![]() |
Obwohl primär zur Unterhaltung gedacht, hat jedes Spiel auch Informationen zum geschichtlichen Hintergrund parat. |
![]() |
Autos und Krieger mit Lasergewehren in der Antike? bigdaddy und photon man machen's möglich. |
![]() |
Mit den entpackten Daten konnte ich mir anschauen, wie die Entwickler die Missionen gebaut haben - wie diese Zwischensequenz im Spiel. |
Huch, schon draußen? Ging dann doch ganz schnell ;)
Ein dickes Danke an Admiral Anger, Q-Bert, TheLastToKnow, Jürgen, Vampiro und SupArai für das Feedback, Fehlerkorrekturen und Denkanstöße. Dank euch ist der Artikel um einiges besser geworden.
In diesem Sinn: auf zu Teil 2 ;)
Nachtrag: ein dickes Dankeschön noch an Ridger für eine Wagenladung Fehlerkorrekturen!
Wow, was ein Monster-Artikel! ;) Hab grad nur mal kurz durchgeblättert, wird später gelesen. :)
Edit: So, fertig. Ich war nie ein großer Fan der Reihe, hat aber Spaß gemacht, den Artikel zu lesen. :)
Vielen Dank für die Mühe und die tolle persönliche Schilderung! Und das ist ja erst der erste Teil...
Was für aufwändiger Artikel! Hut ab und danke!
Ist wirklich sehr sehr gut geworden! Klasse!
Steckt viel Arbeit drin. Selbst kein Interesse an AoE, aber trotzdem gern gelesen.
Freut mich dass es dir trotzdem gefallen hat. Ist auch immer ein wenig die Hoffnung, neue Age-Jünger zu gewinnen ;)
Gerade eben noch angeregt, dass mehr User-Rückblicke und Specials schön wären und dann haust du sowas hier raus. Danke! Ist leider nicht meine Serie, mein Genre, aber ich habe wieder viel gelernt. Sagte ich schon danke??
Toller Artikel, vielen Dank! Ich freue mich schon richtig auf Teil 2. So geht GamersGlobal! :)
Mega-Artikel und toll geschrieben. Hatte Teil 2 auch irgendwann "erhalten", aber außer das Tutorial und bei LAN-Partys hab ich das nicht so gespielt. War da eher bei C&C, Starcraft, Diablo.
Mir ist aufgefallen, dass ich bei der Technik wohl voraus war, obwohl ich das nicht so empfand. 1999 hatte ich einen 17 Zoll CRT mit 1280 x 1024; 1024x768 CRT hatte ich am 386er. ISDN gab es bei uns auch spät, aber immerhin als Flatrate (ab und zu mit Kanalbündelung). Multiplayer in Siedler 2 mit 2 Mäusen, LAN zuerst über BNC und später RJ45 mit 100Mbit Switch.
Ich glaube ich habe irgendwann rausgefunden, dass unser CRT auch 1280x960 kann, aber dann hat er so komische Pfeifgeräusche von sich gegeben, dass ich wieder zurückgestellt habe. Beim Vorgänger PC, einem 486er, konnte die wenigsten Spiele diese Auflösung, da war 640x480 noch gang und gäbe.
Ich habe bei einem Freund Siedler 1 mit zwei Mäusen gespielt, wobei mich dieser komische Spezialklick um die Gebäudemarkierungen einzublenden immer irritiert hat - ist das was, was vom Amiga kam? So einen hatte ich nie.
LAN dann erst 2000, aber schon mit RJ45. Von BNC und Token Ring habe ich nur Horrorgeschichten gehört...
Danke für diesen spannenden Einblick.
Ich fand AoE 1 auch immer so toll wegen des Settings. Da hat die Entwicklung noch was bedeutet. Deshalb (und weil mein Rechner es nicht mehr konnte) hab ich danach das Interesse verloren. Teil 3 war gut fand ich, AoE 4 finde ich auch okay - mein Nachholen von AoE 2 vermute ich.
Am Donnerstag starten wir nach 6 Jahren Pause wieder mit einem monatlichen AoE2-Event im Firmen-LAN :) Dank des umfangreichen Artikels bin ich schon in der richtigen Stimmung!
Wie geil ist das denn! Spielt ihr da Teamgames? Definitive Edition, oder?
In zwei Teams, 4 vs. 4. Und wir haben nur die ältere HD Edition, die muss erstmal reichen. :)
Da bist du nicht allein. Hab vor ein paar Tagen erst geschaut: DE hat auf Steam ca. 18k Spieler, die HD immer noch 5k und auf Voobly tummeln sich noch ~1,5k Spieler mit der alten CD Version.
Ich will die persönlich nicht mehr spielen, dafür ist die Bedienung der DE doch zu komfortabel geworden. Und so wahnsinnig sind die Hardwareanforderungen auch nicht, hab mit meinem Ultrabook sogar den Test für Ranked Games bestanden ;)
Bin leider auch kein AoE-Liebhaber. Habe trotzdem den Artikel gern gelesen. Ich wünschte aber es gäbe eine Korrekturmöglichkeit wie bei den redaktionellen Artikeln, denn mir sind viele Tippfehler aufgefallen. Davon mal abgesehen freue ich mich auf den zweiten Teil.
Hoppla, kann bei der Länge natürlich passieren, dass was übersehen wird. Schreib Sokar oder mir einfach 'ne PN, dann korrigieren wir das.
PN ist raus. :)
Schöner Artikel :)
Schickes Brett von einem Artikel! Da kommen auch bei mir wohlige Erinnerungen hoch, danke dafür.
Selbst der Installationsbildschirm, mit den langsam durch das Bild laufenden Einheiten, hat mir damals schon gut gefallen. Sowas sieht man dank Steam & Co ja nicht mehr^^