Crowdfunding ist toll! Es gibt kreativen Köpfen die Chance, Projekte anzugehen, die sonst nicht das Licht der Welt erblickt hätten. Den Überblick zu behalten ist oft schwer. Hier eine kleine Hilfe.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
An dieser Stelle möchten wir euch eine kleine, individuelle Auswahl an aktuellen Crowdfunding-Projekten vorstellen. Habt ihr darüber hinaus noch interessante Projekte aufgetan, so diskutiert darüber gerne in den Comments.
One of 500
Bereits im März 2019 berichteten wir über One Of 500, einem Spiel in dem ihr die Rolle eines jugendlichen Helden übernehmt, der zur Zeit der Evangelien in Judäa lebt. Wege und Entscheidungen der Quests überlappen sich immer wieder mit biblischen Geschichten und die Interaktion mit historischen Personen gehört dabei zum Gameplay. Das Setting soll historisch möglichst genau und realistisch sein. Entwickler und Theologe Amin Josua steht dafür mit seinem Namen. Das Spiel ist ein Action-Adventure, das ihr in 3rd-Person-View bestreitet. Auffällig sind die hochauflösenden Grafiken, die auch in der Farbgebung einen guten Eindruck der damaligen Zeit vermitteln könnten. Nachdem bereits durch einige kirchliche Organisationen eine Anschubfinanzierung geleistet wurde, bittet Lightword Productions nun auf Kickstarter noch einmal um 180.000 Euro und gehört damit für ein deutsches Projekt schon zu den Schwergewichten. Das Spiel soll in mehreren Episoden erscheinen. Zum Zeitpunkt des Artikels wurden knapp über 50.000 Euro eingesammelt.
Zielsumme: 180.000 Euro Kampagnenende: 20. Januar 2021 23:59 Uhr Preis für eine Kopie: 25Euro für Episode 1 / 39 Euro für alle Episoden (bis zu 6) Angestrebte Veröffentlichung: März 2022
The Emperor's Own
The Emperor's Own
In The Emperor's Own findet ihr euch im Russland des 19. Jahrhunderts wieder, sollte es nach den Volga Studios aus dem russischen Saratov gehen. Im story-getriebenen Action-Adventure mit RPG-Elementen schlüpft ihr in die Rolle eines jungen imperialen Geheimdienst-Offiziers, der sich vor einer schwierigen Aufgabe sieht. Durch ausgedehnte Kriege mit fremden Mächten und durch interne Spannungen ist das Imperium weitestgehend erschöpft. Ein Bauernaufstand steht an der Schwelle zum Bürgerkrieg. Als ihr entsandt werdet, steht ihr vor der Entscheidung, entweder das Gesetz mit allen notwendigen Mitteln durchzusetzen oder Nachsicht gegenüber den Aufständischen zu zeigen; aber zu dem Preis, dass alles um euch herum möglicherweise in Schutt und Asche gelegt wird. Dies alles im Kontrast gravierender Wohlstandsunterschiede zwischen Adel und Landbevölkerung. Aktuell sind bereits etwas mehr als 26.000 Euro für die Kampagne, die bereits am 4. Januar endet, eingesammelt. In einem spielbaren Teaser auf Steam könnt ihr euch einen ersten Eindruck verschaffen, sollte euch das Spiel interessieren.
Zielsumme: 81.700 Euro Kampagnenende: 4. Januar 2021 02:10 Uhr Preis für eine Kopie: 21Euroals Early Bird/ 25 Euro regulär Angestrebte Veröffentlichung: März 2022
Genki: Shadow Cast
Genki: Shadow Cast
Beim Shadow Cast handelt es sich um ein Gadget für die Nintendo Switch, beziehungsweise für die Playstation 5. Es soll euch ermöglichen, die Games der besagten Konsolen ohne weiteres auf eurem Laptop oder Desktop-PC zu spielen. Die Kampagne hat das Ziel bereits um mehrere tausend Prozent überschritten und hat von weit über 10.000 Backern schon deutlich über eine halbe Million Euro eingespielt. Der Erfolg kommt nicht von ungefähr, so haben die Ersteller des Crowdfundings bereits zwei weitere Projekte mit Gadgets für die Switch gestemmt. Für 39 US-Dollar erhaltet ihr einen Shadow Cast und dürft euch in den Credits der App verewigen.
