Hogwarts Legacy verursacht zurzeit gerade bei PC-Spielern noch starke Performance-Probleme, selbst bei guten FPS-Raten. Wie ihr diese Mikroruckler beseitigt, verrät euch dieser Artikel.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Hogwarts Legacy ist seit dem 10. Februar auch für diejenigen verfügbar, die lediglich die Standard-Version erworben haben. Doch bereits seit Tagen berichten PC-Spieler mit einem Vorabzugang von erheblichen Performance-Problemen. Diese Schwierigkeiten gehen über niedrige FPS-Werte noch hinaus. So schleichen sich selbst mit 60 bis 90 Bildern pro Sekunde viele Mikroruckler ein, die eher ein Bild von einem deutlich geringeren FPS-Wert vermitteln. Zwar hat das Entwicklerstudio Avalanche Software bereits während der Early-Access-Phase ein Performance-Update durchgeführt. Allerdings mit mäßigem Erfolg. Glücklicherweise gibt es inzwischen ein Workaround, um in wenigen Minuten dieses Stuttering-Problem zu beheben.
Exploit-Schutz aufrufen
Schritt 1: Exploit-Schutz aufrufen
Als erstes müsst ihr in den Systemeinstellungen das Menü „Exploit-Schutz“ aufrufen. Dazu gebt ihr einfach in eure Suchleiste „Exploit“ ein. Die Eingabe sollte hier bereits automatisch vervollständigt werden. Klickt dann entsprechend auf den Vorschlag und es öffnet sich das gewünschte Menü.
Programm zum Anpassen hinzufügen
Schritt 2: Programm zum Anpassen hinzufügen
Klickt nun oben zunächst auf den Menüpunkt „Programmeinstellungen“. Dort könnt ihr dann durch Anklicken des Plus-Symbols neben „Programm zum Anpassen hinzufügen“ einen genauen Dateipfad zu Hogwarts Legacy auswählen.
Datei „HogwartsLegacy.exe“ auswählen
Schritt 3: Hogwarts Legacy im Ordner auswählen
Wählt jetzt in eurem Spiele-Ordner von Hogwarts Legacy die Datei „HogwartsLegacy.exe“ aus. Solltet ihr das Spiel bei Steam gekauft haben, findet ihr das Spiel unter folgendem Pfad:
\SteamLibrary\steamapps\common\Hogwarts Legacy
Jetzt wurde Hogwarts Legacy zu den Programmen im Menü hinzugefügt. Euch werden diverse Einstellungsmöglichkeiten angezeigt. Scrollt etwas herunter bis zum Punkt „Ablaufsteuerungsschutz (Control Flow Guard, CFG)“. Die Checkbox „Systemeinstellungen außer Kraft setzen“ muss aktiviert sein. Der Schalter darunter muss auf „Aus“ gesetzt werden. Klickt nun ganz unten auf „Anwenden“ und startet euren PC neu.
Bei weiteren Schwierigkeiten
Solltet ihr weiterhin das Gefühl haben, dass sich Hogwarts Legacy trotz guter FPS-Werte, etwas ruckelig spielt, könnt ihr in den Anzeigeeinstellungen die Hochskalierungstechnologien wie zum Beispiel DLSS deaktivieren. Dabei ist zu betonen, dass dieser Lag Fix eure FPS nicht erhöht und keine fehlende bzw. unvollständige Optimierung der PC-Version von Hogwarts Legacy ausgleichen kann. Aber selbst mit niedrigen Frameraten, sollte eine Beseitigung der Mikroruckler, das Spielerlebnis deutlich verbessern. Schreibt gerne einen Kommentar, ob euch dieser Tipp geholfen hat!
Anzeige
Alles keine Zauberei...
Daniel Gast
11. Februar 2023 - 1:14 — vor 6 Wochen aktualisiert
Aladan
25 Platin-Gamer - P - 56511 - 11. Februar 2023 - 8:23 #
Haha, der kleine Workaround gefällt mir. Zwar bemerke ich keinerlei Ruckler bei mir, aber weil der so charmant ist und du dir extra die Arbeit gemacht hast, hab ich ihn trotzdem mal angewendet. :-D
Schöner Tipp. Am PC hab ich sehr oft mit Microrucklern oder kleinen Stottern zu kämpfen...sieht ja kein Gelegenheitsgamer..aber nach langer Erfahrung merkt man das..naja dafür gibts ja die Minimum Fps Zahl bei den z.b. PCGH Benchmarks. Kein PC läuft 100 prozent rund. Dafür gibts Konsolen. Vlt lässt sichs dank dem Tipp bisschen reduzieren.
