Pistengaudi – damals und heute

Pistengaudi – damals und heute User-Artikel

Zum Start der Wintersportsaison

Steffi Wegener / 14. November 2019 - 10:21
Steckbrief
PCPS4XOne
Sport
Fun-Sportspiel
12
Ubisoft Annecy
Ubisoft
02.12.2016
Link
Amazon (€): 39,95 (PC), 19,99 (PlayStation 4), 29,99 (Xbox One)

Teaser

Als sich einst halbwegs sportlich begabte Menschen zwei Holzlatten an die Füße tackerten, war der Skisport geboren. Halbwegs begabte Spieler durften sich ab den 80ern selbst virtuelle Skier anlegen.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Steep ab 19,99 € bei Amazon.de kaufen.
Video- und Computerspielumsetzungen von Wintersportarten waren im Laufe der vergangenen fast 40 Jahre immer nur phasenweise populär. Ähnlich wie bei Formel-1-, Rad- oder Tennis-Simulationen spielten die Erfolge deutscher Athleten – in diesem Fall Michael Schumacher, Jan Ullrich und Boris Becker – eine gewichtige Rolle. Gab es keine Identitätspersonen in einer Sportart, sank das öffentliche Interesse rapide. Das machte sich an sinkenden TV-Quoten und letztlich auch mageren Verkäufen zielgruppenorientierter Sportspiele bemerkbar. Das Nischengenre der Skisportspiele eignet sich zur Untermauerung dieser These besonders gut. Dies zeigt der folgende Rundumschlag vom ersten Verkaufserfolg eines Skispiel auf dem C64 bis zum letzten Titel seiner Art, der in einem Extremsport-Open-World-Abenteuer im Schnee gipfelt.
 

Sportliche Ski-Sprites

Am 5. Februar 1983 bestreitet der 19-jährige Skirennfahrer Markus Wasmeier sein erstes Weltcup-Rennen. Im selben Jahr erscheint von Commodore für den C64 das erste kommerziell erfolgreiche Skispiel. Das je nach Land und Veröffentlichung Commodore Skier, Snow-Ski, Slalom (Ultimax) oder schlicht Ski betitelte Programm simuliert auf ebenso einfache wie unterhaltsame Art einen temporeichen Riesenslalom um Punkte und gegen die Zeit. Bäumen, Felsen und Skihasen (!) gilt es dabei auf dem Weg zum nächsten Tor auszuweichen und vor Ablauf der Zeit im Ziel anzukommen. Sechs in ihrer Schwierigkeit ansteigende Pisten stehen zur Auswahl, Stürze und verfehlte Tore bedeuteten fünf Strafsekunden, begleitet wird das Wintersporterlebnis von einem ohrwurmtauglichen Titelthema und ohrenbetäubendem Lärm bei der Zieleinfahrt.
 
Ein Jahr später legt der Hersteller Mr. Chip Software mit dem Olympic Skier auf dem C64 nach. Hier dürfen sich mehrere Spieler im Hot-Seat-Modus in nicht nur einer, sondern gleich drei Disziplinen messen: Riesenslalom, Skispringen und Abfahrt. Grafisch erinnert das Spiel stark an Commodores Pistenhatz aus dem Vorjahr und verwendete die selben Spielelemente: Bäume und Felsen stehen irgendwie immer im Weg, die zahlreich eingebauten Baumstammhindernisse können zumindest übersprungen werden. Klappt das Ausweichen mal nicht, kommt nach dem mit einem „KBR“ lautmalerisch unterstrichenen Crash aber sogleich der Rettungshubschrauber herangeflogen und nimmt das verunglückte Spieler-Sprite mit. Das Rennen ist dann jedoch vorbei. Das Skispringen wird im Parallelstil absolviert, wie es etwa Jens Weißflog auf den Sprungschanzen der Welt zu dieser Zeit noch praktiziert. Nur dass dieser bei verunglückter Landung nicht so gekonnt Salti schlagend aus dem Bild rollt.
C64-Skiausflüge Mitte der 80er beim Slalom in Commodores Ski, nach einem Crash und auf der Sprungschanze in Olympic Skier sowie beim Biathlon in Winter Games.
 
