![]() |
THQ-Gründer Jack Friedman (1939-2010) |
![]() |
Die ersten von THQ vertriebenen Spiele: The Flash (Game Boy), Attack of the Killer Tomatoes (NES), Swamp Thing (NES) und Home Alone (Game Boy). |
![]() |
Die beiden alten Firmenlogos, die bis 2016 existierten. |
![]() |
Lars Wingefors, Gründer von Nordic Games (*1977) |
![]() |
Alle größeren Spielemarken, zu denen THQ Nordic aktuell die Rechte besitzt. |
Ich muss gestehen, das ich mit ihren Midprice-Titeln (wie Aces of the Luftwaffe) viel Spaß habe. Von daher wünsche ich ihnen weiterhin viel erfolg, aber SIe sollen bitte die JA Lizenz in Ruhe lassen :-D
Ach ist doch egal was sie damit machen, du solltest doch gelernt haben ... ähm ich meinte dich dran gewöhnt haben.
Und vielleicht schaffen sie ja das Wunder. Und wenn nicht auch egal nur ein weiteres JA was man ignorieren kann ^^.
Wow. Woher nimmst du die Zeit für solch detaillierte Artikel?
Frag ich mich auch oft. Idee, Recherche und Text sind in etwa sieben Stunden am Donnerstag während der Arbeit entstanden.
Nicht schlecht. Schöne Artikelidee!
Ich wollte eigentlich aus aktuellem Anlass einen solchen Artikel in die Lesetipps aufnehmen. Gab's allerdings nicht.
Die sollten dich anstellen hier...
Ich glaube ich hätte gerne deine Arbeit...
Sucht Ihr da noch Leute? :-) Danke für den Artikel!
Der Trick besteht darin, die Chefin zu sein.
Ich bin sehr gespannt, ob es eine Fortsetzung zu Kingdoms of Amalur geben wird. Auf Elex 2 bin ich auch gespannt.
Zu KoA würde ich auch gerne eine Fortsetzung haben. Hab das Spiel letztes Jahr gespielt und hat mich sehr gut unterhalten.
Dem Wunsch schließe ich mich an. Es ist bei mir schon etwas länger her, aber dennoch ist mir die Story als besser in Erinnerung geblieben. Ist halt ein Unterschied, wenn ein richtiger Autor mit daran beteiligt ist.
Liegt bei mir noch in der Schublade - dann sollte ich das demnächst doch noch mal angehen. Oder wirds evtl. ein Remake geben? Dann böte es sich an, darauf zu warten ... :-D
Das Gerücht gibt es. Es fehlt aber die Zustimmung von EA:
https://www.gamersglobal.de/news/149507/kingdoms-of-amalur-reckoning-remaster-benoetigt-zustimmung-von-ea
Elex 2 wäre wirklich sehr spannend.
Dann aber nur mit einem deutlich besseren Bewegungs- und Kampfsystem. Ich bin kurz davor, ELEX deswegen in die Tonne zu kicken. Sonst gefällt es mir jedoch.
Schöner Artikel und was für eine sich sehr schnell wandelnde Erfolgsstory.
Danke für den tollen Artikel, zum Ende hin wirkt es etwas wie ne reine Aufzählung. Interessant wäre auch gewesen etwas über die dahinterliegende Strategie zu erfahren oder eine Einschätzung ob das ganze langfristig Erfolg haben kann. Sie haben ja schon richtig viel Geld ausgegeben und irgendwoher muss es ja auch kommen.
Außer den 140 Mio. durch Aktien habe ich keine Geldquellen aufspüren können. Und wie bei jedem Unternehmen, das exorbitant wächst, werden so einige Hintergrundinfos nicht verraten. Daher das etwas dünne Ende.
Die Hauptfinanzierungsrunde war der ursprüngliche Börsengang im November 2016. Und Februar diesen Jahres haben sie eine weitere Runde Aktien ausgegeben.
