![]() |
FantasticNerd: "Für Singstar reichts, für den Bohlen nicht." |
![]() |
Jürgen: "Ich habe vier Mikros. Ich habe einen Fernseher. Und ich habe keine Hemmungen mehr, meine Stimme zu benutzen." |
![]() |
euph: "Freiwillig würde ich Singstar nie 'spielen', habe ich damals gesagt." |
Schöner Artikel :) Ich spiel das auch gerne, zwar noch lieber Rocksmith, aber Singen macht auch Spaß.
moinsen, les ich mir bei gelegenheit durch...
gibts mal in ner Zankstelle davon was auf die ohren??
Wenn die Zankstelle was dazu macht, dann bestimmt:)
das ist musik in meinen ohren ;)
Jürgen kann ja mal ein paar Songs singen und sie mir zuschicken. Ich baue sie dann als Einspieler ein. Der Plattenvertrag folgt bestimmt. :P
Das waren ein paar sehr schöne persönliche Anekdoten, da konnte ich mir ein Grinsen nicht verkneifen!
Schöner Artikel!
Ich persönlich habe damals meine PS2 Singstar-Sachen verkauft, als mir klar wurde, das es völlig wumpe war, ob ich den richtigen Text singe, dass ich mit melodischen Summen und Jaulen sogar bessere Ergebnisse bekam, als mit der Textsicherheit. Im Familienkreis hatte diese Entscheidung aber wenig Gegenliebe erfahren, da dass Spiel dort in der Tat immer ein Highlight war.
Das nennt man "Exploitusing", schämen sollst du dich... ;-)
Ich hab einmal Singstar bei Freunden ausprobiert (Queen Edition) und dann den Highscore "kaputt gemacht". Weil ich da irgendwas gesungen habe, was das Spiel am Ende uneinholbar hoch bewertet hat. Danach durfte ich nicht mehr mitspielen :(
Du also auch!!!
;-)
Wir haben festgestellt, dass das Spiel weiblichen Gesang irgendwie besser bewertet und deswegen haben dann immer fast alle Jungs sehr hoch mit Kopfstimme gesungen und haben dann auch bessere Ergebnisse eingefahren als mit tiefer Bruststimme. :D
Das kann ich aus jahrelanger Erfahrung bestätigen. Selbst ein studierter Sänger in meinem Freundeskreis hat meist gegen die Amateurdamen den Kürzeren gezogen. Tiefe Frequenzen werden wohl schlechter differenziert. Habe selbst SINGSTAR seit Jahren "nur" noch als Karaokeprogramm begriffen. Ich singe selbst so, wie es sich für mich richtig anhört. Da fehlen manchmal Punkte, aber es macht erheblich mehr Spaß!
Ich denke auch, dass eine reine Trophäen- und Highscore-Jagd hier fehl am Platze ist. So würde es mir keinen Spaß machen.
Das Programm wäre sicher ziemlich frustrierend, wenn es wirklich messen würde, wie gut man die Töne trifft. Ist wahrscheinlich ähnlich wie bei Wii-Tennis etc., es ist mehr die Illusion, die zählt.
Am liebsten ist mir aber natürlich immer noch Guitar Hero Metallica :-)
Selbstverständlich ;)
Das würde sogar ich mal ausprobieren. Schöner Artikel und Anekdoten! Danke euch Dreien! :)
Komm vorbei, ich hab es noch hier stehen :-)
Hab es auch noch immer installiert.
Fehlt noch in meiner Sammlung.
Zum Glück habe ich Singstar immer nur bei Freunden gespielt, da kannten mich die Nachbarn wenigstens nicht. Da ich, was Karaoke betrifft, aber eh immer schon relativ schmerzfrei war, hat es dennoch furchtbar viel Spaß gemacht.
Klingt lustig wäre aber nichts für mich
Videos und Bilder braucht der Artikel! :D
Du siehst doch meinen Schatten singen...
Videos gehen aus rechtlichen Gründen nicht. Leider.
Wir wollten ja erst. Aber wie Jürgen schon sagte, leider rechtlich schwierig.
Greift einfach die nackten Gesangsspuren ohne Musik ab. :D
Ich weiß nicht ob ihr das wollt.
Stretch Goal, falls der Artikel mindestens 200 Kudos bekommt. ;)
Dem sehe ich gelassen entgegen :D
Nur noch 108.....
Ja. Das flacht jetzt ab.
Das gäbe ein gutes Ratespiel ab :D
Was ist nur aus dem gestandenen Mann ohne Gefühle geworden, der singen und tanzen als das was es ist abtut: Weiber Kram! :D
Wie immer sehr schön Jürgen, und auch die Einlagen der beiden anderen waren sehr angenehm zu lesen.
>> Was ist nur aus dem gestandenen Mann ohne Gefühle geworden, ...
Ich glaube Hendrik gehts gut, kommentiert hier auch noch hin und wieder :)
Mehr wie du!
Meine Frau hat sich mit der kleinen Nichte bei Familienfeiern heiße Duelle geliefert, denn da stand bei Familienfeiern die PS2 im Wohnzimmer. Beide können wirklich singen und es war jedesmal knapp.
