A: Ein gutes Spiel braucht geile Grafik!
Ich: Nee, Gameplay ist viel wichtiger – hier ein tolles Spiel mit 1-Bit-Grafik und groben Pixeln.
A: Wie? Das Spiel hat nur 2 Farben und ist grobklotziger als Minecraft? Da muss man ja direkt wieder wegsehen, um Folgeschäden zu verhindern.Ich: Nicht wirklich, die Optik ist stilsicher und das Gewusel eigentlich sehr hübsch. Überall bewegt sich etwas, auf Screenshots natürlich schwer zu vermitteln.
A: Dann hat es doch sicher mehr Spieltiefe als Strategic Command WW2, diese für Jörg maßgeschneiderte Generalssimulation?
Ich: Nein, es gibt nur drei Gebäude und einen Truppentyp je Fraktion.
A: Hat es denn dann wenigstens eine tolle Story, so wie Return of the Obra Dinn?
Ich: Nunja, deine Fraktion möchte gern alle Schlachten und Missionen der Kampagne gewinnen – das war's auch schon.
A: Wie jetzt, das auch nicht? Ich glaube dir langsam nicht, dass du Spaß mit dem Spiel hattest.
Ich: Doch, durchaus. Aber lies selbst.
![]() |
Die Kampagnenkarte der Menschen (in Bewegung dann doch etwas hübscher). |
Danke für den UA. Den Look fand ich schon immer interessant und gar nicht abschreckend, nun weiß ich auch, wie das Gameplay läuft. Werde ich bei Gelegenheit mal anspielen.
Geht mir exakt genau so - Danke für den Artikel!
Das erwähnte Bad North war schon mal Klasse!
Death Crown sieht mir auch schön minimalistisch aus :-) und kommt auf jeden Fall auf meine Liste...
Ich find die Grafik überhaupt nicht häßlich, im Gegenteil. Wer sowas behauptet, der findet wohl auch nur naturalistische Bilder gut. ;)
Hässlich ist sie nicht, jedoch schreckt mich die Grafik massiv ab. Das will ich meinen Augen nicht antun. Das ist wieder so ein Indiespiel, das einen guten spielerischen Kern hat, aber grafisch für mich abstoßend ist. Daher muss der Entwickler auf mein Geld verzichten.
Bad North fand ich für ein paar Stunden echt unterhaltsam. Das hier sieht mir aber echt zu grob aus. Wenn ich mir vorstelle, dass ich das auf meinem TV im Vollbild zocke. Nix gegen minimalistische Grafik, aber das geht voll an meinem Ästhetik-Geschmack vorbei.
Interessant. Die Optik weckt Kindheitserinnerungen. Ich find solche Grafik durchaus hübsch, wie in Obra Dinn oder World of Horror.
Jetzt darf ich den Spruch loswerden:
Bitte 1-Bit-Spielspass :]
Das Spiel sieht interessant aus. Guter Tipp, den ich sicher irgendwann mal ausprobieren werde.
Ich bin erst durch Gamers Global bzw. deinen Artikel auf dieses Spiel aufmerksam geworden. Hab's etwa 10 Minuten gespielt - und fand's Käse. :D Minimalismus fand ich gut als Grafik, im Gameplay hat's mich irgendiwe gestört, ich habe die ersten Level gewonnen und keine Ahnung, wieso. ^^ Mein Problem dabei war immer die (Un-)Übersichtlichkeit irgendwie und die indirekte Steuerung... nettes Spiel und schöne minimalistische Grafik, aber nicht für CharlieDerRunkle ^^
Definitiv nicht mein Spiel, aber ein schöner Artikel.
Ich frage mich allerdings gerade, ob es wirklich Grüfte heißt oder nicht eher Gruften sein müsste?
Duden sagt Grüfte ;)
Danke für das Lob, auch wenn ich wesentlich länger als Gedacht für den Artikel gebraucht habe.
Dann passt ja alles. :-)
Darüber bin ich beim Redigieren auch gestolpert. :D
Die Grafik finde ich irgendwie cool. :)
Aber ist dennoch nicht mein Spiel.
Das Spiel ist bis zum 23.01. bei Steam für 2,75 Euro im Angebot.