Na ja, der Wingefors ist Milliadär. Der wird sicher hin und wieder Geld reinpumpen, bis sich die Spielemarken monetarisieren.
Danke für den Artikel Steffi. THQ war früher mein Lieblingspublisher. ;(
Danke für den Artikel.
Danke für diesen tollen Artikel. :)
Finde den Ausverkauf der deutschen Branche ein wenig schade. THQ Nordic ist in Sachen Öffentlichkeitsarbeit absolut unprofessionell, der Umgang mit dem 8Chan-Skandal ist selbst für österreichische Verhältnisse beispiellos gewesen. Zumindest sind sie dieses Jahr auf der E3 vertreten, wenn auch ohne Pressekonferenz. Aber vielleicht gibt's ja eine Live-Show vom Messestand. Aktuell verbindet man den Namen THQ Nordic nur mit den eingekauften Marken und dem besagten Skandal. Das ist zu wenig für einen aufstrebenden Publisher.
Ja, da muss ich dir Recht geben. Und selbst ihre "großen" Releases sind leider nur Mittelmaß.
Echt mal, die 8chan-Sache ist wirklich DER Skandal der jüngeren, österreichischen Geschichte. ^^
Ich verbinde sie nicht mit "dem Skandal". Und die Mehrheit außerhalb einer Internetblase außer Rand und Band wohl auch nicht.
Danke. Das spricht mir echt aus der Seele. Dieser Wind, welcher um jeden noch so kleinen Scheiss gemacht wird, kann einem echt auf den Sack gehen.
Der Kampf ist hart, je mehr Publisher man über Board schmeißt desto mehr lichtet sich der Wald.
Völlig unabhängig davon war auch das Verhalten im AMA alles andere als akzeptabel. Wenn sie nur Edgelords als ihre Zielgruppe haben wollen, dann soll es halt so sein.
Ich beschäftige mich derweil mit anderen Spielen.
Mir geht es mehr auf den Sack, wie auf der einen Seite Fehlverhalten immer relativiert wird, für die andere Seite aber ganz andere Maßstäbe gelten.
Und das man mit so "Kleinscheiss" wie dem Klimawandel plötzlich über sieben Millionen Views auf YouTube bekommt und die CDU in Erklärungsnöte bringt, hätte vor einigen Jahren sicher niemand gedacht.
Der Klimawandel ist ja auch tatsächlich ein Problem.
Aber hat bei den letzten Bundestagswahlen keine Rolle gespielt. An fehlenden wissenschaftlichen Erkenntnissen lag das nicht.
Toxische Internetcommunities sind leider auch ein Problem, weil die Gefahr besteht dass sich junge Menschen dort radikalisieren und dann in der Realität Gewalt ausüben. Rassismus ist ebenfalls ein Problem im eSport, nicht-weiße Spieler werden regelmäßig beleidigt. Ich würde mir da von Spielepublishern deutlich mehr Engagement wünschen. Nicht indem sie ihre Spiele verändern, sondern durch Kampagnen und ein allgemeines Problembewusstsein. Ist ja auch in ihrem eigenen Interesse. Die 25%-Zölle auf High-Tech-Produkte, die in China hergestellt wurden, und die fehlende Arbeitnehmerfreizügigkeit werden Spieleherstellern in den USA und Großbritannien schaden.
Schade, dass du genau weisst was ich meine, und daraus Bullshit machst. :(
Schade, dass du von " kleinen Scheiss" redest, obwohl Du genau weißt worum es geht...
Mir ging es ums allgemeine. Mittlerweile wird alles viel zu sehr aufgebauscht. Und mit kleinem Scheiss war nicht das hier gemeint.
Was nun THQ betrifft, sicher war das Scheiße mit dem Ama.
Aber deshalb gleich Tabula Rasa machen hilft hier nicht weiter. Man muss auch mal differenzieren.
Nur weil einige Scheiße bauen gleich alle bestrafen war schon immer idiotisch.
