Nicht schon wieder... *seufz*

Das Mausrad-Problem User-Artikel

Name 23. Oktober 2009 - 19:08 — vor 14 Jahren zuletzt aktualisiert
Man surft gemütlich durch das Internet und dann geht das Mausrad nicht mehr. Entweder scrollt es nicht mehr oder die mittlere Maustaste funktioniert nicht mehr. Warum nur? Und trifft es nur mich? Dabei bin ich doch eigentlich tierlieb...
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Auch wenn viele der Ansicht sind, dass Konsolen super toll sind und die perfekten Spielemaschinen sind, ich könnte niemals einen Shooter mit einen Gamepad spielen. Ein paar mal hab ich es probiert, aber geklappt hat es nie wirklich. Ich setze weiterhin auf Maus und Tastatur, wäre da nicht dieses eine verflixte Problem - das Mausrad-Problem. Gestern habe ich meine Computermaus Richtung Alternate geschickt, damit ich eine Ersatzmaus bzw. eine Reparatur der Maus bekomme. Was daran kaputt ist wollt Ihr wissen? Ich sage es euch, das Mausrad bzw. die mittlere Maustaste

Scrollen und tabben

Die Maus war meine fünfte in fünf Jahren. Angefangen hat es mit einer Maus aus dem Hause Logitech, dann eine von Trust, dann eine von Roccat, dann nochmals die Roccat Kone und jetzt die Razer Lachesis. Ich weiß auch nach fünf Jahren noch nicht, woran es liegt. Normalerweise nutze ich das Mausrad nur für das scrollen von Internetseiten oder Word-Dokumenten und die mittlere Maustaste um einen neuen Tab im Firefox zu öffnen. Gut, dies kommt sehr oft am Tage vor, aber normalerweise sollte das Mausrad das Aushalten. Ab und zu kommt das Mausrad auch beim Spielen vor, aber eher selten. Während bei der Logitech-Maus erst das Scrollrad ausfiel, fiel nach wenigen Minuten auch die mittlere Taste aus. Bei der Thrust funktioniert beides noch, aber nur noch sehr schwer. Bei den Roccat Kone-Mäusen war bei beiden nach kurzer Zeit das Mausrad defekt. Bei der Razer Lachesis ist es nun die mittlere Maustaste, die defekt ist.


Trifft es nur mich?

Während ich mich mit dieser Mausplage herum schlage trifft es irgendwie kaum einen außer mich. Bei jeden, den ich kenne, läuft das Mausrad und die mittlere Maustaste auch nach über zwei Jahren einwandfrei. Obwohl manche auch eine Roccat Kone besitzen oder eine Razer-Maus. So gibt es nur eine Frage für mich: Trifft es nur mich?
Naja, dachte ich mir, schau ich mal in Online-Foren nach. Und siehe da, es gibt noch weitere, die sich mit diesen Problem herumschlagen. Ein kleiner, winziger Trost. Aber auch da finde ich irgendwie keine Gründe, außer dass vielleicht die Maus schlecht verbaut ist. Kurios ist, dass alle diese Mäuse in Tests ganz gut abgeschnitten haben und auch die Kundenreszensionen meistens positiv waren.

Auf der Suche nach der perfekten Maus

Jedoch kann ich nicht andauernd mir eine neue Maus leisten, die meistens sogar gerne mal über die 35 Euro Grenze geht. Gut, in den letzten fünf Jahren hatte ich zwar fünf Mäuse, aber bei den Mäusen von Roccat habe ich das Geld zurück bekommen und dieses gleich in eine neue Maus gesteckt, die nun wieder kaputt ist. Da auch meine finanziellen Möglichkeiten, besonders als Schüler, relativ begrenzt sind, bin ich immer noch auf der Suche nach der perfekten Gamer-Maus. Irgendwo da draußen muss es ja eine Maus geben, deren Mausrad auch mal länger als zwei Jahre hält und diese sollte auch möglichst gut sein. Eventuell gibt es jemanden von euch, der mir eine gute Maus empfehlen kann, die möglichst nicht gleich 70 Euro oder mehr kostet. Ich kann euch versichern, dass ich tierlieb und relativ friedlich bin. Bisher ist keine Maus gegen die Wand geflogen, obwohl ich bei manchen Sachen, wenn man z.B. vergisst ein Word-Dokument mal zwischendurch abzuspeichern und kurz vorm Ende stürzt der Rechner ab, dies gerne getan hätte. 

