Wie läuft eine Runde ab? Was sollte ich zuerst tun? Mit welcher Taktik überlebe ich möglichst lange? In diesem Artikel werden die Grundlagen des Titels erklärt, um euch mit sinnvollem Wissen für den Spielanfang auszustatten.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Playerunknown's Battlegrounds ist ein MMO-Shooter mit einem Battle-Royale-Spielprinzip, der sich aktuell noch im Early Access befindet. In jeder Runde springen bis zu 100 Spieler über einer verlassenen Insel ab. Dort kämpfen sie gegeneinander in einem sich stetig verkleinernden Spielbereich, bis nur noch ein Spieler als Gewinner des Matches übrig bleibt.
Tipp vor dem Rundenstart: Solltet ihr ein Headset nutzen, prüft in den Einstellungen ob der Voice-Chat auf "Nur Team" gesetzt ist. Mit dieser Einstellung macht ihr erst einmal nichts falsch.
Spielphase 1 – Die Wartezone
Am Beginn einer Runde seid ihr zuerst in einer Zone, in der ihr auf den Start des Flugzeugs wartet. Dort könnt ihr euch bewegen, Waffen in der Nähe einsammeln und ausprobieren. Dies dient nur zur Überbrückung der (kurzen) Wartezeit und hat keinerlei Auswirkungen auf die anschließende Runde.
Die Wartezone.
Tipps zu dieser Phase: Nutzt die Gelegenheit ruhig, euch mit der Steuerung und den Waffen vertraut zu machen.
Spielphase 2 – Im Flugzeug
Nach Ablauf der Wartezeit findet ihr euch im Flugzeug wieder, das geradlinig auf einem zufälligen Kurs über die Insel fliegt. Sobald das Aussteigen mit [F] möglich ist, wird ein entsprechender Text angezeigt. Ihr könnt bereits den Flug auf der Übersichtskarte verfolgen, um den passenden Zeitpunkt zum Abspringen zu wählen.
Im Flugzeug.
Tipps zu dieser Phase: Beobachtet die aussteigenden Mitspieler am Flugzeugheck und achtet zwischendurch auf die Karte. Steigt zwischen der Mitte des Fluges über der Insel und dem Inselrand aus.
Spielphase 3 – Im Sinkflug
In dieser Phase fliegt ihr als Skydiver dem Boden entgegen, bis der Fallschirm sich automatisch öffnet (beste Variante) oder ihr ihn manuell auslöst.
Tipps zu dieser Phase: Steuert im Sinkflug rechtwinklig vom Flugzeugkurs weg. Fliegt am
Kartenansicht im Flugzeug.
besten auf eine Häusergruppe zu, die ihr gerade noch erreichen könnt. Durch die Taste [W] könnt ihr den Sinkflug beschleunigen. Drückt sie in Intervallen, um dabei möglichst weit zu fliegen. Schaut euch dabei auch um, falls ihr Spieler in direkter Nähe seht, solltet ihr den Kurs korrigieren.
Sinkflug am Fallschirm.
Kartenansicht im Kampf.
Spielphase 4 – Der Kampf
Ab dem Moment der Landung beginnt der eigentliche Kampf, also seid von nun an vorsichtig. Als Erstes solltet ihr euch schnellstmöglich in die Häuser in der Nähe begeben. Dort findet ihr eine Menge an verteilter Ausrüstung, die ihr einsammeln und über das Inventar verwalten könnt. Werft zwischendurch (möglichst in Deckung) immer wieder einen Blick auf die Karte.
Rot gekennzeichnete Flächen auf der Karte werden nach kurzer Zeit bombardiert, ihr solltet sie unbedingt verlassen oder während des Bombardements Schutz in einem Haus suchen.
