfigurator bleiben keine Wünsche offen: Egal ob Metallic-Lackierung, Cockpit in Carbon Optik, Sportsitze und Sportlenkrad, Soundsystem oder eine Einbau-Kaffeemaschine. Nichts ist unmöglich! Sogar die Farbe der Bettwäsche könnt ihr frei auswählen - ich empfehle das totschicke „Lullaby White mit grauem Origin Logo“. Alles natürlich nur gegen einen geringen Aufpreis, versteht sich. Das Leergewicht von 66 Tonnen lässt dann sogar noch Platz für zwei Golftaschen.
Hergestellt wird die Edeldschunke von der Origin Jumpworks GmbH, offensichtlich also ein deutsches Qualitätsprodukt. Hoffentlich misst da niemand die Abgaswerte... Zur 300er-Serie gehören mehrere Sondereditionen, vom Aufklärer 315p bis zum Racer 350r. Soweit zumindest die Theorie. Denn obwohl das Schiff seit 2013 in vielen Kickstarter-Garagen steht, fehlt bis heute das Spiel dazu!
Deine Entscheidung?
Nur ein Raumschiff kann gewinnen! Hast du dich entschieden, welche Karte du behalten möchtest? Dann klicke auf den entsprechenden Namen.
Wunderbare Idee, vielen Dank dafür! Und natürlich hat der späte Joker gestochen, dank der Kraft der rosaroten Erinnerung. Wird mal wieder Zeit für eine Runde Mass Effect...
Ihr Banausen! Ich bin dem Mothership treu geblieben. Musik gab es trotzdem nicht :( ausser ich mache mir jetzt die Mühe, die entsprechenden Songs bei Youtube zu suchen. Trotzdem, das Mothership hat verdient gewonnen. Mass Effect mag ich zwar auch sehr, aber das liegt nicht unbedingt an der Normandy...
Ich stelle grade fassungslos fest, dass es keine SDK zu Wing Commander 1 oder 2 gibt. Und das die Privateer SDK nicht mehr auf YT vorhanden zu sein scheint (aber zum Glück noch hier an der einzig wahren Quelle, auf GamersGlobal).
Und keine Screenshot Galerien zu Wing Commander 2 oder Privateer.
RoT
20 Gold-Gamer - P - 24782 - 18. Juli 2020 - 23:03 #
Ja, bekenne mich schuldig ich habe aber nur aus purer Verzweiflung die Tiger´s Claw genommen, hatte mit Wing Commander noch am ehesten Berührungspunkte, wenn auch erst mit Prophecy...
Der Solargleiter von Race the Sun wäre noch toll gewesen, da er sich ja grafisch schon an das StarFox Ding (Arwing) ranpirscht aber eben doch ganz anders ist :)
An der ersten Entscheidung hatte ich echt zu knabbern. Die zweite fiel dann aber deutlich leichter, und der Schluss war fast etwas enttäuschend, weil plötzlich die Normandy zur Auswahl stand und es dadurch für mich keinen anderen Sieger geben konnte. Mass Effect war einfach ein fantastisches Erlebnis.
Elfant
25 Platin-Gamer - P - 63204 - 18. Juli 2020 - 13:46 #
Auch nur Q - Bert schafft es in einen Raumschiff - Quartett die Spielschiffe der (zweit) bekanntesten Weltraum - Marke außen vorzulassen, aber Star War ist dann mit dabei.
Mo von Wimate
19 Megatalent - P - 15293 - 18. Juli 2020 - 14:21 #
Wow, was für eine Arbeit. Vielen Dank für den kleinen nostalgischen Blick in die Vergangenheit der Quartettspiele. Ich hatte mal eines mit echten Raumschiffen (oder Konzepten).
Als auch den Blick in eine Computerspiel Geschichte, die älter ist als ich, mit Infos die ich noch nicht hatte.
Meine erste Wahl war dann tatsächlich das Mutterschiff. Beim zweiten Durchgang konnte sich die Cobra Mark III nur ganz knapp gegen die Origin 300i behaupten.
Wobei ich in keinem dieser - in der Schulpause auf einem Hausaufgabenblatt zusammengefalteten - Papierflieger sitzen möchte, wenn ich doch eine Tengu (EVE-Online) haben kann ;p
Coole Nummer, Q-Bert!
Das zeigt mal, was alles möglich ist, wenn etwas kreative Energie zum Einsatz kommt.
Beim nächsten Mal immer noch unterschiedliche Bilder zum gleichen Raumschiff verwenden, und vor jeder Abstimmung den User "zwingen", zu schreiben, (beim ersten Mal) warum es das beste Raumschiff ist, (beim zweiten Mal) welche Erinnerungen er speziell mit diesem Raumschiff verbindet), (beim dritten Mal) welcher GG-Inhalt (verlinken) ihm dazu besonders gefällt, und das dann später gesammelt unter dem jeweiligen Screenshot für die (hust) Ewigkeit konserviert am Steckbrief anzeigen.
