Crowdfunding ist toll! Es gibt kreativen Köpfen die Chance, Projekte anzugehen, die sonst nicht das Licht der Welt erblickt hätten. Den Überblick zu behalten ist oft schwer. Hier eine kleine Hilfe.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
An dieser Stelle möchten wir euch eine kleine, individuelle Auswahl an aktuellen Crowdfunding-Projekten vorstellen. Habt ihr darüber hinaus noch interessante Projekte aufgetan, so diskutiert darüber gerne in den Comments.
Roots Of Pacha
Mit Roots of Pacha starten wir in dieses Kickstarter-Spotlight und dies soll nicht die einzige Lebenssimulation bleiben. Dieses Genre scheint derzeit unter den Backern auf Kickstarter sehr beliebt zu sein. Der hier gezeigte Co-Op-Titel besticht in meinen Augen mit charmanter Pixelgrafik und ordentlichem Wusel-Faktor. Das Steinzeit-Setting verspricht im Vergleich zu ähnlichen Genre-Vertretern Abwechslung auf dem prähistorischen Acker. Verschiedene Pflanzen müssen hier erst im Umland entdeckt werden. Das Umland könnt ihr zu Fuß oder aber auf einem der vielen Reittiere, wie Lamas oder Straußen erkunden und neben der Flora auch die reichhaltige Fauna bestaunen. Einige Tiere lassen sich freilich auch domestizieren und bejagen. So könnt ihr im Kickstarter-Trailer neben den oben bereits genannten Tieren unter anderem Krabben, Bisons, Mammuts, Fische, Eulen, Hühner, Wölfe, Wildschweine, Widder, Bienen, Hasen, Seesterne, Pferde, Bären und Affen erspähen. Zusätzlich könnt ihr eure triste Höhle mit kuscheligen, naturbelassenen Fellteppichen und Schlafgelegenheiten sowie selbst gestalteten Wappen auf Tierhäuten verzieren. Die Entwickler streben plattformübergreifendes Gameplay an, sodass ihr euch mit bis zu drei Freunden auf einer Steinzeitwelt herumtreiben könnt. Wenn ich doch nur nicht die Nummer der Geröllheimers verlegt hätte. In solch einem Fall könnt ihr das Spiel aber auch im Solo-Modus spielen.
Das Kampagnenziel ist derzeit bereits weit überschritten und es wird nun die Jagd auf diverse Stretchgoals gemacht. Aktuell wird auf die Implementierung von Ballsportspielen hingearbeitet. Solltet ihr also Interesse an dem Spiel haben, könnt ihr derzeit für 25 US-Dollar eine digitale Kopie erhalten.
Zielsumme: 35.000 US-Dollar Kampagnenende: 25. März 2021 15:55 Uhr Preis für eine Kopie: 25Euro Angestrebte Veröffentlichung: April 2022 Link zur Kampagne:Roots of Pacha auf Kickstarter
Gamemaster Classified
Anekdotische Szenen im Comiclook.
Matthew Taranto, nach eigener Aussage der "ultimative Nintendo-Fan", und Howard Phillips haben sich angeschickt, ein Buch über das Erwachsenwerden des Nintendokonzerns zu schreiben. Hilfreich ist dabei nicht nur die Webcomic-Erfahrung von Matthew, sondern auch die Insider-Infos, die Howard in seiner Karriere beim japanischen Spielehersteller in den USA sammeln konnte. So war Phillips Lagerhausmanager, Redakteur für den zweimonatlich erscheinenden Nintendo Fun Club News-Newsletter, der sich später zum Nintendo Power-Magazin wandelte. Darüber hinaus war er als sogenannter Gamemaster unterwegs, um sich um die Qualität der Portierungen der japanischen Vorlagen zu kümmern und avancierte dann auch zu einer Art Maskottchen, welches sich auch in Comic-Form an verschiedenen Stellen wiederfand. Das Buch ist in jährlich getrennte Kapitel unterteilt. Es beginnt im Jahr 1981 und endet 1991, exakt der Zeitraum, in dem Phillips bei Nintendo Of America arbeitete. Innerhalb der Kapitel gibt es wiederkehrende Abfolgen: Infoblöcke, Comics in denen Phillips als Comicfigur anekdotische Situationen erneut durchlebt. Physisch wird das Buch derzeit über Kickstarter nur in die USA, nach Mexiko und Kanada verschickt und erscheint in englischer Sprache. Die E-Book-Version ist selbstverständlich weltweit zu haben und schlägt mit 19 US-Dollar zu Buche.
