Anmelden für Vorteile
0 EXP -
(kein Rang - nicht angemeldet)
![]() |
Spielerisches Ziel ist die Expansion. |
![]() |
Aggressive Expansion hat zunächst vor allem innenpolitische Auswirkungen. |
![]() |
Im Senat gibt es nur noch drei Fraktionen, die jetzt enger mit den Charakteren im Reich verknüpft sind. |
Um GamersGlobal komfortabel nutzbar zu machen und auch für die Darstellung von Anzeigen sowie für statistische Erhebungen (insbesondere Google Analytics) verwenden wir Cookies. Was Cookies sind, beschreiben wir in unserer Datenschutzerklärung. Die Verwendung von Cookies (etwa nur für bestimmte Websites oder gar nicht) lässt sich in allen modernen Browsern einstellen, ebenso können Cookies im Browser gelöscht werden.
Rome ist eines dieser Spiele, dass mich interessiert weil ich CK2 gut fand aber aufgrund der negativen Tests noch nicht spielen wollte. Freue mich daher sehr auf den Spiele-Check von 2.0, ob es damit einen Kauf im Sale oder vielmehr die zu investierende Spielzeit wert ist.
Aber es liest sich ein bisschen so, als ob du auch schon jetzt das Spiel richtig gut finden würdest, oder?
Ja, ich finde es gut. Es war am Anfang schon ganz gut und wurde kontinuierlich verbessert. Im GamersGlobal-Test hat es von mir auch eine 8.0 deshalb bekommen. Ich meine zwei Checks habe ich auch gemacht, zu Release und nach dem Test noch zu Magma Graecia (nebst Patch).
Viele kleine Nervfaktoren wurden schon beseitigt (zB beim Handel, zu viele Familien oder zuletzt der aufgeblähte Senat). Die Kampf KI ist gut. Die Karte ist sehr hübsch.
Imperator hat, für die Masse, denke ich zwei Hauptprobleme. 1. Das Interface wurde mehrheitlich abgelehnt. 2. Es sitzt zwischem den Stühlen. Es hat einen Charakterfolus angelehnt an CK aber auch mehr Spielmechaniken zum Rumtüfteln, angelehnt an EU4. Wer also gerne sehr spielmechanisch spielt wird eher EU4 spielen, wer mehr auf Charaktere steht greift eher zu CK. Nur wem beides gut gefällt greift zu Imperator (das dann auch noch die richtige Balance finden muss!). Und ich denke, da ist die Schnittmenge einfach kleiner als die reine EU4 oder CK Spielerschaft.
Es gibt natürlich noch viel Potenzial. Jeder Patch hat sich bisher einer oder mehrerer Spielmechaniken schwerpunktmäßig angenommen und sie letztlich ausgebaut. Die DLC sind eigentlich total optional (fast komplett optional). Neben den Spielmechaniken kann man zB noch vor allem die Stämme mehr ausbauen, zB ein "UK Content Pack" oder so. Ich finde es aber auch richtig, dass sie in den Patches erstmal die Spielmechaniken ausbauen und sich mit Content DLC dem Mittelmeerraum widmen. Der war damals halt am wichtigsten und so gibt es auch keinen krassen Flickenteppich.
Ich hoffe, der neue Patch (habe schon gespielt, aber mit NDA, kann also noch nix sagen) sorgt für einen Zuwachs bei der Spielerschaft, der imho schon jetzt verdient wäre.
Klar ist auch, wie jedes Pradox-Spiel braucht man etwas Einarbeitung, am besten mit Tutorial Videos und dann mit Spielpraxis kombiniert mit etwas Wiki.
Oh, Danke für den Hinweis auf den damaligen Test. Ich hatte nicht mehr im Kopf, dass die Bewertung doch so gut war - und bei GS war die auch nicht weit weg. Da wurde ich wohl von Reddit oder so beeinflusst. Von deiner Beschreibung hier her wäre das sogar genau was für mich. Thx.
