![]() |
Das Kampf-Tutorial führt euch in die rundenbasierten Gefechte ein. |
![]() |
Die rundenbasierten Kämpfe folgen klar definierten Regeln, verzichten auf Zufall und spielen sich dadurch sehr taktisch. |
![]() |
In einer Mission erwartet euch eine besondere Aufgabe samt Bonusziele. |
![]() |
Auf der Gebietskarte schaltet ihr nach und nach neue Missionen frei und seht, welche ihr davon bereits absolviert habt. |
Ah perfekt! Habe das Game gestern ganz unsicher zur Wishlist hinzugefügt und heute gibt's ein Test :-)
Sehr interessantes Spiel, ich danke für die Vorstellung und Einschätzung.
Kann alles so unterschreiben. Wer auf das Genre steht, macht garantiert nichts falsch.
Cooler Artikel. Das Spiel behalte ich auf jeden Fall im Auge.
Vielen Dank für Artikel!
Wenn ich mir die Gefechte ähnlich wie bei Divinity Original Sin vorstelle, liege ich dann richtig?
Danke für den Kommentar, LRod. :)
Ja, es spielt sich ähnlich. Wie ich bereits erwähnte, liegt der primäre Fokus innerhalb der Mission aber nicht auf dem Beseitigen aller Gegner.
Wobei die stärkeren Fähigkeiten und Zauber in Druidstone halt keine Cooldowns wie bei D:OS haben, sondern nur limitiert einsetzbar sind in einer Mission. Das kann aber vorher durch den Einsatz von errungenen Edelsteinen entsprechend erhöht werden, so dass man auch öfters darauf zugreifen kann. Du hast halt immer die Qual der Wahl, für welchen Effekt du die Edelsteine einsetzt.
Normalerweise kann in einer Runde von jedem Charakter nur 1 Aktionspunkt ausgegeben werden, es sei denn ein getöteter Gegner hinterlässt einen solchen und du hast noch genügend Bewegungspunkte, um diesen einzusammeln. Dann kannst du auch 2 Aktionspunkte in einer Runde ausgeben. Zudem kannst du deinen Aktionspunkt nicht aufsparen für die nächste Runde, dieser verfällt bei Nichtbenutzung. Wobei es auch diverse "Freie Aktionen" gibt, die nicht als Aktionspunkt gelten und daher zusätzlich aktiviert werden können in einer Runde.
Danke für die Erklärung, dann ist es jetzt fest gesetzt. Muss nur vorher ein paar andere Titel abschließen ;-)
Schöner Artikel! Klingt schon fast nach Adventure. Mit einem entsprechendem Guide probiere ich es auch noch mal aus. War im erstem Anspielen etwas abgeschreckt.
Danke, Drapondur. :) Und bloß nicht aufgeben, wenn es nicht gleich klappen sollte, Versuch macht klug. Wie ich ja bereits auf Steam geschrieben hatte, beim 2. Versuch und mit einer anderen Taktik klappt die Mission dann als besser als gedacht. Ich bin ja sonst auch kein großer Freund von Zugzwang oder nachrückender Verstärkung, aber bei Druidstone spornt mich dieser Umstand diesmal sogar an. ;)
Sowas wie nachrückende Verstärkungen mag ich ja überhaupt nicht, aber dein angetestet liest sich doch so als ob es durchaus was für mich wäre.
Hört sich interessant an!
Danke fürs Feedback und das Highlighten des Artikels, Jörg! :-)
Toller Artikel, der gut geschrieben ist und sich schön liest, vielen Dank dafür! :-)
Das Spiel ist wohl eher was für mich als Legends of Grimrock, ich behalte es mal im Auge.
Gerne und Danke für deinen Kommentar, Major Panno. :)
Danke für das Highlight Maverick! Meine Frau ist ein großer Fan des Genres und installiert gerade :)
Gerne. :) Dann wünsche ich deiner Frau (und dir?) viel Spaß mit dem Spiel! Kannst ja mal zu einem späteren Zeitpunkt ein Feedback zum Spiel unter dem Artikel dalassen, würde mich interessieren. :)
Danke für den Test. Sieht doch anständig aus und hört sich auch richtig gut an. Bleibt definitiv unter Beobachtung.
