Bin ich ein PES-Fanboy?
Ich hatte damals sowohl das Demo von PES 2012 wie auch von FIFA 12 gespielt und wusste sofort: PES macht das Rennen. PES spielt sich flüssiger und schneller als FIFA. Es hat einfach diesen süchtig machenden "Flow". Es zieht euch rein wie ein Schwarzes Loch und lässt euch nicht mehr los bis nichts mehr von euch übrig bleibt und euer Leben ruiniert ist. Gegenüber PES wirkte FIFA auf mich klobig und träge. Manch ein FIFA-Fanboy wird jetzt sagen: "Ätsch! FIFA ist genau deswegen viel realistischer als PES!" -- Interessiert mich nicht. Ich will einfach Spaß haben. Man sollte beide Spiele sowieso nicht mit echtem Fussball vergleichen. Sportspiele sind Spiele und nicht Sport, ihr faulen Säcke!
![]() |
Links: Ab durch die Mitte mit Iniesta und Xavi. Rechts: Über die Seiten mit Ribéry und Robben. |
Lucker Noobs und Quitters
Die Online-Community ist herrlich fanatisch. Wenn ihr auf gepflegtes Passspiel verzichtet und einfach mit Durchdribbeln gewinnt, kriegt euer Gegner einen Nervenzusammenbruch und schimpft euch Lucker Noob. Wie gemein! Das grössere Problem sind die sog. Quitters. Bemitleidenswerte Schwachsinnige, die mit Hilfe eines kleinen Programms Lags generieren, wodurch die Partie abgebrochen wird und ihr verliert. Das macht echt Spaß! Die Spielabschlussrate eines Users wird zum Glück angezeigt und ich habe mir angewöhnt, gegen diese erbärmlichen Kreaturen geistiger Finsternis gar nicht erst zu spielen. Ich überlasse die Partie dann dem blöden Quitter und mach mir in der Zwischenzeit einen feinen Kaffee. Leider gibt es auch viel zu viele Loser-User, die einfach nicht akzeptieren können, dass Freistöße oder Ecken immer Torchancen sind (ist im modernen Fußball nun mal so). Das beste Youtube-Video aller Zeiten mit einer Auswahl an Toren nach Standardsituationen wartet am Ende dieses Artikels.
Pato gegen alle - alle gegen Pato
In PES gewinnt man in der Regel durch gutes Teamwork. Es gibt aber einige Spieler, die geradezu übermächtig sind, und die heissen nicht unbedingt Christiano Ronaldo oder Messi. Pato ist so ein Typ, der mit seiner Geschwindigkeit und Dribblestärke eine ganze Abwehr aushebeln kann. Oftmals heisst es dann: Pato gegen alle. Nicht unbedingt realistisch, aber extrem unterhaltsam, wenn ihr euch dabei den genervten Gesichtsausdruck eures Gegners vorstellt. Das Schönste am Meisterliga Online-Modus ist aber der unfreiwillige, dennoch kontinuierliche Ideenaustausch der User untereinander. Da ihr ja immer sehen könnt, wie der andere spielt, lernen alle von allen und werden so immer stärker. Jeder User agiert quasi als Supernode in einem sich stetig selbst verbessernden Netzwerk. Aus dem PES-Forum wurde ich übrigens ausgeschlossen, weil der Moderator meinte, ich sei zu aktiv im Forum - unglaublich! Ich hätte hier gerne noch etwas Böses hinzugefügt, aber dann wäre dieser Artikel nie veröffentlicht worden.
Wer Sportspiele mag, der sollte PES trotz zweifelhaftem Forum unbedingt eine Chance geben (oder meinetwegen FIFA. Lest dazu den User-Artikel "FIFA - Eine Liebe" von Eldest). Vom Gameplay her wird es wohl nur noch von NBA2K11/12 übertroffen, allerdings ist dort der Einstieg wesentlich härter und die Steuerung ist weit weniger intuitiv und eingängig. In PES gegen organische Gegner zu gewinnen macht echt glücklich. Verlieren tut dagegen besonders weh. Einmal habe ich aus Frust mit der DVD-Hülle von GTR2 ein Loch in meine Wand geschlagen. Aber Frust ist der Preis für wahre Genugtuung! Knapp hinter der UEFA Champions League 2012 ist PES 2012 somit die zweitschönste Nebensache der Welt -- finde ich.