Mit einer halben Million praktisch ungenutzter Screenshots zu 40.000+ Spielen steckt da noch enorm viel Potential drin, welches bis zum heutigen Tag nicht genutzt wurde.
Das "Spiel" hier war jedenfalls eine pfiffige Idee, die mal über den Tellerrand oder aus dem Hamsterrad trettend gezeigt hat, was alles noch so denkbar wäre.
Coole Sache! Hut ab! Gewonnen hat die Origin 300i. Mein erstes Schiff mit dem ich das All in SC unsicher gemacht habe was nicht verwundert da es ja im günstigsten Founderspaket (39 oder 49€?) damals enthalten war. Für potentiell 2 Spiele und nen Schiff ein Schnapper.
Hab damit im AC zwar kein Land gesehen aber das Ding per Hotas und Voice Attack durchs All zu jagen war großartig. Letztlich hat die Hornet das Ding aber abgelöst.
Generell viele schöne Schiffe dabei aber das Feeling beim ersten Flug in der 300i hat kein anderes erreichen können.
Q-Bert
25 Platin-Gamer - P - 55391 - 18. Juli 2020 - 22:45 #
Klar, der Tie Interceptor ist schon schick :]
Aus Grunden der Chancengleichheit und um die Sache spannender zu machen, habe mich auf Raumschiffe beschränkt, die speziell für Videogames (neu) entworfen wurden. Deswegen keine X-Wings, Tie Fighter oder Enterprise, Voyager...
Q-Bert
25 Platin-Gamer - P - 55391 - 18. Juli 2020 - 22:49 #
Homeworld 3 wurde letzte Jahr auf FIG mit 1,5 Millionen finanziert und ist in den Händen der alten Crew. Anvisiert ist Ende 2022 für die Veröffentlichung.
Sehr schön! Bei mir hat der Manta aus Uridium gewonnen, einfach weil ich das am Längsten gespielt habe von allen Raumschiffspielen. Ansonsten fehlt mir Freelancer, aber da müsste ich den Schiffsnamen erst selbst googlen.
Respekt! Uridium habe ich glaube ich wenn überhaupt nicht mal 3 Stunden gespielt, verteilt auf viele Anläufe back in the days, und 1-2-3 Versuchen im Emulatorbereich. Hat mich nie wirklich gepackt, da zu konfuss.
Entsprechend enttäuscht war ich damals dass das der Titel nach Paradroid war, den Paradroid spiele ich auch heute noch mit Freude.
Q-Bert
25 Platin-Gamer - P - 55391 - 18. Juli 2020 - 23:11 #
Der Manta ist auch bei mir sehr weit vorne. Uridium ist eines der ganz wenigen C64-Spiele, die ich "durchgespielt" habe :)
Freelancer und Privateer waren Nr. 12 und 13 auf meiner Liste. Da hatte ich versucht, irgendwas Interessantes zu den Schiffen rauszufinden. War aber zu wenig, um daraus ne Q-uartett-Karte zu basteln.
Ja, Uridium und Wizball sind die beiden einzigen C64-Arcade-Spiele, die ich komplett durchgespielt habe. Ich hatte sogar die Originale. :)
Ich hatte mir schon gedacht, dass es bei Freelancer am wenig erinnerlichen Schiff gelegen hat.
Der Bird of Prey aus Klingon Academy wäre noch cool gewesen. Oder ein Borg-Kubus. Klasse gemacht, Q-Bert. Gewonnen hat bei mir letztendlich die fliegende Yamatokanone aus Nostalgiegründen. :)
Q-Bert
25 Platin-Gamer - P - 55391 - 18. Juli 2020 - 23:08 #
Eine gute Wahl :)
Ich hab nur Schiffe ins Q-artett aufgenommen, die speziell als "Hauptdarsteller" für Videogames entworfen wurden. Das Design einer Bird of Prey ist grandios und so ein Borg-Würfel hätte richtig viele Mannschaftspunkte bekommen :), aber es sind halte Schiffe, die es zuerst in Film/TV gab und erst danach in Spielen versoftet wurden.
Danke für die Erklärung.
Frei nach dem Motto "bemannt Eure Schiffe und möge die..." äh falscher Film. Besatzung, Mannschaftsstärke hatte ich irgendwie übersehen, nicht ins Auge gefasst.
