![]() |
Der Inhalt des Evercade-Premium-Packs ausgepackt: Konsole, Quick-Start-Guide und die drei Spiele-Collections mit eigener Hülle. |
![]() |
Das LCD-Display der Evercade misst eine Bildschirmdiagonale von 4,3 Zoll und bietet eine 16:9-Auflösung von 480 x 272 Pixel. |
Viel Spaß beim Lesen! :)
Fehler: bei der Formatierung der Kapitelmarken ist was schiefgelaufen. Man gelangt beim Anklicken auf die Übersicht aller User-Artikel anstatt zu den einzelnen Kapiteln.
Danke für den Hinweis, ist jetzt korrigiert. Beim ersten Formatieren des Inhaltsverzeichnis hatte ich noch die Sprungmarken extra überprüft, da waren sie (noch) okay. ;)
Vielen Dank für diesen Artikel.
Ich hatte tatsächlich noch nichts von der Konsole gehört.
Glaube die werde ich mir auch zulegen.
Das Evercade Handheld habe ich auch schon einige Zeit (habe mal bei einem Sonderverkauf auf Amazon günstig zugeschlagen). Aber so richtig hat es mir vor allem wegen dem Display nicht gefallen. Da wurde man von anderen Herstellern in den letzten Jahren doch zu sehr verwöhnt.
Ich habe dann aber doch die Evercade Vs. Founder Edition vorbestellt und habe diese dann auch schon seit letztem Dezember. Die gefällt mir vom Konzept doch deutlich besser.
Was ich insgesamt auch nett finde ist, das es sich nicht nur um Retrospiele handelt. Es gibt ja auch schon einige sehr schöne Indie Releases wie das Xenocrisis/Tanglewood Modul oder die Mega Cat Studios und Indie Heroes Collections.
Prima Artikel. Ich persönlich finde Konsole und Konzept aber schon sehr speziell.
Ich schwanke immer noch zwischen Handheld (der vermutlich öfter genutzt würde) und der neuen VS.-Variante. Das Konzept mit den Modulen gefällt mir sehr gut. Danke jedenfalls für den ausführlichen Bericht!
Der Artikel macht echt Lust auf die Evercade. Vielen Dank dafür. :)
Gerne, Slay. :) Du hast es ja tatsächlich durchgezogen. ;-)
Die Evercade ist für den Preis wirklich hervorragend. Leider hätten dieses Wochenende meine Oliver Twins Collection und Bitmap Brothers Collection kommen sollen, sind aber verschoben worden. :( Da freue ich mich schon sehr drauf.
Meine Bitmap Brothers Collection (auch die Intellivision Collection) ist am Freitag zusammen mit der VS eingetroffen. :)
Ich war dieses Wochenende jetzt erstmal mit den 4 Arcade-Sammlungen zur neuen VS beschäftigt. Freue mich aber schon darauf, die Tage wieder Speedball 2, The Chaos Engine und Xenon 2 - Megablast zu daddeln. :)
Hat eigentlich mal jemand Xenon 2 ohne Cheats durchgespielt?
Fun Fact: Oscar Toledo Gutierrez, der mit Aardvark den Spitzentitel in Harald Fränkels Atari VCS Top Ten programmiert hat, hat für das Intellivision Modul den Emulator optimiert und ist auch mit seinem eigenen Spiel Princess Quest darauf vertreten.
Danke, das ist ja echt cool <3
Danke für den schönen Bericht, und die gute Fotos dazu.
Würde mich freuen, aus der ein Feder / Tastatur auch noch mal was zur VS-Version lesen zu können, selbst wenn beide Konsolen ob ihre Modulausrichtung nicht für mich mehr sind.
Also: danke Andy! :)
PS: den kleinen einschraubbaren Knüppel des Gravis Gamepads habe ich auch schon bei vielen Gamepads vermisst, grade bei im Fall von Retro-Titeln.
