Mit dem Release von Encounters wurde der Weltraum-Roguelike-Titel Everspace inhaltlich erweitert. Im nachfolgenden Artikel geht GG-User Maverick auf die neuen Content-Features des DLCs näher ein.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Mit Encounters ist eine kostenpflichtige Erweiterung für Everspace, dem prozeduralen Weltraum-Roguelike-Shooter vom deutschen Indie-Entwickler Rockfish Games aus Hamburg, erhältlich. Detailliertere Infos zur Spielmechanik und Technik von Everspace erhaltet ihr im Indie-Check auf GamersGlobal. Der per Crowdfunding finanzierte Science-Fiction-Titel erschien nach einer circa neunmonatigen Early-Access-Phase im Mai 2017 für PC-Systeme sowie Xbox One und ist seit dem 22. Mai auch für die Playstation-4-Konsole erhältlich. Eine Switch-Version für Nintendos Hybrid-Konsole soll zu einen späteren Zeitpunkt ebenfalls folgen.
Encounters selbst erschien Ende Oktober 2017 zuerst nur für den PC. Seit dem Mai dieses Jahres ist der Download-Inhalt auch für die Xbox One und Playstation 4 mit 4K-Unterstützung erhältlich. In der PS4-exklusiven "Stellar-Edition", die vor kurzem zum Preis von 39,99 Euro veröffentlicht wurde, ist der DLC bereits integriert. Anhand der von mir ausführlich gespielten Xbox-One-X-Version (von der auch alle im Artikel enthaltenen Screenshots stammen) erfahrt ihr, welche neuen Inhalte der Download-Content bietet und ob es sich letztlich lohnt, 9,99 Euro dafür zu investieren.
Der Colonial Sentinel, das neue Spielerschiff
Als Erstes ist das neue Raumschiff zu nennen, das ihr im Hangar vorfindet und somit gleich für den nächsten Run benutzen könnt. Der Colonial Sentinel, so der englische Name, ist ein mittlerer Jäger, der standardmäßig mit einem starken Schutzschild ausgestattet ist und die Gegner mit seinen Blitzkanonen pulverisiert. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Elektronik-Ausstattung könnt ihr Feindschiffe mit einem EMP-Impuls zeitweilig außer Gefecht setzen, die währenddessen leichte Beute für euch und eure Waffen sind. Die beschleunigten Hacking-Fähigkeiten und eine erweiterte Auswahl an neuen Modulen erweisen sich ebenso als nützlich. Wie bereits bei euren anderen Raumschif-Modellen, solltet ihr den neuen Kampfraumer mit euren verdienten Credits zügig aufrüsten, um dessen Effektivität noch zu steigern. Die Startausrüstung lässt sich wie gewohnt ändern, wenn ihr einen bestimmten Sektor im Spiel zum ersten Mal erreicht habt.
Das neue Spielerschiff, der Colonial Sentinel, in der Außenansicht. Die Lackierung für die Außenhülle dürft ihr selbst auswählen.
Neue NPC-Begegnungen, mehr Missions-Vielfalt
Während eurer Reisen innerhalb der einzelnen, prozedural generierten Sektoren des Everspace-Universums konntet ihr bisher, abgesehen von den obligatorisch eingebundenen Hauptstory-Missionen, nur sehr selten Bonus-Aufträge erhalten. Diese waren auch nicht detailliert ausgearbeitet oder gar inszeniert, das ändert sich wesentlich mit der Integration von Encounters. Hier trefft ihr ab dem zweiten Sektor regelmäßig auf einen oder mehrere der insgesamt fünf neuen Story-NPCs, die eure Dienste in Anspruch nehmen. Dabei ist vom fiesen Kopfgeldjäger-Roboter, wissbegierigen Wissenschaftler bis zum zwielichtig erscheinenden Outlaw-Händler so mancher skurrile Charakter vertreten.