1985 feiert eingangs erwähnter Markus Wasmeier seinen ersten Weltcup-Sieg und gewinnt die Weltmeisterschaft im Riesenslalom. Spieler, die sich von der wachsenden Begeisterung für den im öffentlich-rechtlichen Fernsehen übertragenen Wintersport anstecken lassen, können in diesem Jahr auf ihrem Heimcomputer die Erfolge des neuen deutschen Sportidols nachspielen. Die Winter Games von Epyx knüpfen nahtlos an Spielprinzip und Verkaufserfolg der Summer Games an. Zu den acht winterlichen Disziplinen gehören neben Bobsport, Eiskunstlauf, Eisschnelllauf, Rennrodeln und Freestyle-Skiing auch die Wettbewerbe im Ski Alpin, Skispringen und Biathlon. Besonders die letztgenannte Sportart entwickelt sich zur Lieblingsdisziplin der Winter-Gamer, da es nicht nur auf das gewöhnliche Joystickrütteln ankommt, sondern Rhythmusgefühl beim Laufen und eine ruhige Hand beim Schießen nach taktischem Vorgehen verlangen.

Am Ende des Pionierjahrzehnts der Computerspiele verschiebt sich die Präferenz bei Wintersportspielen von der verschneiten Piste in die vereiste Halle. Eishockey-Spiele schwappen aus den USA, wo die Kufenstars zum Teil als Nationalhelden verehrt werden, über den großen Teich in heimische Regale. So startet 1991 Electronic Arts baldige Eishockey-Referenz NHL Hockey. Die vornehmlich für Konsolen angebotenen Spiele aus dem fernen Japan haben mit dem Wintersport sogar überhaupt nichts am Hut. Und obwohl bei den Olympischen Winterspielen in Lillehammer 1994 die Skirennfahrer Markus Wasmeier, Katja Seizinger und das deutsche Skispung-Team Goldmedaillen gewinnen, bleibt eine neue Welle der Wintersportspiele aus. Dafür eignen sich die charismatisch eher zurückhaltenden Goldmädels und -jungs zu wenig als Idole.
 
Skispringen 2000: Martin Schmitt fliegt in die triste Polygon-Ödnis.

„Oh, das tut ja schon beim Zuschauen weh!“

Das ändert sich erst 1999, als ein gewisser Martin Schmitt vom Schanzentisch der Konkurrenz davon und direkt in die schmachtenden Herzen der Teenie-Mädchen springt. Das Hamburger Entwicklerteam von VCC Entertainment, ab 2004 unter dem Namen 49Games bekannt, nutzt die Euphorie um die jungen „Adler“ Schmitt und Sven Hannawald und veröffentlicht rechtzeitig zur Wintersaison 1999/2000 die Sportsimulation Skispringen 2000, die es dank des großen Verkaufserfolgs und der Zusammenarbeit mit RTL in den kommenden Jahren auf acht Teile schafft. Zunächst grafisch, spielerisch und atmosphärisch einfach gehalten, entwickelt sich das RTL Skispringen zur Genre-Referenz mit ausgeklügelten Einstellungsmöglichkeiten und einer simulierten TV-Atmosphäre, in der die Kommentatoren über grandiose Sprünge jubeln und zu spektakulären Stürzen ihren Spott beitragen.
 
Mit Ski Alpin Racing 2005 und Ski Alpin Racing 2006 kann 49Games dank realitischer Grafik, beeindruckenden Geschwindigkeitsgefühls und eines umfangreichen Karrieremodus, der sich über die vier Disziplinen Slalom, Riesenslalom, Super-G und Abfahrt erstreckt, nahezu konkurrenzlos das Loch der Wintersport-PC-Spiele schließen. Zu den Olympischen Winterspielen in Turin 2006 entwickelt man in Hamburg das ganz passable Lizenzprodukt Torino 2006. Danach lässt das Interesse an Wintersportspielen jedoch spürbar nach. Die Skispringer fliegen nur noch hinterher, die goldene Generation der Biathletinnen ist noch nicht gestartet. Dafür hat sich auf den Konsolen ein neuer Wintersport-Trend breitgemacht.
 
Absurde Stunts auf dem Snowboard in SSX von EA.