Gerne, Claus. Freut mich, wenn Artikel und Fotos gefallen. :)
Wir hatten uns ja schon mal bereits über die Evercade kurz ausgetauscht in der Vergangenheit, daher weis ich ja, dass wir dich mit den Modulen nicht hinter dem Ofen hervorlocken können. *g*
Bei mir waren diese halt auch einer der Gründe, mir die Evercade zuzulegen und die Sammlung anzulegen. :)
P.S. Wirklich schade, dass Blaze nicht beim Controller der VS-Konsole die Möglichkeit mit dem optionalen Knüppel genutzt hat. ;)
Sehr schöner Artikel, danke dafür :)
Mein Evercade Handheld samt Codemasters Collection kam vorgestern an..und ja, gefällt mir gut bisher. Das Gerät ist gut verarbeitet, das Pad und die Buttons funktionieren präzise und gut. Ich persönlich hoffe auf mehr Spiel der 16bit Ära wie der Bitmap Brothers Collection :)
Das Magazin kannte ich gar nicht..direkt mal anschauen :)
Danke für den Artikel.
Immer wieder interessant, was an einem so alles vorbei geht.
Noch nix vorher darüber gekannt.
Kommt direkt auf die Wunschliste.
Schöner Artikel, kannte das Magazin auch bisher nicht. Da werde ich mal reinschauen, mal sehen ob es sich ohnt.
Ich hab das Handheld schon ziemlich lange und bin recht zufrieden damit. Die Spieleauswahl ist halt oft nicht so mein Geschmack, aber da die Module recht günstig sind habe ich trotzdem eine volle Sammlung, Bei mancher Sammlung zappe ich aber wirklich nur im Minutentakt durch und lege dann das nächste Modul ein.
Bisher hatte ich ein Cartridge das ziemlich schwer reingeht, da ist das Cartridge etwas zu groß geworden und passt mechanisch nicht gut. Ist aber bisher nur ein einziges.
Mein vs ist am Freitag angekommen, inklusive der ersten vier Module. Hab aber bisher nur mal kurz reinschauen können. Macht einen guten Eindruck, auch wenn die Bildqualität jetzt nicht die beste zu sein scheint. Hab aber noch nicht viel mit den Filtern rumgespielt. Beim Handheld fand ich die besser, aber da fällts durch dne kleinen Bildschirm natürlich nicht so auf. Aber ich bin in keine, Fall unzufrieden damit.
Ich hab den Kauf auch nie bereut und finde es ein schönes Teil zum Sammeln und auch zum gelegentlichen Spielen. Gibt wie schon geschrieben auch einige schöne Spiele dafür.
Mittlerweile habe ich die drei bisherigen Magazin-Ausgaben komplett gelesen, hatte sie mir alle als Paperback über Amazon zugelegt. Der Preis ist für die Anzahl der enthaltenen Seiten zwar nicht billig, aber die generelle Papier-Qualität fühlt sich von der Haptik wirklich wertig an und dazu sind keine Werbe-Seiten enthalten. Für mich jedenfalls ein gelungenes "Fanzine" der fleißigen Akteure aus der Evercade-Community, würde mir auch weitere Paperback-Ausgaben kaufen. :)
Hört sich gut an! In welcher Collection ist denn Mega-Lo-Mania enthalten? Das haben Ich auf dem Amiga geliebt!
Ist da die deutsche Sprachausgabe enthalten, die war sooo cool z.B. wenn was fertig war „Ergonmisch fantastisch“ oder die Bündnis-Anfrage „Willst Du bei mir mitmachen?“. Werde ich nie vergessen.
Ja, Mega-Lo-Mania habe ich auf dem Amiga 500 auch komplett durchgespielt, war ein klasse Titel. :) Das Spiel ist in der "Codemasters Collection 1" (Collection-Nr. 19) enthalten. Sprachausgabe ist mit dabei, allerdings in Englisch. ;)
Sind ja leider auch keine Amiga Versionen der Spiele die man damals auf diesem Computer kennen gelernt hat. Meistens die Mega Drive Version.
Naja, muss ja auch auf dem Handheld Formfaktor funktionieren. Wenn da plötzlich eine Amiga Maussteuerung "emuliert" werden muss geht dass wahrscheinlich mehr schief als eine Konsolenumsetzung.
Ich hab Mega Lo Mania damals geliebt, aber ich glaub ich hab auf dem PC gespielt...