In diesen speziellen Begegnungen, die gelegentlich durch diverse Cutscenes untermalt und komplett vertont sind, werden die neuen Story-Missionen nahtlos in den weiteren Spielablauf von Everspace eingebunden, ohne wie ein Fremdkörper zu wirken. Das wurde von den Entwicklern im Nachhinein gut gelöst. Die neuen Aufträge variieren im Schwierigkeitsgrad sowie der Belohnung je nach Auftraggeber und bieten eine breite Auswahl an zu erfüllenden Zielen, darunter typische Suchen-&-Zerstören- oder auch Eskortier-Missionen, bei denen ihr den Aufpasser spielt. Daneben dürft ihr aber auch Alien-Lebewesen scannen oder Drohnen suchen und reaktivieren. Als weiteres Feature ist mit einem Abstecher in die Heimatwelt der Okkar sogar der spätere Besuch einer brandneuen Everspace-Location per Wurmloch möglich.
Anzeige
So spielt sich Encounters
Mittels Encounters könnt ihr tiefer in die Hintergrundgeschichte des Everspace-Universums eintauchen, die folgenden Screenshots zeigen euch diverse Szenen aus der Erweiterung. 1 Im Hangar sind die Daten und besonderen Eigenschaften des neuen Spielerschiffs einsehbar. 2 Ein ruhiger Ausblick aus dem Cockpit des Colonial Sentinel auf den Orbit eines nahen Planeten. 3 Anhand der jederzeit aufrufbaren Sektorenkarte könnt ihr einsehen, auf welcher Route ihr den neuen NPCs begegnet. 4 Von der mysteriösen Karlie erhaltet ihr im Gespräch weitere Infos zu einer der zahlreichen Nebenmissionen. 5 Im Kampf greift ihr an Bord des Colonial Sentinel auf die optisch sehenswerten, funkenschlagenden Blitzkanonen zurück. 6 Per soeben ausgelösten EMP-Impuls sind die drei Outlaw-Schiffe im Hintergrund kurzzeitig hilflos, das ist just der richtige Moment, um anzugreifen.
Viel Spass beim Lesen des Artikels! Und ein großes Dankeschön an ChrisL und Admiral Langer für das Feedback und die tatkräftige Unterstützung im Hintergrund. :-)
Der Artikel macht mir tatsächlich Lust mal wieder einen Lauf bei Everspace zu starten, aber ich glaube dafür brauche ich dann doch noch den Encounters DLC. Das neue Schiff interessiert mich doch sehr.
Schade, dass ich dich nicht davon überzeugen konnte, dem Spiel noch eine weitere Chance zu geben (vor allem, wenn du nur die "unfertige" Version gespielt hast). Aber man kann ja niemanden zu seinem Glück zwingen. ^^
Kann das ganze nur empfehlen. Bei mir auf PS4 ist der DLC ja bereits enthalten und das Spiel ist sehr motivierend und durch die verdienten Credits kann man direkt nach dem Tod neue Sachen kaufen. Da ist der Ärger schnell verfolgen, wenn es einen erwischt hat. Der Soundtrack passt gut zum Spiel und die Zeit verfliegt wirklich schnell :)
PS: Ich hasse Singularitäten, besonders wenn die auf einmal auftauchen und man das bei ersten Mal ja gar nicht wissen kann...
Ja, das kenn ich. ;) Mich hatte es auch bei meinem besten Run mit dem Interceptor erwischt, als die Singularität erschien. Bei einem der schwarzen Löchern war ich auch bei einem späteren Versuch mal zu übermütig und wollte noch extra Dunkle Energie zum Eintauschen/Verkaufen aufsammeln, nur war ich dann etwas zu nah dran. *g*
Hallo Maverick, danke für den klasse Artikel. Das Spiel hat mein Interesse geweckt. Sollte man direkt inklusive DLC einsteigen oder erstmal "nur" das Basisspiel versuchen?
Danke nochmal.
Andererseits reichen 1 Stunde imho auch keinesfalls aus, um das volle Potenzial des Titels auszuschöpfen. Was hat dich denn bei deinem ersten Anspielen so abgeschreckt am Spiel, dass du es danach nicht mehr angefasst hast?
