![]() |
Damit eure In-Ears auch mobil geschützt bleiben, ist eine schwarze Tasche aus Jeansstoff im Lieferumfang enthalten. |
![]() |
Die beiden Ohrhörer sind aus Acryl gefertigt und mit ihrer universellen, ergonomischen Passform sehr passgenau für fast alle Ohren. |
![]() |
Das abnehmbare MMCX-Kabel ist dünn, leicht und durch die Kevlar-Ummantelung stabil genug für den Gaming-Alltag. |
Interessanter Artikel! Die Kabellänge könnte wirklich länger sein.
Schöner Artikel und ein spannendes Produkt. Ein Mikro war aber nicht dabei oder habe ich es überlesen?
Ist leider nicht integriert. Für Gaming würde ich auch immer eher ein separates Standmikro verwenden. Ansonsten gibt’s auch Clipmikros, die auch nur so 10-15 € kosten.
Danke für die Info. Ein zusätzliches Mikro ist für mich immer eine Notlösung, schade, dass keins dabei ist.
Danke für den kurzweiligen User-Artikel. :)
Interessanter Test.
Meine HyperX Cloud Flight sind ja selbst nach Stunden noch super bequem und haben einen hervorragenden Spiele-Sound, von daher bleibe ich erst einmal dabei, InEars nur für draußen und den Sport zu nehmen.
Aber danke für den Test, mal gespannt was da noch so kommt.
Gibt es gar keine "Fehler melden"-Funktion bei User-Artikeln? "Leuten"->"Läuten"
Nein, eine "Fehler melden"-Funktion gibt bei es den User-Artikeln nicht. ;)
Danke für den Hinweis, ist korrigiert.
Soundchip/-Karte des Testsystems wäre noch interessant.
Schönen Dank für den Test.
Was ist denn mit einem unverzerrten Klang gemeint? Und der Punktgenaue Raumklang müsste eigentlich als akkurate Bühnendarstellung umbenannt werden. Nur so nebenbei. Was mich nur wirklich am Test stört ist der Begriff Gaming-InEars. Ein Beyerdynamic DT 990 ist auch kein Gaming-Kopfhörer und wird trotzdem oft fürs spielen empfohlen.
Was mich zudem verwundert ist, wieso nicht auf Geräuschdemmung eingegangen wird - einer der Hauptfaktoren von InEars und dsmit auch Hauptgründe überhaupt so einen, neben dem in der Regel besseren Preis Leistungsfaktor zu nutzen.
Ansonsten seh ich hier nur einen Hersteller der mit dem Branding Gaming paar Euros an Unwissenden dazu verdienen will.
Ich finde kritisches Feedback immer gut und will da gern drauf eingehen:
Zur Dämmung habe ich sogar einen recht langen Passus geschrieben: „Einzig die Abschirmung gegen Außengeräusche konnte es nicht mit den „MMX 300“ aufnehmen. Während ihr ein leises Rauschen eures PCs wohl nicht hören werdet, ist das vorbeifliegende Flugzeug oder das Läuten der Kirchenglocken deutlich hörbar. Je fester die Ohrstöpsel sitzen, desto besser schirmen diese auch nach außen ab. Das kann von Ohr zu Ohr jedoch zu einem schlechteren Tragekomfort führen. Ebenfalls können die Ohrstöpsel aus Memory Foam Abhilfe schaffen. Diese sind allerdings erst bei den höherpreisigen Modellen im Lieferumfang enthalten, können jedoch in drei verschiedenen Größen zu je 9,80 Euro pro 10 Stück nachbestellt werden.“
Unverziert bedeutet dasselbe wie klarer Klang. Nicht sehr basslastig, nicht zu hoch oder niedrig. Eben so wie sich eine Stimme tatsächlich anhören würde. Nenn es also von mir aus auch realistischer Klang.
Das Label Gaming heften sich viele an, die dafür nicht taugen. Siehe meine Beispiele am Anfang. Sicher wären auch die Hörluchs-Modelle ohne Gaming Branding gut, aber solange sie grundsätzlich geeignet sind, kann man einem Hersteller diesen Zusatz ja nicht vorwerfen. Bisher wurde ich und laut Amazon auch sehr viele andere von diesen Gaming-Modellen eher enttäuscht. Hörluchs war eine Empfehlung von einem Freund, der es wiederum von einem CSGO Streamer weiß. So hab ich mir das angesehen und wollte es testen und sehen, ob das auch nur wieder jemand ist, der 10 € China Kopfhörer mit dem Label Gaming dann teuer verkauft. Ich denke der Test zeigt, dass ich Schwierigkeiten damit hatte hier Kritikpunkte zu finden. Selbst den Preis finde ich verglichen mit anderen guten In Ears normal.
Für die Easy UP sind meine beiden genannten Kopfhörer in der Schublade gelandet und die waren beide teurer als die In Ears. ;) Natürlich stellt so ein Artikel nur meine Sicht dar.
Klingt durchaus interessant. Danke für den Test.
Wirklich schön verfasster Test. Danke dafür. Schon ein Interessantes Produkt muss ich sagen. Mein Headset löst sich allmählich auf und ich überlege schon was es als nächstes werden soll. Da ich in jedem Fall Kopfhörer und Mikro getrennt voneinander haben möchte könnte es testweise vlt ein Hörluchs werden. Interessant finde ich das Konzept in jedem Fall.