Bei Xenon 2 wäre die Amiga Version aber schon musikalisch der verwendeten überlegen gewesen und das bei Joystick Steuerung.
Das es von Mega-Lo-Mania eine Version mit deutscher Sprachausgabe gibt ist leider mittlerweile schon fast in Vergessenheit geraten. Ich habe hier noch die deutsche Amiga Version.
Ein schöner Artikel mit tollen Bildern, vielen Dank! :)
Ich hatte mich bei Release auch mal mit der Evercade beschäftigt. Bin da aber etwas unschlüssig, da ich viele der Spiele als Kind der Super Nintendo-Ära maximal namentlich kenne. Ob ich dann mehr als kurzes Reinspielen mit den Titeln machen würde, ist fraglich, wenn der Nostalgie-Faktor wegfällt.
Toller Artikel. Danke fürs Checken. Wäre sicher eine nette Anschaffung fürs Retrogaming. :)
Danke für den Einblick. Schon irgendwie interessant, aber die Spieleauswahl ist für meinen Geschmack wahrscheinlich doch etwas zu retro.
Zum Verständnis:
Wenn man den Handheld an den TV hängt, fungiert er gleichzeitig als Controller, aber man hat ein HDMI-Kabel dazwischen rumbaumeln? Stelle ich mir etwas unkomfortabel vor.
Danke für den interessanten Artikel!
Habe hier meine Evercade seit ca. 6 Monaten liegen, hatte leider keine Zeit oder Lust sie auszupacken.
Dank deines Artikels werde ich sie die nächste Woche mit in den Ski-Urlaub nehmen und ausführlich Testen.
Gern auch einen VS Artikel! Habe auch Bock auf mehr Elektro- und Plastikschrott!
Ganz toller Artikel, der mit richtig Lust auf den Kauf macht, obwohl ich es gar nicht brauche! Tolle Bilder. Mit Megalomania auch ein toller quasi Screenshot. Super Spiel. Das als Neuauflage wäre doch ideal für mobile devices.
Danke für den Kommie zum Artikel, Vampiro. :) Liest man gerne. ;-)
Mega-Lo-Mania hat seinerzeit echt gerockt. :)
Das Evercade hatte ich bislang noch nicht in der Hand, da ich hier schon zig Alternativen habe. Allerdings ist es mir sehr sympathisch, dass die verfügbaren Spielesammlungen Computer, Konsolen und Arcades abdecken.
Und bald die Gremlin mit zb Utopia! HERRLICH! Schade dass bei der Data East Arcade nicht Midnight Resistance dabei ist...
Die Gremlin Collection 1 habe ich mir bereits vorgestellt. :) Midnight Resistance als Arcade-Version hätte ich auch genommen, der Titel ist halt nur auf der normalen Data East-Collection mit dabei. ;)
Ja, da ist die Amiga Version schöner. Will mir bei Amazon Frankreich für 100 Euro gern die VS Premium bestellen. Kannst du das Gerät empfehlen, auch wenn man meistens allein spielt? Danke, LG
Nachdem ich mich letztes und dieses Wochenende mit der VS näher beschäftigt habe, kann ich guten Gewissens eine Kaufempfehlung für die neue Konsole aussprechen. :)
Danke für den Artikel, Maverick. Ich hatte sehr viel Spaß beim lesen und Dir hat man die Freude am Gerät deutlich angemerkt. Wenn du irgendwann einen Artikel zum VS schrieben würdest, freue ich mich schon darauf!
Merci fürs positive Feedback zum Artikel, Dany. :) Schauen wir mal, was die Zukunft bringt. *g*
Wo kauft man denn zB die Codemasters Sammlung? Scheint ja recht ausverkauft...Danke. LG
Ich hatte sie mir gleich bei Amazon vorbestellt. Ansonsten habe ich bei Nichtverfügbarkeit teilweise auch mal über den Marketplace neue Module bei einem Anbieter gekauft (wenn es preislich ein faires Angebot war).
