![]() |
Der Computergegner (links) steht zwar am Start bereit, bewegt sich aber das gesamte Rennen über keinen Millimeter vorwärts. |
![]() |
Zehn leichtbeschürzte Kampfmaschinen stellen sich dem „Ultimate Female Fighting“. |
![]() |
Stalin persönlich verteilt die Aufgaben. |
Schöner und unterhaltsamer Artikel aber warum tust Du Dir das an? :)
Einfach nur, damit ich mal wieder sowas wie "schöner und unterhaltsamer Artikel" lesen kann. Und ein wenig Weiterbildung und Bespaßung kann ja nie schaden, oder?
Schöner und unterhaltsamer Artikel! ;)
Hach ja...
Sehr schöner und unterhaltsamer Artikel! Und ich fühle mich weitergebildet :)
Ich stimme den anderen Usern gerne zu, das war ein schöner und unterhaltsamer Artikel. Ich frage mich noch immer, was man tun muss um freiwillig sowas zu spielen, aber jedem das seine. Ich glaube ich hätte eine Kriese bekommen...
Holy Shit - da sind ja mal nen paar richtig krasse Fehlkonstruktionen dabei.
Wobei ich sagen muss, Stalin vs Martians - mit bissl mehr Budget und Gras und Alk auf Kundenseite könnte das nen kommerzieller Erfolg werden
Ich bin mir nicht sicher ob da ein "bissl" Gras, Alk und Budget geholfen hätten... Oder ob es überhaupt genug Alk auf diesem Planeten dafür gibt...
ich kann aus eigener Erfahrung sagen: jup mit Alk gehts, aber ich fürchte, das spricht eher gegen ein Spiel wenn man bewustseinserweiternde Substanzen benötigt, um es gut zu finden
Letztlich funktioniert es nicht anders als viele "Parodien" in anderen Medien: Es überzeichnet Aspekte ins Groteske und ist bestenfalls von einer mäßigen Ausführung.
Catfight - The Ultimate Female Fighting Game.
Wie können sie ein Spiel, dem ich seit Jahren die Stange halte, so diskreditieren.
Erbitte Aufklärung!
Hehehe, er hat „Stange“ gesagt. Hehehe.
Bikini Karate Babes war viel besser übrigens!
*downloading*
*profile*
*success*
Heimatland!
Kein Skyrim? Puuuh.
Klasse. :D
Warum tust du dir das doch gleich an?
Die Xonox-Spiele waren generell damals genau so wie heute ziemlicher Müll, wobei man auch nicht vergessen darf das sie das geniale "Artillery Duel" entwickelten. Das spiele ich auf dem c64 selbst heute noch gerne :). Schüler mögen es übrigens auch ;).
Zu Schulzeiten gab es bei uns Qbasic-Gorillas ;)
Wow an das Spiel hab ich ja ewig nicht gedacht! Kann mich erinnern schon als Grundschüler mit dem Source Code rumexperimentiert zu haben. Die Explosionen waren irgendwann bildschirmfüllend ;)
Wenn ihr noch absonderlich schlechte Spiele kennt, nur her damit! Habe zwar bereits 15 Titel ausgewählt, find aber – Schande – nicht alle sooo mies.
Nur PC?
PC, C64, Android und iOS.
Schade. Für alte Sega und Nintendo Konsolen fallen mir spontan viele echt miese Machwerke ein. :D
Driv3r für den PC. Absolut miese Konsolenumsetzung. Allein wegen der Steuerung, die man nicht frei festlegen konnte, sondern die festgelegten Cursor-Tasten zur Steuerung nutzen mußte.
Ist vielleicht kein guter Port, aber in eine Reihe mit solchen Spielen wie hier in dem Artikel würde ich es nicht stellen.
Dann von mir aus Driver 1. Da ist das Einführungstutorial bzw. Training in der Tiefgarage bereits so mies, da hast zu mehr nicht mal mehr Bock.
Nö, würde ich auch nicht da einreihen. :P Das Tutorial ist unnötig schwer, aber total mies ist es nicht und der Rest des Spiels sowieso nicht.
