Nachdem Herr der Ringe - Gollum auf allen Systemen und von allen Kritikern bestenfalls durchschnittlich beurteilt wurde, habe ich es mir Mitte Juni, nach den ersten Patches, auf Series X angeschaut.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Der Herr der Ringe - Gollum ab 14,43 € bei Amazon.de kaufen.
In Der Herr der Ringe - Gollum spielen wir genannten Protagonisten und erleben seine Geschichte – in Mordor, in Spinnenhöhlen, im Düsterwald, bei den Elben und bis in den Westen Mittelerdes. Das Action-Adventure beginnt mit einem Tutorial in Mordor – und zwar repetitiv mit vielen Fleißaufgaben –, entwickelt sich aber mit der Flucht aus Mordor auf dem Weg immer weiter und konnte mich motivieren. Wie auch schon im GamersGlobal-Test (Wertung 5.5) genannt, ist die deutsche Synchronisation sehr gelungen, was vor allem dem Gollum-Synchronsprecher Maik Lohse zu verdanken ist. Aber warum schreibe ich diesen Artikel?
Last Game Standing
Zuletzt schaute ich bei LastGameStanding auf den aktuellen Zwischenstand für den Monat Mai 2023. In diesem Podcast-Format von Christian Schiffer und Alt sowie Manu von InsertMoin wird von der Community jeden Monat der aktuelle Gürtel-Träger bestimmt, also das beste neu veröffentlichte Spiel. Auch wenn Zelda (im GG-Test 9.5) im Mai dominieren wird, ist neben dem von mir besprochenen Planet of Lana vor allem Gollum im Blickpunkt der Abstimmenden und ich kann das gut verstehen. Habt ihr nicht alle auf ein gutes, deutsches Herr der Ringe-Spiel von Daedalic gehofft?
Motivation und Spinnen
Ich habe bis zum neunten von zehn Kapiteln zumindest viel Motivation gespürt. Passiert die ersten vier Kapitel nicht viel, außer den auch im GG-Test beschriebenen Fleißaufgaben mit hakeliger Steuerung, trumpft das Spiel beim eigentlichen Ausbruch aus Mordor auf. Insofern sehe ich meinen Text als Ergänzung zu Hagens Test, der sich auf die ersten fünf Kapitel des Spiels bezieht. Nicht nur die Grafik wird schicker und ansehnlicher, auch die Abwechslung nimmt zu. So bewegt ihr euch schnell und oft fluffig durch Wälder und Höhlen, weicht Spinnen während anspruchsvoller Kletterpartien aus und müsst anstrengende, aber doch im besten Sinne an längst vergessene Zeiten erinnernde Fluchtsequenzen erleben. Ich denke hier vor allem an eine lange Flucht vor der bekannten, großen Spinne, wobei ihr auf die Kamera zulauft und Hindernissen ausweicht. Die davor platzierte Sequenz auf oder an einem Wagen aus Mordor heraus zwingt euch sogar zum Auswendiglernen der Fahrtstrecke. Alles ist sehr old-schoolig, arcadig, spaßig und Trial-and-error-lastig, was zum Glück, wie auch bei den meisten Kletterpartien, von häufigen Save-Points und der Schnelligkeit der SSD aufgefangen wird. Trotzdem solltet ihr, je nach geistiger Verfassung, den Controller mit Sekundenkleber an euren Händen fixieren.
Der in einem Minirätsel gezüchtete Vogel liegt uns am Herzen
Mehr Rätsel
Die Rätsel nehmen nach den ersten fünf Kapiteln zu, was die Adventure erprobten Deponia-Daedalics auch erwarten ließen. Allerdings werdet ihr nicht sehr gefordert, da nur etwas logisches Denken und Zuordnen notwendig ist. Zum einen müsst ihr einen Mitgefangenen zu den richtigen Schaltern schicken, um für ihn und uns den Weg freizumachen. Zum anderen müsst ihr bei einem Ritual gestorbene Elben bestimmten Runensteinen zuordnen.