Zielsumme: 23.000 US-Dollar Kampagnenende: 11. März 2021 06:00 Uhr Preis für ein Exemplar: 19US-Dollar (E-Book)/ 39 US-Dollar (physisch - nur Nordamerika) Angestrebte Veröffentlichung: Februar 2022 Link zur Kampagne:Gamemaster Classified auf Kickstarter
Die Tochter des Todes Prim mit ihrem Spinnenaugen-Sidekick.
Prim
Mit Prim könnten die Adventure-Fans unter euch auf ihre Kosten kommen. Ihr schlüpft dabei in die Rolle der gleichnamigen Tochter des Gevatters Tod, welche natürlich in keiner quietschbunten Welt, sondern in einem monochromen Dunstkreis wandelt. Prim erhält einen Hilferuf eines Jungen aus der Welt der Lebenden. Für sie ist es natürlich strengstens verboten ins Diesseits zu reisen, aber durch einen Trick entgeht sie der Kontrolle des Vaters und landet im Kleinod der Lebenden. Das komplett in Schwarzweiß-Optik gehaltene 2D-Abenteuer wird mit klassischen Point-and-Click-Mechaniken gespielt, die aber um moderne Bedienelemente, wie etwa eine optionale Hotspotanzeige oder ein One-Click-Inventar, erweitert wurden.
In seinem Pitch-Video auf der Crowdfunding-Plattform fasst Entwickler Jonas Christian Fisch das Spielgefühl knackig zusammen. Er beschreibt es als eine Mischung aus klassischem Lucas-Arts-Adventure, gepaart mit einem düster-morbiden Art-Design, das auch die schöpferischen Werke eines Tim Burton auszeichnet - und einer Story, die aus der Feder von Scheibenwelt-Roman-Autor Terry Pratchett stammen könnte.
Die Spielzeit soll im fertigen Titel zwischen sechs und acht Stunden betragen und der Kauf einer digitalen Kopie würde euch um 16 Euro erleichtern. Für einen zusätzlichen Betrag von 5 Euro bekommt ihr eine Kopie des Spiels auf einem USB-Stick als Add-On. Andere physische Versionen wie beispielsweise die des Keys, beziehungsweise des USB-Sticks mit einer Puppe in einem kleinen handgefertigten Sarg sind bereits nicht mehr verfügbar.
Zielsumme: 17. 500 Euro Kampagnenende: 18. März 2021 16:00 Uhr Preis für ein Exemplar: 16 Euro (digital) / + 5 Euro (physisch als Add-On) Angestrebte Veröffentlichung: Dezember 2022 Link zur Kampagne:Prim auf Kickstarter
Skyclimbers
Mit Skyclimbers erwartet euch ein Multiplayer-Aufbau-Action-RPG im Stile eines Valheim. Zumindest beschreiben die Entwickler jenes Spiel als das, welches ihrem Game am nächsten kommt. Weitere Inspiration zum Titel schöpften sie aus Titeln wie Zelda - Breath of the Wild, Minecraft, Pokémon oder dem Echtzeitstrategie-Titel Northgard. Ihr könnt dabei sowohl aus verschiedenen Klassen, wie Paladin, Magier oder Ranger wählen und euch einer der verschiedenen Dynastien zuordnen. Die Dynastien sind oftmals ein Mix aus Einflüssen traditioneller Kulturen der Menschheitsgeschichte und Fantasy- oder SF-Elementen. So ist die Foryoku-Dynastie beispielsweise von traditionellen japanischen Einflüssen geprägt, verfügt aber auch über fliegende Segelschiffe, während die Rokkuhito-Dynastie sich an antiken afrikanischen Wurzeln gepaart mit Science-Fiction-Einschlag orientiert. Jeder Dynastie sind jeweils Elemente zugeordnet, die ihr zu eurem Vorteil nutzen könnt. Ihr sollt das Spiel im Co-Op-Modus, PvP oder als Ranglisten-Match spielen. Für 30 US-Dollar bekommt ihr eine digitale Kopie des Spiels. Wollt ihr eine physische Ausgabe von Skyclimbers, müsst ihr mit 65 US-Dollar etwas tiefer in die Tasche greifen.