RoT
20 Gold-Gamer - P - 24782 - 18. Juli 2020 - 23:06 #
Danke, toll, dass du immer wieder an die Grenzen des Systems gehst und diese öffnest... meine Wahl der Tger´s Claw habe ich weiter oben schon kommentiert :)
Kleiner Typo: Wenn du bei bis zum Ende bei diesem (beim zweiten Mal Claw)
Das A in Asteroids! Wie beeindruckt waren Zuseher von meinem lässigen Flugstil, als wäre ich Buck Rogers persönlich. Die Cobra Mark III war knapp dahinter ... Danke für dieses originelle Spiel, ein reales Kartendeck würde ich sofort kaufen!
Hier, ich! Habe zwar nur den Teil auf dem N64 gezockt, aber der war klasse. Wer will da schon Schrotthaufen wie die Normandy, wo man immer erst mit dem Aufzug (Ladepause!) nach unten fahren musste, um zu den Mannschaftsquartieren zu kommen.
Mothership!
Fand das Game damals ziemlich epochal, auch wenn ich es nie bis zum Ende gezockt habe. Und da nun im Quartett die Werte für Mannschaft und Schilde top waren, fiel mir die Entscheidung recht einfach.
Q-Bert
25 Platin-Gamer - P - 55391 - 19. Juli 2020 - 19:34 #
Die Banane stellt sich als ziemlich beliebt heraus... ich hab wirklich lange überlegt, ob ich das Mothership überhaupt aufnehme, weil es nur wenige Infos dazu gibt und Homeworld eigentlich auch kein so großer Massenerfolg war... Dass das Ding so häufig genannt wird, hätte ich echt nicht vermutet! :)
Ach doch, das hat schon seine Fangemeinde, gerade weil es davor und danach kein vergleichbares Spiel gab und gerade das Mutterschiff ist ja schon sehr ikonisch :)
Das Spiel fand sogar ich als Echtzeitstrategie-Muffel super. Das hat halt so schön diesen Battlestar Galactica Flair eingefangen von der Thematik. hab es allerdings nicht ganz gepackt und bin im vorletzten Level dann endgültig hängen geblieben. Trotzdem etwas, woran ich mich gern zurückerinnere.
Jürgen
27 Spiele-Experte - P - 80450 - 20. Juli 2020 - 7:28 #
Bei User-Artikeln habe ich leider keine Top-Vote-Macht. Also all ihr berechtigten User: Warum ist das hier kein Top-Artikel? Am Inhalt kann es ja nicht liegen!
Q-Bert
25 Platin-Gamer - P - 55391 - 20. Juli 2020 - 15:31 #
Das wird alles streng überwacht und kontrolliert :]
18.7.2020 - 13:57 von TSH-Lightning
Flagged - topnews
18.7.2020 - 19:48 von Jörg Langer
Unflagged - topnews
Wenn ein Artikel zum Redaktions-Highlight wird, dann wird der Top-News-Status gelöscht, weil "entweder Top oder Highlight", aber nicht beides gleichzeitig. Als Highlight ist der Artikel zwar nicht mehr rot, steht dafür aber auf der Startseite in der linken Spalte (und es gibt nochmal 100 EXP extra).
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 74103 - 20. Juli 2020 - 19:11 #
Ich bin zwar fast nur am Desktop auf GG unterwegs, aber mein Gehirn blendet die Highlight-Spalte aus, ich guck da auch nie hin, weil es da ja eh nie was gibt, was ich nicht schon kenne, da ich mir die News-Spalte immer komplett anschaue. :D
SupArai
25 Platin-Gamer - P - 60060 - 20. Juli 2020 - 14:35 #
Wird bei mir aber am Mobiltelefon auch nicht mehr "rot" angezeigt, warum das denn nicht mehr?
On-Topic für Q-Bert: Dieses ständige Raumschifffahren, sogar nur zum Brötchen oder Zeitung holen, ist ja sowas von "Out", warum nichtmal mit der Zeit gehen und ein ÖPNV-Linienraumschiff-Q-artett? ;-)
Q-Bert
25 Platin-Gamer - P - 55391 - 20. Juli 2020 - 12:57 #
Aus dem Star Wars Universum könnte man ein eigenes Quartett machen, so viele ikonische Schiffe gibt es da :)
Ich hab für das Q-artett nur Raumschiffe genommen, die speziell für Computerspiele entworfen wurden. Damit waren dann alle Pötte raus, die vorher schon im TV/Kino zu sehen waren.
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 74103 - 20. Juli 2020 - 14:19 #
Ich bin einfach nur nach der Optik gegangen und nicht danach, ob ich mit den Spielen irgendwelche besonderen Erinnerungen verbinde. Da lag bei mir zweimal die Tiger's Claw vorne, musste sich aber zum Schluss der Normandy geschlagen geben. ;)
Als es damals endlich rauskam wurde es geholt und immer wieder gespielt. gut war ich nicht so ^^ , aber ich konnte mir ab und zu was neues einbauen oder ändern.