Netter Artikel.
Ich stimme dir zu, PES ist besser als FIFA, allerdings finde ich es besonders bei PES2012 zu einfach, mit einem Spieler vorne durchzubrechen (wie dein Beispiel mit Pato).
Ich finde persönlich beide sehr gut.
Im groben und ganzen ist es wohl eher eine Sache an was man gewöhnt ist. Bisher habe ich immer nur FIFA gespielt und komme deswegen mit der Steuerung sehr gut zurecht. PES2011 war mein erstes PES und deswegen musste ich mich erstmal an die Steuerung und die kleinen "Unterschiede" gewöhnen.
Ich spiele einerseits deswegen mehr FIFA als PES und andererseits da fast alle meine Freunde nur FIFA spielen und eben kein PES.
Das Youtube-Video ist nicht verlinkt (oder fehlt's nur bei mir?).
Ansonsten gefällt mir der Artikel ganz gut. Hab jetzt irgedwie doch wieder lust auf PES, nachdem ich in letzter Zeit zu Fifa genötigt wurde (in älteren Versionen).
Das Video konnten wir wegen Copyright-Problemen nicht einfügen.
Bin ich ein PES-Fanboy?
Jo, definetly. Was'n Mistartikel.
Ein Bild deiner Truppe wäre noch interessant gewesen.
Zu "Lucker Noobs und Quitters": Inhaltlich stimme ich dir da voll und ganz zu, stilistisch finde ich den Absatz hart an der Grenze. ;)
Das mastubieren auf das Lieblingsspiel hier sei dir gestattet - aber ich möchte dann demnächst doch lieber wieder etwas irgendwie "wertigeres" lesen. :/ (kam mir beim lesen sofort in unseelige Cynamite-Zeiten, und deren User-Beiträge, zurückversetzt)
Sledlak Twins ftw? ^^
Lieber `nen halben Langer als zwei Sled-dingsbums... (egal, ob schreibtechnisch oder Videomoderation)
gibt es solch ein "lag-tool" auch für fifa12? das würde doch einiges erklären...
Jetz weiß ich wenigstens schonmal das PES auch Online funzt xD
Wenn das jetzt in irgendeinerweise objektiv wäre, müsste ich jetzt ernsthafte bedenken äußern. Aber das ist ja zum Glück nicht der Fall. Sicher, was im Artikel beschrieben wird ist zum Teil durchaus der Fall, aber meine Erfahrung, gerade in der MLO, war das krasse Gegenteil.
So nur ein parr Worte am Rand: Im Grunde sind FIFA und PES nur mittelmäßig. Bei fehlender Konkurrenz, sind diese Spiele wie CoD jedesmal verkaufs- und wertungstechnisch ganz vorne.
Mittelmäßig... naja, da bist du aber seeehr kritisch. Fifa war sicher nie besser und PES finde ich auch in der 2012 Version noch klasse, obwohl ich ein großer PES 6 Fan bin.
Du sagst also, dass PES und FIFA nur mittelmässig sind, obwohl es nichts Besseres gibt?
Dann müsstest du ja wissen, wie man sowas besser machen könnte. Weisst du das denn?
Hast du dir schon mal überlegt, dass es vielleicht nicht Besseres gibt, weil niemand es besser machen kann?
Naja wer mal nba2k gespielt hat sollte doch eigentlich wissen, da man noch sehr viel verbessern koennte. Allein schon was praesentation und kommentatoren betrifft. Und der bal modus von pes hat auch noch sehr viel luft nach oben. Man kanns auch uebertreiben als fanboy.
82 Spieltage (so ungefähr, oder?)
30-40 Mannschaften (alle in derselben Liga bzw. throwback)
vlt. 8 Spieler die pro Mannschaft wirklich spielen (und nicht nur 2 Minuten, weil Kobe aufgrund neuer Regelungen nicht mehr durchspielen kann)
Das die Leute beim Basketball dann eventuell mehr über einzelne Mannschaften zu erzählen haben, ist ja wohl logisch. Zumal man hier lediglich auf Englisch kommentieren muss und sich den ganzen Rest einfach spart. In Sachen Präsentation finde ich hier die beiden Baseball-Spiele deutlich besser, wirklich besonders ist NBA2k doch auch nicht.