Daniel Gast
15 Kenner - 2816 - 11. Februar 2023 - 13:53 #
Müsstest du nachschauen, ob der Exploit-Schutz ohne Defender aktiv ist. Ohne Exploit-Schutz muss natürlich auch keine detaillierte Einstellung davon blockiert werden.
Komisch, dass sowas einer QS nicht auffällt! Das ist mir ein Rätsel.
Es gibt bestimmt in jedem Spiel hunderte oder tausende Bugs, die man sehr leicht übersehen kann, oder die einfach nur in außergewöhnlichen Situationen auftreten.
Aber Mikroruckler in einem 3D Spiel? Wie kann man das bitte übersehen? Das ist wohl in etwa so (entschuldigt meinen dreisten Auto Vergleich) als wenn beim Auto der Aussenspiegel auf der Fahrerseite fehlt.
Daniel Gast
15 Kenner - 2816 - 11. Februar 2023 - 13:49 #
Das frage ich mich aktuell bei jedem 2. Spiel. Ich denke, sie wissen es. So ein Spiel zu programmieren, ist natürlich viel Arbeit, aber fast noch mal so viel Arbeit ist das ganze Bugs entfernen und optimieren. Dafür will man häufig Zeit und Geld nicht locker machen, weshalb dann Spiele nicht so rauskommen, wie von Gamedesignern mal konzeptioniert.
Bei Skull & Bones sehr lustig: Haben das Spielkonzept alle paar Jahre geändert und nun ganz kurz vor Release machen die eine Beta und bemerken angeblich jetzt erst, dass Spieler Ladescreens für jede Insel und die fehlende Möglichkeit Ressourcen auch als Mensch auf einer Insel stehend zu sammeln, doof finden. Auch da frage ich mich, wie man bei einem Erfolgshit wie SoT so ein Brett vorm Kopf hat, dass man glaubt, wenn man es völlig anders macht, macht man es sicher besser.
Faerwynn
19 Megatalent - P - 17205 - 11. Februar 2023 - 13:50 #
Ist die Frage ernst gemeint? Natürlich ist es nicht so einfach, es ist sehr schwer die Hardwarebasis auf PC auch nur ansatzweise im Testbereich nachzubilden. Selbst wenn du viel Geld ausgibst und 40 Tester an 80 Maschinen testen lässt, hast du immer noch Kombinationen, die draußen bei Millionen Kunden vielfach vorkommen, aber eben im Lab nicht. Oder du musstest für die Testtools, ohne die das nicht handhabbar ist vielleicht genau das Feature abschalten. Jedenfalls ist es nicht so, dass keiner dran gedacht hat und das alles Deppen sind, denen nur die Dollarzeichen in den Augen stehen.
g3rr0r
16 Übertalent - P - 5314 - 13. Februar 2023 - 10:49 #
Lustiges Detail zu deinem Auto vergleich xD Ne Arbeitskollegin von mir fährt in der Früh immer ohne den Spiegel auszuklappen, als wir nachgefragt haben meinte Sie nur seit Ihr der Spiegel mal abgefahren wurde klappt sie in Abends immer ein und in der früh bemerkt sie es oft garnicht da Sie ja eh nie reinschaue -.-.
Daniel Gast
15 Kenner - 2816 - 11. Februar 2023 - 13:42 #
Ab und zu passiert es auch danach noch. Allerdings hatte ich es bei mir selbst nach Sekunden gesehen, da jede Kameradrehung vorher deutlich ruckeliger war. :) Also bei mir war der Unterschied enorm, weshalb ich das auch hier als Artikel verfasst habe. :)
Kannst ja gerne schreiben, ob es bei dir letztlich geholfen hat.
Daniel Gast
15 Kenner - 2816 - 12. Februar 2023 - 0:25 #
Wie gesagt, der Fehler, den dieser Fix behebt, hat nichts mit Frameraten zu tun, sondern mit einem sichtbaren, quasi stetigen Mikroruckeln. Kurze Framedrops habe ich ebenfalls noch. Das liegt am Spiel und wird sicher ohne Update nicht zu fixen sein.