Außerdem seht ihr einen weißen Kreis, der den – in Bezug auf Umgebungsschaden – sicheren Spielbereich darstellt. Seid ihr nicht innerhalb des weißen Kreises, solltet ihr euch schnell auf den Weg machen. Der größere blaue Kreis wiederum zieht sich immer mehr zusammen, bis er die Grenzen des weißen Kreises erreicht hat. Nun wird dieser verkleinert und ihr müsst euch gegebenenfalls erneut in den zukünftigen Spielbereich bewegen. Außerhalb des blauen Kreises, der die Grenzen eines Kraftfeldes markiert, verliert ihr permanent Leben und werdet nicht lange durchhalten.
Tipps zu dieser Phase: Schließt direkt nach dem Betreten eines Hauses wieder die Eingangstür, so lasst ihr Gegner im Unklaren. Beeilt euch mit dem Sammeln zum Beginn einer Runde und versucht dann zügig in Richtung des weißen Kreises zu kommen, achtet dabei dennoch auf Deckung und Gegner. Markiert euch einen sinnvollen Punkt im Kreis. Diese Markierung seht ihr dann auch im Kompass (oben in der Standardsicht), so dass ihr immer in der richtigen Richtung unterwegs sein könnt. Falls ihr zu Beginn Glück hattet und schon tiefer im weißen Kreis seid, verschanzt euch in einem Haus und lasst die Feinde zu euch kommen. Behaltet aber auch die Karte im Auge, falls ihr bei der nächsten Verkleinerung des weißen Kreises außerhalb seid und die Position wechseln müsst.
Schöne Tipps, Jac. Wobei ich das mit dem Absprungpunkt nicht ganz unterschreiben würde. Kommt da ganz auf die Gruppengröße an und ob man defensiv oder offensiv spielen möchte (Stichwort Militärbasis).
Jac
19 Megatalent - P - 15576 - 9. August 2017 - 11:51 #
Danke! Du hast natürlich recht, dass sich je nach Gruppengröße und Spielweise auch andere Punkte (besser) eignen. Einem Einsteiger würde ich dennoch immer dazu raten, seine ersten Sprünge lieber wie beschrieben zu machen. Das war ja die Zielgruppe des Artikels ;)
Pomme
17 Shapeshifter - P - 8452 - 9. August 2017 - 12:31 #
So weit werde ich nicht kommen, ahne ich. Ich bewege mich irgendwann, bekomme eine Kugel in den Kopf und schmeiße irgendwann den Computer aus dem Fenster. ¯\_(ツ)_/¯
ganga
20 Gold-Gamer - 22825 - 9. August 2017 - 13:25 #
Die Taktik wurde ja auch in der Sdk verfolgt. Ist halt die Frage was man erreichen möchte. Mit der Taktik kommt man sicherlich häufiger mal unter die letzten Spieler oder vielleicht schlägt man sich im Durchschnitt ganz gut. Nur gewinnen dürfte man so kaum und der Lerneffekt dürfte sich auch in Grenzen halten da man sich ja größtenteils einfach nur versteckt und zum Beispiel keine Kampfsituationen übt. Mir persönlich wäre das wohl auf Dauer auch einfach zu langweilig.
Jac
19 Megatalent - P - 15576 - 9. August 2017 - 14:11 #
Mit der Zeit sollte man auch die Konfrontation suchen, sonst wird es definitiv öde und der Lerneffekt bleibt aus. Zu früher "Ehrgeiz" könnte aber bei vielen Spielern zu Frust führen, denke ich, das wäre halt schade.
Selbst wenn man versucht vorsichtig zu spielen und sich nur zu verstecken, wird man früher oder später in Feuergefechte verwickelt und man wird auch mal einen aggressiven Move machen müssen. Der Sinn des sich immer weiter verkleinernden Spielgebietes ist ja, dass man sich nicht zuverlässig irgendwo bis zum Ende des Spiels verschanzen kann. Irgendwann wird man das Haus verlassen müssen, in dem man sich versteckt hat, und ein Feld oder eine Straße überqueren müssen.