Ansonsten am besten öfters mal vorbeischauen, Amazon bekommt in gewissen Abständen ja neuen Nachschub. ;-)
Ich habe mir jetzt auch eine Vorbestellt sowie das Gremlin Cartrigde 1 dazu. ;)
Viel Spaß mit der Evercade und den Games. :)
Auf Amazon.de ist die Codemasters Collection (USK-Version) übrigens derzeit wieder bestellbar, Audhumbla. ;)
Danke, habe ich schon hier rumliegen. :)
Sehr schöner Bericht an sich und auch sehr schönes Thema, ich würde mir gerne mehr Berichte zu Retro-Hardware wünschen. Vielen Dank.
Der Evercade scheint ja eine zufriedene Käufergruppe gefunden zu haben, mir persönlich ist die Designphilosophie zu Retro:
Die Hardware die da drin steckt ist nichts tolles und gibt aus China schon wesentlich billiger. Die Laufzeit finde ich auch nicht gerade beeindruckend für ein Gerät dieser Klasse, anscheinend hat man nicht viel Geld in die Optimierung der Emulatoren gesteckt.
Dann das Konzept mit zwei Geräten - warum kann ich das mobile Evercade nicht in eine spezielle Dock stecken, die das Gerät lädt, zwei zusätzliche Slots bereitstellt, und gleichzeitig noch Ports für mehrere Gamepads (eventuell mit dem Extra-Bonus das man orginale Eingabegeräte anstecken kann) bereitstellt?
Das Einzige womit das Gerät anscheinend Punkten kann sind die Module und eventuell die Lizenzen, keine Ahnung wie gut man an Spiele(lizenzen) dieser Ära noch rankommt. Zumindest das Erste wäre nix für mich - ich packe auch gerne noch zwischendurch meine alten Konsolen aus, aber wenn ich den Preis rechtfertigen könnte, würde ich mir Everdrives besorgen, das Module wechseln vermisse ich nicht.
Sehr schöner Artikel, danke!
Ich habe lange mit mir gehadert, ob ich mir das Gerät zulege und dann doch den Kopf über das Herz triumphieren lassen. Der Sammel-Aspekt spricht mich an - aber ich weiß auch, dass ich das Ding viel zu wenig nutzen würde.
Auch ein Aspekt, warum ich den Kauf immer wieder hinauszögere. Zum einen kann ich mich nicht zwischen Handheld und VS. entscheiden und dann immer die Frage, wie oft würde ich das wirklich spielen.
Mal eine Frage bezüglich des Habdhekds, vielleicht weiß jemand hier ja näheres.
Demnächst erscheinen ja auch Spiele der PS1 Ära. Wenn ich mich richtig entsinne, hatte der spätere PS1er Controller ja hinten vier Buttons, also zwei mehr als der Evercade Handheld hat.
Beim VS System ist das ja kein Thema. Aber wie sieht die Lösung beim Handheld aus? Könnte ich beispielsweise einen 8bit Controller via Kabel oder Bluetooth anbinden?
Also von einer technischen Lösung mittels Gamepadanschluss weiß ich nichts. Du kannst zwar das Handheld an die VS anschließen, aber andere Kontroller an das Handheld? Speedball 2100 ist schon draußen. Ich habe die Version auf dem Evercade Handheld und der PS1 mal gespielt und stelle keinen Unterschied fest, obwohl ja eigentlich 2 Tasten fehlen. Es ist und bleibt egal auf welcher Hardware ein mieses Spiel.
Vom Evercade habe ich bisher nur am Rande etwas mitbekommen, hauptsächlich durch verwirrende Releasedaten bei der Steckbriefpflege *grummel* Ich lese gerne immer mal wieder etwas zu Retrospielen und - hardware und modernen Systemen, die es wieder zugänglich machen. Zur Selberbeschäftigung fehlt mir dann aber das Interesse und ich bin auch froh, daß ich nie zu sammeln angefangen habe. Das würde bei mir nur ungut ausarten ;-)
Wobei wenn du dich auf eine "Sammlung" beschränken würdest, dann würde sich das Evercade von der Größe und Art der Module anbieten. Auch was die Kosten angeht, ist man dort fair aufgestellt und es wird regelmäßig nachproduziert.