Ich hatte mir etwas anderes erhofft. Grafik cool, aber das Spielprinzip war mir zu arcadig. Komische Steuerung, schnell tot und irgendwie ging es um nichts. Wie in der Spielhalle für ne Mark ganz früher ;-)
Das Geballer Ding für zwischendurch hat mich irgendwie nicht geflasht.
Ich rede von der Urversion. Wie es aktuell ist kann ich nicht beurteilen.
Ich fasse mein damaliges Spielgefühl mal zusammen, blingblingzischzischdütdütmäpmäp häh, tot und nochema...
Zu stressig ^^
Na, dann musst du jetzt eben die mit Story weiterspielen. ;-)
Sonst bin ich möglicherweise gezwungen, dir bei unserem nächsten Treffen in einem gut einstündigen "Langerschen Monolog" von Everspace vorzuschwärmen. Und du weist ja, wie berüchtigt diese Monologe sind. ^^
Ist typisch roguelike aber normal bei den ersten 2-3 Anläufen ziemlich schnell drauf zu gehen. Du brauchst halt die ersten Waffenupgrades oder bisschen mehr Panzerung um tatsächlich mal weiter zu kommen.
makroni
16 Übertalent - P - 4437 - 5. Juni 2018 - 15:28 #
Wie kann man eigentlich die Grafikmodi auf der PS4pro wechseln? Ich hab mir das Spiel extra nochmal auf der Pro geholt weil ich gern in 4K spielen wollte aber mein Rechner das nicht mehr packt. Es soll ja zwei Modi geben, ich habe sie aber leider nicht gefunden. So richtig viel schärfer als die 1080p auf dem PC wirkt das Bild nicht. Die Grafik ist doch etwas schwächer als die der PC Version (was bei 4K jetzt auch nicht das Problem wäre). Ach schöner Artikel übrigens. Danke dafür :).
Die PS4 (Pro)-Version dürfte ja denselben Menü-Aufbau wie die Xbox One (X)-Version haben, die beiden Grafikmodi solltest du unter "Optionen" finden. Dort sollte dann bei "Grafik" und dem nachfolgenden "Auflösung" entweder der "4K-Modus"(4K@30FPS) oder "1080P-Modus"(1080P@60FPS) auswählbar sein. ;)
makroni
16 Übertalent - P - 4437 - 5. Juni 2018 - 19:49 #
Leider nicht zu finden unter Optionen und Grafik :(. Vielleicht fehlt ja noch ein Patch. Ich konnte aber nix dazu finden im Netz. Das ist schon irgendwie blöd. Natives 4K erwarte ich ja gar nicht, aber Checkerboard hatte ich schon erwartet. Na vielleicht ist es ja automatisch aktiviert und ich habe Tomaten auf den Augen ;).
makroni
16 Übertalent - P - 4437 - 5. Juni 2018 - 22:06 #
Hab ich auch gedacht. Tja für einen Downgradeshitstorm ist das Spiel wohl zu klein. Ärgerlich ist es trotzdem. Ich guck noch mal ob ich die aktuellste Version habe, aber normalerweise sollte das ja automatisch aktualisiert werden. In den Grafikoptionen gibt es nur die Wahl zwischen Rot Grün Blindenmodus und Untertiteln (ich bin gespannt wann der braune Modus eingeführt wird, die Versifftheit wird hier eindeutig bevorzugt :P). Das Spiel selber ist immer noch super, (für zwischendurch) aber eigentlich hätte ich mir die PS4 Version so sparen können. Na ja, war eh nur dafür den Entwickler zu unterstützen. (Und den neuen 4K TV zu nutzen)
Ist euch eigentlich schon einmal aufgefallen, wie komisch Fernseher als Wort wirkt wenn man meist TV schreibt? Das Wort fühlt sich irgendwie unrund an. (Vermerk an mich selbst, das nächste Mal ein Glas Wein weniger ;))(Vermerk ist auch so ein komisches.....ich lass es)
Alle Einstellungen am 4K-TV oder bei den Ausgabeoptionen der PS4 Pro mal gecheckt? Wird das Ausgabe-Signal über einen Receiver durchgeschleift? Und laufen deinen andere Spiele mit der PS4 Pro mit hochaufgelöster/verbesserter Grafik bzw. kannst du das auswählen?
makroni
16 Übertalent - P - 4437 - 6. Juni 2018 - 9:21 #
Bei anderen Spielen habe ich da keine Probleme. HDR wird erkannt und hochauflösend sollte eigentlich auch alles sein. Ich werde das noch mal überprüfen.