Ich bin zuversichtlich, dass sich einer von euch gut mit Computermäusen auskennt und mir aus diesen Dilemma endlich heraus hilft. Ansonsten hoffe ich auf ein Wunder oder, dass das liebe Tier zu mir findet. Ich hab auch Käse da!
23. Oktober 2009 - 19:08 — vor 14 Jahren zuletzt aktualisiert
Gerjet Betker 19 Megatalent - 14048 - 23. Oktober 2009 - 19:14 #

Mit Speck fängt man Mäuse und mit Humor Leser - Interessanterweise hält meine ednet (Billigmarke von famila) USB-Maus schon seit 3 Jahren inkl. Bildbearbeitung und exzessiver Internetnutzung.

Noir 15 Kenner - 2711 - 24. Oktober 2009 - 12:12 #

Herrlich! Wer kennt dieses Problem nicht? Ich muss mich da Master Otenko anschließen: Ich besitze auch seit 3-4 Jahren eine Ednet-Maus: den Schriftzug kann man vielleicht nicht mehr lesen, aber sie funktioniert immer noch perfekt ;)

knurd 14 Komm-Experte - 2089 - 24. Oktober 2009 - 15:30 #

Habe in meinem Leben vieleicht 4 Mäuse gekauft. Alle von Logitech. Immer zufrieden.

Carsten 18 Doppel-Voter - 12406 - 24. Oktober 2009 - 15:33 #

Jepp, meine Logitech-Standard-Maus nagt jetzt auch schon seit 7-8 Jahren auf meinem alten Everglide Giganta rum. :D

SirDalamar (unregistriert) 26. Oktober 2009 - 21:52 #

Stimme dir voll und ganz zu. Meine Maus ist über 5 Jahre alt und funktioniert immer noch (ohne Einschränkungen).

Trabbi 12 Trollwächter - 1040 - 24. Oktober 2009 - 15:50 #

Habe seit Jahren die Razer Copperhead und die Razer Diamondback. Ab uns zu muss man das Rad seitlich reinigen, ansonsten sind die unkaputtbar und das beste, was ich als Linkshänder je hatte. Die kleine optische Std-Maus von Logitech ist übrigens im Arbeitsumfeld immer stets ausreichend und stabil genug!

melone 06 Bewerter - 1512 - 24. Oktober 2009 - 16:53 #

Angefangen mit einer mir immer noch ans Herz gewachsenen Amiga-Maus; es gab nie Probleme mit ihr. Nach der Amigazeit kamen diverse gute und schlechte Mäuse an einer Vielzahl von Rechnern zum Einsatz.

Am besten fand ich bisher immer die Logitechmäuse, da gewisse Serien ergonomisch gestaltet - die Asymmetrischen- und meist gut verarbeitet waren. Nur einmal war's komisch, dann lößte sich die gummierte Schicht auf eklige Weise auf und ab. Ich nutz derzeit ne MX510 - funktioniert prima.

Manchmal, aber nur manchmal, fehlt mir aber das Gehoppel, das man in der Anfangszeit noch versucht zu ignorieren bis es nicht mehr anders geht da die Maus stur eine Achse verweigert. Dann faßt man sich ein Herz und nimmt sich einen Moment, schraubt die Blende ab, holt die gut gewichtete und sich irgendwie gut anfühlende Kugel heraus, legt sie behutsam zur Seite, so daß sie einem nicht davonrollt, wirft einen sanften Blick in das Innere und eruiert das Ausmaß der Verdreckung an den zu säubernden Rollen.

Der Trick besteht dann darin den bazigen Filzstreifen in einem abzupiddeln, ohne ihn zu brechen, und als Ganzes herauszuhieven. Nachdem alles wieder fein verschlossen wurde, freut man sich umso mehr über das erneut präzise Dahinrollen der Maus.

ichus 15 Kenner - 2987 - 24. Oktober 2009 - 16:33 #

Habe seit Jahren die Razer Krait und da läuft alles einwandfrei,sogar die Beleuchtung, seit über 2 Jahren angeschaltet, tut noch ihren Dienst. Ansonsten hast du natürlich mein Mitgefühl!