Faerwynn
19 Megatalent - P - 17205 - 11. Februar 2023 - 13:45 #
Und wenn es euch immer zu lange dauert eure Haustür aufzuschließen, dann baut einfach euer Schloss aus. Smash that like button and subscribe to my channel for more lifehacks. ;)
Q-Bert
24 Trolljäger - P - 47724 - 23. Februar 2023 - 22:30 #
Aktuell sind es knapp 17k Aufrufe.
Die absolute Zahl sagt natürlich nicht viel... um das einzuordnen: Ein normaler User-Artikel kommt auf ca. 2k bis 3k Clicks. Der redaktionelle Hogwarts-Testbericht hat 15k Aufrufe, das ist aber ein 3-Seiten-Artikel (bei dem Zähler ist jedes Umblättern ein neuer Klick), also pro Seite "nur" 5k. Deshalb sind 17k für einen 1-Seiten-Artikel wirklich ne Menge.
Was hier gezählt wird, sind nackte Klicks. Wenn du 1000x auf Reload drückst, hat der Artikel 1000 Klicks mehr. Diese Zahlen sind damit nicht übertragbar für VG Wort, denn VG Wort zählt "Unique Views" - da ist es dann egal, wenn ein User 1000x hintereinander klickt, es zählt nur als 1 View. Die Unique Views werden auf GG leider nicht angezeigt.
Wirklich interessant und danke für den Artikel.
Manchmal weiß ich, warum ich weitestgehend auf Konsole umgestiegen bin. :D
Haha, der kleine Workaround gefällt mir. Zwar bemerke ich keinerlei Ruckler bei mir, aber weil der so charmant ist und du dir extra die Arbeit gemacht hast, hab ich ihn trotzdem mal angewendet. :-D
Hat das was mit Denuvo oder mit dem Spiel selbst zu tun? (Bitte keine Denuvo-Rants hier, interessiert mich nur)
Der Fix wurde übrigens auch 1:1 für Probleme bei Dead Space Remake empfohlen.
Gut zu wissen! :) Kommen sicher noch genug ruckelige Spiele raus, vielleicht hab ich da direkt was für die Zukunft. ^^
Danke für diesen Tipp!
Schöner Tipp. Am PC hab ich sehr oft mit Microrucklern oder kleinen Stottern zu kämpfen...sieht ja kein Gelegenheitsgamer..aber nach langer Erfahrung merkt man das..naja dafür gibts ja die Minimum Fps Zahl bei den z.b. PCGH Benchmarks. Kein PC läuft 100 prozent rund. Dafür gibts Konsolen. Vlt lässt sichs dank dem Tipp bisschen reduzieren.
Interessanter Tipp. Trifft das immer zu oder nur wenn man den Defender nutzt?
Müsstest du nachschauen, ob der Exploit-Schutz ohne Defender aktiv ist. Ohne Exploit-Schutz muss natürlich auch keine detaillierte Einstellung davon blockiert werden.
Komisch, dass sowas einer QS nicht auffällt! Das ist mir ein Rätsel.
Es gibt bestimmt in jedem Spiel hunderte oder tausende Bugs, die man sehr leicht übersehen kann, oder die einfach nur in außergewöhnlichen Situationen auftreten.
Aber Mikroruckler in einem 3D Spiel? Wie kann man das bitte übersehen? Das ist wohl in etwa so (entschuldigt meinen dreisten Auto Vergleich) als wenn beim Auto der Aussenspiegel auf der Fahrerseite fehlt.
Das frage ich mich aktuell bei jedem 2. Spiel. Ich denke, sie wissen es. So ein Spiel zu programmieren, ist natürlich viel Arbeit, aber fast noch mal so viel Arbeit ist das ganze Bugs entfernen und optimieren. Dafür will man häufig Zeit und Geld nicht locker machen, weshalb dann Spiele nicht so rauskommen, wie von Gamedesignern mal konzeptioniert.
Bei Skull & Bones sehr lustig: Haben das Spielkonzept alle paar Jahre geändert und nun ganz kurz vor Release machen die eine Beta und bemerken angeblich jetzt erst, dass Spieler Ladescreens für jede Insel und die fehlende Möglichkeit Ressourcen auch als Mensch auf einer Insel stehend zu sammeln, doof finden. Auch da frage ich mich, wie man bei einem Erfolgshit wie SoT so ein Brett vorm Kopf hat, dass man glaubt, wenn man es völlig anders macht, macht man es sicher besser.