Ein interessanter und schön geschriebener Artikel, vielen Dank.
Ich hatte Everspace bei Kickstarter unterstützt, nach Release immer mal wieder gespielt, aber richtig gepackt hat es mich nicht. Jetzt bekomme ich allerdings Lust, es doch noch mal zu versuchen.
Labrador Nelson
31 Gamer-Veteran - P+ - 254999 - 27. Februar 2019 - 20:50 #
Danke für den schönen Artikel. Ich finde Encounters ist eine wirklich tolle Erweiterung zu Everspace, die mir den Spielspaß enorm erhöht hat. Die verbesserte Controllersteuerung tat auch ihr übriges. Nur die VR Umsetzung ist aus mehreren Gründen weiterhin eine Katastrophe.
Viel Spass beim Lesen des Artikels! Und ein großes Dankeschön an ChrisL und Admiral Langer für das Feedback und die tatkräftige Unterstützung im Hintergrund. :-)
Der Admiral namens Langer war nicht auf der Brücke. ;)
Upps, da war ein L zuviel. Natürlich ist der Admiral Anger gemeint. :-)
Ich schütte mir gleich noch einen Kaffee ein. ;)
Ich bin übrigens Konteradmiral.
Ist notiert, Jörg. :-)
Merkt man gar nicht! :P
*) "Spass"
-> "Spaß" :P
Liest sich gut. Danke für die Vorstellung.
Ah, vielleicht schaue ich da doch mal rein.
Die Ultimate Edition steht ganz oben auf der Einkaufsliste beim nächsten STEAM-Sale.
Bei mir nun auch ! Danke an den Ersteller für den Artikel !!
Gerne doch. :)
Yup! Auch von mir ein Dankeschön für den Artikel, Mav!
Gerne. :) Danke fürs Feedback. ;)
Interessanter Artikel!
Vielen Dank, Drapondur. :=)
Wenn es dafür mal eine Linuxversion gibt wird das gekauft. Sieht ja wirklich klasse aus. Danke für den Artikel.
Die Linux-Version von Everspace ist vor kurzem offiziell rausgekommen. Laut Steam ist auch Encounters für den Tux zu haben.
Muss ich mir auch definitiv mal anschauen. Rougelike schreckt mich zwar ab aber es ist ein Weltraum-Shooter und die Grafik sieht einfach klasse aus.
Oh, Danke für den Hinweis!
Habe die beiden Steckbriefe jetzt mit den Erscheinungsdatum für Linux ergänzt, danke für den Hinweis. ;)
Sehr schön. :)
Klasse, danke Andy, ganz fantastisch, mittlerweile schon regelmäßig deine User-Artikel hier kredenzt zu bekommen!
Vielen Dank für das positive Feedback, Claus! :-)
Der Artikel macht mir tatsächlich Lust mal wieder einen Lauf bei Everspace zu starten, aber ich glaube dafür brauche ich dann doch noch den Encounters DLC. Das neue Schiff interessiert mich doch sehr.
Na, das lese ich doch gerne, Slay. :)
Dankö für den Einblick. :-)
Sehr gerne. :)
Wegen dir werde ich nach Vampyr mal in den DLC rein schauen! Du bist schuld!