Tausche Skischule gegen Extremsport-Abenteuer

Als die Guano Apes 1998/99 die Zeilen „I've got the snowboard under my feet, I can fly so high, I can fall so deep“ grölen, sind die Hauptverursacher von Kniegelenksverletzungen der letzte Schrei. Snowboard-Spiele feiern um die Jahrtausendwende auf den Konsolen große Erfolge. Allen voran die Cool Boarders von UEP Systems, die es zwischen 1997 und 2000 auf der PlayStation 1 auf vier Teile bringen. Zum Start der PlayStation 2 ist das Sportspiel SSX (kurz für Snowboard Supercross) von Electronic Arts mit seiner realistischen Grafik und Unmengen an Tricks und Stunts ein riesiger Erfolg. Shaun Palmer's Pro Snowboarder folgt 2001 und spiegelt das Lebensgefühl der „Generation Extreme Sports“ vor allem dank des rockigen Soundtracks mit unter anderem Papa Roach und Alien Ant Farm wieder.
 
​​​​​​Gegen die lauten und bunten Snowboarderlebnisse an der heimischen Konsole wirken die PC-Skifahrer beinahe spießig antiquiert. Lauter, schneller, extremer ist das Motto. Das Programm Nintendo Wii Fit Ski Jump lädt 2008 zum aktiven Mitmachen ein, der Schanzenrekord liegt aktuell bei utopischen 404 Metern. Das Mobile-Game Ski Safari führt 2012 auch in den afrikanischen Dschungel und in den Wilden Westen, Skiing Yeti Mountain bringt es mit seinem Retrostil auf fünf von fünf Sternen in Apples App-Store, die Mobile-App Skadi kombiniert Skirennen mit Augmented Reality und Fantasyelementen. Den bisherigen Schlusspunkt in dieser Reihe von Extremsport-Skirennspielen setzt seit Ende 2016 Ubisofts Open-World-Spiel Steep (im GG-Test, Note 6,0). Hier steht ein umfangreiches Alpenpanorama zur Erkundung bereit, in dem der Spieler entweder im Skifahren, Wingsuit-Fliegen, Snowboarden oder Gleitschirmfliegen in diversen Wettbewerben antritt.
 
Beim Skisportgenre kann man mittlerweile nicht einmal mehr von einem Nischenprodukt sprechen, den Bezug zu lebenden Vorbildern und Sportgrößen hat diese Sparte der Sportsimulationen vollends verloren. FIFA, NBA und NHL sind auf diesem Gebiet die uneingeschränkten Könige der Piste. Und wer einfach nur mal wieder eine simple Runde Slalom um den Stapel der Guilty Pleasures driften möchte, wird mit dem Tag „Ski“ auf unzähligen Freewareseiten im Internet fündig – ein Großteil davon offensichtlich vom 1983er Commodore Skier inspiriert.
Anzeige
Grafisch stimmungsvoll, spielerisch durchwachsen: Open-World-Extremsport-Simulation Steep (2016).
Steffi Wegener 14. November 2019 - 10:21
Slaytanic 25 Platin-Gamer - - 61756 - 14. November 2019 - 10:25 #

Winter Games auf dem C64 und das erste NHL auf dem PC waren meine Highlights. Da sind echt etliche Stunden reingeflossen.
Schönen Dank für den User-Artikel.

Golmo (unregistriert) 14. November 2019 - 10:26 #

SSX fand ich damals mega gut! Das war quasi Tony Hawk on Ice. Aber Steep konnte mich neuer (gratis durch PSplus) überhaupt nicht packen. Wenn der da schon so lahmarschig realistisch durch den Schnee stappselt bin ich raus.

Hyperlord 18 Doppel-Voter - 12024 - 14. November 2019 - 10:40 #

Auf dem C64, der Sound, wenn man in den Baum kracht ... herrlich :-)
Wird mir ganz warm bei der nostalgischen Rückerinnerung ...

Jörg Langer Chefredakteur - P - 466375 - 14. November 2019 - 10:57 #

Super! Müsste mal wieder meine Ski auspacken...

RoT 20 Gold-Gamer - P - 24723 - 14. November 2019 - 11:29 #

NHL 99 hab ich ordentlich gezockt damals immer schön den Schiri durchs Plexiglas checken und sich hin und wieder nen paar Spieldauerdisziplinarstrafen und doublemajor-penaties abholen.

andima 16 Übertalent - P - 4888 - 14. November 2019 - 11:44 #

Aus österreichischer Sicht fehlt die Nennung der Ski Challenge: Eine von 2004 bis 2016 ausgetragene Online-Meisterschaft, und einer der beliebtesten Vertreter der Pistensimulationen. Nach der Einstellung lebt das Projekt als Offline Challenge unter https://www.esports.happytec.at/ noch weiter.