Das ist ein sehr schöner (geheim) Tipp. Werde mir mal paar Videos anschauen, der Artikel hat schon Interesse geweckt, daher danke dafür.
Ah, perfekt, auf einen User Artikel von dir hatte ich gehofft, danke Mav :-). Das liest sich verdammt gut. Und wer bitte braucht Sprachausgabe :-P ? Werde ich direkt nach D:OS 2 angehen!
Gerne, Tasmanius. :) Bei der Sprachausgabe in Titeln bin ich mittlerweile echt einfach zu verwöhnt. *g*
Ich bin ja ein wenig raus aus der Nummer, aber kann man das Maß an Taktik mit jenem in Baldurs Gate 2 vergleichen? Das wäre nämlich genau das richtige für mich. Kann halt sein, dass das, was vor 18 Jahren noch als anspruchsvolles RPG gegolten hat, inzwischen eher als Taktik-Schlacht gilt. Deswegen wöre fpr mich noch immer genug RPG dabei, um als eben solches durchzugehen.
Da müssten wir im Moment wohl eher Maverick fragen, mir erscheint es aber näher an den Blackguards Teilen zu liegen.
Schau dir mal das Gameplayvideo aus Steffis Kurzmeldungen an. Das sollte viele Fragen beantworten.
Ich habe für LPs leider keine Zeit. Aber danke für den Hinweis.
LPs trifft es weniger, es werden eher anhand des Gameplays wesentliche Möglichkeiten vorgestellt.
Mhm, ich finde die Frage ehrlich gesagt nicht so leicht zu beantworten, wenn ich die beiden Spiele miteinander vergleichen soll, aber ich versuche es mal vom meinem persönlichen Empfinden (bin ja AD&D-CRPG-Fan).
Baldur's Gate 2 als traditionelles RPG-Schwergewicht mit seinem pausierbaren Echtzeitkampfsystem, den AD&D Kampf-Regeln (THAC0+Rettungswürfe,etc.) und seiner immensen Auswahl an Magier und Priesterzaubern spielt sich für mich schon anders als das rundenbasierte Druidstone. Komplexer, was das zugrundeliegende Regelwerk (und Charakterausbau) angeht, und in den späteren Kämpfen natürlich auch fordernd.
Taktisch etwas anspruchsvoller empfinde ich die Kämpfe in Druidstone (zwar nicht auf jeder Karte, aber größtenteils schon), was auch dem herrschenden Zugzwang in den Missionen und den enthaltenen Bonus-Zielen zu verdanken ist. Kann aber auch sein, dass mir da mein Gedächtnis einen Streich spielt, mein Spiel-Durchgang von Baldur's Gate 2 liegt ja bei mir auch schon ein paar gute Jährchen zurück. :)
Danke für den Test ... Dank des Tests kommt es auf die Wishlist.
Schöner Usertest zu einem schönen Spiel! Ich hoffe, ich komme diese Woche dazu, das Ding anzuspielen :)
Und die Wertung? :-)
Sehr schöner Bericht, Maverick! Und vor allem auch sehr zeitnah online gebracht. Ein sehr schönes Spiel übrigens, das nicht nur ein tolles Preis/Leistungsverhältnis hat, sondern zudem (ganz untypisch) nicht als Early Access veröffentlicht wurde.
Danke fürs Feedback, Sothi. Dir weiterhin viel Spaß mit Druidstone. :)
Die zeitnahe Veröffentlichung ist auch unserem User-Artikel-Beauftragten ChrisL zu verdanken, der meinen Artikel gestern noch redigiert und freigeschaltet hat. Ist ja immer eine klasse Arbeit unserer beiden Artikel-Beauftragten im Hintergrund. ;)
Ergänzend mein Steam-Review zu Druidstone, sozusagen als zweite Meinung (wobei die recht Deckungsgleich mit Maverick ist):
---
Die Legend of Grimrock-Macher wollten zu neuen Ufern, und haben nicht nur ein gänzlich anderes Spiel auf den Weg gebracht, sondern auch gleich eine neue Entwicklungsfirma gegründet, um nach eigenen Aussagen ein neues Konzept ohne Grimrock-Hypothek auf den Weg zu bringen. Der Plan ging allerdings nicht ganz auf, denn im Endeffekt spricht jeder vom neuen Spiel der Grimrock-Macher. Aber das nur nebenbei.