Damit werde ich wohl ober übel leben müssen, Aladan. *g*
Ich eher nicht, aber daran isser auch Schuld ^^
Schade, dass ich dich nicht davon überzeugen konnte, dem Spiel noch eine weitere Chance zu geben (vor allem, wenn du nur die "unfertige" Version gespielt hast). Aber man kann ja niemanden zu seinem Glück zwingen. ^^
Jajaja ^^
Kann das ganze nur empfehlen. Bei mir auf PS4 ist der DLC ja bereits enthalten und das Spiel ist sehr motivierend und durch die verdienten Credits kann man direkt nach dem Tod neue Sachen kaufen. Da ist der Ärger schnell verfolgen, wenn es einen erwischt hat. Der Soundtrack passt gut zum Spiel und die Zeit verfliegt wirklich schnell :)
PS: Ich hasse Singularitäten, besonders wenn die auf einmal auftauchen und man das bei ersten Mal ja gar nicht wissen kann...
Ja, das kenn ich. ;) Mich hatte es auch bei meinem besten Run mit dem Interceptor erwischt, als die Singularität erschien. Bei einem der schwarzen Löchern war ich auch bei einem späteren Versuch mal zu übermütig und wollte noch extra Dunkle Energie zum Eintauschen/Verkaufen aufsammeln, nur war ich dann etwas zu nah dran. *g*
Danke für den interessanten Artikel! Ich wollte mir Everspace sowieso mal bei genug Zeit angucken, dann nehm ich den DLC gleich mit.
Danke für den informativen Artikel. Schon verlockend ;)
Danke, werde in den DLC wohl auch mal reinschauen!
Das Spiel ist nicht mein Fall, aber deinen Artikel hab ich trotzdem sehr Interessant gefunden. Wirklich gute Arbeit!!
Vielen Dank, smerte. :)
Hallo Maverick, danke für den klasse Artikel. Das Spiel hat mein Interesse geweckt. Sollte man direkt inklusive DLC einsteigen oder erstmal "nur" das Basisspiel versuchen?
Danke nochmal.
Hi und danke für das Lob. :)
Ich würde dir empfehlen in Everspace direkt mit dem DLC einzusteigen, gibt meines Erachtens das abwechslungsreichere, "rundere" Spielgefühl. :)
Hatte das Teil damals auf Kickstarter unterstützt, nach VÖ eine Stunde gespielt und danach not amused vergessen.
Schade, Kirkegard. ;)
Andererseits reichen 1 Stunde imho auch keinesfalls aus, um das volle Potenzial des Titels auszuschöpfen. Was hat dich denn bei deinem ersten Anspielen so abgeschreckt am Spiel, dass du es danach nicht mehr angefasst hast?
Ich hatte mir etwas anderes erhofft. Grafik cool, aber das Spielprinzip war mir zu arcadig. Komische Steuerung, schnell tot und irgendwie ging es um nichts. Wie in der Spielhalle für ne Mark ganz früher ;-)
Das Geballer Ding für zwischendurch hat mich irgendwie nicht geflasht.
Ich rede von der Urversion. Wie es aktuell ist kann ich nicht beurteilen.
Ich fasse mein damaliges Spielgefühl mal zusammen, blingblingzischzischdütdütmäpmäp häh, tot und nochema...
Zu stressig ^^
Ok. Meinst du mit "Urversion" die frühe Early-Access-Version aus 2016 oder die Version zum richtigen Release in 2017?
Uhäh, wenn ich heute daheim an den PC komme muss ich glatt in der Steamhistorie gucken wann und was es war. Das Alter ;-)
Na, welche Version war es denn jetzt, Herr Kirkegard? ;-)
Die ohne Story ;-)
Na, dann musst du jetzt eben die mit Story weiterspielen. ;-)
Sonst bin ich möglicherweise gezwungen, dir bei unserem nächsten Treffen in einem gut einstündigen "Langerschen Monolog" von Everspace vorzuschwärmen. Und du weist ja, wie berüchtigt diese Monologe sind. ^^
Ist typisch roguelike aber normal bei den ersten 2-3 Anläufen ziemlich schnell drauf zu gehen. Du brauchst halt die ersten Waffenupgrades oder bisschen mehr Panzerung um tatsächlich mal weiter zu kommen.
