![]() |
Durch Kämpfe sammelt ihr Erfahrungspunkte. Die damit einhergehenden Levelaufstiege bringen Punkte, die den Kauf von kosmetischen Skins für die verschiedenen Klassen erlauben. |
![]() |
Für eine gute Teamzusammensetzung und Programmierung müsst ihr die Werte der Klassen kennen. |
Interessanter Artikel! Hab irgendwo noch meine Programmablaufplan-Schablone aus der Ausbildung im Keller. Das erinnert mich total daran. :)
Vielen Dank :)
Schöne Sache und eine nette Nische, die da bedient wird. Kann mir die Motivation immer weiter an der AI zu feilen sehr gut vorstellen. Vielleicht schaue ich mal rein.
Wie gut macht es sich denn mobil oder doch besser am PC spielen?
Ja, das Konzept funktioniert echt gut. Vor allem da das Gefühl "geil es läuft", aber dann kommt die nächste Wand, die zur Verfeinerung und Verbesserung zwingt, klappt super.
Ich habe nur die Steam-Version, kann also zur Mobilversion nicht viel sagen. Aber auch bei der PC-Version verbindet man die Flowchartelemente bzw. legt neue an durch ziehen. Ich denke daher, dass man es auch gut mobil spielen kann. Die Kämpfe laufen dann indirekt ab, so dass es auch nicht auf Reaktionsgeschwindigkeit oder ähnliches ankommt.
Erinnert mich sehr an "Omega", was ich Ende der 80er Jahre eine Zeit lang begeistert gespielt habe. Gladiabots kommt mir wie die vergoldete Luxusversion davon vor, von der ich damals nur träumen konnte. :)
Early Access habe ich bisher immer ignoriert. Aber wenn das doch schon so rund läuft, dann werde ich wohl mal reinschnuppern.
Danke für den anschaulichen Artikel.
Das kenne ich noch gar nicht, werde ich mal googlen. Danke für den sehr interessanten Hinweis!
Ja, läuft wirklich schon rund. Ich mache auch nochmal ein Update, wenn die Updates der Early-Access-Version da sind. Allerdings klappt es zeitlich eventuell nicht ganz direkt.
Vielen Dank :)
Das war doch von Origin, oder?
Ja, genau. Es hatte ein rund 200seitiges Handbuch dabei. Da scheint das hier zum Glück komfortabler und zugänglicher zu sein.
Schöner Artikel und interessantes Spiel.
Wie gut funktioniert denn der Wechsel zwischen PC und Android?
Ich könnte mir gut vorstellen, am PC die AI zu konfigurieren und mir dann auf der Couch gemütlich über Android die Multiplayer Partien anzuschauen.
Vielen Dank :)
Leider habe ich derzeit nur die PC-Version. Aber genau so stelle ich mir das auch vor. Ich halte es auch für sehr gut Bahngeeignet. Sowohl zum Tüfteln, als auch zum Kämpfen.
Letztlich (wenn ich die Meldungen richtig interpretiert habe) werden deine Multiplayerpartien online berechnet und du lädst das quasi (im Bruchteil einer Sekunde) runter und schaust es dir an. Zur Registrierung habe ich einen Usernamen und eine E-Mail angegeben. Der Wechsel zwischen PC und Android dürfte daher nahtlos sein. Ich VERMUTE aufgrund des asynchronen Multiplayers, dass dein aktuelles Team auch online abgelegt sein dürfte (für die Gegner). Nahtloser Wechsel.
Nicht mein Ding, aber danke für den Artikel :)
Vielen Dank :)
Das sieht interessant aus. Wie funktioniert das denn genau mit dem Multiplayer - kann ich mich auf verfügbar stellen, ne Nacht drüber schlafen und mir am nächsten Morgen 10 Gefechte ansehen? Bin ja eigentlich kein MP-Fan, aber ohne Zeitvorgaben und -aufwand klingt das ganz annehmbar. Spielt man immer gegen die gleiche Teamkonstellation oder wird das zufällig ausgesucht?
Die Turniere habe ich nicht gespielt, sondern im MP nur Ranked. Dein aktuelles Team liegt glaube ich (auch) online. Du musst wenn du eine Partie (ranked) spielen willst, einfach eine Partie starten und das Spiel teilt dir einen Gegner mit ähnlicher ELO zu. Die Berechnung erfolgt GLAUBE ich online, bei dir am Endgerät schaust du es dir dann an.
Zeitvorgaben und -aufwand für den MP hast du daher 0.
Du kannst vor jeder Partie dein Team umstellen. Das heißt, du kannst dir aussuchen, welche 4 Roboter du mitnimmst (unbegrenzt Assautl möglich, von den anderen je maximal einer möglich). Dazu suchst du dir jeweils eine von dir erstellte KI aus (du kannst z.B. auch zwei Assault-Roboter mit unterschiedlicher AI ins Feld schicken). Bei Bedarf kannst du auch eine Farbe aussuchen. Dann startest du die MP Partie und kannst sie direkt anschauen.
Sieht ein bisschen aus wie die Programmieroberfläche von LEGO Mindstorms (c)(tm).