Spielerisch haben wir es hier mit einem Taktik/RPG-Mix zu tun, wobei der Taktikteil das Gameplay deutlich dominiert. Ähnlich wie bei Into The Breach (das auch als Inspirationsquelle diente) kämpfen wir auf überschaubaren Maps gegen Flora, Fauna und allerlei fantastischen Wesen und haben dabei stets verschiedene Ziele vor Augen: Ein Ziel, das dazu dient, die Karte zu schaffen und oftmals mehrere Bonus-Ziele, die uns bei Erledigung zusätzliche Vorteile verschaffen, die wir später zum Skillen unserer Helden verwenden können. Bedeutet: Umso mehr Bonusziele wir schaffen, umso besser werden unsere Helden -- das motiviert natürlich, möglichst jede Map perfekt abzuschließen und damit möglicherweise mehrmals zu beginnen. Auf schwer ist der Schwierigkeitsgrad schon recht knackig, auf normal schafft man das Hauptziel meist ganz gut, aber für die Bonusziele muss man sich ein wenig anstrengen.
Das Kampfsystem umfasst gängige Mechanismen wie Reichweite oder Schlag-Chancen, wenn der Gegner aus dem Nahbereich läuft. Das funktioniert insgesamt optimal und geht sehr fluffig von der Hand. Die Fähigkeiten der unterschiedlichen Charaktere unserer Gruppe spielen sich dabei angenehm unterschiedlich und ergänzen sich gut.
Der Rollenspiel-Teil ist eher RPG light. Das bedeutet: Wir können zwar EXPs sammeln und Stufen aufsteigen, aber allzu viel ist nach einem Stufenanstieg nicht auszuwählen. Es gibt zwar Ausrüstung (die sich sogar verbessern lässt), aber die Auswahl ist insgesamt überschaubar. Ein Skilltree ist zwar nicht vorhanden, aber immerhin lässt sich jede Fähigkeit über Edelsteine auf verschiedene Art und Weise verbessern.
Optisch ist das Spiel hübsch in Szene gesetzt, was vor allem für die Weltkarte gilt, die uns als eine Art Quest-Hub zu den einzelnen Maps bringt. Auch die Musik ist teilweise wunderschön.
Also alles prima? Meine Kritikpunkte sind subjektiv und wahrscheinlich absolute Geschmackssache, deshalb erwähne ich sie nur kurz: Zum einen ist mir das Spiel tatsächlich ein wenig zu bunt, der Humor ein kleines bisschen zu sehr bemüht und die ganze Atmosphäre zu sehr verniedlicht. Die Entwickler sagten, sie wollten nach dem düsteren Grimrock eine fröhlichere Atmosphäre zaubern: Das ist ihnen gelungen. Nur mir gefällt das halt weit weniger gut :)
Am ehesten haben mich noch die Dialoge gestört. Die sind teilweise ausufernd und in meinen Augen (auch wenn ich hier in Reviews schon anderes gelesen habe) nicht besonders spannend geschrieben. Einmal hab ich mich dabei erwischt zu sagen: "sind wir jetzt bald fertig mit dem Text." Ich persönlich glaube, die Qualität des Titels ist eher im Spielerischen zu finden.
Fazit: Insgesamt ein echt starkes Paket, grade wenn man zusätzlich noch betrachtet, wie günstig man an den Titel kommt. Den ganz großen AHA-Effekt wie seinerzeit bei Grimrock bekomme ich allerdings nicht (aber ich gebe zu: Grimrock war für mich ein absolutes Indie-Ausnahmespiel).
