![]() |
Was wäre ein Baldur's-Gate-Addon ohne dunkle Höhlen? |
![]() |
Die Kämpfe von Darkstone sind in der herangezoomten 3D-Perspektive äußerst kompliziert zu steuern. |
![]() |
Dass die Magier auch immer gleich so übertreiben müssen... |
![]() |
Noch einer der hübscheren Screenshots aus Lands of Lore 3. |
![]() |
Hässlich wie die Nacht, aber für erkundungsfreudige Abenteurer eine Reise wert: Might And Magic 7. |
Und wieder einmal ein gelungener Steffi-Text. Ein Glück für mich, dass sie anders als andere Menschen pausiert. Kudos, Highlight und ne Flasche Brause!
Lands of Lore 3 .. was für ein furchtbares Spiel. Ich hab die Disks noch irgendwo im Regal stehen, aber ich kann mich gut erinnern, wie fassungslos ich damals war.
Plancescape Torment hat mich dafür damals richtig beeindruckt. Und Silver mochte ich auch gern.
Silver-Liebhaber sind eine sehr seltene Spezies!
Ich hab es damals versucht, wurde aber mit den Figuren nicht so recht warm. Wäre eigentlich nochmal einen Versuch wert.
Selten ist doch eigentlich immer gut oder? Ich fühle mich jetzt einfach aufgewertet, fand das Spiel wirklich großartig! Die Idee um die Kampfsteuerung war wie ich finde echt gelungen.
Hab den Titel vor ein oder zwei Jahren nochmal Spielen wollen aber habe es unter Win10 nicht zum laufen bekommen. Mehr Mühen als ein paar Minuten zu googeln habe ich aber auch nicht unternommen.
Steam hat es für 5,99 und Win 10.
Oh, das war mir gar nicht bewusst. Danke für den Tipp. Ist gekauft.
Was?! Ich fand das Spiel damals großartig! Mit Septerra Core hatte ich mich deutlich schwerer getan, was aber eher an den Umständen (unperformantes Laptop, wenig Zeit zum Zocken, 16:9) lag.
Wie ich gemerkt habe, habe ich erstaunlich viele Spiele meines Lieblingsgenres in der damaligen Zeit durchgespielt.
Sogar damals durchgespielt. Ein Freund hatte es und wir haben es einige Abende durchgezockt :-) Schöne Erinnerung!
Ach ja, Lands of Lore 3. Ich hatte damals auch lange dem Release entgegen gefiebert und war danach total enttäuscht.
Sehr schöner Artikel, vielen Dank.
Schöner Artikel! Hab nur drei davon gespielt und meine Dragon Edition von Ultima IX steht auch noch im Regal (im Gegensatz zu vielen anderen Spielen die im Keller lagern). Hab zwar auch immer wieder davon gelesen, kann mich aber an keine Bugs erinnern. Natürlich kein Vergleich zu dem epischen siebten Teil aber ich hatte damals viel Spaß damit.
Ein toller Artikel, Steffi. Ich habe mich soeben zwanzig Jahre zurückversetzt gefühlt.
Legenden der Schwertküste war ebenso genial wie Lands of Lore 3 furchtbar war. Bei Planescape bin ich irgendwann hängengeblieben und habe es nicht weiter gespielt, das Ding hatte aber auch massig Text.
Schöne Liste, aber Final Fantasy 8 fehlt :)
Wie fast immer bei mir: PC-Exklusivität.
Die ganzen PS1 Final Fantasy kamen damals doch auch auf PC, ich meine sogar zeitgleich :)
Teil 8 kam 2000 auf den PC.
FF7 1998, FF8 2000.
Schöner Artikel!
1999:
Jagged Alliance 2 - es gab nie einen besseren Grund für eine verdiente RPG-Pause ;)
Darkstone - toll im Coop, mit Leveleditor und eine oft übersehene RPG-Perle.
Die Japan Fraktion kommt übrigens etwas kurz, da war schon einiges unterwegs: Ohne Gewähr Suikoden, Chrono Trigger, Star Ocean ...
98-2001 war meine persönliche "beste Games"-Zeit :-)
Ich erinnere mich daran, dass Ultima 9 ständig verschoben worden ist. Mein erster Spielstand hieß dann deshalb auch irgendwas mit 5 Jahre warten oder so.