Whatever. Es wurde nach Vorschlägen gefragt, macht damit was ihr wollt.
Ich mach die Artikel eh nicht. Aber werd ja wohl noch kommentieren dürfen, wenn ich einen deinen Vorschläge für nicht so mies halte wie die Spiele aus dem Artikel. :P
Ein schlechtes Tutorial macht noch kein schlechtes Spiel. Nachdem ich diesen Murks endlich hinter mir hatte, war Driver ein tolles Spiel.
Jupp. Und den zweiten Teil fand ich trotz der miserablen Steuerung per pedes auch super.
Abgesehen davon, daß es nicht das Tutorial ist. Dies versteckt sich in den Optionen.
Okay. Eine schlechte erste Mission...
Es ist eine schwierige erste Mission. Wie schlecht kann ich nicht mehr beurteilen. Ich wollte diese Mission wegen Git Gud von AeB noch einmal spielen, aber weder war es mir einen digitalen Neukauf wert noch das langwierige Knacken des Kopierschutzes.
Also wirklich negativ in Erinnerung geblieben ist mir beim ersten Driver eigentlich nur die allerletzte Mission. Die war nämlich wirklich bockschwer und habe ich auch nach gefühlt tausenden Versuchen nicht geschafft.
Ohh das war die Präsidenten- Mission oder? Ja die war fies.
Ui, schon so lange her. Aber ja, jetzt wo Du es erwähnst, ging es glaube ich tatsächlich um eine Präsidenten-Eskorte. Ich erinnere mich an einen extrem gemeinen Gummiband-Effekt, dank dessen ich pausenlos von anderen Fahrzeugen angerammelt wurde.
Konntest denn wenigstens Du die Mission erfolgreich abschließen?
Ich habe leider keine Ahnung mehr.
https://www.c64-wiki.de/wiki/Bad_Cat
Echter "Grafikblender" (für damalige Verhältnisse) und mit toller Musik von Chris Hülsbeck, und deswegen auch relativ bekannt geworden. Aber das Spiel ist einfach nur grottenschlechter Schrott.
Das war eines meiner ersten Jump & Runs (nach Magic Pockets und Commander Keen 4). Ich hatte das nur als bockschwer in Erinnerung, gut zu wissen, dass es darüber hinaus auch Bockmist war. Hatte immer mal mit dem Gedanken gespielt, das nochmal auszugraben...
Naja, auf der All-Time-Flop-Liste (https://www.c64-wiki.de/wiki/C64-Wiki:FLOP-Liste_des_C64-Wiki) ist BadCat nur auf Platz 89 der schlechtesten C64 Spiele aller Zeiten... da kommen noch ganz andere Downlights wie Altered Beast, Bionic Commando, Transformers (wirklich übel!), SexGames (warum?!) und AfterBurner.
Und natürlich Highlander, Knight Rider und Miami Vice! Aber an denen hat sich ja Heinrich Lehnhardt schon reichlich abgearbeitet. Ausserdem fehlen Steffi dazu vermutlich die wehmütigen Kindheitserinnerungen an die TV-Serien der 80er Jahre, ohne die man nicht wirklich nachvollziehen kann, welche Todsünde diese Spiele sind.
BadCat sticht für mich aus all dem Müll so übelst raus, weil es von Rainbow Arts ist und meine Fresse, ne Katzenolympiade?! Und wer hat diese Animationen da verbrochen? https://youtu.be/VEIkArcO3MI
Wobei ich 2012 bei der passenden Folge 14 von Stay Forever (https://www.stayforever.de/2012/08/stay-forever-folge-14-schlechte-spiele/) ja in den Kommentaren noch für ZOIDS gestimmt hatte... aber Steffis Gesundheit will ich nicht gefährden, denn ZOIDS könnte bleibende Schäden hinterlassen. Deswegen Finger weg!
GTA V, aber mit der Meinung bin ich wohl alleine. ;)
Alles von Digital Homicide?
PS: Schöner und unterhaltsamer Artikel. ;)
Das schlechteste Spiel, das ich für Gamersglobal erleben und testen durfte:
https://www.gamersglobal.de/news/61192/gg-kurztest-into-the-dark
Das war in der Tat in der engeren Auswahl.
und was war das schlechteste Spiel das du bislang überhaupt testen durftest? Wann lesen wir eigentlich hier mal wieder was von dir (also einen Test, keinen Kommentar^^) ?