---
Ergänzend zum Text-Review möchte ich noch darauf hinweisen, dass von Sothi auch drei Angespielt-Videos von Druidstone auf You-Tube zu finden sind, die einen Blick auf die ersten beiden Missionen im Spiel werfen. :)
Für Interessierte, los geht es hier mit Teil 1: https://www.youtube.com/watch?v=dUE4PcDEGf0&t=
Danke für das Aufzeigen dieser Perle!
Sehr schöner Artikel! Druidstone lege ich ganz oben auf meinen Pile of Wishes.
Danke, Paschalis. ;) Je mehr Aufmerksamkeit dieser gelungene Indie-Titel bekommt, desto besser. :)
Und je mehr Kohle reinkommt, gibt es vielleicht auch ein Legend of Grimrock 3. Deshalb betrachte ich meine Vorbestellung auch nicht ganz als Fehlkauf sondern eher als Investition in die Zukunft. ;)
Einem neuem Legend of Grimrock-Teil wäre ich natürlich auch nicht abgeneigt, wie du dir sicher vorstellen kannst. :)
Hast du jetzt eigentlich nochmal in Druidstone reingespielt?
Bisher nicht. Da kommen immer wieder noch Mini-Patches. Ich warte mal ab und lasse reifen. :)
Na gut, solange das Teil dann nicht Schimmel ansetzt. ^^
Habe auf "Easy" mal testweise eine Mission nochmals gespielt, das ist spürbar einfacher. Die Feinde haben weniger HP und teilen weniger Damage aus, teilweise fehlen auch Gegner/Monster (was aber dazu führen kann, dass man bestimmte Errungenschaften nicht erhält im Spiel), dazu noch sind die Rundenlimits großzügiger ausgelegt. ;)
Technisch kann ich mich bisher auch nicht beklagen, kein Absturz bisher oder Freezes im Spiel.
Easy ist wohl am Anfang der zu empfehlende Modus. Meine Frau tüftelt sich gerade durch und findet Druidstone eigentlich auch recht ansprechend.
Was sie nicht so gut findet: Die Missionen sind doch sehr eng gestrickt und lassen kaum Vielfalt in der Herangehensweise zu. Das gibt dem Ganzen öfter mal einen sehr logischen Knobelcharakter, wo es dann nur noch um die eine richtige Lösung geht. Muss man mögen, sonst dürfte das Spiel schnell frustrierend wirken.
Technisch und optisch sehr ansprechend. Das Gelabere, okay ...
Freue mich übers Feedback, Harry67. ;) Richte deiner Frau doch liebe Grüße aus und weiterhin viel Spaß beim Tüfteln. :)
Habe jetzt unter der Woche weitere Stunden mit Druidstone verbracht (immer noch auf "Normal" unterwegs) und bin nach wie vor sehr angetan vom Spiel. Mit den weiteren Stufenaufstiegen der Helden kommen noch ein paar schöne Fähigkeiten und Zauber dazu, mit denen ich auch ältere Karten dann mit 3 Sternen abschließen konnte. Das mit dem eng gestrickt von der Taktik trifft schon auf einige Levels zu, betrifft des Öfteren die engeren Dungeon-Karten.
Die weitläufigeren Außengebiete lassen aber auch mehr taktische Möglichkeiten zu, was sich vor allem im späteren Spielverlauf bemerkbar macht, wenn die Gruppe deutlich mehr Spezial-Fähigkeiten, Zauber und Ausrüstung zur Verfügung hat.
Danke, richte ich gerne aus. Neue Fähigkeiten bringen sicher noch mehr Spielraum. War wohl einfach etwas ungewohnt, gleich am Anfang einen so eisernen Griff zu verspüren. Meine Dame ist zudem Komplettierer, da geht es auch gleich in die Vollen.
