USB steht für "Universal Serial Bus" - der universelle Anschluss macht seinem Namen mittlerweile alle Ehre. Passend zum Weihnachtsfest präsentiert Gamersglobal eine Übersicht über einige skurrile USB-Geräte.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!
Weihnachten steht vor der Tür und ihr sucht noch nach einem Nerd-Geschenk für den besten Kumpel? Etwas seltsames für die zumindest ansatzweise PC-begeisterte Freundin? Etwas universelles, nicht zu teures, was man überall benutzen kann aber sicherlich niemals wirklich benötigt? Das klingt sehr nach einem der zahlreichen USB-Gadgets.
Der USB-Anschluss hat einige Vorteile für Hersteller vollkommen sinnbefreiter Hardware. Der wichtigste Vorteil: USB liefert Strom. Maximal 500 mA dürfen angeschlossene Geräte nutzen, das reicht zum Beispiel gerade so für externe 2,5"-Festplatten oder per USB angeschlossene BluRay-Laufwerke. Oder für einen blinkenden Weihnachtsbaum, einen Weihnachtsmann, der fröhlich Weihnachtslieder schmettert, Fußwärmer oder Radios. Fast alle der hier vorgestellten Geräte müssen übrigens nicht installiert werden und benötigen den USB-Port einzig und allein für die Stromversorgung. Daher funktionieren diese Geräte nicht nur am PC sondern auch an anderen USB-Anschlüssen wie zum Beispiel am DVD-Player, dem Router oder dem Autoradio. Einige der seltsamsten USB-betriebenen Produkte werden wir jetzt einmal genauer vorstellen:
Rocking Santa - der USB-Weihnachtsmann
 |
Hau rein, Santa! |
Der Brüller im Büro oder unter der Tanne - Santa Claus haut ins Schlagzeug und trommelt zu bekannten Weihnachtsliedern. Per USB bekommt der Weihnachtsmann seine Energie und spielt fortan brav seine sieben einstudierten Weihnachtslieder, welche aus blechern klingenden Lautsprechern ertönen.
Sinnvoller Nutzen: Kaum. Nervt nach kurzer Zeit. Ist allerdings ein tolles Geschenk für einfallslose Mitbürger.
Preis: ca. 10 Euro bei Amazon, anderen Internethändlern und im Elektronikfachhandel.
Edeltanne - beleuchteter USB-Tannenbaum
 |
Beliebt: Plastikgestrüpp mit Lampen. |
Wer auch am Arbeitsplatz nicht auf Weihnachtsstimmung verzichten möchte und sich gerne als Nerd outen will, sollte sich diese Tanne anschauen. LED-beleuchtet wechselt der Plastikbaum sogar regelmäßig die Farbe und glimmert fröhlich vor sich hin. Glücklicherweise macht das Teil nicht auch noch Krach und verzichtet auf eine Dauerberieselung durch "Oh Tannebaum".
Sinnvoller Nutzen: Sentimentale Gemüter freuen sich über bunte Lichter und Weihnachtsstimmung. Alle anderen schließen diese Produkt beschämt weg.
Preis: ca. 10 Euro, Amazon, Elektronikversender und -fachgeschäfte sollten den Baum führen.
Tierisch - USB-Hamsterrad
 |
Lauf, Hamster, lauf! |
"Hach wie niiiiiiiedlich!" hört man oft, wenn man dieses Gerät angeschlossen hat. Dabei ist der Hamster gar nicht echt. Die beiliegende CD-ROM enthält ein Programm, mit dem sich die Laufgeschwindigkeit des Hamsters an die eigene Tippgeschwindigkeit anpasst. Wer schneller tippt bekommt ein flottes Tierchen. Allerdings bewegt sich nicht der Hamster selbst, der ist nur an der Mittelstange befestigt und täuscht die hektische Betriebsamkeit nur vor. Drehen tut sich nur das Rad - und am Rad dreht auch der Nutzer, der dieses Gerät längere Zeit neben der Tastatur stehen hat.
Sinnvoller Nutzen: Die Freundin findet das Ding sicherlich total niedlich..
Preis: zwischen 30 und 40 Euro. Ob ein echter Hamster da nicht sinnvoller wäre?