Obwohl das mit den Polygonen mein Favorit wurde.
Aber heutige Space Games sind selbst wenn sie schlecht sind oft noch besser und gute Space Games haben grafik und story und möglichkeiten. Aber damals war halt damals .
Ich bin mit dem Mothership gestartet (ich fand das immer sehr majestätisch, wie es da still im All hing und seine Flotte aussandte), bin dann aber zum Arwing geschwenkt. Der war immer schön flott unterwegs.
Was für eine (Fleiß-)Arbeit -- allein dafür "Hut ab!".
Ein Glück musste ich das ja nicht korrekturlesen... ^^
Bei mir hat auf Anhieb der einzig wahre Kandidat gewonnen, den ich auch so gewählt hätte. Alles richtig gemacht!
Coole Idee :)
Sehr witzige Idee, danke Q-Bert!
So habe ich mir mein damaliges Callsign „Catkiller“ wieder redlich verdient.
Zu diesem User-Artikel fällt mir nur das ein.
https://www.youtube.com/watch?v=2WOSs1K9MCA&start=10
:D
Wunderbare Idee, vielen Dank dafür! Und natürlich hat der späte Joker gestochen, dank der Kraft der rosaroten Erinnerung. Wird mal wieder Zeit für eine Runde Mass Effect...
Später „Joker“, indeed. Ging mir ähnlich, dafür habe ich das Mothership trotz Versprechen eines musikalischen Endes aufgegeben!
Ihr Banausen! Ich bin dem Mothership treu geblieben. Musik gab es trotzdem nicht :( ausser ich mache mir jetzt die Mühe, die entsprechenden Songs bei Youtube zu suchen. Trotzdem, das Mothership hat verdient gewonnen. Mass Effect mag ich zwar auch sehr, aber das liegt nicht unbedingt an der Normandy...
Ich weiß gar nicht, was du meinst... ist alles verlinkt *hust* ;]
Titelsong (Samuel Barber - Adagio for Strings):
https://youtu.be/XyyL_TICbrU
Credits (YES - Homeworld):
https://youtu.be/ETmRMPHtcqk
Tiger's Claw 4ever! :)
So say we all! :D
Yep, 'nuff said!
Mir kommen fast die Tränen wenn ich an die schönen Erinnerungen mit der Tigers's Claw denke (und beim Landemanöver).
Ich stelle grade fassungslos fest, dass es keine SDK zu Wing Commander 1 oder 2 gibt. Und das die Privateer SDK nicht mehr auf YT vorhanden zu sein scheint (aber zum Glück noch hier an der einzig wahren Quelle, auf GamersGlobal).
Und keine Screenshot Galerien zu Wing Commander 2 oder Privateer.
WHAT IS WRONG WITH YOU PEOPLE?
Claus sagt: vorwärts, wir müssen zurück!
:D
https://www.gamersglobal.de/user-artikel/wing-commander
https://www.gamersglobal.de/video/privateer-stunde-der-kritiker-classic-sdk
https://www.gamersglobal.de/news/134831/spieleveteranen-podcast-103-die-wing-commanders
https://www.gamersglobal.de/news/168367/spieleveteranen-podcast-157-zeitreise-wing-commander-3
Ja, bekenne mich schuldig ich habe aber nur aus purer Verzweiflung die Tiger´s Claw genommen, hatte mit Wing Commander noch am ehesten Berührungspunkte, wenn auch erst mit Prophecy...
Der Solargleiter von Race the Sun wäre noch toll gewesen, da er sich ja grafisch schon an das StarFox Ding (Arwing) ranpirscht aber eben doch ganz anders ist :)
>>> Solargleiter von Race the Sun
Das war Nr. 14 auf meiner Liste.
wo kann man die Liste einsehen ?? ;)
So ist es :)
Amen! :)
Natürlich die Ebon Hawk. Hätte aber auch die Normady werden können. Beides Alltime-Favorites unter den Spielen. Toller Artikel!
so cool! Battlecruiser StarCraft ...
Cool, funktioniert immer :)
Schlussendlich ist es egal, welche Parameter, die Cobra kann nur der Gewinner sein...
Danke für die Arbeit!
Das Mothership natürlich. Immer alle und alles dabei, und ggf. neue Schiffe bauen können. :)
Richtig. Alle anderen haben keine Ahnung ;-)
Du sagst es. Klarer Sart-Ziel-Sieg, auf ganzer Linie.
Ich kann mich nur anschließen, Hut hab Q-Bert für deine tolle Arbeit. Vielen Dank.
Die Ebon Hawk gewinnt, wobei die SR1 auch eine fantastische Atmosphäre geboten hat.