Ist die Frage ernst gemeint? Natürlich ist es nicht so einfach, es ist sehr schwer die Hardwarebasis auf PC auch nur ansatzweise im Testbereich nachzubilden. Selbst wenn du viel Geld ausgibst und 40 Tester an 80 Maschinen testen lässt, hast du immer noch Kombinationen, die draußen bei Millionen Kunden vielfach vorkommen, aber eben im Lab nicht. Oder du musstest für die Testtools, ohne die das nicht handhabbar ist vielleicht genau das Feature abschalten. Jedenfalls ist es nicht so, dass keiner dran gedacht hat und das alles Deppen sind, denen nur die Dollarzeichen in den Augen stehen.
Lustiges Detail zu deinem Auto vergleich xD Ne Arbeitskollegin von mir fährt in der Früh immer ohne den Spiegel auszuklappen, als wir nachgefragt haben meinte Sie nur seit Ihr der Spiegel mal abgefahren wurde klappt sie in Abends immer ein und in der früh bemerkt sie es oft garnicht da Sie ja eh nie reinschaue -.-.
Muss ja ein recht altes Modell sein, heutzutage geht das üblicherweise automatisch.
Gleich mal ausprobieren, vielen Dank. Trotz guter FPS bricht das Spiel immer wiedrr mal kurz ein.
Ab und zu passiert es auch danach noch. Allerdings hatte ich es bei mir selbst nach Sekunden gesehen, da jede Kameradrehung vorher deutlich ruckeliger war. :) Also bei mir war der Unterschied enorm, weshalb ich das auch hier als Artikel verfasst habe. :)
Kannst ja gerne schreiben, ob es bei dir letztlich geholfen hat.
Leider nein. Bei mir bricht immer wieder mal die Frame Rate ein, bei gleichzeitig stärkerer CPU Belastung.
Wie gesagt, der Fehler, den dieser Fix behebt, hat nichts mit Frameraten zu tun, sondern mit einem sichtbaren, quasi stetigen Mikroruckeln. Kurze Framedrops habe ich ebenfalls noch. Das liegt am Spiel und wird sicher ohne Update nicht zu fixen sein.
Ah ok Missverständnis meinerseits, nee Microstutters sind nicht so das Thena bei mir. nur die üblen Framedrops bei gleichzeitig steigender CPU Last.
Und wenn es euch immer zu lange dauert eure Haustür aufzuschließen, dann baut einfach euer Schloss aus. Smash that like button and subscribe to my channel for more lifehacks. ;)
Wenn deine Tür ruckelt und du es nicht bist, würde ich das Schloss besser verstärken. ;)
Da hilft nur Windows neu installieren
Am besten Windows XP :D
Cooler Service. Ich warte lieber, bis die Entwickler das patchen. ;-)
Das Problem scheinen ja viele zu haben, da der ARtikel ja schon tausende Aufrufe hat :)
Wo sieht man denn die Aufrufe?
Du siehst die noch nicht, sieht man erst ab Rangstufe 15, dir fehlt also noch eine. ;) Momentan sind es über 15.000 Aufrufe.
Danke für die Info. Ich muss dann wohl noch ein paar EXP farmen. :D
Die Karriere als Archivar soll hier gute Dienste leisten! ;)
Aktuell sind es knapp 17k Aufrufe.
Die absolute Zahl sagt natürlich nicht viel... um das einzuordnen: Ein normaler User-Artikel kommt auf ca. 2k bis 3k Clicks. Der redaktionelle Hogwarts-Testbericht hat 15k Aufrufe, das ist aber ein 3-Seiten-Artikel (bei dem Zähler ist jedes Umblättern ein neuer Klick), also pro Seite "nur" 5k. Deshalb sind 17k für einen 1-Seiten-Artikel wirklich ne Menge.
Was hier gezählt wird, sind nackte Klicks. Wenn du 1000x auf Reload drückst, hat der Artikel 1000 Klicks mehr. Diese Zahlen sind damit nicht übertragbar für VG Wort, denn VG Wort zählt "Unique Views" - da ist es dann egal, wenn ein User 1000x hintereinander klickt, es zählt nur als 1 View. Die Unique Views werden auf GG leider nicht angezeigt.