Spiel und DLC sind gerade bei GoG im Angebot
Das Hauptspiel auch im Humble Store für nur 11,19 €
Noch besser, danke für die Info :-)
Da werde ich jetzt wohl wirklich zuschlagen
Wie kann man eigentlich die Grafikmodi auf der PS4pro wechseln? Ich hab mir das Spiel extra nochmal auf der Pro geholt weil ich gern in 4K spielen wollte aber mein Rechner das nicht mehr packt. Es soll ja zwei Modi geben, ich habe sie aber leider nicht gefunden. So richtig viel schärfer als die 1080p auf dem PC wirkt das Bild nicht. Die Grafik ist doch etwas schwächer als die der PC Version (was bei 4K jetzt auch nicht das Problem wäre). Ach schöner Artikel übrigens. Danke dafür :).
Danke. :)
Die PS4 (Pro)-Version dürfte ja denselben Menü-Aufbau wie die Xbox One (X)-Version haben, die beiden Grafikmodi solltest du unter "Optionen" finden. Dort sollte dann bei "Grafik" und dem nachfolgenden "Auflösung" entweder der "4K-Modus"(4K@30FPS) oder "1080P-Modus"(1080P@60FPS) auswählbar sein. ;)
Leider nicht zu finden unter Optionen und Grafik :(. Vielleicht fehlt ja noch ein Patch. Ich konnte aber nix dazu finden im Netz. Das ist schon irgendwie blöd. Natives 4K erwarte ich ja gar nicht, aber Checkerboard hatte ich schon erwartet. Na vielleicht ist es ja automatisch aktiviert und ich habe Tomaten auf den Augen ;).
Das ist komisch, denn die PS4 Pro-Version soll laut Aussage der Entwickler 4K mit Checkerboard-Rendering bieten und auch den 1080P-Modus unterstützen.
Hab ich auch gedacht. Tja für einen Downgradeshitstorm ist das Spiel wohl zu klein. Ärgerlich ist es trotzdem. Ich guck noch mal ob ich die aktuellste Version habe, aber normalerweise sollte das ja automatisch aktualisiert werden. In den Grafikoptionen gibt es nur die Wahl zwischen Rot Grün Blindenmodus und Untertiteln (ich bin gespannt wann der braune Modus eingeführt wird, die Versifftheit wird hier eindeutig bevorzugt :P). Das Spiel selber ist immer noch super, (für zwischendurch) aber eigentlich hätte ich mir die PS4 Version so sparen können. Na ja, war eh nur dafür den Entwickler zu unterstützen. (Und den neuen 4K TV zu nutzen)
Ist euch eigentlich schon einmal aufgefallen, wie komisch Fernseher als Wort wirkt wenn man meist TV schreibt? Das Wort fühlt sich irgendwie unrund an. (Vermerk an mich selbst, das nächste Mal ein Glas Wein weniger ;))(Vermerk ist auch so ein komisches.....ich lass es)
Alle Einstellungen am 4K-TV oder bei den Ausgabeoptionen der PS4 Pro mal gecheckt? Wird das Ausgabe-Signal über einen Receiver durchgeschleift? Und laufen deinen andere Spiele mit der PS4 Pro mit hochaufgelöster/verbesserter Grafik bzw. kannst du das auswählen?
Bei anderen Spielen habe ich da keine Probleme. HDR wird erkannt und hochauflösend sollte eigentlich auch alles sein. Ich werde das noch mal überprüfen.
Ein interessanter und schön geschriebener Artikel, vielen Dank.
Ich hatte Everspace bei Kickstarter unterstützt, nach Release immer mal wieder gespielt, aber richtig gepackt hat es mich nicht. Jetzt bekomme ich allerdings Lust, es doch noch mal zu versuchen.
Gerne und danke für dein Feedback. :)
Danke für den schönen Artikel. Ich finde Encounters ist eine wirklich tolle Erweiterung zu Everspace, die mir den Spielspaß enorm erhöht hat. Die verbesserte Controllersteuerung tat auch ihr übriges. Nur die VR Umsetzung ist aus mehreren Gründen weiterhin eine Katastrophe.
Danke für den Kommentar und die Kudos, LN. :)
Schade zu lesen, dass die VR-Version für PC anscheinend nicht überzeugen kann, woran liegt das deiner Meinung nach?