Auf alle Fälle ist mein Interesse geweckt! Danke für die Vorstellung!
Das kenne ich wiederum noch gar nicht. Fällt auch in die Kategorie "muss ich googlen".
Sehr gerne und vielen Dank :)
Da hat er recht, wobei man Lego Mindstorms auch in richtigen Programmiersprachen programmieren kann. Die mitgelieferte "IDE" ist allerdings auch so eine grafische Umgebung :)
Das sieht spannend aus, allerdings mag ich solche Flowchart-Programmierung nicht. Ich würde da lieber sauberen Code schreiben. :)
Ja, das stimmt :)
Haha, cool. Also da wäre der "Nicht-Programmierer" denke ich überfordert. Kannst ja mal dem Entwickler schreiben, vielleicht kommt irgendwann ein Experten-Modus :-D
Das ist nichts für mich, aber schönen Dank für den Artikel.
Gerne, vielen Dank :)
Würde gut zu Nintendo Labo passen, mit dem man gar nicht so unähnlich mit der Toy-Con Garage Programme entwickelt.
Klingt interessant, fraglich nur, ob ich mich da reinfuchsen könnte. Danke jedenfalls für den interessanten Bericht.
Vielen Dank :)
Man waechst sozusagen mit den Aufgaben und merkt, wenn die Wand kommt, was man vllt anders machen muesste. Das muss man dann aber auch hinkriegen :)
Wenn da eine iOS-Variante erscheint, dann schau ich mir das vielleicht mal an. Auf dem iPad würde ich dafür wohl noch am ehesten Zeit zum ausprobieren finden.
Soll auf jeden Fall noch kommen :) Ist halt afaik ein Einmannstudio, da ist jetzt der Fokus sicher auf dem Early Access Start.
Dank gut gefülltem MoJ kann ich warten :-)
Danke für den Artikel! Das Spiel muss ich mir näher ansehen!
Sehr gerne, vielen Dank :)
Ich habe bisher nur die Einleitung gelesen, aber das Konzept des Spiels klingt sehr spannend. Vielen Dank für den Artikel.
Weiß man denn schon, was es kosten wird?
Vielen Dank :)
In den USA wird es wohl 15 USD kosten. Den Europreis kenne ich leider nicht.
Habe aber eben festgestellt, dass Gladiabots auf Playstore f2P ist. Konnte meine Daten (bis auf skins, die sind mobil teuer und man kann inapp purchases fuer Punkte machen) problemlos synchen. Werde zeitnah einen Artikel zur Mobilversion machen.
Wer moechte kann gleich losspielen!
Edit: ist evtl wegen alpha status derzeit kostenlos.
Definitiv etwas für mich und was ich auf gar keinen Fall anfassen werden. (frisst zuviel meiner Zeit)
Haha, cool :) Man muss seine Grenzen kennen ;-) Habe damals deshalb mit LOTRO aufgehört, 2 Monate oder vllt. sogar 3 waren bei so einer Goldbox dabei gewesen.
Schöner User-Artikel. Ich muss echt sagen dass ich mit dem Game liebäugel. Programmieren finde ich an sich schon schön. Das spielerisch zu verbinden, hat garantiert seinen Reiz.
Vielen Dank :-)
Falls du Android hast, da ist die Alpha (derzeit?) umsonst. Die muss ich aber noch austesten. An sich das gleiche Spiel :)
Habe nur Geräte mit iOs. Ich denke, dass ich es mir auf Steam holen werde. Trotzdem danke für den Tipp
Vielen Dank für den Artikel! Das Spiel werde ich mir bestimmt genauer anschauen. Die Idee mit der eigenen Programmierung der KI ist klasse! :)
Man darf nur nicht zu früh gegen eine zu hohe Wand rennen. ;)
Danke für den lesenswerten Artikel, Vampiro. Informativ und unterhaltsam, Kudos! Auch wenn es nicht mein Spiel werden wird, die Idee dahinter ist schon witzig. ;)
Vielen Dank :-)
Sowas könnte ich mir im übrigen auch im alten Tron-Universum mit seinem typischen Look gut vorstellen, als Schlachtfeld dient das Grid. Dazu als Einheiten die Panzer, Lightcycles, die Spiderbots und die Recognizer. DAS würde mich definitiv reizen. ;)
In meinem Informatikstudium hatte ich ein Programmierpraktikum, wo wir damals brandneue kleine Roboter von Fischertechnik so programmieren sollten, dass sie einen "Ringkampf" gegeneinander ausführen. Daran musste ich bei dem Artikel wieder denken. Das war lustig, auch wenn es selten so richtig funktioniert hat. ;-)
Das Spiel sieht nach einem coolen Weg aus, sich mit Programmierlogik zu befassen, aber ich wie ich neulich schon zu einem ähnlichen Spiel schrieb: Beim Zocken will ich nicht auch noch programmieren. Mache ich schon auf der Arbeit. :-)
Danke für den tollen Artikel! Glaube, damit werde ich einige Zeit verbringen! :-)
Cooler Artikel, vielen Dank, ich probiere das mal mit meinem Sohn aus!