Auch in unserem Wohnzimmer türmen sich daher die Liedersammlungen für die PS2. Meine Singstar-Sitzungen führen meistens zu einer fies schmerzhaften Halsinfektion, weshalb ich seit Jahren nicht mehr spiele. Ein großes Kaufhaus in unserer Stadt hatte bis zu seinem Umbau eine riesige Fläche für Videospiele und Konsolen und Teil davon war eine große Aktionsfläche. Da habe ich jahrelang günstig Bundles abgegriffen, von Singstar über Guitar Hero bis zu den Buzz!-Quiz-Spielen. Hier liegen auch viele UK-Versionen (Singstar, Guitar Hero) rum, was vermutlich nicht nur am Preis lag, sondern auch an der etwas anderen Song-Auswahl - die deutschen Ausgaben fanden nicht immer unseren Geschmack. Die viel gescholtene und inzwischen ja eingestellte CBS war für mich immer eine gute Quelle, um überhaupt zu erfahren, dass es neue Singstar-Ausgaben ( oder DS-Spiele ) gab.
Ich müsste mal gucken, wo die "modernen" drahtlosen PS3-Mikros eigentlich sind, nicht, dass da noch die Batterien drin sind ...
PS: Was ich die letzten ~80 Minuten seit dem Posting gemacht habe? Das ausgelaufene PS3 Mikro repariert ;-(
Dann hatte der Artikel ja immerhin sein Gutes. ;)
Bitte? Er sollte auch unterhalten und dazu führen, dass alle hier ihre Casual-Seite ausleben... ;)
Wenn ich Casual sein will spiele ich Baba is you.
Gut gemacht :)
SINGSTAR ist mein Go-to-Programm. Bei jeder Gelegenheit wird die PS2 rausgekramt und gejohlt. Auf Familienfeiern, Hochzeiten, Spieleabenden, Schulveranstaltungen (man wundert sich regelmäßig, wie viele ABBA- und QUEEN-Songs die heute 20jährigen in und auswendig kennen), und und und.
Was könnte ich alles an Anekdoten über meine SINGSTAR-Historie zum Besten geben. WG-Parties zu denen mit einem Banner am Fenster eingeladen und bis fünf Uhr früh gesungen wurde, "Stimmübungen" Backstage beim Warten auf den eigenen Auftritt, die Projektion einer SINGSTAR-Session auf einer Hauswand, Hammer!
Wie sehr liebe ich dieses Programm...
Cool! Vielen Dank fürs Teilen.
"Spannend fand ich [...], dass die Erkennungs-Software ursprünglich für ganz andere Spiele konzipiert wurde [...]."
-> Hast du dazu vllt einen Link oder kannst mehr sagen? Meine Neugier ist geweckt. ;)
https://www.gamesindustry.biz/articles/singstar-the-beginnings
Danke! Ich kann die Begeisterung der Entwickler für die Technologie voll nachvollziehen. Heute habe ich 'ne Gratis-App auf dem Handy, um damit meine Instrumente zu stimmen. Aber Tonerkennung vor über 15 Jahren via Software zu lösen ist ja auch irgendwie total spannend.
Ja. Ich fand das Konzept sehr spannend. Bin aber glücklich, dass daraus Singstar wurde. Die ursprünglichen Konzepte hätten leicht Richtung Kinect / Move abdriften können. Bzw. eben ein Nischenprodukt bleiben können.
Gab es eigentlich jemals ein "Voice only"-Spiel? Stelle mir das irgendwie lustig vor, wenn man statt Aktionstasten die typischen Protagonistengeräusche machen müsste ("He" (Springen), "Hah" (Attacke) etc.). Vielleicht als "Singstar: Tomb Raider" oder so...
Nur Stimme kenne ich keines. Aber gab es von Ubisoft nicht mal ein Taktikspiel, das man mit der Stimme steuern konnte?
Ja, Rainbow Six 3 hatte optional Sprachsteuerung, die nach meiner Erinnerung ganz ok funktioniert hat, mehr aber auch nicht.
Auch nicht wirklich stimmgesteuert, aber sehr spaßig war Donkey Konga auf dem Game Cube, wo man Klatschen musste zum Hüpfen.
Vielen Dank für den tollen Artikel. Ich hatte in einer kurzen Phase auch viel Spaß mit Singstar, habe aber die PS3 (welche sonst nur für Bluray-Filme genutzt wurde) bald wieder verkauft und dann viel Zeit in Guitar Hero, Rock Band, Rocksmith etc auf der 360 gesteckt. Auch zwei Teile von Lips habe ich noch.
EndWar meintst du bestimmt. Jo, dass hatte Sprachsteuerung.
Oder Virtual Copoeration ;)
http://www.kundp.de/Spiele/System/V/VirtualCoporation.htm
EndWar, genau. Ich kam einfach nicht auf den Titel.
Binary Domain hatte auch die Möglichkeit, seinen Mitstreitern Sprachbefehle zu geben. Ich hab das aber lieber per Tastatur gemacht.