Ich habs nichtmal mitbekommen das da irgendwas war :-D.
Ein Skandal, der mir völlig unbekannt war.
Die Gamestar hat ja auch über eine Woche gebraucht um darüber zu berichten, andere deutsche Medien haben erst gar keine News gebracht. Etwas fragwürdig, weil in den USA selbst die Washington Post darüber berichtet hat:
https://www.washingtonpost.com/technology/2019/02/27/i-do-not-condone-child-pornography-game-company-backtracks-after-qa-site-once-banned-by-google/?utm_term=.26db0b370d7d
Deswegen gibt es von meiner Seite aus aber kein Sippenhaft. Oder sind/waren das die einzigen Mitarbeiter von THQ Nordic?
Die restlichen Mitarbeiter haben sich öffentlich nie dagegen positioniert und es gab auch keine personellen Konsequenzen für die beteiligten Mitarbeiter.
Ich denke man findet kein größeres Unternehmen, bei dem alle Mitarbeiter an fragwürdigen Aktionen beteiligt waren. Das muss jeder Mitarbeiter selber entscheiden, inwieweit er sich mit seinem Arbeitgeber identifizieren möchte oder ob das für ihn gar keine Rolle spielt. Ich persönlich hätte Probleme damit bei einem Rüstungsunternehmen in der Verwaltung zu arbeiten, aber habe auch kein Problem damit wenn andere Menschen das anders sehen. Deswegen werden sie aber nicht in Sippenhaft genommen, wenn ab und zu mal ein kritischer Artikel über ihren Arbeitgeber erscheint.
Die Gamestar hat sich ein paar Tage Zeit genommen und recherchiert. Der Artikel, der dabei dann rauskam, war differenziert und hat das Thema aus meiner Sicht umfassend beleuchtet. Was stört dich an dem Artikel oder dieser Vorgehensweise?
Wenn dich das Thema so beschäftigt und es dir so wichtig ist, dann schreib doch das alles mal strukturiert und nachvollziehbar in einen User-Artikel. GamersGlobal gibt dir alle Möglichkeiten dazu. Vergleiche mit dem Klimawandel oder der Rüstungsindustrie (die real Millionen von Menschenleben bedrohen) finde ich nicht zielführend. Einen User-Artikel von dir würde ich hingegen mit Interesse lesen!
Der Artikel hat nur die Erkenntnisse der anglo-amerikanischen Presse zusammengefasst. Wenn ein deutschsprachiger Publisher das Thema ist, erwarte ich mir von der führenden deutschen Spielepublikation schon ein wenig mehr Hintergrundinformationen. Hat das 3-Mann-Team von The Pod ja einige Tage vorher auch geschafft.
Ich habe den Podcast nicht gehört, aber ich vermute mal, dass auch The Pod nicht mit den verantwortlichen THQ-Mitarbeitern gesprochen hat, oder? Die waren und sind doch zu diesem Thema nicht sonderlich auskunftsfreudig, wenn ich mich nicht irre. Dementsprechend konnte wohl auch The Pod nur die Geschehnisse zusammenfassen und eigene Mutmaßungen zum besten geben.
Sicherlich war dieses AMA eine unschöne Sache und eine selten blöde Idee. Ist für mich aber kein Grund, sämtliche Produkte von THQ Nordic auf alle Zeiten zu boykottieren. Das würde erst passieren, wenn fragwürdige Inhalte in ihren Spielen auftauchen würden, die zum Verbreiten bestimmter Ideologien dienen sollen.
Eben. Würde man jeden Hersteller wegen seiner Leichen im Keller auf ewig boykottieren, gäbe es schon lange nichts mehr zu kaufen.
Und da ist die Card Blanche des Konsumzombies.
Als Zombie kann man den Gestank der Kellerleichen gut einschätzen und entscheiden, ob er einen stört oder nicht. ;)
Genau. Weil man nicht alles was müffelt ignoriert, ist man ein Konsumzombie. ^^
Nun, niemand zwingt dich zum Konsum von Videospielen, dazu ist es auch klar ersichtlich wer dran mitgewirkt hat. Es gibt also keinen Grund sie nicht zu ignorieren und wer es nicht tut....