Da hast du Recht. Wobei in der neuen M! Games auch ein Bericht zum Evercade ist und da wird davon gesprochen, das zwei oder drei der Module bald nicht mehr hergestellt werden.
Den Artikel kenne ich doch, weshalb ist er denn erneut veröffentlicht worden?
Ich vermute, Maverick hat den Artikel für die Überarbeitung der Kapitelmarken offline genommen und nach der erneuten Live-Schaltung ist er wieder für heute "neu" eingestellt worden.
Jörg hat ihn hochgeholt. Ich denke, weil der Artikel super ist. Danach hat Mav nochmal die Kapitelmarken korrigiert.
Ich dachte auch erst, es geht jetzt um die Konsole :D
Ich kann nur vermuten, warum Jörg den Artikel wieder hochgebracht hat. Vielleicht, weil der relativ neue Artikel thematisch ein wenig zu den jetzt laufenden C64-Mini-LPs passt?
Für die Neusetzung des Inhaltsverzeichnisses und der Sprungmarken muss ein User-Artikel nicht extra offline genommen werden. ;-)
Muss nicht, aber kann ;-) Ändert aber nichts daran, daß meine Vermutung falsch gewesen ist.
Können schon, aber das würde wohl keiner der User-Autoren so handhaben. Bisher sind in der Vergangenheit User-Artikel eigentlich nur von der Redaktion nochmal "hochgezogen" worden.
Ich denke, Jörg hat einen Scheck von Blaze bekommen. ;)
Jörg:"Endlich Bahams, Bahams!" Reiß den Umschlag auf: "WAS einen EURO!:)
Finde das Konzept von Retrokonsolen mit neuen Modulen mit alten lizensierten Spielen super, aber werden die nur emuliert oder wie funktioniert das ganze? Da will ich dann doch lieber auf Original-Hardware spielen, dann sind aber die Module inzwischen zu teuer. Ach Menno, was soll man nur machen?!
Die werden nur "emuliert". Die Emulationen ist aber durch die Bank sehr gut. Selbst in der Fanzine, wo Leute überwiegend noch die ursprüngliche Hardware haben, werden die Umsetzungen gelobt. Natürlich kein Verlgeich zu den orginal Arcademaschinen oder einem FPG. Wenn du schon alles hast, kaufs nicht. Solltest du aber eine kleine feine Sammlung haben wollen, kaufen. Orginalhardware ist immer besser, aber seinen wir ehrlich, wenn die nicht ständig aufgebaut ist, wie oft holt man die raus? Und wenn du sie aufgebaut hast, stellst du fest, dass mal wieder ein Kondensator, Nezteil, Kontakt sich gelöst hat und es gilt die alte Weisheit: Retro, spielst du schon, oder lötest\schraubst du noch.
Danke für die Vorstellung der Evercade, Maverick. Hat bei mir gleich einen "Will ich haben!"-Kaufanreiz ausgelöst. :-)
Da ich gerade meine Mega Drive Sammlung verkauft habe ist das Regal fast leer - der Verstand hat jedoch die Oberhand behalten. ;-)
Das Konzept der entwickler- und/oder genrespezifischen Cartridges finde ich klasse. Zum einen werde ich nicht von der Masse an Titeln in *Hüstel* Plattformkomplettimages erschlagen. Und etwas "in der Hand zu haben" gefällt mir auch gut - eine CD ein- oder eine LP aufzulegen fühlt und "hört" sich für mich weiterhin wertiger an, als den Play-Button bei einem Streaming-Dienst zu drücken.
Das große Aber: Wenn ich ganz ehrlich bin, interessieren mich die ollen Kamellen spielerisch nicht mehr. Also würde die Evercade als das nächste Nur-Sammelelobjekt im Regal verstauben - für mobiles Zocken liegt die Switch parat. Aber wer weiß, vielleicht, irgendwann, wenn und so... ... ... ;-)
Erfreulich ist, dass du die Verarbeitungsqualität als gut bewertest. Ich habe die Tage einen Odroid Go Advance geschenkt bekommen. Wäre es kein Geschenk, hätte ich das Ding zurückgeschickt. Die Schulterbuttons wirken total billig und uninspiriert hinzugemogelt, der Analogstick billig und scharfkantig (Hat noch wer zwei Stick-Grips für die Vita abzugeben?) und das D-Pad hat gequietscht, bis ich dessen "Gummimatte" gegen die eines Gamebay-Pocket ausgetauscht habe - hin und wieder lohnt es sich doch, Krimskrams aufzuheben. Watn Teil, ey!