TCS Tiger's Claw? Kenn ich nicht, bin von der Midway, der Cerberus oder der Reliant gestartet.
PS: Natürlich trotzdem ein Q-antastische Arbeit :)
An der ersten Entscheidung hatte ich echt zu knabbern. Die zweite fiel dann aber deutlich leichter, und der Schluss war fast etwas enttäuschend, weil plötzlich die Normandy zur Auswahl stand und es dadurch für mich keinen anderen Sieger geben konnte. Mass Effect war einfach ein fantastisches Erlebnis.
Ein schönes Q-artett war das.
Genau so ging es mir auch. Erst hab ich noch gegrübelt, aber dann schoss die Normandy vorbei. Passt! Sorry an die Tiger's Claw und die Ebon Hawk!
dito :-)
Auch nur Q - Bert schafft es in einen Raumschiff - Quartett die Spielschiffe der (zweit) bekanntesten Weltraum - Marke außen vorzulassen, aber Star War ist dann mit dabei.
Wie, es gibt eine Computerspielumsetzung zu Raumschiff Orion?
Wenn Du Space Quest 5 so sehen möchtest.
Die SCS Eureka war die Nr. 15 auf meiner Liste.
Wow, was für eine Arbeit. Vielen Dank für den kleinen nostalgischen Blick in die Vergangenheit der Quartettspiele. Ich hatte mal eines mit echten Raumschiffen (oder Konzepten).
Als auch den Blick in eine Computerspiel Geschichte, die älter ist als ich, mit Infos die ich noch nicht hatte.
Meine erste Wahl war dann tatsächlich das Mutterschiff. Beim zweiten Durchgang konnte sich die Cobra Mark III nur ganz knapp gegen die Origin 300i behaupten.
Wobei ich in keinem dieser - in der Schulpause auf einem Hausaufgabenblatt zusammengefalteten - Papierflieger sitzen möchte, wenn ich doch eine Tengu (EVE-Online) haben kann ;p
>>> Tengu (EVE-Online)
Das war nur Nr. 11 auf meiner Liste.
Coole Nummer, Q-Bert!
Das zeigt mal, was alles möglich ist, wenn etwas kreative Energie zum Einsatz kommt.
Beim nächsten Mal immer noch unterschiedliche Bilder zum gleichen Raumschiff verwenden, und vor jeder Abstimmung den User "zwingen", zu schreiben, (beim ersten Mal) warum es das beste Raumschiff ist, (beim zweiten Mal) welche Erinnerungen er speziell mit diesem Raumschiff verbindet), (beim dritten Mal) welcher GG-Inhalt (verlinken) ihm dazu besonders gefällt, und das dann später gesammelt unter dem jeweiligen Screenshot für die (hust) Ewigkeit konserviert am Steckbrief anzeigen.
Mit einer halben Million praktisch ungenutzter Screenshots zu 40.000+ Spielen steckt da noch enorm viel Potential drin, welches bis zum heutigen Tag nicht genutzt wurde.
Das "Spiel" hier war jedenfalls eine pfiffige Idee, die mal über den Tellerrand oder aus dem Hamsterrad trettend gezeigt hat, was alles noch so denkbar wäre.
Gut gemacht!
Coole Sache! Hut ab! Gewonnen hat die Origin 300i. Mein erstes Schiff mit dem ich das All in SC unsicher gemacht habe was nicht verwundert da es ja im günstigsten Founderspaket (39 oder 49€?) damals enthalten war. Für potentiell 2 Spiele und nen Schiff ein Schnapper.
Hab damit im AC zwar kein Land gesehen aber das Ding per Hotas und Voice Attack durchs All zu jagen war großartig. Letztlich hat die Hornet das Ding aber abgelöst.
Generell viele schöne Schiffe dabei aber das Feeling beim ersten Flug in der 300i hat kein anderes erreichen können.
Sehr schön, ich bin letztlich bei StarCraft gelandet. Mein persönlicher Favorit wäre aber der TIE Fighter aus dem gleichnamigen Spiel ;-)
Das wäre doch mal ein Remake. Aber vermutlich ist das für heute zu hard-core. Vielleicht x-wing alliance?
Klar, der Tie Interceptor ist schon schick :]
Aus Grunden der Chancengleichheit und um die Sache spannender zu machen, habe mich auf Raumschiffe beschränkt, die speziell für Videogames (neu) entworfen wurden. Deswegen keine X-Wings, Tie Fighter oder Enterprise, Voyager...
Ok, klingt plausibel.
Dann nehme ich den TIE Defender :-D
Oder ich bleibe bei StarCraft. Da habe ich gute Erinnerungen dran...
Der StarCraft Battlecruiser :)
Ganz schon viel Arbeit dahinter, Respekt.