Auf der 360 habe ich mit lips meine Stimme zum äußersten getrieben. Die kabellosen Mikrofone waren super. Außerdem konnte man so auch die Dame seines Herzens vor die Konsole locken. Erinnerungen. :)
Have an upvote.
Hier tun sich ja Abgründe auf - und damit meine ich nicht nur den Artikel ;)
Danke für den unterhaltsamen Einblick ihr drei!
schlam "mich kriegt ihr nie" monster
PS: Gebt ihr beim nächsten GG-Weihnachtssingen die Background-Combo?
Wir sollten beim Sommerfest ne Außenanlage mit Singstar aufbauen. Dann haben auch die Nachbarn was davon.
Wenn Jörg die Weihnachtsfeier mal so legt, das ich Zeit habe...... ;-)
Dafür würde ich sogar einen extra Heiermann spenden. ;)
Meine glockenklare Stimme kennst Du ja. Wie klingen die anderen beiden?
Ich hab mich bis heute verweigert.
Dafür habe ich mich auf DDR Tanzmatten lächerlich gezappelt. Fing ja auch mit der PS2 an damals soweit ich weiß.
Tanzmatte war auch lustig und mit Samba de Amigo hab ich mir ordentlich einen geschüttelt.
Gibt es noch Tanzmatten für irgendein aktuelles System? Also Switch oder XBO am besten... PC auch okay...
Das hab ich mit Kinect erledigt ;)
Hier wird jetzt auch freestyl getanzt mit Just Dance, das schränkt nicht so ein wie eine Tanzmatte :-)
Eben! Freiheit für den Körper!
Du meinst ich sollte nackt tamzen.....?
Nicht nur ich. Das wollen auch Deine Nachbarn!
Zu PS2-Zeiten gab es bei uns kaum ne Party mit Freunden, bei der nicht Singstar gespielt wurde, war immer sehr lustig. :)
Schöner Artikel! Danke fürs Hosenrunterlassen! ;)
Ich kann die Faszination an diesen Musikspielen durchaus nachvollziehen. Habe auch etlich Parties mit Singstar durchgemacht, später auch mit Guitar Hero etc.
Macht Spaß! Aber am besten, wenn man nicht ganz nüchtern ist und dann eben auf einer Party. Käme mir wohl nicht in den Sinn, das alleine zu spielen.
Ich hab genügend Kinder im Haus. Alleine gibt es eher mal Rock Band oder Guitar Hero.
Ich habe damals im Jahr 2004 die erste Ausgabe von SingStar am Releasetag gekauft. Hatte viel Spaß damit und auch immer wieder neue Ausgaben gekauft. Zuletzt gespielt habe ich es auf unser Silvesterparty 2016. Dort allerdings die PS3-Version, welche die Lieder der eingelegten PS2-Disc in einem Party-Mode nicht erkannt hat, weswegen wir immer die gleichen Lieder gesungen haben. ;-)
Mein letzter Teil war SingStar Take That für die PS3. Auf der PS4 habe ich SingStar nie ausprobiert. Wahrscheinlich gibt es heutzutage Karaoke-Apps für Smartphones, die SingStar überflüssig machen.
Hab mal bei YouTube nach dem damaligen Testvideo der Gamepro gesucht. Have fun! :-)
https://youtu.be/ruHRLK3nofA
Ui, Take That hab ich dann doch nie "in den Mund genommen". Rockhits, die deutsche Ausgabe und ABBA sind hier die Meister bei uns im Haus.
Für Take That hab ich eine Schwäche, seit während eines England-Urlaubs im Radio ständig diese Gruppe lief. Und türlich hab ich die PS3-Version hier liegen.
Nach dem Artikel hab ich mir noch Dance ersteigert und geiere auf die diversen UK-Versionen.
Sehr schöner Artikel, danke dafür. :)
Ich konnte nie über meinen persönlichen Schatten springen und glaube meine Umwelt ist auch sehr froh, dass ich es nicht getan habe. Zuhause eine Schalldichte Gummizelle bauen, um darin Singstar zu spielen, erschien mir dann doch zu übertrieben. ;)
Solch eine Selbsterkenntnis habe ich mir oft für so manche DSDS Teilnehmer gewünscht. Da hab ich mir immer überlegt ob die keine Freunde haben die denen mal gesagt haben das Sänger deren letztes Talent ist...
Manche sind einfach beratungsresistent. Vielleicht sind auch einige dabei, die für ein kleines Entgelt einbestellt worden sind um entsprechendes Lästermaterial für die Jury bereitzustellen.
Dem Fernsehen und RTL im speziellen würde ich das durchaus zutrauen.
Da stimme ich dir zu
Ich glaube RTL musste dafür kein Geld zahlen. Alleine die 15 Sekunden Ruhm im Fernsehen zu sein reichen...
Die Zeit vergeht auch immer schneller... ;)
Durchaus möglich, dass das und vielleicht noch ein paar McDonalds-Coupons dafür ausreichen.
Cooler Artikel. Danke! Gibt es auch Hörproben der Tester? ;-)