Das freut mich sehr, du kannst dann ja berichten :) Ich würde nach 2.0 noch den ersten Hotfix abwarten, der kommt meist so nach einer Woche, weil tausende Spieler halt doch mal was entdecken :)
Das Ding ist bei Steam im Sale, noch für 2 Stunden. Vampiro-Empfehlung, Linuxversion und mit 10€ gerade an der Schmerzgrenze (zu viel ungespieltes in der Sammlung ;) ) - eingesackt, und jetzt wart ich auf den Hotfix.
Ich bin sehr gespannt, was du danach berichtest :)10 Euro ist ja echt günstig, zumal man keinen DLC zwingend braucht :)
Damals die Release-Version ausgibig gespielt. Einmal mit Rom den Mittelmeer raum erobert. Dann hat mich die Lust aber leider verloren. Ein weiteres mal habe ich leider nicht versucht, wobei ich ein Spiel als Karthago oder auch als was Persisches durchaus reizen würde. Mit Version 2.0 könnte man ja mal wieder reinschauen. Ansonsten EU4 wird nie langweilig^^
Sehr cool :) Also seitdem hat sich viel getan (und tut sich gerade). Mit Karthago hast du auch das kostenlose Punic Wars pack, das Missionen für Karthago und Rom bringt (die zwiwchenzeitlich aber auch modifiziert, im Fall von Rom kann ich sagen generfed, weil anfangs echt OP). Da lohnt sich eine neue Partie garantiert.
EU 4 ist echt ein Dauerbrenner. Da werde ich demnächst vermutlich erstmals in Asien spielen.
Bei EUIV spiele ich irgendwie am liebsten in Nahen Osten. Letzt noch nen schöne Runde als Hisn Kayfa gespielt.
Also Imperator:Rome..... aber zuerst Might&Magic2 und Zork beenden... /:
Gibt viel zu viel zu tun. -.- und CK3 habe ich auch noch nicht ausprobiert.
Naher Osten habe ich glaube ich gespielt, um mal das Öl-Achievement oder so zu wagen. Ich muss EU4 echt noch so viel mehr spielen :-D
Might&Magic 2 und Zork ist ja auch ziemlich cool :) Da denke ich immer an:
https://www.youtube.com/watch?v=4nigRT2KmCE
CK3 ist auch gut,0 macht vieles sehr gut. Zum Beispiel Informationsfeedback und die Verlinkungen. Die Kriegsführung haut mich noch nicht so um, das wäre meine Nummer 1 für Überarbeitung (zu schnell spawnende Armeen).
Thema Zeit: Ich habe letztes Wochenende meine FIFA-Karriere beendet. Das schafft viel Zeit :)
Grundsätzlich bin ich großer Fan des Rom-Settings. Und als langjähriger Fan der Hearts of Iron Serie schrecke ich auch vor Paradox-Schwergewichten nicht unbedingt zurück. Aber irgend etwas hat mich bei Imperator-Rome vor einem Kauf zurück Schrecken lassen.
Mal schauen, ob sich das mit dem angekündigten Patch 2.0 beseitigen lässt ;-)
Ich denke, 2.0 bzw. der Hotfix eine Woche später sind ein guter Zeitpunkt zum Einstieg oder Wiedereinstieg. Dann (wegen des kostenlosen DLC) erstmal mit Rom oder Karthago spielen.
Es ist aber schon so, dass Imperator sich deutlich anders apielt als HoI4. Man kann bei den 4 (mit Vicky 5) großen Paradox Spielen, trotz Schnittmengen, nicht sagen "magst du eines, magst du alle". Sind unterschiedlich genug, was ich auch gut finde :)
Bin gespannt, ob du ein paar Testpartien wagen wirst :)
Danke für den Hinweis. Ich glaube schon, dass ich mir Imperator - Rome mit dem neuen, großen Patch dann mal näher anschauen werde.