Killerspiel - USB-Raketenwerfer
 |
Battlefield Büro. |
Der Spaß fürs Büro! Ein per USB mit dem PC verbundener Raketenwerfer feuert dank beiliegender Software kleine Schaumstoffraketen ab. Lenken lässt sich das Gerät per Pfeiltasten auf dem Keyboard, natürlich kann man auch die Abschussgeschwindigkeit einstellen. *Plopp* feuert man je nach Modell mit Druckluft oder einer Feder eine kleine Rakete auf den Bürokollegen, den Bruder oder die Freundin ab. Allerdings sind die Raketen etwas fragil und verschwinden auch gerne unter Schränken. Es sind neben dem einfachen Modell auch aufwändige Versionen mit integrierter Webcam auf dem Markt. Vorsicht! Nicht auf Dr. Christian Pfeiffer richten, dieser fertigt sonst sofort eine Studie über gewaltfördernde USB-Gadgets an!
Sinnvoller Nutzen: Diese Frage stellt sich eigentlich bei jedem Raketenwerfer, oder?
Preis: zwischen 30 und 60 Euro, je nach Umfang und Ausstattung.
Flauschig - USB-Fußwärmer für kalte Tage
 |
Teddy-Plüsch und kuschelig. |
Die Freundin beschwert sich permanent über kalte Füße? Die Fußbodenheizung ist mal wieder defekt? Perfekt, endlich eine Einsatzmöglichkeit für den grandiosen USB-Fußwärmer! Dieses Objekt sieht aus wie ein paar unförmige Pantoffeln mit Kabel - und genau das ist es auch. Im Bereich der Sohle ist ein kleines Wärmekissen eingebaut, welches per USB Energie erhält um die Fußwärmer flauschig warm zu machen. Wobei sich leider oft nicht feststellen lässt, ob der wärmende Effekt nun wirklich an der Elektronik oder dem Plüsch der Pantoffeln liegt. Sonderlich warm wird die Sohle leider nicht. Dafür ist die Gefahr, dass die Füße plötzlich in Flammen stehen auch eher gering.
Sinnvoller Nutzen: chronisch unterkühlte Mitmenschen hören auf zu jammern und sehen dabei sogar noch albern aus.
Preis: zwischen 15 und 20 Euro bei Versandhändlern wie Amazon oder Pearl.
Kaffee!! - Tassenwärmer mit USB-Anschluß
 |
Irgendwie praktisch.. |
Wer kennt das nicht - man sitzt den ganzen Tag am Computer, zockt oder arbeitet, stöbert im Internet oder schaut Por.. eh.. hochwertige Videos und permanent ist der doofe Kaffee kalt. Da hat man sich extra einen Eimer unter den Tisch gestellt und der kleinen Nichte die Windeln geklaut und muss trotzdem andauernd das MMORPG verlassen, weil mal wieder das koffeinhaltige Lebenselixier unmenschlich kalt geworden ist. Abhilfe schafft der USB-Tassenwärmer! Die beheizte Bodenplatte wird per USB mit Energie versorgt, der beiliegende Aluminiumbecher wird so erwärmt um den leckeren Inhalt schön warm zu halten. Dumm nur, dass diese Becher in den meisten Fällen von eher minderer Qualität sind und schnell ihren Inhalt verlieren. Und die Heizwirkung der Bodenplatte ist auch eher selten wirklich geeignet um mehr als den Bodensatz ausreichend warm zu halten. Schade. Mit mehr Power könnte man so in Zukunft vielleicht sogar Pizza warmhalten oder Pfannkuchen backen.
Sinnvoller Nutzen: hält Kaffee nur lauwarm und kühlt nicht einmal Bier. Braucht kein Mensch.
Preis: ca. 10 Euro, je nach Lieferumfang.
H1N1 - USB-Radio in Schweinchenform
 |
Miss Piggys kleiner Bruder ist Musiker! |
Miss Piggy wäre stolz auf dieses Gerät. In nettem schweinchenrosa kommt dieses praktische Radio daher, schaut aus wie ein Schwein und wird per USB mit Energie versorgt. Innovativ ist die Bedienung des Gerätes - die Sender stellt man um, indem man auf eines der Ohren drückt, die Lautstärke wird durch drehen am Ringelschwänzchen reguliert. Der Klang ist dem Produktdesign angemessen, saumäßig quasi. Die beste Idee hatten die Designer von Satzuma allerdings, als sie einen Anschluss unterbringen mussten, mit dem sich das Schweinchen als externer Lautsprecher benutzen lässt. Der Klinkeneingang befindet sich, anatomisch halbwegs korrekt, direkt unter dem Lautstärkeregler-Schwänzchen.
Sinnvoller Nutzen: Spielt Musik und sieht aus wie ne Sau. Passt.