Ich bin auch gut reingekommen in das Spiel, aber ein fieser Bug machte dem Spiel ein Ende: irgendwo musste man tauchen oder schweben, keine Ahnung mehr. Aber ich weiß noch, dass ich an einer Stelle hängengeblieben bin, wo es nix hängenzubleiben gab, weil da entweder nur Wasser oder Luft war.
Es gibt einfach manchmal so Projekte, da bewahrheitet sich eine Weisheit aus der Kunst: entweder durcharbeiten und fertigstellen oder ganz verwerfen. Ich hatte bei U9 immer das Gefühl, dass jedesmal, wenn sie alte Programmteile neu geschrieben hatten, inzwischen so viel Zeit vergangen war, dass wiederum andere Teile veraltet waren.
Hui, ohne den Artikel hätte ich die Existenz und das ich es gespielt habe von Silver völlig vergessen. Ich fand das revolutionäre Konzept mit dem Schwertschwingen damals grandios. Hach, 20 Jahre her...
Baldurs Gate sieht auch heute noch schnuckelig aus, was mal wieder beweist, dass die ISO-Perspektive die beste Wahl für Partyrollenspiele ist. Lustigerweise dachte ich mein halbes Leben, ich hätte BG1 tatsächlich gespielt, aber als ich mir dann mal die Collectors Box geholt habe und BG1 gestartet habe, klingelte da gar nichts. Alle Erinnerungen stammten nur aus BG2.
Lands of Lore hab ich noch als Packung im Regal. Der Kelch des 3. Teils ist an mir vorbei gegangen - zum Glück, wie es scheint.
MM7 müsste ich gespielt haben, hab aber null Erinnerung daran. Hmm. Dafür ist MMX:Legacy ein tolles Spiel, genau die richtige Mischung aus Retrofeeling und moderner Weiterentwicklung. Früher war halt doch nicht alles besser :)
Ach ja, Planescape. Bin damit nie warm geworden. Trotzdem habe ich in einem Nostalgieanfall Torment gebackt. Das liegt seitdem ungespielt in meinem Steam-Acc und als Icon auf meinem Desktop rum. Ich kann mich nicht aufraffen, es zu starten - aber löschen will ich es auch nicht. Es ist kompliziert...
Ultima 9 war Pflicht, so wie alle Ultima Teile ab U4. Für mich war Ultima Online der absolute Höhepunkt der Reihe. Das Spiel, worauf es all die Jahre zuvor hinlaufen musste und nun sein orgasmischen Ende fand. Alles, was danach kam, waren verzweifelte Versuche, an alte Erfolge anzuknüpfen - mit immer geringerem Erfolg.
Schöne Samstagslektüre mit teils gräßlichen Bildern - und der Erkenntnis, dass 1999 irgendwie nicht mein RPG-Jahr war! :]
Stimme dir da in mehreren Punkten zu, zum Beispiel ISO-Perspektive. Das habe ich neulich gerade wieder bei Shadowrun Dragonfall festgestellt. Sieht prima aus, und vor allem auch gezeichnete Charakterportraits sehen immer noch besser aus als alle 3D-modellierten Figuren.
Planescape Torment - ich habe es damals ganz gerne gespielt und es hatte gute Einfaelle, aber mir ist nie voellig klargeworden, warum es heute auf so ein Podest gehoben wird. Wenn das hier jemand erklaeren kann, waere ich ganz dankbar. Von Tides of Numenara habe ich eine Demo oder sowas gespielt und war nicht ueberzeugt.
Das Podest wurde auf der Erzählung nicht auf dem Spiel aufgebaut. Das ausgefallene Szenario, die durchdachte Geschichte und die Art, wie all dies dem Spieler in allen Details nahegebracht wurde, war schon super. Aber wie auch Du hat selbst Chris Avellone erkannt, dass darüber leider vergessen wurde, das Spiel vernünftig zu designen. Es spielte sich einfach sehr sperrig. Nach dem Verlassen der ersten Stadt zog das Spiel in meiner Erinnerung merklich an und ich konnte es nicht mehr weglegen. Soweit bin ich in meinem ersten Versuch allerdings gar nicht erst gekommen.
Vielen Dank für den tollen Artikel!