Ist natürlich ein dummer Konsumzombie. Ich sag mal so, bin froh nicht in deiner Welt zu leben.
Informativ, interessant, kurzweilig ... Danke !
Das ist ein nüchterner, aber sehr informativer Bericht! Hab einiges Neues dazu gelernt, ein paar schöne alte Erinnerungen wurden geweckt und das alles kurz und knackig auf einer Seite! Gerade Letzteres sagt sich so leicht, ist aber große Kunst, prüma, Mel!
Ich hätte nur noch den Hinweis/Warnung an THQ eingebaut, dass sie im Besitz des heiligen Grals der Spielewelt sind: Die Rechte zu Jagged Alliance. Das ist die Quelle zum ewigen Leben oder der Weg in die ewige Verdammnis - macht was draus, Toy-Head-Quarters! >8)
Dann nach du das morgen mal nach!
"Kurz und knackig auf einer Seite" kriege ich hin ...
Aber an nüchtern/informativ werde ich gnadenlos scheitern ;}
Steffi, Du gibst hier ja richtig Gas! Klasse, mach bitte weiter so!
Logo!
Super! Danke für die ganze Arbeit!
Das liest man gerne.
Solche Artikel hätten sogar ein "Premium-Exklusiv" verdient. Vielen Dank dafür!
solche artikel verdienen es aber gleichwohl von allen interessierten gelesen zu werden ;)
Ich muss ja zugeben, dass vieles von dem, was mir an GG an Neuem gut gefällt, von den Usern und insbesondere von Steffi stammt. Da bräuchte man ja gar kein Abo für. ;-)
Lass das bloß nicht Jörg lesen! ;]
Finde ihre Marktstrategie sehr seltsam. Eigentlich konsolidiert sich der Spielemarkt immer mehr auf wenige, dafür immer größere Spiele, die jahrelang unterstützt werden. Voll auf Midprice und bisher leider auch mid-quality zu setzen, ist konträr zum Markt und ich bin gespannt, ob die Rechnung wirklich aufgeht. Momentan sind sie ja immer nur dabei, auf alles Geld zu schmeißen, aber wird sich THQ Nordic mit diesem Geschäftsmodell auch allein tragen können?
Comanche oder Armored Fist - das wäre ein Spaß
Sehr schöner, informativer Artikel. Danke dafür, Steffi!
Danke für den detaillierten Artikel. Mich erinnert diese Einkaufstour dezent an Infogrames, wenn ich mich nicht ganz vertue und richtig an den Gamespodcast erinnere. Prinzipiell ist eine breite Aufstellung ja nicht verkehrt, aber so ein schnelles Wachstum kann auch schnell mal am Baum enden.
da sind schon einige gute Titel und Marken im Portfolio
Guter Artikel!
Von "uDraw" habe ich nur einmal peripher (ha ha) mitbekommen. Die haben einfach zu wenig Werbung gemacht. Damals habe ich alles an Peripherie gekauft, insbesondere aus der Guitar Hero-Serie.
Jagged Alliance ...
Eigentlich erstaunlich, dass THQ keine aktuell keine Titel in der Pipeline hat, die mich interessieren.
Ich bin da auch mal gespannt wie das mit THQ so weitergeht.
Spannender und informativer Artikel. Danke.
Vielen Dank für diesen schönen Artikel! Hab wieder viel dazugelernt. :)
Eine Kleinigkeit anzumerken hätte ich allerdings: "Home Aline" in der Bildunterschrift. ;)
Sehr schöner fundierter Artikel, toll geschrieben!
Spannendes Thema, zumal es ja eigentlich zwei Firmenhistorien sind, die zusammenlaufen. Und schön knackig kurz zusammengefasst. Toller Artikel, danke!