![]() |
Plattenfieber: Mit diesem Kurz-Abenteuer fing alles an. |
![]() |
Aus dem ersten Schorsch-Comic: Der Bösewicht betritt die Bühne. |
![]() |
Die Mai-Ausgabe 1992 des Amiga Joker bot zum ersten Mal ein spielbares Rollenspiel. |
![]() |
Ende gut, alles gut: Am Schluss des zweiten Teils versammelt sich die Joker-Party zu Kaffee und Kuchen. |
![]() |
GamersGlobal-Edelfeder Mick Schnelle steht euch im dritten Teil von Dungeon Blaster als Charakter zur Verfügung. |
![]() |
Ein ganz normaler Arbeitstag in der Joker-Redaktion? |
Viel Spaß beim Lesen!
Ach, die gute alte Joker-Zeit. War damals mein Lieblingsmagazin, die "Rollenspiele" hab ich immer gern gespielt. Danke für den Artikel, hat mir sehr gefallen :-)
Das waren noch Zeiten - ist das eigentlich der gleiche Michael Labiner gewesen, der inzwischen als Heilpraktiker für Psychotherapie im Osten von München eine Praxis betreibt - Korrektur, mittlerweile im Norden Deutschlands. Wohl umgezogen wegen Prominenz.
Ein wirklich schöner Artikel. Obwohl ich den Joker damals immer nach meiner Mutter gelesen habe, kann ich mich an diese Rollenspiele nur noch sehr dunkel erinnern. Aber die Idee an sich war schon gut.
Ich hab nie den Joker gelesen und verbinde damit auch keine nostalgischen Erinnerungen, finde den Einblick aber trotzdem sehr interessant.
Würde auch gerne ein Top-Vote abgeben, aber seit der Neustrukturierung der Rechte/Ränge darf ich keine User-Artikel mehr topvoten :)
Skandal! Das gilt teilweise für den ersten und in Gänze für den zweiten Absatz :-)
Ja, das Top-Voten ist jetzt gefühlt zu hoch angesetzt vom benötigten Rang. ;)
Sollte es eigentlich nicht so sein, dass einem keine Rechte weggenommen werden? Ich hatte den Button nämlich auch und jetzt nicht mehr.
Edit: Sehe gerade, dass ich auch keine Meinung mehr schreiben kann. Das konnte ich nach der Umstellung noch.
Die Kolumne wuede abgeschafft. Wurde aber glaube ich auch nie genutzt. Kenne zumindest keine. Aber sehe den Mehrwert gegenüber einem UA auch nicht.
Es gibt da so einige, Vampiro:
https://www.gamersglobal.de/meinung
Ich gehe mal davon aus, dass nur die "User" keine Meinungen als Inhalte mehr erstellen können, die Redaktion und freien Autoren nach wie vor. ;)
Ja, aber User haben das nie gemacht glaube ich. Nie mitbekommen. Mir erschließt sich der Unterschied zum UA auch nicht, da kann man sogar öfter als 1x im Monat seine Meinung sagen :D Da gab es ja schon Meinungen, z.B. Chris letzt zu dieser Kriegsreporterwerbung oder die Q-Lumne.
Und ich habe mich schon gewundert, wo das hin ist...
Hoffentlich wurde in einem die Grenze für die benötigten Votes runter gesetzt.
Es werden weiterhin 3 Votes wie vorher benötigt. ;)
Nahezu unfair. Viel schwerer zu erreichen *grübel*
Ich wollte das fast schon als Bug melden, aber nach Blick auf die Rangstufen ist das wohl so gewollt. :(
Vllt. kann da ja noch nachjustiert werden.
Ich finde es sehr schade, dass einerseits die Userartikel sogar quasi öffentlich angekündigt wurden als Feature für die Urlaubszeit, wir sie aber gleichzeitig aufgrund der höheren Hürden nicht hochgevoted bekommen.
Schöner Einblick, danke für den lesenswerten Artikel, Henning.:) Der reguläre Joker ist damals an mir vorbeigegangen, aber die zwei Joker-Sonderhefte "Simulationen" und "Rollenspiele" hatte ich mir seinerzeit gekauft (und habe ich hier auch noch in der Sammlung). :)
Das waren aber auch tolle Genre-Überblicke. Gerade das Rollenspielsonderheft habe ich verschlungen.