Scheint ein schickes Teil zu sein, aber spielen würde ich den ganzen Kram sicher nicht mehr lange. Von daher nichts für mich, aber der Artikel war schön zu lesen. und wie schon angemerkt wurde, die Fotos sind auch wirklich gut.
Danke fürs Feedback zum Artikel und den Fotos, Ganon. :)
Gestern habe ich mal Worms auf dem Handheld ausprobiert, das ist schon ziemlich unspielbar für meine alten Augen. Werde das nochmal auf dem VS austesten, auch in der Hoffnung dass man es dann zu zweit spielen kann.
Morgen erscheinen übrigens hierzulande gleich zwei neue Evercade-Cartrigdes, die Renovation Collection 1 und die Gremlins Collection 1. Beide waren von mir via Amazon vorbestellt und sind bereits unterwegs. Ich werde also am Wochenende mal die VS einschalten und reinspielen, vor allem in die Renovation-Titel. ;)
Zudem wurde mittlerweile auch die Intellivision Collection 2 für den Release Ende Mai angekündigt, alleine wegen einem der ersten AD&D-Titel, Cloudy Mountain, einem Tower of Doom oder Star Strike finde ich die schon sehr lohnenswert. :)
Meine beiden Bestellungen wurden gestern auch verschickt und sollten morgen bei mir sein. :)
Same here
Nice, viel Spaß euch beiden. ;)
Meine beiden Cartridges sind vorhin eingetroffen, vielleicht schaue ich doch schon heute Abend mal rein. :=)
Meine auch ;)
Dann viel Spaß mit den neuen Titeln. ;) Ich werde nach dem Abendessen die VS füttern. ;)
Ich habe es bislang nur zeitlich sehr begrenzt geschafft die Evercade auszuprobieren. Ich konnte aber schon nach 5 Minuten feststellen das ich mit VCS 2600 Spielen heute wie damals aber so wirklich nichts anfangen kann. Das Namco Museum Pack ist aber echt sehr, sehr gut. :)
Bei 2600 braucht man meistens schon den Nostalgiebonus, um damit was anfangen zu können. Bei mir funktioniert das insgesamt recht gut.
Bei mir auch, das VCS 2600 war halt meine allererste Videospiel-Konsole. :)
Klassiker wie Pitfall, H.E.R.O., Vanguard, Phoenix oder ein Stargate sowie die Imagic-Titel wie Atlantis, Cosmic Ark, Moonsweeper oder ein Riddle of the Sphinx machen mir auch heute noch Spaß. ;-)
Ja, die kann ich auch immer noch gut spielen.
Die beiden Namco Museum Cartridges waren bei mir auch mit am öftesten in der Evercade, sind halt schöne Klassiker mit dabei. :) Aktuell spiele ich, wenn ich dran bin, weiterhin das Renovation-Cartridge. Die Auswahl an enthaltenen Titeln gefällt mir richtig gut bisher, auch wenn ich noch nicht alle gespielt habe.
Zu den VCS2600-Games: Kommt halt auf den Titel drauf an, manchen Klassiker lege ich heute noch gerne in die Evercade beziehungsweise ins originale Atari VCS 2600 oder 7800 ein. :)
Von dem offiziellen Fanzine "Evercade Evolution" gibt es übrigens die neue und 4. Ausgabe, die wurde inhaltlich und optisch nochmals etwas aufgemöbelt (was u.a. auch den gestiegenen Preis der kaufbaren Print-Ausgabe auf Amazon begründet). Das Mag findet ihr unter folgendem Link direkt als PDF zum Schmökern:
https://online.pubhtml5.com/oowg/faxz/index.html#p=1
Das nenne ich Service - Danke für den Tipp!