"The Kristal" von Cinemaware. Mann, habe ich mich damals geärgert, Geld dafür ausgegeben zu haben. Ich weiß bis heute nicht, worum es in dem Ding überhaupt geht.
Pool of Radiance - Ruins of Myth Drannor.
Ein Spiel, das bei der Installation den kompletten Rechner zersägen konnte. Unerreicht.
"Dominion: Storm Over Gift 3" von 1998. Viel Spaß... :)
Erinnert ein wenig an Heinrichs "legendär Schlecht" Kolumne. :-)
Seltsam. In der aktuellen WASD über Schönheit in Spielen hat sich der Autor auch der genannten Kolumne bedient bzw. sich von dieser inspirieren lassen.
Und ich habe die noch nie gelesen.
Da kann Heinrich aus dem Vollen schöpfen.
Wie gesagt: Seltsam. Es gibt so Zufälle.
Zur Sicherheit: Einen Zusammenhang wollte ich da weder erkannt noch unterstellt haben.
Ich kannte die Kolumne von Heinrich zu dem Thema noch gar nicht, obwohl sie beste Unterhaltung verspricht. Braucht es dafür ein plus-Abo?
Sie ist auf jedenfall im Heft drin.
Für Online lesen ja.
Echt jetzt. Muss ich wohl mal rein schauen. Liegt bei mir noch ungelesen rum.
Big Rigs kam sogar in einer Ausgabe davon vor. :)
Stimmt. Daran musste ich auch denken.
Wenn du wirklich willst: Knight Raider für den C64 war grottenschlecht.
Knight Twix für den PC war ganz ok und spaßig.
Womit (erneut) bewiesen wäre, dass Verrisse einfach mehr Spaß machen. Beim Lesen wie hoffentlich beim Schreiben. Gibt ein fettes Smilie-Stempelchen ins Fleißheft. :]
Da schließe ich mich an. Die Schrottrubrik, war doch in fast jedem Heft das Highlight :)
Danke für die unterhaltsame Reise in die untersten Tiefen der Wertungsregionen :)
Ok, zum Glück (?) kannte ich keinen der Titel. Aber hier macht Lesen wohl mehr Spaß als selbst spielen. Wäre als Video bei YT wohl en Klickgarant.
Frage: Wie kamst du dazu diese zu spielen? Extra für den Artikel oder einfach mal zwischendurch und dann hier "zweitverwertet"?
Ersteres. Da ich altersbedingt vor 1996 alles verpasst habe, holte ich das seit Retro-Kalender-Beginn nach und bin auf jede Menge inspirierenden Schrott gestoßen.
Was soll das hier?
Big Rigs und keine "You're Winner"-Referenz?
Dafür ist das Spiel schließlich Legendär geworden. Das ist genau ein geflügeltes Meme geworden wie "All your base are belong to us".
Dazu gab es von Big Rigs tatsächlich einen Patch, der dafür sorgte, dass sich die KI bewegte und es zumindest keinen Absturz beim Laden einer Strecke gab. Trotz Patch gewann man trotzdem immer, diesmal mit "You win". Denn die KI blieb trotzdem direkt vor der Ziellinie stehen.
Ein "You're loser" wäre wohl ebenso legendär geworden.
War ja klar, dass mein Kommentar hierzu nicht ausbleibt - zu Stalin vs. Martians ist meine Meinung hinlänglich bekannt ;) Hier mein Senf zu den anderen Titeln:
- Big Rigs: darf natürlich in keiner Liste der schlechtesten Spiele aller Zeiten fehlen. Ich hab das so oft gesehen in Artikeln und Videos, dass es mir so vorkommt, als hätte ich es selbst schon mal gespielt... ein verdienter Platz auf dieser Liste!
- Ninjabread Man: ich würde solchen Indie-Käse nicht mal spielen, wenn's laut Metacritic das beste Spiel der Welt wäre... wobei ich nix gegen Indie-Spiele gesagt haben will.