Ja, ich blättere noch heute gerne in den beiden Sonderheft-Ausgaben. Aber das Power Play-Sonderheft Nr. 7 "Die besten Rollenspiele aller Zeiten" (das ich ebenfalls in der Sammlung habe) gefällt mir noch ein gutes Stück besser. :-)
Das AJ-Sonderheft war für mich der Einkaufsführer schlechthin damals :D Damit habe ich angefangen die SSI Gold Box Spiele auf dem Amiga zu sammeln. War gar nicht so einfach die damals zu bekommen. Aber dank dem Heft wusste ich auch, dass das GENAU mein Genre ist... Oder war... Heutzutage sind mir Rollenspiele wegen dem enormen Zeitaufwand eher ein wenig suspekt. Ab er ab und zu muss es dann halt doch mal wieder eines sein.
Gerüchteweise ja auch so welche im alten Ultima-Look. *gg*
Schöne Zusammenstellung für die Retro Nostalgie.
Hach ja, der Joker und die Dungeon Blaster Spiele. Da schwingt bei mir die ganz große Nostalgiekeule. Das erste Dungeon Blaster hatte ich damals sogar für den Amiga nachprogrammiert.
Wow, hast du davon noch den Quellcode oder anderes Material?
Oder "Listing" - wie wir es damals nannten? :)
Wahrscheinlich liegt die Diskette zusammen mit anderen Ergüssen (Dpaint, Deluxeanimation, Protracker) aus der Zeit sogar noch in der Diskettenbox bei meinen Eltern auf dem Dachboden. Ich weiß es ehrlicherweise aber nicht.
Haha nice, habe ich auch damals, den zweiten Teil glaube ich. Ich weiß nicht mehr, ob in AmigaBASIC oder AMOS.
Fand ich damals auch auch sehr cool, sowas müsste man nächstes Weihnachten für den GG Kalender mal aufziehen ;)
Dungeon Blaster ist komplett an mir vorbei gegangen. Wobei 92... Da war ich wohl schon auf dem PC Pfad oder kurz vor dem Absprung. Patrizier (als Preview drin) hab ich auf jeden Fall schon für den PC gekauft.
Ach ja... Die Preise machen laune, wenn man die Anzeigen durchschaut:
- 2. Diskettenlaufwerk: 160 DM
- 52 MB Festplatte (für A500): 1000 DM
- 512 KB Speichererweiterung: 80 DM
Es gab vor zwei Jahren doch noch die Sonderausgabe: https://www.gamersglobal.de/news/165354/30-jahre-amiga-joker-richard-loewenstein-veroeffentlicht-sonderausgabe
Wobei... Ich hab die hier und nur mal ein paar Minuten drin geschmökert. Wo liegt die nochmal?
Noooostalgie...
Der Joker war zwar überhaupt nicht mein Humor, aber ich liebe Spielezeitschriften aus der Zeit, danke für den Artikel! :)
War nicht meine Welt. Einen Amiga hatte ab und zu mein Bruder von einem Freund geliehen und somit nur sporadisch im Haus und logischerweise meistens selbst genutzt. Ich stieg vom C64 über einen CBM ziemlich schnell auf einen PC um. Der PC Joker ist mir aber sehr wohl bekannt. Es wurde darin sogar mal eine Grafik-Skizze von mir veröffentlicht. :) Schöner Bericht übrigens, hat Spaß gemacht zu lesen.
Oh, den Amiga Joker hatte ich damals während meiner Amiga-Hochzeit auch im Abo :-).
Habe ich nie gelesen, aber interessant, was es so alles mal gab. :-)
Coole Idee, sowas hätte ich gerne in der PC Player mit Starkiller gehabt.
Was war denn Starkiller?
Wooaaah, da hat jemand eine Bildungslücke! ;-)
Starkiller war ein Comic, der von Rolf Boyke zusammen mit Heinrich Lenhardt und Boris Schneider geschaffen wurde. Er erschien erst in der PowerPlay, dann in der PC Player. Darin erlebt Held Starkiller mit seinen Gefährten wie Trantor, Doc Bobo und dem Tentakel intergalaktische Abenteuer. :-)
Danke fürs Aufklären :-) Da schaue ich doch glatt mal rein.
Das hätte mir seinerzeit auch gefallen. :)
Interessanter Artikel, danke dafür! :) Bei mir schwingt da keinerlei Nostalgie mit, da ich keinerlei Bezug zum Amiga / Amiga Joker habe. Das war einfach vor meiner Zeit, meine Sozialisierung begann erst in den 90ern mit Super Nintendo und dann direkt PC. Trotzdem lese ich solche Artikel immer wieder sehr gerne! :)
Ich war damals Amiga Joker Abonnent und habe natürlich auch liebend gerne die Solo-Abenteuer gespielt. Schöne Erinnerungen. Danke für den Artikel!
Was mir als ASM- und später Gamestar-Leser alles entgangen ist...
Danke für den schönen Artikel.