Bei mir hat der Starcraft Battlecruiser gewonnen.
Das Mutterschiff hat natürlich gewonnen :) Was ist eigentlich aus Homeworld 3 geworden, ob das wirklich noch kommt?
Homeworld 3 wurde letzte Jahr auf FIG mit 1,5 Millionen finanziert und ist in den Händen der alten Crew. Anvisiert ist Ende 2022 für die Veröffentlichung.
Dabei fehlte meinem Herzen doch nur noch die gamestar Raumschiffe.
Mothership!
Bei "Mother" muss ich immer direkt an diesen Clip aus Dirty Rotten Scoundrels denken:
https://www.youtube.com/watch?v=5vxacF_lHq4
:D
Der Film ist mir tatsächlich nicht sonderlich im Gedächtnis geblieben. Ich denke an den Film Mother mit Frau Lawrence.
Sehr schön! Bei mir hat der Manta aus Uridium gewonnen, einfach weil ich das am Längsten gespielt habe von allen Raumschiffspielen. Ansonsten fehlt mir Freelancer, aber da müsste ich den Schiffsnamen erst selbst googlen.
Respekt! Uridium habe ich glaube ich wenn überhaupt nicht mal 3 Stunden gespielt, verteilt auf viele Anläufe back in the days, und 1-2-3 Versuchen im Emulatorbereich. Hat mich nie wirklich gepackt, da zu konfuss.
Entsprechend enttäuscht war ich damals dass das der Titel nach Paradroid war, den Paradroid spiele ich auch heute noch mit Freude.
Der Manta ist auch bei mir sehr weit vorne. Uridium ist eines der ganz wenigen C64-Spiele, die ich "durchgespielt" habe :)
Freelancer und Privateer waren Nr. 12 und 13 auf meiner Liste. Da hatte ich versucht, irgendwas Interessantes zu den Schiffen rauszufinden. War aber zu wenig, um daraus ne Q-uartett-Karte zu basteln.
Ja, Uridium und Wizball sind die beiden einzigen C64-Arcade-Spiele, die ich komplett durchgespielt habe. Ich hatte sogar die Originale. :)
Ich hatte mir schon gedacht, dass es bei Freelancer am wenig erinnerlichen Schiff gelegen hat.
Der Bird of Prey aus Klingon Academy wäre noch cool gewesen. Oder ein Borg-Kubus. Klasse gemacht, Q-Bert. Gewonnen hat bei mir letztendlich die fliegende Yamatokanone aus Nostalgiegründen. :)
Eine gute Wahl :)
Ich hab nur Schiffe ins Q-artett aufgenommen, die speziell als "Hauptdarsteller" für Videogames entworfen wurden. Das Design einer Bird of Prey ist grandios und so ein Borg-Würfel hätte richtig viele Mannschaftspunkte bekommen :), aber es sind halte Schiffe, die es zuerst in Film/TV gab und erst danach in Spielen versoftet wurden.
Danke. Wieder ein schöner Artikel von Dir.
Wenn ich ein Video wie von Uridium sehe, fühle ich mich gleich an "damals" erinnert. Wie Omas Butterkuchen.
Frage, warum bekommt die Mannschaft der Normandy nur 3 v 5 Punkten???
Mit "Mannschaft" meine ich die Mannschaftsstärke. Die Normandy SR-1 hat eine Crew von ca. 50 Leuten an Bord.
1 Stern = 1 Sitzplatz
2 Sterne = 2-10 (Ebon Hawk)
3 Sterne = 11-99 (Normandy)
4 Sterne = 100-999 (Tiger's Claw)
5 Sterne = > 1000 (Mothership)
Danke für die Erklärung.
Frei nach dem Motto "bemannt Eure Schiffe und möge die..." äh falscher Film. Besatzung, Mannschaftsstärke hatte ich irgendwie übersehen, nicht ins Auge gefasst.
Tolles Ding, Danke Qbert
Hat Spaß gemacht! Schön, dass die Normandy mit dabei war.
Danke, toll, dass du immer wieder an die Grenzen des Systems gehst und diese öffnest... meine Wahl der Tger´s Claw habe ich weiter oben schon kommentiert :)
Kleiner Typo: Wenn du bei bis zum Ende bei diesem (beim zweiten Mal Claw)
Ist korrigiert, danke :)
sauber, jetzt musst du nur noch überall nach Lizenzen fragen und das Ding wird als Tatsächliches Trumpf-Spiel vertrieben ;) #14444
Das A in Asteroids! Wie beeindruckt waren Zuseher von meinem lässigen Flugstil, als wäre ich Buck Rogers persönlich. Die Cobra Mark III war knapp dahinter ... Danke für dieses originelle Spiel, ein reales Kartendeck würde ich sofort kaufen!