Wenn man direkt von Anfang an versucht irgendwo zu landen wo noch 2 Dutzend andere, erfahrene Spieler rumschleichen, kann das sehr frustrierend sein. Man sollte erst einmal ein Gefühl dafür bekommen, an welchen Stellen man gefahrlos stehen bleiben kann, um zu looten, welche Items man mitnehmen möchte usw. Wenn man regelmäßig erschossen wird, weil man sich im Inventar befindet und Itembeschreibungen durchliest, macht das ganze schnell keinen Spaß mehr. Als Anfänger erstmal vorsichtig zu spielen, um in Ruhe Items und Spielmechaniken kennenlernen zu können, ist meiner Meinung nach eine gute Strategie. Wenn man denn nach nen paar Runden den ein oder anderen Kill und etwas Selbstbewusstsein gesammelt hat, wird man automatisch auch mal offensivere Runden spielen.
Jac
19 Megatalent - P - 15576 - 9. August 2017 - 16:38 #
Da musst du dir hier keinen Kopf machen, da der Spielbereich sich eben ständig verkleinert und du außerhalb nicht überleben wirst. Insofern müssen sich alle früher oder später treffen.
Auf YT hatte ich mir einige Gameplayvideos angschaut und fand es einfach nur sterbens langweilig. Campers Paradise. Darum kann ich den Hype nicht nachvollziehen, aber vielleicht liegt bei vielen die Spannung darin, jederzeit abgeknallt werden zu können.
Olipool
19 Megatalent - P - 13433 - 10. August 2017 - 10:45 #
Das Zusehen ist sicher nicht so spannend, wie das selber Spielen. So ein bischen hat man ja in der Kontrolle, ob man abgeknallt wird. Es ist wirklich eine sehr spannende Atmosphäre und spielt sich sehr variantenreich. Und das Gefühl, es beim nächsten mal doch noch weiter zu schaffen, ist auch da.
Kurz: man muss es selber mal gespielt haben, dank Refund bei Steam ja kein Risiko.
Zuschauen macht auch schon Spaß. Birgt durchaus das Potential von "Battlefield-Momenten", sprich absurde und/oder lustige Aktionen/Szenen. Kommt natürlich auf das Squad an.
Olipool
19 Megatalent - P - 13433 - 10. August 2017 - 20:57 #
Ja das stimmt, aber ich glaube, das kann nur wirken, wenn man es auch selber spielt. Zum Schauen, ob es einem wohl zusagt, ist es finde ich nicht so sehr geeignet.
ChrisL
30 Pro-Gamer - P - 199487 - 9. August 2017 - 13:16 #
Schau mal in diesen (noch jungen) Thread -- http://www.gamersglobal.de/forum/132484/player-unknown-battlegrounds --, über den sich vielleicht ebenfalls Mitspieler finden lassen.
"Steigt zwischen der Mitte des Fluges über der Insel und dem Inselrand aus."
Ähh, höh?
Schöner Artikel. Hab nur eine Weile einen Stream zum Spiel verfolgt und darauf hin entschieden, dass es nichts für mich ist.
Bei der Optik fühle ich mich permanent an Operation: Flashpoint erinnert.
Jac
19 Megatalent - P - 15576 - 9. August 2017 - 16:09 #
"Ähh, höh?": Gemeint ist, dass man zwischen der Mitte des Überfluges und dem Inselrand aussteigt. Sozusagen in der 2. Hälfte des Fluges.
Zumindest nehme ich an, dass du dich darauf bezogen hast.
Olipool
19 Megatalent - P - 13433 - 9. August 2017 - 16:35 #
Das Verstecken bringt einen erstaunlich weit. Am Extremsten war es mal, als ich eine Shotgun gefunden und mich in einen Busch gehockt habe, weil ich was anderes nebenbei machen musste. Zum Glück blieb ich immer in der Zone und bin letztlich nur beim 1 gegen 1 gescheitert (panisches Danebenschießen :)
Das mit den Türenist noch etwas komplexer, gerade im späteren Spielverlauf kann man sie auch offen stehen lassen, weil man möchte, dass einen niemand besuchen kommt (Tür auf->schon gelootet->guckt keiner mehr rein). Oder man macht sie zu, um Gegner in die Falle zu locken. Oder man macht sie zu und zieht weiter, so dass Gegner ihre Zeit verplempern. Diese "Psychospielchen" machen echt nen Reiz aus an dem Spiel.