Zielsumme: 24.510 Euro Kampagnenende: 28. Januar 2021 19:00 Uhr Preis für eine Einheit: 32 Euro Angestrebte Veröffentlichung: April 2021
The Couch Console
Für alle Gamer, die haupsächlich auf der Couch lümmeln und dabei ihre Lieblings-Games genießen, könnte dieses Gadget interessant sein. Es handelt sich um eine modulare Multifunktionsbox, die unter anderem euer Junkfood und Getränke kippsicher aufbewahrt, ihr könnt es aber auch als Ladestation, Aufsteller für Handys und Aufbewahrungshilfe für Fernbedienungen nutzen. In der Kickstarter-Grundausstattung kostet euch das gute Stück ungefähr 73 Euro. Die angepeilte Zielsumme von etwas über 12.000 Euro ist bei derzeit über 820.000 zugesagten Euro deutlich überschritten. Die Auslieferung soll voraussichtlich im Mai 2021 beginnen.
Zielsumme: 12.210 Euro Kampagnenende: 6. Februar 2021 20:03 Uhr Preis für eine Einheit: 73 Euro Angestrebte Veröffentlichung: Mai 2021
Q-Bert
25 Platin-Gamer - P - 55264 - 2. Januar 2021 - 13:45 #
Stolen Realm hab ich auf meine Wishlist gepackt. Bei der Dyson Sphere bin ich skeptisch, obwohl mich das Szenario direkt anspricht.
Was ich noch kurz vor Schluss gebackt habe, ist ein kleines Ritterspiel namens Tourney:
https://www.kickstarter.com/projects/tusky/tourney-the-medieval-tournament-simulator
Das hat mich wohlig an alte Defender of the Crown Zeiten erinnert, da musste ich einfach mitmachen :]
RoT
20 Gold-Gamer - P - 24693 - 2. Januar 2021 - 14:36 #
sieht aus, als könnte man nur ein kleines glas und eine Handvoll snacks verstauen... Mich würde interessieren ob der kippschutz für Flüssigkeiten in der Praxis etwas taugt...
RoT
20 Gold-Gamer - P - 24693 - 2. Januar 2021 - 16:38 #
ich zocke meist nicht auf der couch, Standart ist PC am Schreibtisch. Im Wohnzimmer ist die Wii und da ist man eh zu aktiv um sich dabei was zu gönnen ;)
Peter Verdi
17 Shapeshifter - P++ - 8325 - 2. Januar 2021 - 17:05 #
Also, 'The Emperor's Own' würde mich ja grundsätzlich interessieren, aber das Ganze wirkt schon irgendwie gruselig. Präsentationsmäßig jetzt nicht sooo der Überhammer, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Peter Verdi
17 Shapeshifter - P++ - 8325 - 2. Januar 2021 - 18:50 #
Ich habe mir leider nur das Gameplay-Video ansehen können. Wie gesagt, die Präsentation finde ich noch recht verbesserungsbedürftig, wobei die Steam-Demo ja durch die Bank "Very Positive"-Reviews bekommen hat. Leider kann ich die nicht ausprobieren, weil sie nur auf Windows läuft.
Ich hätte auf eine Konsolenversion spekuliert (sie sprechen ja davon, dass sie das Spiel auch auf Konsolen rausbringen wollen), aber ich denke mal, die werden leider die Finanzierung nicht mehr schaffen. Derzeit sind von 82.406 Euro lediglich 26.937 Euro finanziert, bei nur mehr 31 verbleibenden Stunden. Bin am Überlegen, ob ich da was reinwerfe, aber viel Hoffnung hab' ich nicht.