Raokhar 06 Bewerter - 976 - 24. Oktober 2009 - 16:38 #

Meine 'Microsoft IntelliMouse Optical' funktioniert nun seit ich glaube 8 oder 9 Jahren tadellos!
Mein Keyboard ist ebenfalls von Microsoft.
Was Qualität bei Peripherie angeht, ist MS ganz oben auf meiner Liste.

melone 06 Bewerter - 1512 - 24. Oktober 2009 - 16:43 #

Das, ist die einzig wahre Qualitätstastatur, die die Menscheit bisher hervorgebracht hat:

-> http://home.att.net/~terminals/images/ibm-1392595-f7.jpg

Fantastischer Andruck, alle Tasten lassen sich einzeln austauschen - via Hütchen auf Hütchen -, extrem stabil und verzeiht auch jahrelanges aggresivstes Tippen; mit der kannst Du auch Einbrecher abwehren.

jroger 09 Triple-Talent - 338 - 24. Oktober 2009 - 18:13 #

Ach, die gute IBM Model M, die hat sogar einen eigenen Wikipedia-Artikel: http://en.wikipedia.org/wiki/Model_M_keyboard Leider hat sie aber doch aus heutiger Sicht ein paar Nachteile: keine Windows-Tasten (und Extra-Tasten sind immer nützlich), nicht schnurlos und einfach zu schwer. Na ja, und die Geräuschkulisse kann auch durchaus stören. Aber vom Anschlag her sind sie immer noch ungeschlagen.

Anonymous (unregistriert) 24. Oktober 2009 - 19:07 #

Habe eine vergleichbare Tastatur von HP (HP Tastatur C3758A ABD); als damals der Termin kurz bevorstand, bis zu dem man Schusswaffen straffrei bei der Polizei abgeben konnte, da habe ich kurz drüber nachgedacht sie wegzugeben ... ;-)

melone 06 Bewerter - 1512 - 25. Oktober 2009 - 9:48 #

Das Fehlen der Windowstasten empfand ich nie als störend, da ich sie sowieso nicht benutze; einzig am Mac wär's ein Problem. Ich mag schnurlose Geräte solange nicht, bis nicht eine sinvolle Lösung für die Energieversorgung aufweisen - die Batteriewechslerei und Aufladerei nervt. Das präzise Klacken empfinde ich auch nicht als störend, vielmehr stört mich die leisere aber oftmals inhomogene Geräuschkulisse von Billigtastaturen.

Schwer ist sie sicherlich, aber dadurch verrutscht sie auch nicht so leicht. An einigen billigereren Mainboards verweigert sie ihren Dienst, weil sie etwas mehr Storm benötigt als z.B. eine 0815-Cherry-Tastatur.

Raven 13 Koop-Gamer - 1576 - 24. Oktober 2009 - 18:34 #

Genau wie bei mir. Benutze ebenfalls eine MS Int.mouse Optical und ein MS Internet Keyboard pro bestimmt seit 2001. Läuft alles noch wie am ersten Tag. Von Quake II bis Bioshock hab ich mit der alles gezockt und die Ersatz Intellimouse ist immer noch eingeschweißt :)

ADarkHero 11 Forenversteher - 710 - 24. Oktober 2009 - 16:47 #

Geiles Bild <3

SynTetic (unregistriert) 24. Oktober 2009 - 17:43 #

Jawoll, sehe ich auch so! :p

Aladan 25 Platin-Gamer - - 57043 - 24. Oktober 2009 - 17:01 #

Das Bild ist der Hammer ;-)

General_Kolenga 15 Kenner - 2869 - 24. Oktober 2009 - 17:13 #

Ich besitze seit 2 Jahren eine Microsoft Sidewinder Maus und sie funktioniert noch wie am ersten Tag ;)
Und das Mausrad dürfte hier noch sehr lange halten, denn das ist aus Metall!

uLu_MuLu 14 Komm-Experte - 2109 - 24. Oktober 2009 - 17:41 #

Also meine Mäuse (besaß bisher hauptsächlich Logitech) gehen auch immer regelmäßig kaputt. Entweder funktioniert einer der Buttons nicht mehr, bzw. nur sehr schlecht oder das Mausrad versagt seinen Dienst. Alle 1 1/2 Jahre muss ich mir eine Neue kaufen.

Bin allerdings auch in meiner Freizeit viel am zoggen...