Zielsumme: 25.000 US-Dollar Kampagnenende: 11. März 2021 15:59 Uhr Preis für eine Kopie: 30 US-Dollar (digital)/ 65 US-Dollar (physisch) Angestrebte Veröffentlichung: November 2021 Link zur Kampagne:Skyclimbers auf Kickstarter
Anzeige
Diese Landschaft und verschiedene Architekturstile erwarten euch im Open-World-RPG Skyclimbers.
Schön, dass du die Kickstarter-Spotlight-Reihe fortsetzt, das Format und die Aufbereitung gefällt mir richtig gut. :)
The Way of Wrath steht bereits auf der Steam-Wishlist und das vorgestellte Skyclimbers finde ich optisch und von den verschiedenen Kultur-Einflüssen ganz interessant klingend. ;)
Danke für den Artikel, den ich nachher lesen werde! Ich bin bei Kickstarter inzwischen zwar sehr zurückhaltend geworden, aber was dort so angeboten wird, finde ich doch immer wieder interessant.
Faerwynn
19 Megatalent - P - 17871 - 7. März 2021 - 15:13 #
Tolles Format, ich lese es gerne. Kickstarter ist aber überhaupt nicht meins, ich hasse ja schon Vorbestellungen. Wenn mir etwas gefällt will ich nicht 3 Jahre warten müssen.
Alain
23 Langzeituser - P - 43615 - 7. März 2021 - 17:10 #
Ich würde gerne noch PRIM hinzufügen...
"PRIM - a 2D adventure game about Death's daughter
Explore the Realm of the Dead in our creepy-but-cute game inspired by LucasArts, Tim Burton, Terry Pratchett and Greek mythology."
Zielsumme: 17. 500 €
Erreichter Betrag: 57.000€
Preis für ein Exemplar: 16€
Angestrebte Veröffentlichung: Dezember 2022
Link zur Kampagne: https://www.kickstarter.com/projects/prim-game/prim-a-2d-adventure-game-about-deaths-daughter
Es gab schon mal eine News hier (mit angepeilten Release 2019): https://www.gamersglobal.de/news/152171/prim-zum-sterben-schoenes-indie-adventure-aus-deutschland-kommt-2019
AntiTrust
19 Megatalent - P - 15968 - 7. März 2021 - 17:31 #
PRIM hab ich neulich mit 25 Euro unterstützt, weil ich es bis jetzt unheimlich liebevoll gemacht finde. :) Tipp: Probiert die (deutschsprachige) Demo aus, die man über Steam bzw. auch DRM-frei über itch.io spielen kann. Wer möchte kann PRIM auf Steam auch schon auf seine Wunschliste setzten.
Player One
16 Übertalent - 4429 - 7. März 2021 - 19:01 #
Mich erstaunt ehrlich gesagt, mit welchem Optimismus die Spieleentwickler bei Kickstarter und anderswo an den Start gehen, denn wenn man sich mal die wöchentlichen Neuerscheinungen auf Steam, der Switch, usw. anschaut, dann frage ich mich schon, wer das alles spielen soll. Jeder halbwegs neugierige Gamer hat sowieso schon einen gigantischen PoS. Vielleicht ist da im Hinterkopf die Hoffnung auf ein zweites Stardew Valley oder Minecraft. Meine Zeit reicht gerade mal aus, um die jährlichen AAA-Spiele zu bewältigen.
Danke für die Übersicht!
Schön, dass du die Kickstarter-Spotlight-Reihe fortsetzt, das Format und die Aufbereitung gefällt mir richtig gut. :)
The Way of Wrath steht bereits auf der Steam-Wishlist und das vorgestellte Skyclimbers finde ich optisch und von den verschiedenen Kultur-Einflüssen ganz interessant klingend. ;)
The Way of the Wrath unterstützte ich bereits. ;
Und ja, mir gefällte es auch das die Spotlight Reihe hier fotgesetzt wird.
Schöner Artikel, ja und ich bin überrascht, welche Projekte da immer aufgeführt werden.
Danke für den Artikel, den ich nachher lesen werde! Ich bin bei Kickstarter inzwischen zwar sehr zurückhaltend geworden, aber was dort so angeboten wird, finde ich doch immer wieder interessant.