Textur- und Objektqualität runter drehen. Das Spiel wird ziemlich hässlich, gibt einem aber einen kleinen taktischen Vorteil, weil man einen Großteil der Bepflanzung nicht mehr sieht und sich Spielerfiguren besser vom Hintergrund abheben.
Olipool
19 Megatalent - P - 13433 - 9. August 2017 - 19:20 #
Das wurde doch aber schon entschärft oder? Ich habs zwangsweise auf sehr niedrig am Laptop und seh mich selber kaum im Busch :) Aber hässlich wird es, das stimmt. Frisch nach der Landung kann ich bei Häusern nicht mal die Türen erkennen :D
Danke, werde ich studieren sobald ich eine neue Grafikkarte habe.
Ich würde allerdings die Artikelüberschrift noch ändern. Nur mit dem Spielenamen weiß ich nicht ob es ein Test, News oder (unerwarteterweise) Tipps sind.
Abonnier mal den Newsletter von Greenmangaming.com - die hatten schon mehrfach Gutschein-Codes drin wo der Preis auf 21€ runter ging. Ok, noch keine 20, aber nah dran ;)
Jac
19 Megatalent - P - 15576 - 10. August 2017 - 13:23 #
So ein Gutschein-Code wäre im Moment ziemlich das Optimum. Nachdem es ein Riesenerfolg ist, werden sie es aktuell sehr wahrscheinlich nicht noch günstiger machen. Ist es erstmal aus dem Early Access raus und die 2 weiteren geplanten Karten drin, dann könnte es sogar teurer werden.
Schöne Tipps, Jac. Wobei ich das mit dem Absprungpunkt nicht ganz unterschreiben würde. Kommt da ganz auf die Gruppengröße an und ob man defensiv oder offensiv spielen möchte (Stichwort Militärbasis).
Danke! Du hast natürlich recht, dass sich je nach Gruppengröße und Spielweise auch andere Punkte (besser) eignen. Einem Einsteiger würde ich dennoch immer dazu raten, seine ersten Sprünge lieber wie beschrieben zu machen. Das war ja die Zielgruppe des Artikels ;)
Sehr schön!Vielen Dank. Werde es mir anschauen wenn ich es am PC oder zukünftig auf der One spiele.
Schöne Übersicht und meiner Meinung nach durchaus Top-Würdig :-)
Ich habe gemerkt, für Anfänger (wie ich einer bin), ist es am besten, sich irgendwo zu verstecken und bloß nichts zu machen. Hm...
Das ist sowohl für Anfänger wie auch für Profis eine gute Taktik. :-D
....und den Zonengott um eine gütige Gabe zu bitten. Was sehr unwahrscheinlich sein wird. ^^
Die Frage ist dann nur, wenn du nichts machst, wie wirst du besser und irgendwann kein Anfänger mehr?
Über Mikrotransaktionen :-)
So weit werde ich nicht kommen, ahne ich. Ich bewege mich irgendwann, bekomme eine Kugel in den Kopf und schmeiße irgendwann den Computer aus dem Fenster. ¯\_(ツ)_/¯
Das war aber keiner der Tipps^^
Dann sollte der aufgenommen werden! ;-)
Die Taktik wurde ja auch in der Sdk verfolgt. Ist halt die Frage was man erreichen möchte. Mit der Taktik kommt man sicherlich häufiger mal unter die letzten Spieler oder vielleicht schlägt man sich im Durchschnitt ganz gut. Nur gewinnen dürfte man so kaum und der Lerneffekt dürfte sich auch in Grenzen halten da man sich ja größtenteils einfach nur versteckt und zum Beispiel keine Kampfsituationen übt. Mir persönlich wäre das wohl auf Dauer auch einfach zu langweilig.