Immerhin stehen vier der Spiele hier im Regal - keine ganz schlechte Quote. Lands of Lore fand ich damals schrecklich und hab sicher kaum eine Stunde gespielt. Die Grafik matschig zu nennen, ist eine leichte Untertreibung. An Baldur's Gate, Planescape Torment und Might and Magic habe ich aber ne Menge guter Erinnerungen.
Dass es Spiele zur Midkemia-Welt gibt, war mir neu - ich kannte bisher nur die Bücher. Und Durlag's Tower hab ich bisher wie den "Pool of Radiance" für eine Erfindung für die Spiele gehalten.
Baldurs Gate 2 war lange Zeit für mich das Beste Rollenspiel überhaupt. Immer wieder schön sich daran zu erinnern. Ich versuche gerade herauszufinden welches Lands of Lore ich damals gespielt und in gar nicht so schlimmer Erinnerung habe. Ich meine es war der Teil 3, nach dem Bericht hier scheint mir das aber irgendwie unwahrscheinlich...
Mit Planescape Torment natürlich ein wahres Highlight in dem Jahr, auch Ultima 9 hat mir gut gefallen (die Boxed Version liegt hier noch irgendwo rum).
In dem Jahr hab ich doch ein paar Spiele davon (durch)gezockt. Silver war Klasse!
1999 war ich nicht mehr im Rollenspielfieber und vollständig mit der Playstation und Dreamcast beschäftigt.
Boah, Planescape habe ich mal irgendwo als Heft-CD gekauft und bin nicht reingekommen.
Das, weshalb es von Fans so geliebt wird, ist genau das, was ich am meisten hasse: Story ohne Ende. Da lese ich doch lieber ein gutes Buch.
Mir ist bei Artikellesen in Erinnnerung gerufen worden, dass ich mit Ausnahme des Thron von Baal alle Add-Ons sowohl zu BG als auch NWN unpassend fand. Da passte das Balancing im Vergleich zum Rest des Spiels nie. Entweder wurde extrem viel Wert auf die Resistenzen gelegt (BG, NWN2) oder es war viel zu einfach (NWN).
Die BG1-Erweiterung habe ich natürlich alleine deshalb schon gespielt, weil ich wie alle von diesem Spiel fasziniert war und Icewind Dale noch nicht raus war. Aber es stimmt, das war nicht so der Hammer. Dafür war Thron des Bhaal umso besser.
Wie viele Wörter wohl bei einem durchschnittlichen Jörgspielt in der japanischen Fassung zusammenkommen würden ^^
Hach ja, was für ein Jahr! Abi gemacht, Zivildienst, neue Beziehung, neuer PC, viele von diesen Spielen gespielt... Was für eine tolle Zeit das war. :)
Danke für die Übersicht. Da sind ein paar Titel dabei, von denen ich noch nie etwas gehört habe, die aber Lust machen, sie mal anzuspielen, insbesondere Darkstone.
Guter Artikel. Weckt viele gute und auch schlechte Erinnerungen. Danke. :-)
Ich habe keine Ahnung mehr, welche der späteren Might&Magic-Teile ich gespielt habe, die generischen Dinger sind in meinem Kopf eine einzige Matsche. Aber aus irgendeinem Grund habe ich sie sehr geliebt! Und war dennoch immer wieder von den SciFi-Elementen abgestoßen.
Achja, was war das damals für eine gute Zeit.
Vielen Dank für diesen Artikel :-)
Vielen Dank für diesen Text. Ich habe viel gelernt, denn zB Silver kannte ich gar nicht. :)
Super Artikel zu einem super Spielejahr! Planescape Torment ist immer noch mein Top 2 Spiel aller Zeiten. Ach ja, 1999...danke für die schönen Erinnerungen.
ja, ja Ende der Neunziger...das waren die Zeiten wo man auf dem Dienstlaptop noch Rollenspiele installieren konnte ohne dass israelische Sicherheitssoftware einen an HR, dem Boss und Security gemeldet hat. Baldur's Gater I und II und Neverwinter Nights wurden fast ausschließlich in den Flughafen Lounges dieser Welt gespielt und erfolgreich beendet...Might & Magic 7 hatte ich erst Jahre später gespielt, zu viele Stunden hatte ich durch Bugs in M&M 6 verloren, zu oft musste ich auf alte Spielstände zurückgreifen, zuviel Zeit hatte ich mit MM6 verloren um MM7 eine Chance zu geben.