Danke für die Zusammenstellung :)
Ob Skyclimbers Erfolg hat, jetzt wo Valheim die ganze Leute ingesammelt hat? Ich bin gespannt!
Thx für die nette Übersicht!
Tolles Format, ich lese es gerne. Kickstarter ist aber überhaupt nicht meins, ich hasse ja schon Vorbestellungen. Wenn mir etwas gefällt will ich nicht 3 Jahre warten müssen.
3 Jahre... öhm... ich glaube, mein ältestes, noch offenes Projekt ist von 2012 :]
Herzlichen Dank für die Übersicht. Habe mich entschieden "Pine" zu backen. Bzw. zu beobachten, denn backen geht nicht mehr.
Super Format, Danke für die Arbeit ;)
Ich würde gerne noch PRIM hinzufügen...
"PRIM - a 2D adventure game about Death's daughter
Explore the Realm of the Dead in our creepy-but-cute game inspired by LucasArts, Tim Burton, Terry Pratchett and Greek mythology."
Zielsumme: 17. 500 €
Erreichter Betrag: 57.000€
Preis für ein Exemplar: 16€
Angestrebte Veröffentlichung: Dezember 2022
Link zur Kampagne: https://www.kickstarter.com/projects/prim-game/prim-a-2d-adventure-game-about-deaths-daughter
Es gab schon mal eine News hier (mit angepeilten Release 2019): https://www.gamersglobal.de/news/152171/prim-zum-sterben-schoenes-indie-adventure-aus-deutschland-kommt-2019
Müsste es nicht Tods Enkelin sein? Die einzige "lebende" Person, die in Großbuchstaben sprechen kann? ;)
Hach... Terry. Ich glaube nicht das die eine Lizenz wollen oder daran dachten.
Wenn sie ihn als Inspiration nennen, hatten sie das sicherlich auf dem Schirm.
PRIM hab ich neulich mit 25 Euro unterstützt, weil ich es bis jetzt unheimlich liebevoll gemacht finde. :) Tipp: Probiert die (deutschsprachige) Demo aus, die man über Steam bzw. auch DRM-frei über itch.io spielen kann. Wer möchte kann PRIM auf Steam auch schon auf seine Wunschliste setzten.
Habs hinzugefügt :)
Hab ich auch gebackt.
Bei der Gelegenheit habe ich gleich mal den Steckbrief aktualisiert vom Release-Zeitraum. :)
Mav, wenn ich das Projekt noch mit hineinnehme, ist das dann in ordnung? oder gibt es bei User artikeln da noch extraregeln?
Pack es gern noch mit rein, aber bitte ohne Fehler. ;)
Prima Entscheidung. :)
Machen wir vorher noch PM-Tennis?
Du hast eine PN. ;-)
Danke :D
Das gefällt mir doch auch sehr gut und somit bin ich gerade ein Unterstützer geworden. :)
Mich erstaunt ehrlich gesagt, mit welchem Optimismus die Spieleentwickler bei Kickstarter und anderswo an den Start gehen, denn wenn man sich mal die wöchentlichen Neuerscheinungen auf Steam, der Switch, usw. anschaut, dann frage ich mich schon, wer das alles spielen soll. Jeder halbwegs neugierige Gamer hat sowieso schon einen gigantischen PoS. Vielleicht ist da im Hinterkopf die Hoffnung auf ein zweites Stardew Valley oder Minecraft. Meine Zeit reicht gerade mal aus, um die jährlichen AAA-Spiele zu bewältigen.
Ich habe zwei Spiele gebackt und aus keinem ist etwas geworden. Das ist mir eine Lehre. Trotzdem vielen Dank für die Zusammenfassung.
Interessant Übersicht, danke für die Mühe, Rot! :-)
The Way of the Wrath gefällt mir gut. Mal sehen ob ich mir mein Wohlgefallen bis zum Release merken kann.
Eine bisschen verwundert war ich beim ersten Unter dem Radar-Titel: Das Spiel hat ja ordentlich Geld gesammelt, das flog eher Über dem Radar. ;-)
Hehe, ja, aber wenn man nur nen bestimmten Zeitraum erfassen kann, kann man das radar so hoch stellen. wie man will :P
Sehr interessant:)