Der im Bild oben zu sehende Vogel wird ebenfalls in einem Rätsel erschaffen. Aus einem Ei wird der Vogel mit Hilfe der richtigen Temperatur und der dazu passenden Farbe in einer Apparatur schlüpfen. Um den Vorgang zu gewährleisten, müsst ihr euch nach Anleitungen im Vogelraum umschauen und je nach Vogelfarbe mehr oder weniger Holz und Blasebalgstösse in das Feuer geben. Das erste, was der Neugeborene sieht, ist folglich Gollum, was familiäre Emotionen von beiden Seiten nach sich zieht und auch die Handlung beeinflusst. Dass Gollum für freundliche Gefühle empfänglich ist, wird auch später bei den Elben ersichtlich. Hier wird ihn eine Elbin als Freund bezeichnen, was Gollum gefühlsmäßig auf eine Wolke erhebt.
Bugs
Leider gibt es immer noch viele Bugs in Der Herr der Ringe - Gollum. So ist mir einige Male die Hauptfigur einfach eingefroren oder konnte aus Ecken nicht mehr herauskriechen, was für mich ein typisches Beispiel für eine zu kurze Testphase des Spiels darstellt. Aber zum Spielabbruch brachte mich ein Rätsel in Kapitel neun, bei dem ich durch einen Spiegel gelangen wollte, welches nicht gelöst werden konnte. Ein Gemälde muss gedreht werden und ich konnte aus dem Interaktionsmodus des Bildes nicht mehr in den normalen Bewegungsmodus gelangen. Nach zahlreichen Versuchen deinstallierte ich das Spiel und werde einige Monate warten und auf Patches hoffen.
Fazit
Ich bin davon überzeugt, dass Gollum eine bessere Wertung bekommen hätte, wenn es vernünftig durchspielbar wäre. Dies würde nicht die meist schlichte Grafik und Technik aufwerten, aber ein solides und durchaus motivierendes Spiel in einen Spielspaßbereich über 70 Prozent bugsieren. Ich jedenfalls bin von dem Spiel begeisterter als ich es sein sollte.
Zum versöhnlichen und humoristischen Abschluss empfehle ich euch den Gollum-Simulator vom YouTuber HandOfBlood, welcher den Anfang des Spiels, als Gollum verkleidet, sehr schön nachzeichnet.
Anzeige
Gollum klettert vorbei an Spinnennetzen und Orksen
Audhumbla
27. Juni 2023 - 16:51 — vor 7 Wochen aktualisiert
115 Kudos
Green Yoshi
22 Motivator - P - 35148 - 27. Juni 2023 - 18:04 #
Laut dem Auf-ein-Bier-Podcast zu dem Spiel wurde der Releasetermin vorgezogen, was Teile des Studios überrascht haben soll. Das könnte eine Erklärung für die vielen Bugs sein. Vor allem die ständigen Abstürze auf der PS5 (bei aktivierten Haar-Animationen in der Testversion) hätten ja eigentlich sofort auffallen müssen. Und auch die schwache Performance auf der Xbox Series S hätte man mit mehr Zeit in den Griff kriegen können bei einem Cross-Gen-Spiel. Hoffentlich wiederholen sie bei ihrem nächsten Herr-der-Ringe-Spiel nicht die gleichen Fehler.
jqy01
16 Übertalent - P - 4269 - 27. Juni 2023 - 18:27 #
Und auch die sind ja auch zum Ergebnis gekommen, dass das Spiel zwar kein Meisterwerk ist, aber bei weitem nicht so schlecht ist, wie es von manchen gemacht wurde.
Aber so wie manche Spiele von allen in den Himmel gelobt werden und sich alle übertreffen ein Spiel zu einem Meisterwerk zu deklarieren, genauso geschieht das in dieser klickgeilen Zeit auch in die andere Richtung, der gemeine Youtuber/Twitch-Streamer muss ja in der Hysteriewelle mitschwimmen.
Green Yoshi
22 Motivator - P - 35148 - 27. Juni 2023 - 18:47 #
Ich glaube eher, dass sie Mitleid mit den Entwicklern hatten und nicht noch unnötig draufprügeln wollten. Die M!Games gibt in der aktuellen Printausgabe auch nur 29%.