SupArai
25 Platin-Gamer - P - 60016 - 3. Januar 2021 - 14:21 #
Spannende Auswahl, danke für den interessanten Artikel, Rot! :-)
Kickstarter spielt in meinem Zockerleben keine Rolle. Ich finde schon bei den aktuellen und vergangenen Spiele-Releases genug Titel, die ich mir sofort zulegen möchte - aber die Spiel-Zeit reicht schon für diese Produkte nicht aus. Da muss ich mein Geld ich nichts investieren, was vielleicht irgendwann mal erscheint... ;-)
RoT
20 Gold-Gamer - P - 24693 - 3. Januar 2021 - 17:05 #
Hehe, bei mir ist es von der Zeit her nicht anders, allerdings machts mir mittlerweile fast mehr spaß, die Entwicklungen zu verfolgen, hier und da feedback zu geben, als die spiele dann tatsächlich auch ausgiebig zu zocken (ausser zu test/qa-zwecken). Würde viel mehr games gemeinsam (Hot Seat oder couch coop am liebsten) mit kumpels/freundinnen zocken. aber da gemeinsame termine zu finden ist fast utopisch, gerade jetzt zu corona zeiten.
Dyson Sphere Program finde ich interessant, danke für den Tipp.
Soll aber jetzt im Januar in den Early Access, da wird es wohl nicht im März fertig sein.
euph
30 Pro-Gamer - P - 128010 - 11. Januar 2021 - 7:03 #
Wie Maverick sagt, wird das ganze jetzt über deren eigene Webseite abgewickelt. Es gibt bei neuen Büchern immer rechtzeitig Newsletter, in denen sie die neuen Werke ankündigen. Sie haben sich da wohl einen so großen Kundenstamm geschaffen, dass sie Kickstarter nicht mehr brauchen.
Ihr könnt gerne Eure Kickstarter entdeckungen in den Comments posten, möglicherweise tauchen sie dann im nächsten Spotlight auf :D
Eine schöne Auswahl an KS-Projekten, danke für den interessanten Artikel und Kudos, RoT. :)
Stolen Realm hab ich auf meine Wishlist gepackt. Bei der Dyson Sphere bin ich skeptisch, obwohl mich das Szenario direkt anspricht.
Was ich noch kurz vor Schluss gebackt habe, ist ein kleines Ritterspiel namens Tourney:
https://www.kickstarter.com/projects/tusky/tourney-the-medieval-tournament-simulator
Das hat mich wohlig an alte Defender of the Crown Zeiten erinnert, da musste ich einfach mitmachen :]
Schaut ganz witzig aus, ich habe dazu mal den Steckbrief erstellt. ;)
https://www.gamersglobal.de/spiel/189358/tourney
Gute Idee, vielen Dank! Einiges sieht echt witzig aus!
Schöne Sammlung, die Couchkonsole ist ja mal wieder totaler Unsinn :D
sieht aus, als könnte man nur ein kleines glas und eine Handvoll snacks verstauen... Mich würde interessieren ob der kippschutz für Flüssigkeiten in der Praxis etwas taugt...
Wie oft kippt dir denn so das Getränk um, wenn du mal kein Mobiliar mit "Kippschutz" zur Verfügung hast? ;)
ich zocke meist nicht auf der couch, Standart ist PC am Schreibtisch. Im Wohnzimmer ist die Wii und da ist man eh zu aktiv um sich dabei was zu gönnen ;)
Interessante Sachen dabei, ich hoffe, dass die am Ende auf den normalen Markt kommen. Mein Bedarf an Kickstarter ist momentan nahe Null.
The Couch Console hatte ich schon länger ins Auge gefasst... Mal schauen...
Toller User-Artikel. Vielen Dank für das Zusammentragen!
Also, 'The Emperor's Own' würde mich ja grundsätzlich interessieren, aber das Ganze wirkt schon irgendwie gruselig. Präsentationsmäßig jetzt nicht sooo der Überhammer, um es mal vorsichtig auszudrücken.
probier doch mal auf Steam aus, obs für dich in Frage kommt.
