![]() |
Cover von Mega Man - The Sequel Wars |
![]() |
Der Vergleich: links die originale NES-Version und rechts die aufpolierte Version für den Mega Drive. |
![]() |
Euer treuer Freund Rush hilft euch in den Levels. Mit seiner Marine-Funktion werden Unterwasserlevels zum Kinderspiel! |
![]() |
Die Optionsvielfalt ist mehr als vorbildlich! |
![]() |
Nachdem ihr alle acht Robot Master besiegt habt, müsst ihr diese einladende Festung erkunden. Was sich hinter den Mauern wohl verbirgt? |
Danke für den Artikel! Ich kannte bisher auch nur die offizielle "The Wily Wars" Sammlung.
Toller TIpp - vielen Dank! Das wandert gleich in die Homebrew-Sammlung und wird nächste Woche im Auto sicher zum Einsatz kommen.
Hast du es im Emulator oder auf Orginalhardware gespielt ?
Im Emulator.
Die original Mega-Man-Spiele habe ich als eher schwierig in Erinnerung. Trifft das auch hier zu?
Die Antwort wird im Text gegeben. ;) Du kannst den Schwierigkeitsgrad einstellen und Hilfen wie unendliche Leben usw. dazuschalten.
Konnte man den Schwierigkeitsgrad in den Originalen nicht auch einstellen? Ich erinnere mich nicht mehr. Aber diese "Hilfen" sind schon nah dran am Cheaten. :) Mit unendlich Leben ist der Reiz ja irgendwie weg.
Nein der Schwierigkeitsgrad war fix.
Nur im zweiten Teil. Ansonsten gab es in den Originalen keine Schwierigkeitsgrade. Probiere es einfach aus - kostet ja nix. ;) (Du wirst positiv überrascht sein!)
Ist für's Wochenende eingeplant.
Das sandige Tetris-Erlebnis war ja auch ein guter Tipp! :)
Hach, der zweite Teil... Da muss ich sofort an die Musik denken. UND diese Parodie der Musik :D
https://www.youtube.com/watch?v=g-706--LSzI
Der zweite Teil ist auch einfach richtig gut. Den habe ich so oft durchgesuchtet.
Geile Sache, probiere ich gleich heut abend aus. :)
Edit: Hab es gerade durchgespielt. Aber du scheinst mir ganz schön unempfindlich zu sein, das ruckelt ja heftig teilweise. :/
Die neuen Musikstücke fand ich allesamt misslungen, hab zum Original Soundtrack umgeschaltet. Sonst war es durchaus gut. :)
Echt, hast Du das Ruckeln als so extrem empfunden? Müsste nochmal in meine Emulator-Einstellungen schauen (RetroArch mit PicoDrive Core). Kann sein, dass ich Overclocking aktiviert hatte - was solche Ruckler abschwächt. Habe ich tatsächlich beim Testen verbimmelt drauf zu achten, mein Fehler. :-/
Ja, die Remixe sind Geschmackssache. Mir gefallen sie. Aber umso schöner, dass die Entwickler die Wahl lassen. :-) Daher habe ich das als nicht negativ angesehen.
Ich hab es in Fusion gespielt auf pur MD Einstellungen. Wenn schon Retro, dann richtig! :)
Und da ruckelt und teart und flackert es teilweise derbe.
Könnte aber auch am Emulator selbst liegen. Fusion ist schon ein sehr alter Emulator (du meinst doch Kega Fusion, oder?). Von den Entwicklern wird der Multi-Emulator Bizhawk (https://github.com/TASEmulators/BizHawk) und dort der Gens+ Core empfohlen.
Sequel Wars wurde mit dem Entwicklungs-Kit SGDK (https://github.com/Stephane-D/SGDK) entwickelt. Der Entwickler testet das Kit mit der Original Hardware, aber nicht mehr mit alten Emulatoren. Bei einem Emulator der das letzte Mal 2011 geupdated wurde, kann es daher gut sein das es da zu Problemen kommt. Neuere Emulatoren sind da akkurater in der Emulation. Das mag für alte Spiele keine Rolle spielen, aber für neue Spiele sind alte Emulatoren häufig eine Fehlerursache.
Hab es erst mit Gens Plus getestet und da war es genauso. Aber ich teste nochmal den Bizdings.
War Rockman nicht auch ein Roboter? Meine mich zu erinnern, dass das so war.
Ansonsten sehr guter Tipp. Habe den vierten Teil auf dem NES gespielt und immer mit Skull Man angefangen. Ich weiß aber mittlerweile, dass Dive Man wesentlich leichter für den Start ist.
Rockman ist der japanische Name von Mega Man. Weil die Figur in der Lore Rock heißt.
Jap das ist mir bekannt. Meine halt nur, dass der auch ein Roboter ist.
Ja, ist er.
Alter Scholli grad ma wieder in Teil 4 reingeschaut.... Ich hab das nich so schwer in Erinnerung... hui