Spieler KI die gut mitspielt wurde für PES 2012 beworben.
Spieler fallen realistisch ist die größte Neuerung in Fifa12.
Grafisch ist das ganze sicher noch nicht an der Grenze. Und damit meine ich keine Möglichkeiten in Crisis Dimensionen, durch Optimierung lässt sich sehr gute Grafik, mit sehr moderaten Anforderungen realisieren.
Und so Kleinigkeiten wie: Einwürfe. Dafür wird in PES immer noch das Spiel unterbrochen. Die Menüs in Fifa sind ebenso veraltet/starr wie die ebengenannent Einwürfe.
Immerhin reden wir über Serien die im Jahrestakt rauskommen und das schon eine ganze Weile.
Große Neuerungen jedesmal ist zuviel verlangt, aber von einem Reifeprozess ist kaum etwas zu merken. Immer wieder gibt es Balance Schwächen, bei Fifa fallen die Tore immer noch relativ starr, PES ist noch im Selbstfindungsprozess gameplaytechnisch.
Aber gut sie kommt halt jährlich raus, weil sie jährlich gekauft wird, Verbesserungen sind da Nebensache. [Ja seit PES 2009 habe ich alle Teile und diese 'Serie' wird wohl vorerst nicht enden.]
Und und und. Ein wenig Spielzeit in FIFA und ein wenig Spielzeit in PES und ich kann dir ne ganze Liste liefern.
"Hast du dir schon mal überlegt, dass es vielleicht nicht Besseres gibt, weil niemand es besser machen kann?"
Daran wird es kaum liegen. Hm komisch woran dann. Ach ja das ist hier ja Wettbewerb. Im Moment ist haben wir hier ein Oligopol, es wäre einfach dumm ein Fußballspiel zu entwickeln. Die Kosten um einen Konkurrenten allein zu entwicklen wären im Vergleich zum Risiko zu hoch. Bis die eigene Marke etabliert ist und Gewinn abwirft ist man vermutlich Pleite oder kann das gewonnen Niveau nicht halten.
NBA2k konnte sich durchsetzen, da EA zu faul geworden ist und auch nur EA sonst noch ein Spiel in diesem Sportbereich stellt.
Zudem sind die Lager verhärtet, Arcade/Lizenz ist gleich FIFA und Anspruch/Modz gleich PES. Da will niemand ein anderes Spiel.
Sry, aber wer sich damit zufrieden gibt und meint, die Spiele bzw. deren Entwickler seien am Limit, der hat ganz einfach kein/kaum Anspruch.
Edit: "und kommentatoren betrifft."
Was für Kommenta... Ach die 'Kommentatoren'! Erste Amtshandlung nach Installation: Ausschalten der 'Kommentatoren'.
Sehe das auch so. PES spielt sich deutlich realistischer und zaubert manchmal Spiele auf den Bildschirm, als würde man eine Liveübertragung abspielen. Aber dennoch gibt es so viele Fehler, Probleme und Unzulänglichkeiten, dass ich das Spiel nach einem Monat weggelegt habe. Wie schon in den zwei Jahren zuvor.
Bei FIFA ist es dasselbe. Es macht zwar weniger falsch und wirkt ausgereifter, aber dafür ist mir das Gameplay zu statisch.
Die aktuellen Ausgaben mögen vielleicht nicht schlechter sein als vor ein paar Jahren, aber einen Fortschritt kann man nicht erkennen. Es wäre eigentlich mal Zeit für einen Konkurrenten, damit EA und Konami einen Arschtritt verpasst bekommen. Und diesmal bitte einen, der nicht so erbärmlich scheitert wie die letzten Versuche. Aber das ist leichter gesagt als getan.
Und Ultrabonz' Beitrag ist ja mal das Dämlichste seit Langem, dass ich hier lesen musste.
Ist das mit der Freundin ernst gemeint? Ich konnte mit Fußballspielen noch nie etwas anfangen. Ich spiele gerne komplexe Strategie und simulationsspiele, das schließt sich ja eigentlich nicht aus. Aber es fehlt mir einfach das Sandboxfeeling und ausserdem lässt mich Fußball einfach kalt. Ich konnte auch nach dem Artikel nicht so ganz nachvollziehen was das fesselnde ist...