Ich bin ein riesen HdR-Fan und hab das Spiel daher gespielt und ich muss sagen: ich finde es unfassbar, dilettantisch schlecht, obwohl ich es echt mögen wollte.
Man kann natürlich alles schönreden, aber dieser Schrott hat seine Verrisse redlich verdient.
Interessanter Artikel, danke dafür. Dann werde ich auch mal noch ein paar Patches abwarten. ;-)
Der "Gollum-Simulator" von Hand Of Blood ist ja mal voll krank! XD
Hänno ist ein super Typ - hab den mal in Spandau auf der Straße getroffen, voll nett! Echt gaga, seine Let's Plays, aber immer sehr hochwertig und oft lustiger als das, was sich so im TV "Comedy" schimpft.
Sehr schön. Danke für den alternativen Blick. :-) Ich habe das Spiel mittlerweile auch für nen Appel und Ei erstanden, aber noch nicht lange gespielt. Was ich gespielt habe, hatte mir jedenfalls Spass gemacht.
"Viele (Spiele), die leben, verdienen den Tod... Und manche (Spiele), die sterben verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einer (schlechten Bewertung) bei der Hand. Denn selbst die ganz Weisen können nicht alle Absichten (des Spielegottes) erkennen."
Danke für den anderen Blickwinkel auf das Spiel. Ich würde mich freuen, wenn Du noch einmal berichtest, wenn Du das Spiel zu Ende gespielt hast. Wenn denn das Problem gefixt wird. ;)
Jürgen
27 Spiele-Experte - P - 80371 - 28. Juni 2023 - 8:58 #
Interessant, wie anders Dein Blickwinkel auf das Spiel ist. Vielen Dank. Klingt, als könnte es doch ganz interessant für mich sein. Aber wirklich erst nach noch ein paar Runden Pflaster obendrauf.
Vielen Dank für den Artikel! Ich werde das Spiel weiter im Auge behalten, aber da müssen wohl wirklich noch einige Patches kommen und allzu viel Geld würde ich jetzt auch nicht ausgeben wollen. Dafür ist es mir unsicher, ob mir das Spiel überhaupt gefallen würde.
Also ich fand das LP bei den Rocket Beans echt richtig unterhaltsam und lustig. :) Leider ging das nur eine Stunde oder so. Hätte gerne mehr davon gesehen. Wäre für mich eigentlich ein Titel gewesen für ein GG-LP-CF! :D
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 74031 - 30. Juni 2023 - 17:03 #
Der Gollum-Flop hat nun Auswirkungen: Laut Gameswirtschaft wars das mit Daedalic als Entwickler, sie werden zukünftig nur noch als Publisher in Erscheinung treten.
Laut dem Auf-ein-Bier-Podcast zu dem Spiel wurde der Releasetermin vorgezogen, was Teile des Studios überrascht haben soll. Das könnte eine Erklärung für die vielen Bugs sein. Vor allem die ständigen Abstürze auf der PS5 (bei aktivierten Haar-Animationen in der Testversion) hätten ja eigentlich sofort auffallen müssen. Und auch die schwache Performance auf der Xbox Series S hätte man mit mehr Zeit in den Griff kriegen können bei einem Cross-Gen-Spiel. Hoffentlich wiederholen sie bei ihrem nächsten Herr-der-Ringe-Spiel nicht die gleichen Fehler.
Und auch die sind ja auch zum Ergebnis gekommen, dass das Spiel zwar kein Meisterwerk ist, aber bei weitem nicht so schlecht ist, wie es von manchen gemacht wurde.
Aber so wie manche Spiele von allen in den Himmel gelobt werden und sich alle übertreffen ein Spiel zu einem Meisterwerk zu deklarieren, genauso geschieht das in dieser klickgeilen Zeit auch in die andere Richtung, der gemeine Youtuber/Twitch-Streamer muss ja in der Hysteriewelle mitschwimmen.
Ich glaube eher, dass sie Mitleid mit den Entwicklern hatten und nicht noch unnötig draufprügeln wollten. Die M!Games gibt in der aktuellen Printausgabe auch nur 29%.