Na endlich nimmt jemand das A. Hat immerhin das beste Design aller Raumschiffe, volle 5 Punkte ^^.
Damit wurden alle Schiff mindestens 1x genannt, bis auf den schrottingen Arwing aus Star Fox. Dass den niemand will, hatte ich befürchtet... :]
Hier, ich! Habe zwar nur den Teil auf dem N64 gezockt, aber der war klasse. Wer will da schon Schrotthaufen wie die Normandy, wo man immer erst mit dem Aufzug (Ladepause!) nach unten fahren musste, um zu den Mannschaftsquartieren zu kommen.
Do a barrel roll forever!
Die Cobra Mark III ist mein klarer Favorit. :)
Bei mir ist es das Mothership aus Homeworld... endlich hat es sein Ziel erreicht! Eine richtig tolle Idee mit dem Quartett!
Mein Gewinner ist die Normandy aus Mass Effect.
Q-Bert, auf jeden Fall ist dein Artikel eine richtig geniale Idee! Wow, danke dafür! :-)
Vielen Dank für dieses Werk. Das ist der Hammer.
Mein Ergebnis hieß übrigens: Normandy :-)
Mothership!
Fand das Game damals ziemlich epochal, auch wenn ich es nie bis zum Ende gezockt habe. Und da nun im Quartett die Werte für Mannschaft und Schilde top waren, fiel mir die Entscheidung recht einfach.
Die Banane stellt sich als ziemlich beliebt heraus... ich hab wirklich lange überlegt, ob ich das Mothership überhaupt aufnehme, weil es nur wenige Infos dazu gibt und Homeworld eigentlich auch kein so großer Massenerfolg war... Dass das Ding so häufig genannt wird, hätte ich echt nicht vermutet! :)
Ach doch, das hat schon seine Fangemeinde, gerade weil es davor und danach kein vergleichbares Spiel gab und gerade das Mutterschiff ist ja schon sehr ikonisch :)
Das Spiel fand sogar ich als Echtzeitstrategie-Muffel super. Das hat halt so schön diesen Battlestar Galactica Flair eingefangen von der Thematik. hab es allerdings nicht ganz gepackt und bin im vorletzten Level dann endgültig hängen geblieben. Trotzdem etwas, woran ich mich gern zurückerinnere.
Hab das vor allem wegen MP / Skirmish in Erinnerung, aber die Kampagne war auch schön gemacht mit gar nicht schlechter Story.
Genial! Danke für die tolle Idee und die schöne Umsetzung.
Tolle Sache. Gewonnen hat übrings Arwing. Eines meiner ersten "Weltraumshooter" noch vor Wing Commander. :-)
Hey, doch noch ein Arwing Fan hier :] Damit ist jetzt wirklich jedes Raumschiff mindestens 1x genannt worden.
Hehe. Ist ja auch eine Perle und der wahre Gewinner. ;-) Danke noch für die gute Unterhaltung. :-)
Bei mir ist es bis zum Ende die Cobra Mark III, auch wenn ich damals als Dreikäsehoch so sehr über die Landemanöver geflucht habe.
Erfrischend ungewöhnliche Idee, klasse umgesetzt!
Ich wollte eigentlich beim "A" bleiben, hab dann zum Ende hin aber doch noch eine Fassrolle gemacht.
Bei User-Artikeln habe ich leider keine Top-Vote-Macht. Also all ihr berechtigten User: Warum ist das hier kein Top-Artikel? Am Inhalt kann es ja nicht liegen!
Der Artikel hat die nötigen Stimmen und war auch kurzzeitig Topnews. Wurde manuell geändert.
"Wurde manuell geändert"
Potential für Verschwörungstheoretiker...
Das wird alles streng überwacht und kontrolliert :]
18.7.2020 - 13:57 von TSH-Lightning
Flagged - topnews
18.7.2020 - 19:48 von Jörg Langer
Unflagged - topnews
Wenn ein Artikel zum Redaktions-Highlight wird, dann wird der Top-News-Status gelöscht, weil "entweder Top oder Highlight", aber nicht beides gleichzeitig. Als Highlight ist der Artikel zwar nicht mehr rot, steht dafür aber auf der Startseite in der linken Spalte (und es gibt nochmal 100 EXP extra).
Ah, ok, danke für die Erklärung!
Ah, okay. Ich bin hauptsächlich mobil auf der Seite unterwegs und überspringe deshalb die Highlights immer.
Mach ich mobil auch meistens. :]
Jetzt weiß ich aber immer noch nicht, welches Raumschiff bei dir gewonnen hat und warum?