Vipery (unregistriert) 25. Oktober 2009 - 8:37 #

Ja so geht es mir auch.
Seitdem ich recht viel Spiele und auch im eSport aktiv geworden bin, habe ich 2 Razer Copperheads "zerstört".

bömbell (unregistriert) 24. Oktober 2009 - 17:50 #

Zocke jetzt seit fast 11 Jahren, unter anderem viele Ego- Shooter, aber bis jetzt hat noch keine Maus ihren Dienst versagt. Vielleicht solltest du dir es einfach abgewöhnen, die Maus nach jedem verlorenen Match in die Ecke zu pfeffern. Kann übrigens die Mäuse von Trust empfehlen, sind ziemlich gut für wenig Geld.

Razyl (unregistriert) 24. Oktober 2009 - 18:03 #

"Bisher ist keine Maus gegen die Wand geflogen"
Um meinen Artikel mal zu zitieren... also zieht dein Argument nicht ;)

maddccat 19 Megatalent - 14074 - 24. Oktober 2009 - 18:00 #

Nutze als Linkshänder seit Jahren die oben abgebildete Maus (die ohne Fell). Weder die Mausradtaste noch sonst ne Funktion hat in dieser Zeit nachgelassen. Die Mausradtaste würd dabei auch nicht gerade wenig beansprucht: Bei WoW lag erst Teamspeaks Push-to-Talk drauf, später dann einer der Hauptfähigkeiten der Charaktere. Von MS kann ich also definitiv nichts Schlechtes berichten.

Dennis Ziesecke 21 AAA-Gamer - 30866 - 24. Oktober 2009 - 18:41 #

Der Maushersteller nennt sich Trust und nicht Thrust. Vertrauen würde ich Trust aber generell nicht. Bei keinem Produkt, schlimmer als die Mäuse sind die Netzteile, Headsets, etc.. Würde den Namen aber trotzdem verbessern ;) .

Meine Logitech Dual Optical hat damals vier Jahre gehalten. Kaputt war am Ende nichts, sie wurde mir nur zu langsam. Nachdem mein Sohn damit spielen durfte, war das Kabel kaputt, ist aber egal, mein Sohn hat zu dem Zeitpunkt ALLES schrotten können. Weiterhin liegen hier diverse Genius-Billigmodelle herum, funktionieren alle. Logitech Pilot Optical - läuft seit Jahren. Cherry wireless für 9,90 Euro - kein Stress.

Bei meinen Kunden schaut es ähnlich aus, wirklich oft retourniert werden eigentlich nur die Razer-Modelle, da es dort oft zu Kabelproblemen kommen kann.

Ich würde ja soweit gehen, zu sagen, dass du einfach mal etwas freundlicher mit deinen Mausrädern umgehen solltest, das grenzt ja an Tierquälerei.

Razyl (unregistriert) 24. Oktober 2009 - 18:46 #

Hast recht, nennt sich Trust. Kann man auf der Maus nicht mehr allzu gut sehen :X

Zu dem geh ich ganz normal mit den Mausrad um. Leichtes scrollen etc. Vllt. erwisch ich auch immer die Mäuse die mies verbaut sind =/

Splatt3r 07 Dual-Talent - 126 - 24. Oktober 2009 - 19:21 #

Alo ich kenne das Problem wenn dann nur von günstigen Mäusen, die aber auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben. Aber hier handelt es sich meist um arme ausgebeutete Arbeitermäuse, die täglich mindestens sechs Stunden rann müssen.

Bei Spielemäusen von z.B. Micosoft oder Logitech habe ich das bisher noch nicht erlebt. Allerdings waren die auch nicht ganz so viel in Betrieb.

Ich hätte mal eine Frage an dich: Du wirst nicht zufällig grün wenn du dich beim Computer-Spielen aufregst?
Das wäre zumindest eine Möglichkeit warum die Mäuse bei dir so schnell kaputt gehen. ;-)

Razyl (unregistriert) 24. Oktober 2009 - 19:26 #

Beim Computerspielen rege ich mich selten auf, eher beim Texte-Schreiben, wenn man das Speichern vergisst. Siehe oben, aber da ärgere ich mich eher innerlich und es fliegt keine Maus o. ähnliches gegen die Wand. Steht auch so im Text ;)

Creasy (unregistriert) 24. Oktober 2009 - 19:26 #

Kapier ich nicht.
Naja, die beste Maus jemals ist und bleibt die Microsoft Optical (die aufm Bild). Und die ist jetzt seit ca. 5 Jahren nicht kaputt gegangen (hab trotzdem 3 neue auf Lager, falls es die irgendwann nicht mehr gibt)

Earl iGrey 16 Übertalent - 5093 - 24. Oktober 2009 - 21:00 #

Eine meiner Logitech Mäuse hat nach Jahren mal den Dienst quittiert. Nach gefühlten fünfhundert Millionen Klicks durchaus verdient.