Wer sich einen Einsdruck machen will, die Abfahrt in Kitzbühel: https://www.youtube.com/watch?v=5w0tvbg34As&list=PLeD5dqkIA5zKK97DtoH0PDJU2GL9QmKDA&index=19

xan 18 Doppel-Voter - P - 11599 - 14. November 2019 - 12:06 #

Keine Skier, aber ungeschlagen bleibt Snowboard Kids für den N64. Damit haben ich und Freunde viel Zeit verbracht.

vermeer 14 Komm-Experte - 2488 - 14. November 2019 - 12:35 #

Die eingangs erwähnte These stimmt sicherlich bei den TV-EInschaltquoten, beim Verkauf von Computespielen würde ich sie schon anzweifeln: Ein Markus Wasmeier hat mich damals nicht die Bohne interessiert, Winter Games schon.
Die anderen Games-Spiel von Epyx waren auch klasse - auch ohne deutsche Erfolge im Klippenspringen oder BMX-Fahren...

Jürgen 27 Spiele-Experte - P - 80311 - 14. November 2019 - 12:51 #

Aber im Bierfass-Springen!

Jürgen 27 Spiele-Experte - P - 80311 - 14. November 2019 - 12:49 #

Ich verstehe ja schon im realen Leben nicht die Begeisterung für Bretter unter den Füßen. Daher blieben die Winter Games mein einziger Ausflug in den Schnee. Das aber gerne und auch heute noch.

Rhadamant 17 Shapeshifter - 6784 - 14. November 2019 - 13:11 #

Wintergames mit drei Freunden Nachmittags nach der Schule mit Quickshot auf dem 64er. Was für eine schöne Erinnerung!

euph 30 Pro-Gamer - P - 128026 - 14. November 2019 - 13:20 #

Skiing von Activision für das Atari 2600 kam noch früher und dürfte auch nicht schlecht gelaufen sein. Ansonsten schöner Abriss, von dem ich viel gespielt habe. Winter Games ist auch heute noch top.

Olphas 26 Spiele-Kenner - - 66649 - 14. November 2019 - 13:30 #

Ich sag nur: Horace goes skiing! Das war meine erste Begegnung mit sowas auf dem Spektrum ZX81! Nach Wintergames auf dem C64 war es dann aber auch schon wieder vorbei mit meinem Interesse an solchen Spielen.

Steffi Wegener 21 AAA-Gamer - 26937 - 14. November 2019 - 13:39 #

Ich hoffe, es schneit in diesem Winter bei uns in SH, damit ich mal wieder eine Schussfahrt von unserem mit 168 Metern höchsten Berg des Landes wagen kann - Skilift inklusive.

Apfelsaft 15 Kenner - P - 3753 - 14. November 2019 - 13:40 #

Ski Alpin Racing 2005 war nicht so konkurrenzlos wie im Artikel beschrieben. Zur gleichen Zeit kam auch Ski Racing 2005 von Jowood raus. Das war das meiner Meinung nach bessere Spiel zu dieser Zeit, weil weniger arcadig als Ski Alpin Racing. Außerdem gab es noch die Ski Challange, eine Online Ski Meisterschaft des ORF. Darin wurden die Weltcup Strecken nachgebildet und am Rennwochenende gleichzeitig die virtuellen Rennen abgehalten.

Steffi Wegener 21 AAA-Gamer - 26937 - 14. November 2019 - 14:24 #

Bei diesem Ski Racing 2005 sahen die Läufer beim Sturz aus wie Crash Test Dummies. Sehr lustig!

Cupcake Knight 18 Doppel-Voter - 11003 - 14. November 2019 - 22:25 #

Ich erinnere mich eines der Ski Racing Spiele gespielt zu haben, aber weiß nicht mehr welches.
Das Studio dahinter gibt es immer noch und die haben Unravel und Unravel 2 gemacht, wie mir Wiki gerade verraten hat.

timb-o-mat 16 Übertalent - P - 5357 - 14. November 2019 - 14:44 #

Dieser Artikel weckt Erinnerungen an meine ersten Videospiel-Erlebnisse Ende der 80er. Danke dafür.

