User-Geheimtipp für iOS-Geräte

Hack Run User-Artikel

Name 23. November 2011 - 23:10 — vor 12 Jahren zuletzt aktualisiert
Bei dem Spiel Hack Run müsst ihr euch in die Rechner einer mächtigen Organisation hacken. Dabei dringt ihr immer tiefer in die Firma ein und entlarvt RUNs Geheimnisse.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!

Danke an Jonas der Gamer für das tolle Teaserbild

Im iOS-Spiel Hack Run seid ihr ein Profihacker und bekommt einen Auftrag: Knackt die Computer eines großen Unternehmens und sammelt möglichst viele Informationen für euren anonymen Arbeitgeber. Nachdem ihr akzeptiert habt, seht ihr ein Kommandozeilenfenster wie zu DOS-Zeiten. Anfangs wird euch eine Hackroutine bereitgestellt, die ihr durch simple Eingabe des Befehls "run" aktiviert. Nun habt ihr Zugang zum Firmensystem und könnt den Account einer neuen Angestellten übernehmen, was euch gelingt, da sie ein nicht ganz so schwer zu erratendes "Passwort" verwendet. Ab da werdet ihr ihr immer weiter durch die Mitarbeiter-PCs geleitet und erfahrt nach und nach mehr Details der Verschwörungsgeschichte. Die Story hält ab und an spannende Wendungen für euch bereit, driftet jedoch gegen Ende immer mehr ins Unglaubwürdige ab.

Hacking als Textadventure

Das Gameplay kann am ehesten mit alten Textadventures wie Zork verglichen werden. Knifflig wird das Ganze jedoch erst, wenn ihr euch immer mehr Befehle und Accountinformationen merken müsst, um beispielsweise auf die Angestellten-Kartei zuzugreifen. Anfangs sind die Vornamen auch gleichzeitig die Usernamen der Personen. Später ändert sich dies und ihr müsst euch (meist durch Kombinieren von Vor- und Nachnamen) einen Nicknamen zusammenreimen. Ein Notizzettel ist also auf jeden Fall empfehlenswert!  Bei jedem gehacktem System gelangt ihr zudem in ein neues Level, von denen es insgesamt über 50 gibt. Eine Befehlskette eines Levels könnte zum Beispiel so aussehen:

Befehlskette

localhost> (Eingabe) run

hack>(Eingabe) gate

Username:(Eingabe)xxxx(Der Username)

Password:xxxx (Das Passwort)

gate> jump xxxx (username)

password: xxxx (Das Passwort)

mail

xxxx.mail> list

(E-mails im Postfach werden aufgelistet)

xxxx.mail> show (Absender)


Nach wenigen Minuten erhaltet ihr Zugriff auf die E-Mails der neuen Angestellten.

Virtuelle Schnitzeljagd

Die Abwechslungsarmut des schnöden Kommandozeilenfensters machen die Entwickler durch eine sehr glaubwürdige Spielwelt wett. Damit ist nicht nur gemeint, dass in E-Mails und Dateien immer mal wieder Affären und ähnliche schmutzige Details über die Mitarbeiter ans Licht kommen. Die Macher haben sich zudem ganze (reale) Websites gesichert, auf denen ihr, mittels integriertem Web-Browser, nach Hinweisen auf Zugangsdaten suchen müsst. So sucht ihr zum Beispiel im aktuellen Song der Lieblingsband einer Angestellten, ein anderes Mal bekommt ihr einen Passcode für den Notizendienst "Gotonote". Das Spiel benötigt gute Englischkenntnisse, falls ihr dann doch mal stecken bleibt, bietet euch das Spiel eine integrierte Hilfefunktion, die entweder einen Hinweis anzeigt oder eine komplette Anleitung zum nächsten Level/System preisgibt. Ein weiteres Problem ist, dass man ein kleineres Spiel wie dieses schnell zur Seite legt, jedoch erfordert es, wie bereits erwähnt, dass man sich eine Reihe von später teils recht komplexen Befehlen einprägt. Gegen diesen Umstand hilft ein weiterer "System Status" genannter Menüpunkt, unter dem ihr euren Fortschritt (die gehackten Computer) detailliert inklusive Zugangsdaten aufgelistet bekommt.

Fazit

Hack Run ist ein sehr gelungenes Spiel, das die Konsequenzen aufzeigt, wenn Unternehmen ihre Sicherheit auf die leichte Schulter nehmen – und greift damit ein in unseren Zeiten sehr wichtiges Thema auf. Häufig kommt es vor, dass ihr durch simple Recherche über die Angestellten und ihre Hobbys Zugriff auf höchst sensible Daten erhaltet. Details, wie zum Beispiel die extra fürs Spiel erstellten Websites, verstärken das Gefühl, einen großen Konzern digital zu infiltrieren. Leider weiß man manchmal trotz Hilfe nicht, was genau zu tun ist, zudem dürften einige interessierte Spieler aufgrund der Sprachbarriere nicht in den Genuss der App kommen.

Der 1,5 MB schlanke Download wird momentan zum regulären Preis von 1,59€ angeboten , die Entwickler reduzieren den Preis jedoch häufig auch auf 0,79€ oder verteilen ihr Werk gar gratis. Mithilfe der Lite-Version könnt ihr euch einen ersten Eindruck verschaffen. Somit ist das Preis/Leistungs-Verhältnis angesichts des Umfangs Appstore typisch sehr zufriedenstellend. Ein Nachfolger namens Hack Run Zero ist bereits erschienen (Stand 28. Oktober 2011) .

23. November 2011 - 23:10 — vor 12 Jahren zuletzt aktualisiert
mihawk 19 Megatalent - 16921 - 24. November 2011 - 8:20 #

Ist glaub ich einen Blick wert ! Bis auf Uplink ist mir noch kein anderes brauchbares Hack-Game untergekommen.

Maidus 12 Trollwächter - 1010 - 24. November 2011 - 19:37 #

Bin mittlerweile bei Level 32. Danke dir für den Geheimtipp, nach sowas habe ich schon länger gesucht :)
Btw: Hast du den Nachfolger auch, kannst du den auch empfehlen?

Loliland (unregistriert) 25. November 2011 - 17:00 #

Nein den nachfolger hab ich noch nicht, da ich grad kurz vorm ende (von teil 1) festhäng :).
Sieht aber ähnlich unterhaltsam aus :)
Schön das es gefällt

trevorcolby 10 Kommunikator - 536 - 24. November 2011 - 22:42 #

Ich werde es gleich kaufen. Innovative Games auf iOS haben bei mir einen hohen Stellenwert. Dank an den Autor !

Loliland (unregistriert) 25. November 2011 - 14:38 #

Gern geschehen ;-)

CBR 21 AAA-Gamer - P - 26570 - 14. Januar 2012 - 21:52 #

Der Ansatz des Spieles ist ganz interessant. Dass die Websites von den Herstellern des Spiels eigens zu diesem Zweck gestaltet wurden, wusste ich gar nicht, ist aber mal ein außergewöhnliches Feature. Mit dem Hinweis sollte ich auch etwas weiter kommen.

Adventure
Story-Adventure
i273
i273
07.04.2011 (iOS) • 03.12.2012 (Android) • 09.04.2013 (MacOS) • 17.06.2015 (PC)
Link
6.0
AndroidiOSMacOSPC