Die Idee hinter deinem Artikel gefällt mir als ehemaligem PES-Spieler, der mittlerweile wieder FIFA spielt, sehr gut. Die Umsetzung finde ich jedoch weniger gelungen. Dafür fehlt es mir hauptsächlich an Struktur in deinem Artikel. Du reißt einen Punkt an und springst kurz danach zu einem anderen Thema. Dabei nennst du viele Thesen, richtige Belege in Form von Gameplay-Beispielen bleiben dabei leider oft aus. Was genau die Meisterliga Online ist und warum du sie gegenüber dem normalen Online-Spiel bevorzugst, hätte mich zum Beispiel interessiert, erklärst du aber nicht.
Deine Wortwahl finde ich hingegen selbst für einen lockeren Meinungs-Artikel teilweise wirklich grenzwertig. "Schwachsinnige", "Loser", "Pfeifen" kommen leider nicht satirisch oder provokativ rüber, dafür fehlt es deinem Artikel an Satire oder gewollter Provokation. Auch als treuer Fan einer Serie kann man weniger emotionial und bedachter schreiben.
Der Abschnitt mit dem PES-Forum (welches auch immer das sein soll) hätte auch nicht sein müssen. Trägt absolut nichts zum Thema bei und liest sich auch mehr wie Frustbewältigung und persönliche Ungereimtheiten.
Man merkt Fifa an, daß EA einige Entwickler von PES abgeworben hat. Beide Spiele haben das gleiche Problem in der Spielmechanik: Zu wenig Spiel zu viel Werte Rechnerei u. interaktiver Film (Automatismen). Direkte Kontrolle u. Reaktion des Spielers am Pad, sowie präzises Steuern sind nicht so wichtig wie tolle Spielerwerte und die daraus resultierenden Automatismen. Können zählt nur sehr eingeschränkt - wichtiger ist es die Schwächen der Spielmechanik zu kennen u. auszunützen. Wer nicht meiner Meinung ist, hat übrigens unrecht. Denn sie wurde auf der Konami HP bestätigt. (Ich hatte damals eine längere Liste mit Verbesserungsvorschlägen hinterlassen und finde es sehr amüsant fast alles in Fifa umgesetzt zu sehen.)Jedenfalls meinten die Entwickler damals, daß ich mit zukünftigen Pes Spielen keine Freude haben werde, da es immer mehr in Richtung Automatik (Casual) und immer weniger direkte Kontrolle geben wird.
Bsp: Ein gutes Fussballspiel - oder besser mal grundsätzlich - ein gutes Spiel entscheidet Situationen über meine Padeingabe. Lenke ich aufs Grad präzise, time ich den Pass auf die Zehntelsekunde perfekt - schicke ICH den Spieler rechtzeitig ?
Ein schlechtes Spiel nimmt meine Padeingabe, rechnet z.b. den Passwert etc. dazu u. würfelt dann ein Ergebnis aus. In einem guten Fussballspiel, würde Messi niemals DURCH einen Verteidiger laufen. Selbst wenn der ein Pfosten ohne Talent wäre. Da es aber keine echte physikalische Berechnung gibt, sondern nur ausgewürfelt wird und dann ne passende Animation abgespielt wird, laufen oft Spieler durch. Vor allem dann, wenn das Spiel einem wieder mal ne Niederlage aufzwingen will, weil man schon den 30 Sieg in Folge eingefahren hat.
Am besten erklären was ich meine kann ich mit dem Bsp. Shooter: Man kann nen Shooter programmieren, wo ich ungefähr auf den Gegner ziele und der Rest wird über diverse Charakterwerte (aiming etc...) ausgewürfelt. Oder man programmiert eine deutlich aufwendigere Engine, die physikalische Kräfte emuliert u. ein wirklichkeitsnahes Erlebnis schafft. In diesem Fall muß man auf die Zehntelsekunde genau timen u. zielen.
Ausserdem nerven die Skripte in den Karriere Modi. Oft hat man den Eindruck, daß Spiel will nicht, daß man jetzt zu gut ist. Erst gewinnt man locker am Fließband und dann lässt einen das Spiel nicht mal mehr Zweikämpfe gewinnen. Wirkt, als ob ein Skript "mit Gewalt" verindern will, daß man zu gut abschneidet.