Robokopp 17 Shapeshifter - - 8427 - 14. November 2019 - 15:08 #

Auf dem C64 habe ich viel zu viel Zeit mit Ski or Die verbacht.

euph 30 Pro-Gamer - P - 128026 - 14. November 2019 - 15:17 #

Oh ja, das hat mir auch gefallen

Drapondur 30 Pro-Gamer - - 159591 - 14. November 2019 - 15:10 #

Ski und Winter Games auf dem C64 habe ich damals oft mit ein paar Freunden zusammen gespielt. Das waren lustige Nachmittage. :)

Jonas S. 20 Gold-Gamer - P - 24795 - 14. November 2019 - 15:12 #

Früher mit Kumpels immer Skispringen gespielt. Das war schon launig mit guter Musik und Alkohol.
Vor 10 Jahren dann noch Ski Challenge gespielt. Das war kostenlos und sehr realistisch. Heutzutage interessiert mich das alles aber nicht mehr.

TheLastToKnow 28 Party-Gamer - - 105949 - 14. November 2019 - 15:41 #

Die C64 Ski Spiele sagen mir sogar alle noch etwas. Na ja, damals haben wir alles gezockt was wir in die Finger bekommen haben. ;-)

furzklemmer 15 Kenner - 3930 - 14. November 2019 - 16:53 #

Ich sag nur ESPN X Games Pro Boarder. Was hab ich das damals gesuchtet. https://youtu.be/jI059PSj9U8

Unregistrierbar 18 Doppel-Voter - 10829 - 14. November 2019 - 19:49 #

Ein Screenshot von Winter Games triggert heute noch wohlig-warme Erinnerungen sowohl an die C64- als auch die Amigaversion.

Noodles 26 Spiele-Kenner - P - 74027 - 14. November 2019 - 20:02 #

Bin zwar früher selber gern Ski gefahren, am PC hab ich aber nie ein Ski-Spiel gespielt. Außer mal ner Demo zu nem Skispringen-Spiel, als Skispringen grad voll im Trend war.

Michael D. 20 Gold-Gamer - - 22878 - 14. November 2019 - 21:21 #

Auf C64 und Amiga habe ich natürlich auch sehr gern Winter Games mit Freunden gespielt. Später dann 1991 auf dem PC eines Kumpels The Games: Winter Challenge, das hat uns auch sehr viel Spaß gemacht, vor allem Ski-Abfahrt und Bob.
Anschließend habe ich auf der Xbox noch gern Amped gespielt. Seitdem kann ich mich an kein Wintersportspiel mehr erinnern, bis wir vor 3 Wochen nochmal Winter Games auf dem Amiga gespielt haben, auch gemeinsam mit Nachbarn bei ein paar Getränken. Hat allen immer noch Spaß gemacht, am meisten natürlich Biathlon, wie schon immer.
Schöne Erinnerung, danke für den Artikel.

TheEdge 16 Übertalent - 4274 - 14. November 2019 - 22:15 #

Hat keiner 1080 auf dem n64 oder GameCube gespielt? Amped fand ich auch stark. Ansonsten noch so ein snowboard game auf der dreamcast. Glaube es hieß snow surfers. Bin mir aber nicht sicher. Auf jeden fall mag ich solche Spiele und kann mit wintersport im realen Leben nix anfangen. Ich mochte sogar den Ski Teil von go vacation auf der switch :)

xan 18 Doppel-Voter - P - 11599 - 15. November 2019 - 0:43 #

Doch, doch, sowohl 1080 und auch Snowboard Kids, was eher ein Mario-Kart-eskes Gefühl hatte.

Cupcake Knight 18 Doppel-Voter - 11003 - 14. November 2019 - 22:20 #

Danke für den Artikel!

Mir fehlt der Pistenraupen Simulator in dieser Liste!
Und die NHL ist kein Wintersport, die spielen noch im Mai und Juni, da ist die NFL schon mehr Wintersport, da sie nur von September bis Anfang Februar spielen.

euph 30 Pro-Gamer - P - 128026 - 15. November 2019 - 14:33 #

Wenn Eis kein Winter ist....... Und Ski wird auch im Sommer gefahren....