Doch, jetzt schon ;)
Ich bin zwar fast nur am Desktop auf GG unterwegs, aber mein Gehirn blendet die Highlight-Spalte aus, ich guck da auch nie hin, weil es da ja eh nie was gibt, was ich nicht schon kenne, da ich mir die News-Spalte immer komplett anschaue. :D
Danke für die Info! Wusste ich auch noch nicht. Über 11 Jahre dabei und lerne immer noch was Neues hier. :)
Der Artikel ist nicht nur eine Top-News, sondern sogar ein "Highlight" und bei den "offiziellen" Inhalten auf der Startseite gelistet.
Wird bei mir aber am Mobiltelefon auch nicht mehr "rot" angezeigt, warum das denn nicht mehr?
On-Topic für Q-Bert: Dieses ständige Raumschifffahren, sogar nur zum Brötchen oder Zeitung holen, ist ja sowas von "Out", warum nichtmal mit der Zeit gehen und ein ÖPNV-Linienraumschiff-Q-artett? ;-)
ÖPNV find ich gut! Aber schon wieder Weltall/Raumschiffe? Hmmm...
Du merkst, ich schwimme kreativ in irgendeinem Baggersee im Nirgendwo!
Thema Inhalt: Welches ist denn nun dein Lieblingsschiff? Und warum??
The first cut is the deepest. Ergo die Cobra Mark III.
Hm, das wäre bei mir der Uridium-Manta. Ach, ich weiß immer noch nicht, welches Schiff ich wählen soll... ^^
Großartig :) und immer wieder gut das Mothership zu sehen, bin schon gespannt wie das in Homeworld3 aussehen wird!
Mir fehlt zwar der A-Wing aus Star Wars, aber war trotzdem lustig :)
Bei mir wurde es übrigens der Arwing, ich hab das Spiel geliebt auf dem SNES.
Aus dem Star Wars Universum könnte man ein eigenes Quartett machen, so viele ikonische Schiffe gibt es da :)
Ich hab für das Q-artett nur Raumschiffe genommen, die speziell für Computerspiele entworfen wurden. Damit waren dann alle Pötte raus, die vorher schon im TV/Kino zu sehen waren.
Wow, was eine geniale Idee und eine krasse Leistung diese auch noch umzusetzen! :)
Eindeutiger Gewinner: Tiger's Claw ★ Wing Commander
Ich bin einfach nur nach der Optik gegangen und nicht danach, ob ich mit den Spielen irgendwelche besonderen Erinnerungen verbinde. Da lag bei mir zweimal die Tiger's Claw vorne, musste sich aber zum Schluss der Normandy geschlagen geben. ;)
Cobra Mark III ★ Elite
Als es damals endlich rauskam wurde es geholt und immer wieder gespielt. gut war ich nicht so ^^ , aber ich konnte mir ab und zu was neues einbauen oder ändern.
Obwohl das mit den Polygonen mein Favorit wurde.
Aber heutige Space Games sind selbst wenn sie schlecht sind oft noch besser und gute Space Games haben grafik und story und möglichkeiten. Aber damals war halt damals .
Richtig Story hat eine aktuelle Cobra auch nicht, aber die Grafik stimmt ;)
Bis auf Mass Effect habe ich keins davon gespielt. Ich nehme das FemShip :))
Wenn du noch ein Quartett machst dann mach eins mit den coolsten Waffen aus Ego-Shootern!
Oh jetzt bin ich Doppelvoterin und hätte dir 2 Kudos geben können. Tja Pech!
Wegmachen und noch mal Kudos verteilen?
Geht nicht. Gerade getestet.
Ich nehm, was ich kriegen kann... :]
Als wäre Dir ein Kudo von iYork nicht mehr wert als zehn von mir.
Awas, jeder Kudos ist ein Geschenk und damit gleich wertvoll. :]
Gelogen du Schleimer! :))
Ich bin mit dem Mothership gestartet (ich fand das immer sehr majestätisch, wie es da still im All hing und seine Flotte aussandte), bin dann aber zum Arwing geschwenkt. Der war immer schön flott unterwegs.
Fuchs sein fetzt! :] Hast du den Google-Link angeklickt?
https://www.google.com/search?q=Z+or+R+twice
░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░
██████╗░░█████╗░███╗░░░██╗██╗░░██╗███████╗
██╔══██╗██╔══██╗████╗░░██║██║░██╔╝██╔════╝
██║░░██║███████║██╔██╗░██║█████╔╝░█████╗
██║░░██║██╔══██║██║╚██╗██║██╔═██╗░██╔══╝
██████╔╝██║░░██║██║░╚████║██║░░██╗███████╗
╚═════╝░╚═╝░░╚═╝╚═╝░░╚═══╝╚═╝░░╚═╝╚══════╝
░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░
für 5000 Klicks <3
Und jetzt schon 7000 Klicks :]