Bin gespannt, wann das - fast - Monopol von Konami u. EA endet. Denn virtueller Fussball hat GEWALTIGES Potential. Hunderte Millionen Menschen wären gern ein Top Fussballer u. werdens nie sein. Ich denke, daß da weit mehr Potential drinsteckt, als den Firmen klar ist. Nur um das zu wecken, ist mehr nötig, als halbautomatisch rumhampelnde Spieler. Da die KI immer limitierend sein wird, wird die Zukunft wohl reiner multiplayer Fussball sein. Jeder Spieler wird von einem Menschen gesteuert. Vielleicht sogar nur in 3D Sicht. Wenn man das gut umsetzt, könnte das online gewaltig viele Menschen binden. Denn Fussballfans gibts einfach viel mehr, als z.b. Fantasy Nerds a la WOW.
Das Spiel will also, dass du verlierst? Das ist doch nicht Dark Souls hier. ;)
Vielleicht hattest du einfach nur einen schlechten Tag oder du hast da eine wirklich gewaltige Verschwörung aufgedeckt. Und wenn zweiteres zutrifft, was hat dann Ante S. damit zu tun?
Ein äußerst abenteuerlicher Kritikpunkt.
Ja, dieser Kritikpunkt nimmt dem Beitrag einiges. Schade, denn ansonsten teile ich die Ansichten. Wobei ich in einigen Szenen das automatische Stillstehen schlimmer finde (nicht weil das Programm sich gegen mich verschworen hätte, sondern weils ein bug ist).
Ich denke, dass Problem ist aus Sicht der Entwickler/Publisher: Wenn ich dieses Jahr ein so gutes Fussballspiel, wie technisch möglich, entwickeln würde, wie soll ich dann nächstes Jahr die Leute überzeugen, den Nachfolger zu kaufen? Also schön kleinschrittig vorgehen und jedes Jahr die volle Prämie kassiseren, wie die Stabhochspringerin Issinbajewa, die alle Nase lang ihren Weltrekord um mäglichst genau einen cm verbessert.
Unabhängig vom Inhalt hat mir der Artikel, wie einigen Vorpostern auch, vom Stil her nicht gefallen. Besonders die Anspielung auf die Auseinandersetzung mit Foren-Mods passt da überhaupt nicht. Entweder muss das vernünftig und ausgewogen erläutert werden, damit wir uns ein Urteil bilden können (das fände ich aber wieder zu langatmig) oder es wird gar nicht erwähnt. Aber es gibt ja demnächst wieder ein neues PES und die Chance auf einen neuen User-Artikel.
Ganz unrecht hat er nicht. Mittlerweile bauen die Entwickler leiden Sachen ein, um ein Spiel künstlich spannend zu halten. Ähnlich wie die Gummiband-KI bei Rennspielen. So kann es manchmal sein, dass du 3:0 führst und der Gegner aufeinmal schnell 2 Tore macht, weil die Stürmer einfach durch deine Verteidiger rennen können oder ähnliches. Sowas find ich, verdirbt einem schon das ein oder andere mal so ein Spiel.
EA z.B. hat das auch immer gerne gemacht bei den NHL spielen. Da haben die dann plötzlich aus den irrsten Positionen getroffen.
Herausforderung ist toll, aber eine cheatende KI ist mies.
Das Spiel hat definitiv ein Skript, damit man verliert, weil man sonst mit nem guten Team, als Fifa u. Pes Veteran - schon in der 2 Saison alle Titel holt. :) Und die Skripts verhindern das - sehr merklich. Kaum komm ich in der Champions League "zu weit" verlier ich in der Prem. League dauernd - damit ich meine 12 Punkte Vorsprung verliere.
Ich bin ein sehr guter Spieler, langj. Clanerfahrung - nat. auch MP - no na :) - glaubts mir einfach. :)
Interessant, aber mMn sind die Ansätze nicht zu Ende gedacht.
Du möchtest also, dass das Spiel keine Spielerwerte hat und verrechnet, sondern lediglich allein auf die Präzision deiner Eingaben vertraut? Schauen wir mal...
1. Wie möchtest du dann abbilden, dass manche Spieler schneller sind als andere? Gewinnt derjenige das Laufduell, der schneller L1/R1 im Wechsel drückt, weil man in der idealen Simulation jedes Bein einzeln steuern sollte?