Ich habe mir leider nur das Gameplay-Video ansehen können. Wie gesagt, die Präsentation finde ich noch recht verbesserungsbedürftig, wobei die Steam-Demo ja durch die Bank "Very Positive"-Reviews bekommen hat. Leider kann ich die nicht ausprobieren, weil sie nur auf Windows läuft.
Ich hätte auf eine Konsolenversion spekuliert (sie sprechen ja davon, dass sie das Spiel auch auf Konsolen rausbringen wollen), aber ich denke mal, die werden leider die Finanzierung nicht mehr schaffen. Derzeit sind von 82.406 Euro lediglich 26.937 Euro finanziert, bei nur mehr 31 verbleibenden Stunden. Bin am Überlegen, ob ich da was reinwerfe, aber viel Hoffnung hab' ich nicht.
Ein paar Sachen sind interessant, aber diesen Monat steht ein 18. Geburtstag an, das wird teuer :-)
Klasse Userartikel auch wenn dieses Mal nichts für mich dabei ist.
Schöner Artikel, würe mich über regelmässige Crowdfunding artikel freuen.
Also wenn ich mit einem Genki: Shadow Cast die PS und Nintendo Spiele entspannt am PC mit M&T spielen kann, ist das eine sehr feine Sache :)
Spannende Auswahl, danke für den interessanten Artikel, Rot! :-)
Kickstarter spielt in meinem Zockerleben keine Rolle. Ich finde schon bei den aktuellen und vergangenen Spiele-Releases genug Titel, die ich mir sofort zulegen möchte - aber die Spiel-Zeit reicht schon für diese Produkte nicht aus. Da muss ich mein Geld ich nichts investieren, was vielleicht irgendwann mal erscheint... ;-)
Hehe, bei mir ist es von der Zeit her nicht anders, allerdings machts mir mittlerweile fast mehr spaß, die Entwicklungen zu verfolgen, hier und da feedback zu geben, als die spiele dann tatsächlich auch ausgiebig zu zocken (ausser zu test/qa-zwecken). Würde viel mehr games gemeinsam (Hot Seat oder couch coop am liebsten) mit kumpels/freundinnen zocken. aber da gemeinsame termine zu finden ist fast utopisch, gerade jetzt zu corona zeiten.
Dyson Sphere Program finde ich interessant, danke für den Tipp.
Soll aber jetzt im Januar in den Early Access, da wird es wohl nicht im März fertig sein.
Kickstarter hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm, danke für den Reminder. :)
Tolle Übersicht, vielen Dank!
Metal Tales merke ich mir mal vor :D
Schöne Auswahl!
Ich halte mich bei Kickstarter schon mangels Kreditkarte raus :)
Faule Ausrede, Paypal geht doch schon seit einer Weile (bin auch ein NEIN-Sager bei KK > antiquierter Ami-Quatsch)
Echt? Das ist an mir vorüber gegangen. Klasse! Dann kann Bitmap Books endlich das CPC-Buch ankündigen :)
wenn sie das tun, gib mir Bescheid ;)
Machen sie vielleicht ja auch noch, aber die bringen Ihre Bücher doch schon länger nicht mehr über Kickstarter.
worüber läuft das, einfacher verkauf im hauseigenen store? Oder eine andere Plattform?
Direkt über die Website& den eigenen Store, mancher der Bücher sind teilweise auch über Amazon erhältlich. ;)
Wie Maverick sagt, wird das ganze jetzt über deren eigene Webseite abgewickelt. Es gibt bei neuen Büchern immer rechtzeitig Newsletter, in denen sie die neuen Werke ankündigen. Sie haben sich da wohl einen so großen Kundenstamm geschaffen, dass sie Kickstarter nicht mehr brauchen.
Schöner Artikel - vielen Dank.
Amber sieht sehr spannend aus, aber es scheint leider kein GOG-Release geplant zu sein.