Mit der Zeit sollte man auch die Konfrontation suchen, sonst wird es definitiv öde und der Lerneffekt bleibt aus. Zu früher "Ehrgeiz" könnte aber bei vielen Spielern zu Frust führen, denke ich, das wäre halt schade.
Selbst wenn man versucht vorsichtig zu spielen und sich nur zu verstecken, wird man früher oder später in Feuergefechte verwickelt und man wird auch mal einen aggressiven Move machen müssen. Der Sinn des sich immer weiter verkleinernden Spielgebietes ist ja, dass man sich nicht zuverlässig irgendwo bis zum Ende des Spiels verschanzen kann. Irgendwann wird man das Haus verlassen müssen, in dem man sich versteckt hat, und ein Feld oder eine Straße überqueren müssen.
Wenn man direkt von Anfang an versucht irgendwo zu landen wo noch 2 Dutzend andere, erfahrene Spieler rumschleichen, kann das sehr frustrierend sein. Man sollte erst einmal ein Gefühl dafür bekommen, an welchen Stellen man gefahrlos stehen bleiben kann, um zu looten, welche Items man mitnehmen möchte usw. Wenn man regelmäßig erschossen wird, weil man sich im Inventar befindet und Itembeschreibungen durchliest, macht das ganze schnell keinen Spaß mehr. Als Anfänger erstmal vorsichtig zu spielen, um in Ruhe Items und Spielmechaniken kennenlernen zu können, ist meiner Meinung nach eine gute Strategie. Wenn man denn nach nen paar Runden den ein oder anderen Kill und etwas Selbstbewusstsein gesammelt hat, wird man automatisch auch mal offensivere Runden spielen.
Klingt nach grandiosem Gameplay...
Das macht mir auch sorgen.. früher wurde man wegen camping doch gekickt!? In/Auf einigen Games/Server kam gleich ein Bann hinterher Oo
Da musst du dir hier keinen Kopf machen, da der Spielbereich sich eben ständig verkleinert und du außerhalb nicht überleben wirst. Insofern müssen sich alle früher oder später treffen.
Auf YT hatte ich mir einige Gameplayvideos angschaut und fand es einfach nur sterbens langweilig. Campers Paradise. Darum kann ich den Hype nicht nachvollziehen, aber vielleicht liegt bei vielen die Spannung darin, jederzeit abgeknallt werden zu können.
Das Zusehen ist sicher nicht so spannend, wie das selber Spielen. So ein bischen hat man ja in der Kontrolle, ob man abgeknallt wird. Es ist wirklich eine sehr spannende Atmosphäre und spielt sich sehr variantenreich. Und das Gefühl, es beim nächsten mal doch noch weiter zu schaffen, ist auch da.
Kurz: man muss es selber mal gespielt haben, dank Refund bei Steam ja kein Risiko.
Zuschauen macht auch schon Spaß. Birgt durchaus das Potential von "Battlefield-Momenten", sprich absurde und/oder lustige Aktionen/Szenen. Kommt natürlich auf das Squad an.
Ja das stimmt, aber ich glaube, das kann nur wirken, wenn man es auch selber spielt. Zum Schauen, ob es einem wohl zusagt, ist es finde ich nicht so sehr geeignet.
schöner Artikel ... Apropo ich möchte gerne abends ab und zu im Coop zocken ..vielleicht kann man sich ja mal auf Steam adden ..für ein Ründle.
hab schon so 200 Stunden auf der Uhr und auch öfters mal ein chicken dinner gemacht :)
Schau mal in diesen (noch jungen) Thread -- http://www.gamersglobal.de/forum/132484/player-unknown-battlegrounds --, über den sich vielleicht ebenfalls Mitspieler finden lassen.