Gerne doch, euph. :) Scheint nach dem kurzen Durhcblättern auch eine schöne Aufwertung des Mags zu sein. ;)
Die vom Release etwas nach hinten verschobene Evercade Intellivision Collection 2 wurde ja Anfang Juli ausgeliefert, dieses Wochenende schaue ich auf der VS endlich mal rein in die neue Sammlung. Ich freue mich vor allem auf Cloudy Mountain (seinerzeit zufällig mal auf dem Intellivision eines Bekannten gespielt), Tower of Doom und Star Strike. :)
Detail am Rande: Die Anleitung bietet etwas mehr Infos zu den Spielen und die zusätzlich beigelegten kleinen "Spielekarten" mit den besonderen Eingabemöglichkeiten (aufgrund des Intellivision Controllers) sind ein netter Bonus. :)
Heute lag die neue "Gaelco (Piko) Arcade 2" im Briefkasten. :) Am Sonntag werde ich wieder gemütlich die VS anwerfen und mir die neue Arcade Collection anschauen. ;)
Meine sollte heute auch im Briefkasten liegen, habe aber auf Montag verschoben. Dann sitzte ich vermutlich auch wieder vorm Evercade ;)
Ich werde jetzt gleich die VS anwerfen, dir wünsche ich dann auch viel Spaß mit der neuen Collection. ;)
Danke, Dir auch ;)
Hatte schon länger mit der Evercade geliebäugelt, aber es doch immer sein gelassen. SNES-Mini und Co. hatten mir gezeigt, dass ich die Dinger supercool finde, sie dann kaufe und am Ende in jedes Spiel kurz mal reinschaue, aber nicht wirklich damit spiele, sie recht schnell einfach nur noch herumstehen. Hab dazu noch so China-Retrokonsolen (von Anbernic), Bedarf wäre gedeckt.
Bin letztens nochmal über die Evercade VS gestolpert, hatte mich an diesen Artikel erinnert, nochmal gelesen, Freude sprang über und ich kaufte das Ding vor einer Woche doch. Kurzes Fazit: Ich bereue den Kauf 0.
Videospiele langweilen mich seit einiger Zeit mehr oder weniger. Xenoblade Chronicles 3 konnte mich nochmal begeistern, aber auch nicht zum kompletten Durchspielen. War mir am Ende zu umfangreich. Alles wird größer, besser, toller, aber der Funke springt bei mir nicht mehr rüber. Da kam die Evercade genau richtig. Je nach Modul ist alles auf ein Minimum reduziert, quasi ein Konzentrat an Gameplay ohne viel Drumherum. Teilweise muss man seine eigene Kreatitvät beanspruchen, um sich mit viel Fantasy durch die Welten zu bewegen. Die grüne Fläche wird zu einer wunderschöne Wiese, die tiefgrünen Felder sind dunkle Wälder, die grauen Flächen mit den Zacken sind die unbezwingbare Berge,... Ich hab aktuell wieder ungemein viel Freude mit Videospielen.
Hinzu kommt das Modul-Prinzip. Das ist für mich nochmal was komplett anderes, als bei diesen Anbernic-Konsolen. Ich spiele viel bewusster ein Spiel, habe kein Buffet mit tausenden von Spielen, bei dem ich wie so oft nur kurz mal was probiere, mich aber nicht lange damit beschäftige, schnell satt werde. Dann noch die tollen Anleitungen und manchmal sind auch kleine Goodies mit dabei. Ich mag es sehr (obwohl ich auf den modernen Konsolen fast alles nur als Download kaufe).
Mein absolutes Spiele-Highlight aktuell, was ich quasi die ganze Woche gespielt habe: Tower of Doom (Intellivision Collection 2). Ein RPG, das alles hat. Dungeons zum Erforschen, eine Mini-Map, die in Echtzeit alles aufzeichnet, verschiedene Schwierigkeitsgrade, die auch darüber bestimmen, ob die Dungeons zufallsgeneriert sind oder nicht, verschiedene Klasse (kann als Nahkämpfer, Fernkämpfer, Magier und Co. spielen, gar versuchen als Händler auf diplomatischem Wege den Monster mit dargebotenen Schätzen zu überreden).