Alain 23 Langzeituser - P - 41746 - 14. November 2019 - 23:06 #

SkiFree fehlt eindeutig!

https://archive.org/details/SkiFree_1020

Ich weiß nicht wo es her kam, aber man konnte viel Zeit drin versenken.

Und 10 oder 15 Jahre später auf dem GameCube in SSX war es ähnlich...

thepixel 15 Kenner - P - 3519 - 15. November 2019 - 9:23 #

Das war doch Teil des Microsoft Entertainment Packs?

Alain 23 Langzeituser - P - 41746 - 15. November 2019 - 10:18 #

Hast recht. Hab den Wikipedia Artikel danach gelesen und da stand das auch drin.

De Vloek 15 Kenner - 3300 - 14. November 2019 - 23:16 #

Winter Challenge von Accolade und Ski Or Die von EA waren über Jahre meine Lieblings-Sportspiele.

Ersteres war sogar in der ganzen Familie ein Hit. Bei grösseren Familientreffen wurde immer ein Winter Challenge Turnier veranstaltet :)

Harry67 20 Gold-Gamer - - 23658 - 15. November 2019 - 5:06 #

Skifahren, wie ich es vermisse! Aber als die Zeit der Pistenautobahnen kam, viele Skigebiete ihren Charme verloren war für mich Schluss.
Virtuelles Skifahren ging bei mir lange gar nicht, bis dann diese Hermann Maier Skiracing Teile rauskamen und zu erbitterten Kämpfen um absolute Bestzeiten zwischen allen Mitbewohnern führten.
Vielen Dank für den stimmigen Saison-Artikel!

iYork 18 Doppel-Voter - 9513 - 16. November 2019 - 6:40 #

Der Hype um Schmidt und Hannawald war nervig in der Schule. Strichmännchen mit Milkahüten, LOL :))

euph 30 Pro-Gamer - P - 128026 - 17. November 2019 - 20:26 #

Ich sag nur Quam

Peter Verdi 17 Shapeshifter - - 8325 - 16. November 2019 - 9:39 #

"Skiing" auf dem Philips Videopac G7000 war mein Ding damals...

https://youtu.be/UIjGcslzzFM

Unregistrierbar 18 Doppel-Voter - 10829 - 16. November 2019 - 14:40 #

Danke für den Link. Aber ehrlich, der Typ nuschelt, das ist nicht zu verstehen...

Peter Verdi 17 Shapeshifter - - 8325 - 16. November 2019 - 16:09 #

Ja, ich hab' auf die Schnelle leider nix Besseres zu dem Thema finden können - hab's wegen dem Gameplay und nicht wegen dem Kommentar verlinkt... wollt' ich nur nochmal klarstellen... ;)

TheRaffer 23 Langzeituser - - 38665 - 17. November 2019 - 13:18 #

Hachja, Winter Games :)
Aber heute bekommen mich Sportspiele nicht mehr vor den Bildschirm.

Peter Verdi 17 Shapeshifter - - 8325 - 17. November 2019 - 14:28 #

Ach mei, gegen ein gutes, kompetitives Offline-Mehrspieler-Sportspiel à la Epyx hätt' ich absolut gar nix einzuwenden. Das hat früher immer sehr viel Spaß gemacht und könnte mich heute sicher auch noch begeistern.

TheRaffer 23 Langzeituser - - 38665 - 17. November 2019 - 14:46 #

Nee, da ist einfach keine Faszination mehr und es gibt so viele tolle andere Sachen :)

Ganon 27 Spiele-Experte - - 81038 - 17. November 2019 - 16:22 #

Ich hab nur den SSX-Teil auf der Wii gespielt, aber der war nicht so gut. Ach ja, und eines dieser österreichischen Ski Challenge oder so, die in einigen Kommentaren schon erwähnt wurden, hatte ich mir auch mal angeguckt. War ja kostenlos. ;-)
Aber so generell konnte ich mit Wintersport nie viel anfangen...

Labrador Nelson 31 Gamer-Veteran - - 254777 - 15. November 2021 - 17:54 #

Schöne Zusammenfassung und nette Erinnerungen an frühere und so viel einfachere Zeiten. Danke! :)