Ich bin ein riesen HdR-Fan und hab das Spiel daher gespielt und ich muss sagen: ich finde es unfassbar, dilettantisch schlecht, obwohl ich es echt mögen wollte.
Man kann natürlich alles schönreden, aber dieser Schrott hat seine Verrisse redlich verdient.
Also das Fazit klang für mich auch im AEB-Podcast nicht sonderlich positiv, auch wenn sie sich Mühe gegeben haben, nicht zu negativ zu werden.
Interessanter Artikel, danke dafür. Dann werde ich auch mal noch ein paar Patches abwarten. ;-)
Der "Gollum-Simulator" von Hand Of Blood ist ja mal voll krank! XD
Hänno ist ein super Typ - hab den mal in Spandau auf der Straße getroffen, voll nett! Echt gaga, seine Let's Plays, aber immer sehr hochwertig und oft lustiger als das, was sich so im TV "Comedy" schimpft.
Sehr schön. Danke für den alternativen Blick. :-) Ich habe das Spiel mittlerweile auch für nen Appel und Ei erstanden, aber noch nicht lange gespielt. Was ich gespielt habe, hatte mir jedenfalls Spass gemacht.
Danke für den Artikel. Super Idee.
Also wenn man es halbwegs durchspielen könnte ohne dauernd auf Bugs zu treffen wäre es nur mittelscheisse :)
Respekt dafür, ein Spiel zu spielen, welches überhaupt nicht positiv gewertet wurde.
Lol, konnte mich immerhin länger motivieren als die meisten AAA-Titel heutzutage...
Geht mir auch so.
Frei nach Gandalf:
"Viele (Spiele), die leben, verdienen den Tod... Und manche (Spiele), die sterben verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einer (schlechten Bewertung) bei der Hand. Denn selbst die ganz Weisen können nicht alle Absichten (des Spielegottes) erkennen."
Danke für den anderen Blickwinkel auf das Spiel. Ich würde mich freuen, wenn Du noch einmal berichtest, wenn Du das Spiel zu Ende gespielt hast. Wenn denn das Problem gefixt wird. ;)
Ja, habe ich vor! LG
Die häufige Erwähnung des Wortes "Spinne" hat mir jetzt den letzten Hauch von Restmotivation für dieses Spiel geraubt.
Hast du im Zusammenhang mit Gollum wirklich gedacht es käme nicht mindestens eine ziemlich große Spinne vor? ;)
Ich hatte immer diesen schrecklichen Verdacht. Aber was ich an Videomaterial gesehen habe, tauchte da nur ein mittelgroßes Exemplar auf.
Interessant, wie anders Dein Blickwinkel auf das Spiel ist. Vielen Dank. Klingt, als könnte es doch ganz interessant für mich sein. Aber wirklich erst nach noch ein paar Runden Pflaster obendrauf.
Vielen Dank für den Artikel! Ich werde das Spiel weiter im Auge behalten, aber da müssen wohl wirklich noch einige Patches kommen und allzu viel Geld würde ich jetzt auch nicht ausgeben wollen. Dafür ist es mir unsicher, ob mir das Spiel überhaupt gefallen würde.
https://www.youtube.com/watch?v=9rfqDrzfrqI
Ab Minute 20…. ;)
Ganz witzig, die Truppe.
Finde ich auch. ;)
Also ich fand das LP bei den Rocket Beans echt richtig unterhaltsam und lustig. :) Leider ging das nur eine Stunde oder so. Hätte gerne mehr davon gesehen. Wäre für mich eigentlich ein Titel gewesen für ein GG-LP-CF! :D
Wäre wirklich als Let's Play sehr unterhaltsam, mal schauen, was da in Zukunft noch so kommt.
Nee, da müssen sie schon Gollum rauspatchen, damit ich in Betracht ziehe, das zu spielen :D
Der Gollum-Flop hat nun Auswirkungen: Laut Gameswirtschaft wars das mit Daedalic als Entwickler, sie werden zukünftig nur noch als Publisher in Erscheinung treten.