PARALAX (unregistriert) 24. Oktober 2009 - 21:02 #

Der Hamster ist ja süß. :-)

Ist übrigens ein "Dschungarischer Zwerghamster". Hatte selber einen, der sich "Felix" nannte. Schade, das er vor einiger Zeit den Löffel abgegeben hat. :-(

Worth2die4 14 Komm-Experte - 1852 - 24. Oktober 2009 - 21:42 #

Bin mit meinen Logitech Mäusen immer höchst zufrieden gewesen.

Meine G5 habe ich nun schon seit anderthalb Jahren und es ist die beste Maus, die ich jemals hatte.

Cyberworm 11 Forenversteher - 587 - 24. Oktober 2009 - 22:59 #

Interessant, erst gestern habe ich festgestellt, dass das Rad nicht mehr so ordentlich wollte (hab es extra mit einer zweiten Maus verglichen). Hab sie dann aufgeschraubt um zu überprüfen was da los ist.

Nur soviel: In der Maus war soviel Dreck drinnen wie in einer gesamten Tastatur!

Seit der Reinigungsaktion funktioniert auch alles wieder :).

Jekub 07 Dual-Talent - 168 - 25. Oktober 2009 - 0:50 #

Mh, ich hab auch zwei Trust Mäuse, mit und ohne Kabel; vom Preis Leistungsverhältnis her sehr gut. Allerdings ist die Wireless-Maus ergonomisch ne Katastrophe. Sie ist sehr hoch, dabei aber an den Seiten recht steil abfallend. Die muss man regelrecht festkrallen, wenn man ein kleines Mauspad hat und nach längeren Sitzungen am Rechner fühl ich mich regelmäßig an das esikalte Händchen von der Adams Familiy erinnert. Sehr schlecht für die Durchblutung. Bei meiner nächsten Maus werd ich da deutlich mehr drauf achten.

Klausmensch 14 Komm-Experte - 2213 - 25. Oktober 2009 - 14:20 #

Einen Händler suchen der 2 Jahre Garantie hat, Maus kaufen, pünktlich vor Ablauf der Garantie muss die Maus am Ende sein ;)

Anonymous (unregistriert) 25. Oktober 2009 - 15:18 #

Ich hatte schon geschätzt über 100 Mäuse und die, die am besten gehalten haben, waren die ohne SchnickSchnack sprich Logitech Standard für 10 Euro oder Ne MS Intelli (die haben nicht ganz so lange gehalten)
Meiner Razor usw.. haben immer so 2 Jahre gehalten.
Aber ich kauf mir einfach gern mal ne neue Maus. Bisken Abwechslung ;)
Ich spiele aber meist "nur" Taktik Shooter und Strategiespiele.

Goh 17 Shapeshifter - P - 6156 - 25. Oktober 2009 - 21:47 #

bei uns zuhause ist auch schon seit mittlerweile 7 jahren ein und die selbe maus im betrieb, ohne auswechslungen... meistens täglich

bolle 17 Shapeshifter - 7789 - 25. Oktober 2009 - 21:53 #

Ich hab eine Razor Diamondback seit es sie gibt (Keine Ahnung wann das war, 2003?)
Das Kabel musste letztes Jahr wegen Wackelkontakt neu angelötet werden (war wohl zu grob), ansonsten verrichten alle Bauelemente der Maus auch nach jahrelangem Dauerbetrieb klaglos ihre Aufgabe. *klick* auf speichern

GingerGraveCat (unregistriert) 26. Oktober 2009 - 8:45 #

Ich kann diese Maus empfehlen:

http://www.logitech.com/index.cfm/mice_pointers/mice/devices/4259&cl=de,de

Ich benutze die schon Jahren und das Mausrad funktioniert noch wie am ersten Tag. Vor dieser Maus hatte ich einen enormen Verschleiß an Billigmäsuen. Die haben bei mir immer nur wenige Monate funktioniert.

bananenboot256 13 Koop-Gamer - 1241 - 26. Oktober 2009 - 10:39 #

Mein Rede. Habe bis vor kurzem noch die MX500 benutzt, und bin dann auf die 518 umgstiegen, allerdings nicht, weil sie kaputt war, sondern weil mir die Maus nach mehreren Jahren intensiven Nutzens zu abgef*ckt war (schmierig, abgefleddert, etc.).

