![]() |
Sobald ich die Truhe öffne, rückt die komplette Reihe nach. In der Tiefe sehe ich immer drei Felder. |
![]() |
Die Rahmenhandlung wird immer wieder künstlerisch vorangetrieben. |
![]() |
Wenn ich die Treppe erreiche, kann ich ins nächste Level. Es gibt außerdem Geheimtreppen mit Abkürzungen oder auch schwereren Gegnern. |
Sehr lesenswerter User-Artikel, vielen Dank dafür. Jetzt muss ich nur noch etwas Zeit dafür finden. :)
Das freut mich sehr, vielen Dank :)
Läuft nicht weg :)
Vielen Dank an den Admiral und Chris für Verbesserungen und Verbesserungsvorschläge! Vielen Dank auch an die Highlight-Voter!
Schön, da ist er ja. :) Werde ich mir später in aller Ruhe durchlesen, muss jetzt nochmal kurz weg. ;)
Es hat geklappt :) Freue mich auf dein Feedback :)
Ah, ein User-Artikel-Test+. Sieht wirklich interessant aus.
Vielen Dank :) Ich kann das Spiel empfehlen, ein guter Ansatz, gelungen umgesetzt.
Jetzt hab ich mir doch glatt noch das 1 Stunden LP angeschaut :)
Mega, vielen Dank :)
Hui, ok, das scheint ja taktisch ganz schön in die Tiefe zu gehen bei all den Details und Möglichkeiten, die du benennst.
Ja, absolut. Ich habe zwar schon gutes erwartet, war aber trotzdem sehr überrascht.
Danke, da hab ich jetzt Bock drauf!
Das freut mich :)
So, Artikel komplett gelesen, hat mir richtig gut gefallen von der inhaltlichen Substanz und man kann spürbar die Begeisterung für das Spiel(-prinzip) rauslesen. Ich lass gleich mal ein paar Kudos da für die gewohnt gute Schreibe. :)
Derzeit bin ich ja noch immer mit Slay the Spire beschäftigt, zum Sale würde ich durchaus mal ein Auge auf Iris and the Giant werfen, genügend Wiederspielwert ist ja wie bei StS vorhanden. Mit dem Artstyle muss ich mich aber weiterhin anfreunden. ;)
Vielen Dank, das freut mich sehr :)
Slay the Spire finde ich auch super, ist ja im Gamepass sogar. Vom Artstyle schon anders, gibt aber auch Ähnlichkeiten (verbessern während des Runs usw.). Das mit dem Spielbrett ist natürlich schon sehr anders.
Ich hatte ja total übersehen gehabt, dass Slay the Spire irgendwann im Game Pass mit dabei war. Daher habe ich Slay the Spire in einem Steam-Sale auch als eigenständige Version gekauft. Allerdings bereue ich das absolut nicht, der Titel hat mir in den bisherigen 65 Stunden an Spielzeit soviel Lust (bisweilen natürlich auch Frust bei knappen Runs *g*) bereitet, so dass der Kaufpreis aber sowas von gut investiert war. :)
Ganz seltsam: Mit dem Spiel hab ich das gleiche Problem wie mit dem Brettspiel AZUL. Die "holländische" Farbpalette ist so gar nicht meins. Mit der Grafik an sich hätte ich gar kein Problem, aber diese Farben... :/
Augen zu und durch ;)
Klingt sehr interessant. Solch eine taktische Tiefe hätte ich bei dem "Look" des Spiels gar nicht erwartet.
Ja, ich war von der Tiefe auch positiv überrascht.
Nach Roguelite und Kartenspiel hätte ich eigentlich aufhören müssen, aber deine Checks lese ich gerne. Ich habe mir dann sogar noch das LP angeschaut :-)
Alles richtig gemacht. ;-)
Vielen Dank ihr beiden :) Echt sehr cool :)
Zu aller erst: Danke für den Check zu diesem (Nischen-)Titel.
Das Spiel hört sich auf jeden Fall interessant an und scheint mir auch wesentlich komplexer zu sein als Slay The Spire. An dem Titel habe ich nämlich nach anfänglicher Begeisterung ebenjene ebensoschnell wieder verloren. Ja, jeder Run ist dort anders, aber das Spiel ist in sich einfach zu limitiert, bietet mir zu wenig Abwechslung und es es entwickelt sich eine sehr "routinierte Andersartigkeit". Vielleicht habe ich etwas übersehen oder nicht verstanden (oder ich habe es zu dilettantisch gespielt), dann belehrt mich bitte.
Iris and the Giant baut ja noch ein paar weitere Mechaniken drumherum, z. B. Buildbuilding. Na ja, gerade weiß ich nicht, wie ich dieses Spiel noch im (geplanten) Zockrahmen unterbringen soll. Mal sehen...
Vielen Dank für dein positives Fedback :)
Den direkten Vergleich zu Slay the Spire kann ich nur bedingt ziehen, da ich das nur wenige Stunden gespielt habe. Denke aber tatsächlich, sowas wie das Buildbuilding im Vorfeld ist abweichend. Hoffe, du findest mal die Zeit :)
Eine Frage vorab, bevor ich auf dein Posting antworte: Wieviele Stunden hast du insgesamt in Slay the Spire investiert, Raimund?
Sehr cool, danke!
Ich hoffe, das Spiel kommt noch für Konsolen. Dann bin ich definitiv dabei.
Sehr gerne :)
Zu Konsolenports weiß ich nichts, bietet sich aber denke ich an.
So, habe es jetzt mal ne Stunde gespielt und es hält mich nicht bei der Stange. Etwas untererklärt an mancher Stelle warum ich den Gegner jetzt nicht besiegen kann oder der wieder auftaucht.
Das Spiel wurde daher gleich wieder bei Steam zurückgegeben.
Eigentlich gibt es für alles Tooltips. Spàter erkennt man es dann auch so.
Ein paar Beispiele:
Nicht besiegen kannst du Gegner mit Schilden mit Standardangriffen.
Gegner mit Spiegeln kannst du nicht Magie besiegen.
Gegner mit Rüstung brauchen mehr als 1 Treffer.
Es gibt soneine Art Fledermaus, die beschützt die Figuren neben sich. Über denen schwebt dann ein Schild.
Es gibt eine Einheit, die Skelette wiederbelebt.
Dann gibt es noch Besonderheiten bei manchen Bossen (einer nimmt zB nur indirekt Schaden), aber die meinst du vermutlich nicht.
Hattest du zufällig mal in die Demo reingespielt, wie die vom Umfang her ausfällt?
Nein, leider nur das Spiel.
Ah, okay. Ich habe zwar, wie ich schon geschrieben habe, in dein LP reingeschaut für einige Zeit. Aber selbst einen "Feel" für das Spiel zu bekommen, schadet ja nicht. Werde mir dann demnächst mal die Demo anschauen. :)
Guter Weg :) Bin auf deine Meinung gespannt.
Werde auf jeden Fall dann hier im User-Artikel meinen Senf dazu abgeben. ;)
Scheint so, als ist die Demo wieder entfernt worden. Sie wird zwar noch auf Steam angezeigt, aber die Option "Download Demo" fehlt auf der entsprechenden Shop-Seite. ;(
Bin seit gestern im Besitz von Iris and the Giant (Danke an dieser Stelle nochmal an Gryz Mahlay für den kostenlosen Steam-Key!), werde in den nächsten Wochen sicherlich mal einen Blick reinwerfen. ;)