- Chuck Norris: überschätzter Schauspieler. Mir fallen auf Anhieb drei Leute ein, denen er nicht mal annähernd das Wasser reichen kann: Clint Eastwood, Christopher Lee und Peter Cushing. Von wegen Chuck-Norris-Facts und so. Deshalb würde ich auch kein Spiel anfassen, das Chuck Norris im Titel hat
- Catfight: Kannte ich schon vorher, ich muss aber leider sagen, dass ich es nicht zum Laufen gebracht habe :( das wäre so ein Spiel, das ich ein paar Minuten zocke, mich über den Sexismus freue (ich Sinne von: ich lache mich darüber kaputt weil ich es nicht fassen kann) und es dann nie wieder ansehe, weil's eigentlich nicht meine Aufmerksamkeit wert ist...
ich freue mich auf Teil 2!
PS: ich finde es ganz gut, dass hier nicht wieder diese 08/15-Standard-Titel verwurstet wurden, die man in der Regeln in jeder Liste der schlechtesten Spiele aller Zeiten findet... von wegen E.T., Custer's Revenge, Superman 64, Daikatana, Duke Nukem Forever oder dieses "wunderschöne" Link für das CD-i...
Die werden auch nicht vorkommen. Zumal Daikatana und Duke verglichen mit diesen Titeln hier nicht ansatzweise als mies zu bezeichnen sind.
Das ist wohl das netteste, was jemals jemand über Duke Nukem Forveer gesagt hat :D wobei ich das gar nicht mal so schlecht fand, aber egal :D
Also ich fand es durchaus gut. Ich habe sicher schon viel schlechtere Shooter gespielt. Da hat sicher die Erwartungshaltung auch eine Rolle gespielt...
ganz genau. ALs das Spiel 2011 erschien, hatte ich die Vorgänger nicht gespielt (bis auf die 2D Sidescroller) und hatte demnach keine Erwartungshaltung, und irgendwann gab es das für 10 Euro, und da hab ich's mir geholt... für 'nen Zehner war das vollkommen ok... was lernen wir daraus? Man darf keine Erwartungen haben, deshalb lese ich keine Previews etc. sondern nehm das Spiel so, wie es ist, und find's gut oder eben nicht... vielleicht habe ich deshalb so oft abweichende Meinungen zu diversen Spielen...
Du meinst, abgesehen von der 8.5-Wertung von GG? :)
Ich hatte mit dem Ding meinen Spaß. Auch wenn es mit Sicherheit keine 8.5 war, wie gewisse einschlägig bekannte Spielemagazine behaupten.
Daikatana ist definitiv nicht scheiße, und nicht nur, weil ich es für 2 € bei Real gekauft hatte. Es ist solide. wäre so eine 65 - 70 für mich.
Das Problem von Daikatana war nicht, dass es ein total schlechtes Spiel ist, sondern die von Romero selbst aufgebaute Erwartungshaltung und das letztendliche Ergebnis. :D
Genau das. Gepatcht ist das Spiel nicht schlecht.
Das Spiel war doch Tip Top zu seiner Zeit. Ich habe mich jedenfalls nicht zwingen müssen es zu Spielen. Zugegeben, die Begleiter waren mies aber das Schwert war trashig gut. :-)
Na ja, es war sehr lange in Entwicklung und dann bei Erscheinen schon ziemlich veraltet. Ähnlich wie Duke Nukem Forever ein Shooter mit großem Namen, auf den man ewig gewartet hat, und dann kam Mittelmaß raus.
Naja, tiptop würde ich nicht sagen. Nicht zwingen muss ich mich auch bei "nur" guten Spielen. ;)
Chuck Norris ist ein Schauspieler? :O
genauso wie Til Schweiger und Ronald Reagan
Letzterer sogar der beste Schauspieler aller Zeiten.
Ich freue mich jetzt schon auf Teil 2 und 3. Vielen Dank für diese schöne Zusammenstellung.
Schöner, wenn auch masochistischer Artikel. Gerne mehr, wenn die Autorin es ertragen kann :)
Wow, eine echte Gurken-Parade :)
PS: Bei den letzten 4 Bildern steht bei der Beschreibung für das letzte Bild "unten links", ich glaube das sollte "unten rechts" heißen.