Preis: 12-20 Euro im Versandhandel und Elektronikgeschäft
Saubere Sache - USB-Staubsauger
 |
Keine Chance dem Krümel. |
Krümel in der Tastatur? Konfetti im Haar? Fusseln im PC? Ein Staubsauger muss her! Und wie fast jedes andere Gerät, dass nur eine begrenzte Menge an Energie benötigt, gibt es auch hier USB-versorgte Produkte. Ein kleiner Handstaubsauger, der frei von Steckdosen immer genau da funktioniert, wo man ihn benötigt - praktisch! Dumm nur, dass USB recht wenig Energie liefert, zu wenig jedenfalls für eine brauchbare Saugleistung. So bleibt auch der Staubsauger nur ein nettes Gimmick für den Nerd, der sonst eh schon alles hat.
Sinnvoller Nutzen: Wenns funktionieren würde, wäre das Ding sogar recht sinnvoll.
Preis: zwischen 5 und 15 Euro.
Eiskalt - der USB-Kühlschrank
 |
It's cool, man. Oder warm, je nachdem.. |
Die LAN-Party geht schon wieder seit Stunden, so ein RAID in WoW zieht sich auch gerne einmal etwas länger - da sollte man immer ein kühles Getränk in Reichweite haben! Praktisch ist hier der USB-Kühlschrank, der gerade ausreichend groß für eine Getränkedose oder einen Schokoriegel ist. Leider ist auch hier die Energiezufuhr durch USB etwas gering, sonderlich schnell und effizient kühlen diese Geräte leider nicht. Mit ein wenig Geduld bekommt man die Cola aber trotzdem auf genießbare Temperaturwerte gekühlt, jedenfalls, wenn es nicht zu warm ist in der Umgebung. Dann wärmt der Kühlschrank allerdings vorzüglich sowieso schon warme Getränke.
Sinnvoller Nutzen: Kommt auf die Jahreszeit an..
Preis: 25-30 Euro
Natürlich können wir hier nicht alle USB-Zubehörteile vorstellen die es gibt, denn es gibt
wirklich viele. Aber vielleicht hilft diese kleine Übersicht ja bei der Beschaffung von Last-Minute-Geschenken. Einige Produkte sind wirklich seltsam und zum Schmunzeln, andere wären vielleicht sogar praktisch. Dummerweise sind die meisten USB-Gadgets qualitativ eher minderwertig verarbeitet.
Herrlich :) und den Tassenwärmer habe ich sogar, dank meiner Freundin ;)
Es hat übrigens extrem viel Spaß gebracht, diesen Bericht zu schreiben. Ich habe nämlich tatsächlich alle diese Gadgets schon einmal ausprobieren dürfen/müssen, auch wenn ich nur ein paar der Teile selbst besitze. Aber die Fußwärmer sind echt kuschelig gerade :D ..
Ganz witzig ;) Aber irgendwie bin ich bei allem was wärmen soll und über USB läuft mehr als skeptisch... 2.5Watt, das merkt man doch wahrscheinlich nichtmal ;) Dann doch lieber die Füße in Richtung Lüfterausgang des Rechners strecken, da isses schön warm ;) Oder auf ein beliebiges externes Netzteil legen, die erzeugen mit Sicherheit auch mehr Wärmeleistung.
Aber den Raktenwerfer find ich super :D Schad, dass die ziemlich teuer sind :(
Ich gestehe jetzt vor allen Mitlesern: ich bin eine Pussy und habe schon den ganzen Tag die Füße in den USB-Fußwärmern und sie sind kuschelig warm. Doof ist es halt, dass es außerhalb der Dinger verdammt kalt ist und das Kabel selbst mit USB-Verlängerung nur auf 4 Meter Länge kommt. Warum habe ich nur NIE Windeln dabei, wenn ich zocke? ;)
+ Einfach nur cool! Ich hätte alle diese Dinger gerne selber^^
Vor allem das Schweinchen, wa? ;)
Toller Bericht :)
Der USB - Raketenwerfer sieht lustig aus, muss ich mir bei Gelegenheit mal besorgen :-D
Also ganz allgemein gesprochen, wer auf den Raketenwerfer steht, demm kann ich nur die Kategorie "Cubicle Warfare" von www.thinkgeek.com ans Herz legen. (http://www.thinkgeek.com/geektoys/warfare/)
Ich liebäuge immer noch mit der GatlingGun die es da gibt ;) (http://www.thinkgeek.com/geektoys/warfare/acf6/)
Ich hätte lieber das Gitarren-Shirt oder das mit der WLAN-Signalstärke-Anzeige. DAS ist geek :D .. Und für meinen Sohn irgendwann vielleicht die Wandaufkleber, mit denen man das Zimmer in einen Mario-Level verwandeln kann? Oder doch lieber für mich selbst? Meine Frau bringt mich um :D ..