Und das Ganze grafisch aufs Minimum heruntergebrochen, nur mit dem Infos die man braucht. Ein paar Linien, welche die Fluren und Räume darstellen, ein paar Pixel für die Monster (die aber toll animiert sind z.B. Ratten bei denen die Sabber noch aus dem Maul läuft), Mini-map, Inventar, Dungeon, alles auf einem Bildschirm, mehr braucht es nicht. Nur die eigene Fanatasie, die alles ausschmückt und einen im Dungeon versinken lässt.
Sound ist auch klasse. Im Hintergrund hört man nur ein leises Herzklopfen und mit jedem Klopfen steigt der Hunger (im Grunde wie in meinem Leben), bis es irgendwann an der Energie zerrt, findet man unterwegs nicht genügend zu essen.
Dazu noch ein ausgeklügeltes Highscore-System und schwups erwische ich mich bei dieser "nur noch einmal" Suchtspirale.
Lange Rede, kurzes Fazit: Vielen vielen Dank Maverick für diesen tollen Artikel! :)
Genau aus deinen Gründen habe ich bisher auch immer gezögert. Und jetzt bringst du mir wieder ins schwanken :-)
Sorry ;) Falls es der Handheld werden sollte, dann warte eventuell besser auf den Evercade EXP (sollte im Winter herauskommen, kommenden Dienstag wird er wieder vorbestellbar sein). Beim alten Handheld war das Display ja nicht so toll.
Außerdem haben sie Capcom demnächst mit an Board, welche ihre Spiele (vorerst?) aber leider nur auf der EXP (also direkt vorinstalliert und nicht als Modul) veröffentlichen (Megman 1, 2 und X, Street Fighter II’: Hyper Fighting, Ghouls ‘n Ghosts, Breath of Fire, Final Fight, 1942, Strider und einige mehr, insgesamt 18 Spiele).
Sehr gerne, Cyd! Ein solch positives Feedback liest man gerne. :)
Ein langer und vor allem schön geschriebener Kommentar, deine Begeisterung für die Evercade (VS), das Konzept mit den Modulen und Goodies sowie dem "einfachen Spielspaß", ist klasse zu lesen (die ich gerne mit dir teile).
Wie ich weiter oben in einem Kommentar von mir schon mal geschrieben habe, gehört Tower of Doom der Intellivision Collection 2 auch für mich zu den drei spielerischen Top-Titeln der Sammlung. :)
Als alter (Advanced) Dungeons & Dragons-Fan ist Cloudy Mountain für mich das persönliche Highlight der Collection. Das Spiel dürfte das erste "Telespiel" mit Offizieller AD&D-Lizenz gewesen sein und konnte ich bei einem Bekannten ja mal auf seinem Intellivision anspielen, ohne damals aber von (A)D&D gewusst zu haben. Das kam ungefähr so ein Jahr später, als ich die Fantastischen Pen & Paper-Welten von DSA und Co (AD&D, Midgard, etc.) für mich entdeckte und wir in unserer Clique die ersten Abenteuer spielten.
Dir/uns wünsche ich weiterhin viel Spaß mit der Evercade und mögen uns noch zahlreiche Spiele-Collections begeistern. Ich bin vor allem auf die kommenden Homecomputer-Collections gespannt, was Blaze sich da noch alles an Lizenzen ergattern kann.
Beste Grüße,
Maverick
Cloudy Mountain habe ich noch nicht gespielt, nur einiges schon darüber gelesen und freue mich schon sehr darauf es demnächst zu spielen. Tower of Doom fesselt mich aber derzeit noch zu sehr. ;)
Die Fanzines sind übrigens auch ein sehr guter Tipp gewesen. Habe mir mal alle 4 über Amazon geholt. Die runden das Nostalgie-Gesamtpaket supergut ab.
Wer übrigens eine VS hat sollte auch mal links auf den Stern gehen (sofern nicht schon längst geschehen). Habe das erst kürzlich mitbekommen, dass man dort immer ein "Game of the Month" kostenlos findet. Ist immer ein Indie-Spiel, das für die Evercade noch nicht erschienen ist.
Dir und allen jedenfalls auch noch weiterhin viel Spaß mit der Evercade und den vielen tollen Modulen! :)