"Steigt zwischen der Mitte des Fluges über der Insel und dem Inselrand aus."
Ähh, höh?
Schöner Artikel. Hab nur eine Weile einen Stream zum Spiel verfolgt und darauf hin entschieden, dass es nichts für mich ist.
Bei der Optik fühle ich mich permanent an Operation: Flashpoint erinnert.
"Ähh, höh?": Gemeint ist, dass man zwischen der Mitte des Überfluges und dem Inselrand aussteigt. Sozusagen in der 2. Hälfte des Fluges.
Zumindest nehme ich an, dass du dich darauf bezogen hast.
Schon. Ich finde nur den Satz so seltsam formuliert. Auch hier: "...zwischen der Mitte..."
Das Verstecken bringt einen erstaunlich weit. Am Extremsten war es mal, als ich eine Shotgun gefunden und mich in einen Busch gehockt habe, weil ich was anderes nebenbei machen musste. Zum Glück blieb ich immer in der Zone und bin letztlich nur beim 1 gegen 1 gescheitert (panisches Danebenschießen :)
Das mit den Türenist noch etwas komplexer, gerade im späteren Spielverlauf kann man sie auch offen stehen lassen, weil man möchte, dass einen niemand besuchen kommt (Tür auf->schon gelootet->guckt keiner mehr rein). Oder man macht sie zu, um Gegner in die Falle zu locken. Oder man macht sie zu und zieht weiter, so dass Gegner ihre Zeit verplempern. Diese "Psychospielchen" machen echt nen Reiz aus an dem Spiel.
Büsche sind sowieso das beste in PUBG! ;-)
Textur- und Objektqualität runter drehen. Das Spiel wird ziemlich hässlich, gibt einem aber einen kleinen taktischen Vorteil, weil man einen Großteil der Bepflanzung nicht mehr sieht und sich Spielerfiguren besser vom Hintergrund abheben.
Das wurde doch aber schon entschärft oder? Ich habs zwangsweise auf sehr niedrig am Laptop und seh mich selber kaum im Busch :) Aber hässlich wird es, das stimmt. Frisch nach der Landung kann ich bei Häusern nicht mal die Türen erkennen :D
Ja, das wurde mit einem der letzten Updates deutlich entschärft. Die Entwickler sind recht umtriebig, solche Probleme schnell zu lösen.
Danke, werde ich studieren sobald ich eine neue Grafikkarte habe.
Ich würde allerdings die Artikelüberschrift noch ändern. Nur mit dem Spielenamen weiß ich nicht ob es ein Test, News oder (unerwarteterweise) Tipps sind.
In meinem Entwurf war der Begriff "Schnelleinstieg" in der Überschrift enthalten, ist aber während der Veröffentlichung entfallen.
Nette Einsteigertipps.
Danke für die Zusammenstellung :)
Danke für die Tipps, damit habe sigar ich es kapiert wie es funktioniert und muss nicht wie ein blindes Huhn durch die gegend rennen ^^
Ach, ich würds ja gerne spielen. Aber ich warte noch auf das 20 Euro-Angebot. Solange begnüge ich mich mit Arma 3.
Abonnier mal den Newsletter von Greenmangaming.com - die hatten schon mehrfach Gutschein-Codes drin wo der Preis auf 21€ runter ging. Ok, noch keine 20, aber nah dran ;)
So ein Gutschein-Code wäre im Moment ziemlich das Optimum. Nachdem es ein Riesenerfolg ist, werden sie es aktuell sehr wahrscheinlich nicht noch günstiger machen. Ist es erstmal aus dem Early Access raus und die 2 weiteren geplanten Karten drin, dann könnte es sogar teurer werden.
Hab ich schon. Da kam bisher nur nix mehr. Argh! ;)
Danke für den Tipp! :)
Danke für den guten Überblick!
Vielen Dank für die Einsteiger-Tipps. Mir haben die schon ein wenig geholfen. Habe erst jetzt mit Pubg angefangen.