Refunden kann man zur Not ja immer noch ;-)
Seit der Test zu Elysium in der PC Player (1993) -der Wertung zum Trotz- ein Feuer entfachte, träumte ich von so einem Spiel (den "Vorgänger" von Imerator-Rome, EU:Rome fand ich schon ganz gut); nur habe ich jetzt keine Muße mehr mich da reinzuarbeiten, naja wenn die Kinder etwas älter sind, bzw irgendwann mal früher einschlafen...so lange lese ich eben die Berichte von Vampiro (u.a.) :)
Na hoffentlich wachsen sie schnell ;) Scherz, kleine Kinder sind ja was zum Genießen, solange es geht :)
Freue mich natürlich, dass du die Berichterstattung mitverfolgst :)
Vielen Dank an dieser Stelle auch an Admiral Anger für die sehr guten Korrekturhinweise und Korrekturen, noch dazu alles sehr schnell :)
Wie immer vielen Dank für den Aufwand, Vampiro. Imperator: Rome ist schon seit der Version 1.4 mein Lieblingsspiel von Paradox. Bin schon sehr gespannt auf den morgigen Patch und hoffe, dass die Version 2.0 auch bei GG nochmal ne richtige Chance bekommt. Das Spiel hätte sich das wirklich verdient.
Das freut mich doch sehr, vielen Dank :) Die Imperator-Liebhaber sind leider eine kleine Klientel, es ist aber ein tolles Spiel.
Nochmal ne richtige Chance? Es gab immerhin im Test eine 8.0 :) Das war anlässlich des Punic War DLC + Update. Davor gab es schon einen Check zu Release. Danach einen Check zu Magna Graecia. Jetzt der Patch/Mini-DLC als User-Artikel und am Check zu Patch 2.0 und Heirs of Alexander sitze ich auch schon :)
Imperator ist mit 8.0 das am zweitbesten bewertete Paradox-Spiel bei GG (und imho kontinuierlich auf dem Vormarsch), nach EU4 mit 8.5 (im Nachtest von mir, seitdem gab es auch Checks) und vor Stellaris (konnte ich im ersten Nachtest auf 7.0 und im zweiten Nachtest auf 7.5 heben, gab auch noch Checks). Crusader Kings 3 hat eine 7.5 von Hagen bekommen und Crusader Kings 2 von Mick Schnelle eine 7.0 (gab keine Nachtests oder Checks mehr). Hearts of Iron 4 bekam damals von Rüdiger eine (imho sogar noch zu hohe) 5.5. Das habe ich mittlerweile umfangreich "nachgecheckt" + weiterer Check und würde aktuell in einem Nachtest (zumindest von mir) eine deutlich höhere Note (zumindest 8.0) bekommen.
Will damit sagen, Imperator hat seine Chancen und Auftritte und eine 8.0 ist schon ziemlich gut :)
Ja, vielleicht machen die gräulichen Textboxen in deinen Artikeln Sinn um dem Leser die Einordnung in den jeweiligen Spielekosmos (kann man bei Paradox ja wirklich als solches bezeichnen) zu erleichtern und die Entwicklungs- sowie Artikelhistorie zu veranschaulichen.
Ich verliere eh den Überblick, was aber natürlich daran liegt, dass ich Paradox-Titel nicht oder wie
Mechwarrior nur kurz spiele, damit bin ich nicht warm geworden.
Imperator Rome liegt als Key immerhin im Humble-Account bereit und wartet auf Aktivierung.
Ach ne, da bleibe ich doch lieber bei meinem Hegemony III und spiele dann zur Abwechslung EUIV, wenn ich ein Bedürfnis nach mehr Komplexität verspüre :-)
Schöner Artikel, macht schön Lust auf das Spiel. Die Nische ist bei aber grad mit CK3 besetzt. Sonst habe ich auch Stellaris 2.0 noch nicht gespielt. Aber Kopfkino ist grad bei CK3 geiler.