2. Wie möchtest du ohne KI und entsprechende Spielerwerte deine Mannschaft organisieren? Hast du in jeder Situation den Überblick über deine 11 Spieler und kannst auch noch in Sekundenbruchteilen entscheiden, welchen du wohin schicken willst? Selbst wenn du das tatsächlich geistig bewältigen könntest, was, mit Verlaub, unmöglich ist, wie willst du das noch motorisch hinbekommen? Dann wird aus Fußball eher Rundenstrategie.
3. Zu deinem finalen Punkt, eine Mannschaft besteht aus 10 menschlichen Spielern und jeder rennt in 3D-Ego Sicht über den Platz, auch hier wieder die gleiche Frage wie oben, wie möchtest du denn dann Fähigkeiten von Spielern unterscheiden, die es im natürlichen Fußball natürlich gibt? Wie möchtest du einen guten Schützen, einen schnellen Läufer, einen Kopfballspezialisten etc abbilden? Mir ist das nicht so ganz klar, wie man sich da lediglich auf deine Eingabe am Pad beschränken soll und dabei aber trotzdem diese unzähligen Unterschiede über das Benutzerinterface abbilden soll. Ich sehe da nur eine Möglichkeit: VR-Fussball mit Echtzeit-Motion-Capturing der Spieler, dann ist jeder wirklich auf seine körperlichen Fähigkeiten beschränkt, dann fehlt allerdings noch der Ballkontakt und der Spielerkontakt...
Wenn also 22 Leute Fußball spielen wollen, und das Spiel dabei genau ihre jeweiligen Fähigkeiten abbilden soll, dann macht man das nicht am Pad sondern auf dem Platz.
zu1. Decathlon - laaaang ists her- hat doch schon gezeigt wie man die echte Anstrengung eines Sprints - in echte Anstrengung am Pad umsetzt. :) Heutzutage könnte man das sicher noch verfeinern.
2. Sinnloser Punkt, da KI im reinen MP nicht nötig ist. Wir haben z.b. Fifa zu 4 - in einem Team - gespielt und es war VIEL interessanter. Plötzlich war das Spiel OHNE BALL hoch interessant u. wichtig. Man musste mitdenken, in die leeren Räume starten - wenn man rechtzeitig los lief u. dann die Flanke einköpfte war das sehr befriedigend.
3.Ein guter Schütze wird durch präzise Pad Eingabe ermittelt. Ein guter Kopfballspieler ebenfalls. Wie in echt halt. Natürlich kann dann ein schlechter Spieler sehr, sehr alt aussehen, auch wenn er Messi nimmt. Weil der mit dem nur mehr die Grafik gemein hat. Er muss dann halt auch so gut wie Messi spielen. Heute marschiert jeder halbwegs brauchbare Spieler mit Messi durch jede Abwehr. Gähn. Wenn man die Stärken u. Schwächen echter Teams abbilden will, dann ist mein System nat. ungeeignet. Ich meine nur MP. Denn im MP ist es einfach total unbefriedigend, wenn man der bessere Spieler ist u. trotzdem verliert, weil die Werte des eig. Teams so mieß sind.
Was mich an dem Artikel fasziniert ist, dass ich mich darin 1:1 wiedererkenne. Die Wortwahl wie "gottgleich", "hat etwas magisches", etc. Das hätte ich geschrieben haben können. 1995. Über Kick off 2 oder Sensible Soccer auf dem Amiga. Meine Spieldauer muss damals in Ähnlichen Größenordnungen gewesen sein.
Die Faszination, die der Autor beschreibt, haben wir damals genau so erlebt, trotz einfachster 16-Bit-Grafik und simpelster Fußball-Simulation. Man muss bloß "Online Ligen" durch "Turniere im örtlichen Computerladen" ersetzen.
Nachwievor spiele ich fast jedes Jahr das neue Fifa oder PES, aber finde die Spiele nur noch "ganz unterhaltsam". Die Faszination, die die Amiga-Fußballgames vor 20 Jahren auf mich ausgeübt haben, kommt nicht wieder. Vielleicht, weil ich mittlerweile zu alt bin, vielleicht aber auch, weil ich das alles schon kenne.
Fände es interessant zu wissen, ob sich der Autor in 20 Jahren genau so an PES2012 zurückerinnern, und für die dann aktuellen Fußball-Simulationen auch nur noch ein müdes Lächeln übrig haben wird. :-)