Im unteren rechten Bild sind die Alienbosse unten links. Das meinte ich damit.
Haben nicht früher Heinrich oder Boris jeweils die Gurke des Monats prämiert?
Der Schleier der Jahrzehnte...
...ich erinnere mich auch dunkel. ;)
In der ASM gab's den Flop des Monats. War immer sehr unterhaltsam.^^
Wow - Du hast einen echt imposanten Output im Moment.
Hast Du schon überlegt, dich auf diese offene Stelle bei diesem Online-Magazon für Erwachsene zu bewerben?
https://www.gamersglobal.de/news/160512/momoca-1719-vollgefuttert-vom-grillfest-christoph-macht-schluss#comment-2432401
Im Zeitalter des Internets und der schlaflosen Nächte sollte das doch kein Problem sein. Du arbeitest doch auch sonst während Deiner Arbeit an GG :)
Aber freiwillig und wann und was ich will. Da ist ein großer Schiedunter.
Ich weiß. Ich dachte nur, dass Du unvernünftigen Argumenten gegenüber vielleicht aufgeschlossen bist :)
Hm, davon hätte ich doch auch gerne Bewegtbilder gesehen ;-)
Dem schließe ich mich an.
Immer (ver)Wegener!
Geiler Artikel - vielen Dank, ich freu' mich auf die Fortsetzung.
Respekt, dass du den C64 miteinbringst - aber wenn ich mich durch meine *hüstel* "Cevi-Schulhofsammlung" wühle - mein Gott, was gab's da für Gurken!
Lt. Internetrecherche gibt es wohl über 17000 Spiele für den Commodore 64 - aber bestenfalls 500 würde ich als überhaupt spielbar bezeichnen...
Lag halt daran, dass jeder Depp - mich eingeschlossen! - meinte,zum Spiele-Programmieren geboren zu sein. :)
Danke für die Selbstaufopferung, Steffi. ;)
Ein wirklich gut geschriebener Artikel, ich freue mich schon auf die beiden nächsten Teile.
Von Big Rigs habe ich mal eine Video vom AVG. gesehen und Stalin tauchte neulich in der DU-Gallerie auf, die anderen sind mir neu. Gespielt habe ich allerdings keins der Machwerke!
Die "Big Rigs"-Folge vom AVGN ist übrigens für mich tatsächlich auch eine der besten, die er je gemacht hat.
Allein der Werbespot ist so gold.
Da hatte wohl jemand Langeweile?! Wenn jemand mir viel Geld gibt das zu spielen würde ich es tun aber freiwillig niemals :))
Wer in Berlin wohnt, ist doch Kummer und Elend gewohnt :)
OMFG
Sehr schöne Sachen dabei, von denen ich zum größten Teil noch nie gehört habe. Ich dachte, schlimmer als "Street Fighter The Movie: The Game" könnte es in dem Bereich nicht werden...
CPC-Spiele kommen für Dich nicht in Betracht? Da hätte ich sonst noch ein bis zwei Kandidaten.
Es gibt viel zu selten Verrisse zu lesen. Vielen Dank dafür!
Big Rigs riecht stark nach Casual Gameplay von heute. Kannst nie verlieren..
Btw cooler Artikel!
schöner und unterhaltsamer Artikel
Danke!
Die kleinen „Vierer-Galerien“ finde ich toll!
Zitat:"Die kleinen „Vierer-Galerien“ finde ich toll!"
Finde ich auch , man hat auch ohne Video eine guten Einblick!
Echt schöner Artikel mit gutem Thema, das bei Langeweile auf Seiten der Schreiberin ja auch noch die Folgen vier bis sechs nach sich ziehen könnte.
Steffi, Du bist echt eine Bereicherung für GG!
Mehr bestimmt nicht in diesem Jahr! Vor allem, wenn ich meinen Ideenstapel für Artikel so betrachte. Ich hoffe eher, dass ich den einen oder anderen Konsolero mit dem Thema ansporne.