Ich werde es mir sicher auch in naher Zukunft holen. Im Moment schaue ich ja nur immer wieder mal zu und gebe kluge Sprüche ab. Sobald ich das spiele, wird allerdings dasselbe auf mich zukommen ;)
Grins, alle Bonus-Ziele auf der jeweiligen Karte gleich einzusacken, nimmt man natürlich gerne mit, machen sich die jeweiligen Belohnungen doch auch bemerkbar. Mir hat es auch Spaß gemacht, eine Karte mit der stärker gewordenen Party nochmals zu wiederholen, um das letzte Bonus-Ziel auch noch zu erreichen. Zu sehen, wie viel besser es im Gegensatz zum ersten Missions-Abschluss läuft, wo es zu zeitlich zu knapp wurde oder die Gegner einfach noch zu stark waren, ist unheimlich befriedigend. :)
Wenn du es selbst spielst und du etwas weiter vorangeschritten im Spiel bist, lass mir doch mal deine Eindrücke zu Druidstone zukommen, entweder hier im Artikel oder per PN. Würde mich interessieren, wie dein Fazit ausfällt. ;)
Jetzt ist mir doch "leider" gerade Mutant Year Zero - Road to Eden über den Weg gelaufen und hat mich richtig gepackt. Ich liebe es. Da wird Druidstone noch ein wenig warten müssen ;)
Ich habe Zeit. ;-) Ist doch prima, wenn es dich so gepackt hat. :) Dann dir weiterhin viel Spaß mit Mutant Year Zero, soll ja auch ein gelungener Genre-Vertreter sein. Will den Titel selbst auch noch zu einem späteren Zeitpunkt anspielen (ist im Gamepass für die Xbox One enthalten), spricht mich vom Szenario (und das was ich bisher vom Titel gesehen/gelesen habe) schon an. :)
Tatsächlich ein sehr empfehlenswerter Rundentaktiker, aber auch sonst ganz stimmig. Und: Spielt sich tatsächlich super mit Controller.
"Spielt sich tatsächlich super mit Controller"
Na, das hört sich doch richtig gut an. Denn in der Richtung bin ich immer etwas skeptisch, ob sich die Entwickler auf der Konsole mit der Steuerung bei einem Rundentaktik-Spiel viel Mühe geben.
Super Artikel. Danke dafür. Das Spiel kommt auf meine Merkliste, werde ich mir wahrscheinlich mal anschauen.
Gerne und danke fürs Feedback. :)
Endlich dazu gekommen, den schönen Artikel mal in Ruhe zu lesen. :)
Maverick, kannst du mir sagen, wie nahe das Spiel an den Blackguards-Teilen ist? Liest sich für mich nämlich stark so und das wäre es sehr interessant :)
Danke, TheRaffer. :)
Zu deiner Frage: Ja, Druidstone tendiert schon generell in Richtung von Blackguards (ich beziehe mich da jetzt auf den ersten Teil, den zweiten habe ich noch nicht gespielt, ist noch auf dem MoJ), es verzichtet halt in den Kämpfen aber komplett auf RNG, das ist ja aufgrund den DSA-Regeln bei Blackguards anders vorgegeben. Bei Blackguards kannst du gefühlt etwas risikofreudiger vorgehen in den Kämpfen und hoffen, dass dir die Würfel wohlgesinnt sind. :) Spezialregeln für ein erfolgreiches Gelingen oder Runden-Limits sowie interaktive Elemente gibt es ja in beiden Spielen in den Missionen.
Was neue Talente/Fähigkeiten und Ausrüstung allgemein angeht bei den Charakteren (und auch was Charakterwerte betrifft), ist Blackguards schon eindeutig komplexer ausgelegt.
Vielen Dank für die Erklärung :)
Gerne doch. :)
Wenn du es kaufen und spielen solltest, lass mir doch zu einem späteren Zeitpunkt (wie bei The Quest) mal ein Feedback zukommen. ;)
Habe es soeben der Beobachtungsliste hinzugefügt. Komme dann gerne auf dich zurück :)
Schöner informativer Einblick. Danke!
Gerne, danke fürs Feedback (und die Kudos), LN. :)
Ich habe gerade nachgeholt, den User-Test zu lesen. Vielen Dank dafür!
Gerne doch, freue mich immer über neue Leser und Kommentierer. :)
...falls das hier IRGENDjemand lesen sollte - Druidstone kostet gerade bei Steam nur gute 4 Euro - zuschlagen! ;-)
Dem kann ich nur beipflichten, für den Preis ein echter Schnapper. :-)