Die 518 begleitet mich seitdem auf meinen Reisen durchs www und auch sonst überallhin und ich habe keine Befürchtungen mir in den nächsten Jahren Gedanken um eine neue Maus machen zu müssen.

kj

JoeMeek 11 Forenversteher - 609 - 26. Oktober 2009 - 9:59 #

Meine ersten eigenen Mäuse waren die Standard-Atari-ST-Mäuse, und von denen hab ich einige gebraucht (die Maustasten gingen immer nach einiger Zeit nicht mehr...)

Seit meinem Umstieg auf PC ist mir noch nie eine Maus kaputtgegangen (was Tasten oder Mausrad angeht) - im Moment benutze ich (seit 3-4 Jahren) eine Logitech MX510 und für den Laptop eine MX518 - mit der MX510 bin ich 1-2 Jahre fast täglich mehrere Stunden durch WoW-Raids getobt, ist also nicht so, dass sie wenig genutzt worden wäre. :-) Funktioniert aber wie am ersten Tag.

In der Arbeit hab ich so ne einfache OEM-Logitech-Maus, bei der gehen nur regelmäßig die Gleitpads ab, aber die Tasten und das Rad funktionieren auch nach fast vier Jahren täglichem Büroeinsatz bestens.

Also nach meiner Erfahrung: Logitech baut prima Mäuse :-)

Marco Büttinghausen 20 Gold-Gamer - 20481 - 3. November 2009 - 12:43 #

Für mich die beste Maus ist die G7 von Logitech, die G5 hat ein blödes Kabel und die G9 ist mir zu klobig, aber die G7 (http://tinyurl.com/ycddt5r) ist genau richtig. Leider gibts die in Deutschland nicht mehr, hab meine daher in USA bestellt.

icezolation 19 Megatalent - 19280 - 8. November 2009 - 16:36 #

Ich lese solche guten Artikel immer viel zu spät.. ^^
Quäle mich mit meiner Revoltec nun schon eine ganze Weile, jedoch betrifft es hier nicht etwa das Mausrad, sondern die linke Maustaste - so passiert es öfters das ich ungewollt einen Doppelklick mache, obwohl ich nur einmal klicke. In Modern Warfare war das dann mit Pistole ja sehr unterhaltsam (nebst den Leuten, die mich eines Schiessen-mit-Mausrad-Scripts beschuldigt haben, obwohl ich sowas selber hasse wie die Pest), aber bei Desktop-Arbeiten nervt es, wenn auf einmal 2 maximierte Fenster geschlossen werden - oder in Photoshop das Pfadwerkzeug den neu gesetzten Punkt mit dem Anfangspunkt verbindet. RAAAAAGE! ;)

Tenshidoru 09 Triple-Talent - 323 - 15. November 2009 - 11:00 #

Muss sagen, dass ist mir noch nie passiert :)
Abgesehen von einem stetig lauter werdenden Rattern an einer Logitech-Maus hat mir noch kein Mausrad Probleme gemacht.
Mein absoluter Favorit unter den Mäusen ist eine OCZ Equalizer, die es in der Desktop- und Notebook-Variante (etwas kleiner als die Desktop-Fassung), zu kaufen gibt. Es läuft und läuft und läuft und ist absolut geräuscharm, obwohl sie nur knapp € 20,-- gekostet hat und kann auch noch bunt leuchten^^. Ach ja, das Tierchen da war wohl die Urlaubsvertretung; das ist keine Maus, sondern ein Hamster, lol...

Bernd Wener 19 Megatalent - P - 14732 - 18. Dezember 2009 - 15:32 #

Kann mich einigen Vorrednern nur anschließen, die Intelli Optical (mit Kabel, weil ich auch nicht ständig Batterien laden und wechseln will) von MS tut bei mir seit Jahren (geschätzte 5-6) so souverän und fehlerfrei ihren Dienst, dass ich selbst für meinen Mac auch so eine angeschafft habe. Sicher, für e-Sportler dürfte sie vermutlich zu langsam oder vielleicht auch zu unpräzise sein (kenn mich da nicht wirklich gut aus), für einen Standard-Zocker wie mich kann ich das gute Stück aber nur empfehlen. Nicht zu viel Schnickschnack, preiswert, sowohl für Links- als auch Rechtshänder geeignet und liegt für meinen Geschmack auch gut in der Hand.