Wenn Frauen sich schon prügeln, dann bitte nur junge Frauen mit feinster Busenphysik. Sowas können dann halt nur die Japaner.
Vielen Dank für die Tipps zur Überbrückung des Sommerlochs. Da sind ja richtig geile Highlights dabei, die bestimmt dazu taugen, in Ungnade gefallene Menschenkinder zu foltern. Alternativ zu Waterboarding, oder 24/7-Helene-Fischer-Dauerbeschallung.
Lass mal den letzten Abschnitt nicht Mick Schnelle lesen!
Ist dieser Artikel etwa der Beweis, dass Selbstverstümmelung auch zu tollen Ergebnissen führen kann?
In jedem Fall meinen großen Respekt für diesen tollen, kurzweilig geschriebenen Artikel. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil (weil ich diesen FF-Ableger mal kennenlernen möchte).
Oh ja, auf den FF-Klon bin ich auch gespannt!
Sehr nett. :-)
Big Rigs kannte ich schon aus Heinrich Lenhardt "Legendär schlecht" in der GameStar. Bei Cat Fight erinnere ich mich noch an den Test in der PC Player. Stalin vs. Martians kam ja gerade erst in einem anderen User-Artikel vor. Die Anderen kannte ich nicht. Möchte aber anmerken, dass der "graue Jogginganzug" von Chuck Norris mit Sicherheit ein Karate-Gi ist. Nur warum trägt er einen braunen Gürtel?
Toller Artikel. Danke Steffi. Zum Glück kenne ich, außer Chuck Norris, keins dieser Machwerke.
Oh man, es gab und gibt wirklich Spiele für, die die Hersteller in der Hölle schmoren sollten. Aber Steffi, auch von mir die Frage warum tust du dir das nur an. Masochistische Neigungen?
Totaaal!
User-Artikel sind immer eine tolle Sache. Wenn ein Artikel dann von der Community so fleissig geklickt, kommentiert und kudoisiert wird wie dieser, ist es nochmal was ganz Besonderes! Vor allem auch mitten in der Woche während der Ferienzeit. Die "Miesen Machwerke" rocken das Haus: 100+ Kommentare, Kudos und bald 2000 Hits an einem Tag! Desch isch ja de absolude Wahnsinn.
Hast mal wieder genau den richtiger Riecher gehabt, Steffi. Dazu sag ich ganz neidlos (OK, vielleicht ein klein bisschen neidisch, aber nur aus sportlichem Ehrgeiz :p) "Chapeau!" und "weiter so", weil's reimt.
Was schleimst du denn schon wieder so rum?! Du willst doch was!
Papperlapapp! 2x im Jahr darf auch ich dich loben! Zumal ich im Vorfeld gar nicht vermutet hatte, dass das Ding *so* kometenartig einschlägt. Da ist der demütige Respekt völlig angebracht.
Und auf Platz 1 der "Die 'heißesten' Inhalte aller Rubriken". :)
Mein Beileid, warum auch immer man sich das freiwillig antut? Jugend forscht? :)
Anyway, man dankt für die amüsanten Zeilen und freut sich auf Part 2.
Respekt, dass du das durchgehalten hast. :)
Schöner Artikel, sehr unterhaltsam! :)
Super geschrieben, sehr unterhaltsam! Stürze mich gleich auf Teil 2 und bin voller Vorfreude auf das Finale :) Allein schon dieser Satz: "...an eine betrunkene Hummel in einem Heizungsrohr erinnert, macht es nicht gerade angenehmer..."
Fun Fact: Den Satz hatte ich für diesen Kommentar in die Zwischenablage kopiert, zwischenzeitlich aber im Beisein eines Kollegen an einer nicht dafür gedachten Stelle eingefügt. Peinlich, peinlich... :D
Eine besondere Eigenschaft von Big Rigs ist dass es im Rückwärtsgang keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, man kann unendlich lange Beschleunigen, auch weit über die Karte hinaus. Wahrscheinlich so lange bis irgendwelche Zahlen überlaufen und das Programm abstürzt...
Die gab's bei Trucks und Bussen in GTA - einem deutlich besseren Machwerk - übrigens auch nicht. ;)