Das Gitarrenshirt ist klasse, wenn ich mal zuviel Geld hab hol ich mir das als erstes
Ich bin sehr angetan von diesem Raketenwerfer. :)
Aber der Kühlschrank hat schon Stil.
"Da hat man sich extra einen Eimer unter den Tisch gestellt und der kleinen Nichte die Windeln geklaut und muss trotzdem andauernd das MMORPG verlassen, weil mal wieder das koffeinhaltige Lebenselixier unmenschlich kalt geworden ist"
Man merkt du hattest Spaß am Schreiben Dod :D
Js, war toll :D .. Mal sehen, wie viele hier tatsächlich die Texte lesen ;) ..
So weit hat es doch hoffentlich noch keiner gerieben. Oder?
Hihi, klasse Artikel! Ist schon schräg, was es da so gibt. Nur brauch ich selbst leider nichts davon und bei den meisten Dingen würde ich mich auch eher schämen, wenn ich die verschenken würde!
Oh, es gibt noch andere grandiose USB-Dinge, für die man sich schämen könnte. Die mit pinken Strass-Steinchen besetzte Maus zum Beispiel. Die USB-Lavalampe oder den Plasmaball ;) ..
Ich hab meine Meinung geändert! Man schenke mir so ein Gitarren- und ein Drumkit-Shirt! Jetzt! Sofort! Wie cool ist das denn bitte?
der usb-kaffee wärmer den ich habe (direkt in nen thermobescher integriert) der hält den kaffee so heiss, dassman ihn nicht trinken kann *pfeif* und der hat auch noch nen Zigarettenanzünder-anschluss... leider ist der Becher nicht wirklich auslaufsicher
Das ist ja eine ulkige Weihnachtsidee! :)
Haha, guter Artikel, kaufen werde ich aber trotzdem keines der hier vorgestellten und überaus nützlichen Produkte!!! :)
Der usb fußwärmer sind cool. Ich habe immer kalte Füße, wenn ich zuhause vor meinem PC sitze.
Also diese USB Fußwärmer hab ich meiner Freundin auch geschenkt.
Die sind wirklich ganz nett.
Dann gibts aber auch noch USB Handschuhe..
Das sind so Fahrradhandschuhe mit ner Wäreme"platte" drin.
Die nützt Sie allerdings so weit ich weiß gar nich...
Der USB-Raketenwerfer is ja cool, vorallem das man den steuern kann^^
Cool.Witzig
hab heute eine Ladung der USB-Fußwärmer als Weihnachtsgeschenke bestellt, damit auch niemand kalte Füße kriegt :D
Muhahaha, da hatte aber einer Spaß als er den Artikel schrieb (und die Kommentare unter den Bildern haha) ^^
Über den Raketenwerfer hatten wir uns letztens noch im Kollegenkreis auf der Arbeit unterhalten. Und zwar hatte sich letztens einer so nen fernsteuerbaren Mini-Helikopter mitgebracht (so einer von Silverlit, siehe hier: http://www.amazon.de/Silverlit-85722-ferngesteuerter-2-Kanal-Hubschrauber/dp/B000NZG5BK ). Der liess das Ding laufend bei nem anderem Kollegen um die Nase kreisen, der einfach nur konzentriert seine Arbeit machen wollte. xD Naja, meint er noch "hör mal nimm dat Ding weg, ich bring demnächst mal nen Raketenwerfer mit, dann ist erst mal vorbei mit Fliegen hier". Alle erst mal: o_0 Er wieder: "ja, so mit USB Port. Kennt ihr das nicht? Dranschliessen und dann schiesst der so Projektile in die Richtung ab"
:D
Ihr sollt arbeiten! ;)
Haha, sehr nette Artikel, was es nicht alles gibt :D ich glaube den Kühlschrank hol ich mir mal fürs Büro :D
Machs bald, jetzt im Winter kühlt der ab und an sogar :D ..
Ach wie schön - ein Jahr alt und immer noch aktuell :D .
Ich überlege gerade, mir den USB-Raketenwerfer zu kaufen :)
Das sehe ich jetzt erst, dass die Kommentare alle aus 2009 sind. ;)
*lol*
Übrigens: Die USB-Fußwärmer habe ich immer noch. Und mittlerweile eine Wohnung, in der es von allen Wänden her massiv zieht. Die Dinger sind GOLD wert! :D