MicroProse hat hervorragende Arbeit beim Verkauf und Vertrieb des Produkts geleistet, war jedoch auf der finanziellen Seite weniger erfolgreich. Unsere finanzielle Situation ist prekär. Wir haben den größten Teil der Spellcasting 101-Einnahmen für die Entwicklung von Timequest ausgegeben. Wir leben von der Hand in den Mund. Wir haben einen langen Weg zurückgelegt und bauen ein tragfähiges Geschäft auf, aber die Kosten waren höher als erwartet und es war oft schwierig.
![]() |
Euch erwarten tausend Freuden |
(Foto: Oliver Knagge / Deutsches Videospielmuseum) |
Auch eine geplante Rebellion in Baghdad wird in den der Packung beiliegenden Mission-Briefing-Papers so interpretiert, dass sie dazu führen würde, dass Muslime in Europa einfallen würden. Ist natürlich gut möglich, aber ein bis zwei Handlungsstränge, die andere Geschichtsschreibungen aufgreifen und Konsequenzen für andere Kontinente hätten, wären für die "westlichen" Spieler vielleicht weniger immersiv, aber doch eine schöne Abrundung gewesen.Folge des Scheiterns:
Nachdem der Quetzalcoatl-Mythos geändert wurde, um die Azteken zu stärken, konnten diese nicht nur Cortez, sondern auch alle anderen europäischen Eindringlinge besiegen und schließlich ihre kannibalische Kultur über ganz Amerika ausdehnen.
![]() |
Selbst Churchills Augenfarbe hat Bob Bates recherchiert |
Bob denkt gerne, dass er mit seiner Frau Peggy Oriani und ihrem gemeinsamen Sohn Alex zusammenlebt. Die beiden sind jedoch anderer Meinung und lassen ihn bei den wenigen Gelegenheiten, bei denen er tatsächlich nach Hause kommt, ein Namensschild tragen. Trotzdem widmet er ihnen dieses Spiel in Anerkennung der Opfer, die sie gebracht haben, damit es geschrieben werden konnte.
![]() |
Statt "New York, Rio, Tokio" dann eben "Cairo, Baghdad, Mexico" |
Ich bin wirklich erstaunt über dieses Spiel. Eines der Dinge, an die ich heute glaube und an die ich immer geglaubt habe, ist, dass man in der Lage sein sollte, ein gutes, faires Rätsel zu lösen, ohne sterben zu müssen, um Informationen darüber zu erhalten.
Speicher- und Wiederherstellungsrätsel sind schlecht! Und bei Gott … dieses Spiel verletzt dieses Prinzip in alle Richtungen. Oben, unten, links und rechts. Ich bin wirklich überrascht davon.
![]() |
1001 Nacht |
Klingt spannend, ich hoffe ich finde die Zeit für diesen wahrscheinlich tollen Artikel... Kudos natürlich schonmal dagelassen :D
Normalerweise überfliege ich User-Artikel nur, aber der hier war zu spannend, um ihn nicht komplett zu lesen. Großes Kompliment!
Hui, da fängt mein Tag doch gut an. Danke!
Wieder einmal ein klasse Artikel, lieber Jürgen!
Damit bin ich direkt beschwingt in der Tag gestartet und das nicht nur, weil Du StefanH und meine Reisen in die Zeit erwähnt hast. :)
Vielen Dank. Hat Spaß gemacht, ihn zu schreiben.
Und logisch, dass Ihr erwähnt werdet. Das sollten viel mehr Leute lesen!
Danke, dass sehe ich auch so :D
Der Artikel ist aber auch wieder richtig gut geworden. Danke dir!
Im nächsten Artikel der Reihe seid ihr zweimal vertreten. Aber der wird noch ein wenig auf sich warten lassen :)
Ein Jürgen am Donnerstag? Wie ungewohnt!
Der Artikel selbst ist natürlich wieder gewohnte Top-Qualität. Vielen Dank, war sehr interessant zu lesen. :)
Die Matrix war so voll :)
Aber keine Sorge, das war eine Ausnahme. Bitte weitergehn', hier gibt es nichts zu sehn'.
Schöner Artikel, schade das Jürgen nicht auf die Beste jemals von Bob Bates verfasste Story Unreal II: The Awakening eingeangen ist. Die besten Legends Spiele waren die die Shooter:)
Beachte die Dachzeile: "Spiele von Legend Entertainment Teil 2". Ursprünglich wollte ich alle in einen einzigen Artikel packen, aber anscheinend schwafle ich gerne :)
Ich bekomme die Struktur nicht ganz chronologisch hin (was Jörg im Podcast ja auch schon seltsam fand), aber ich mag halbwegs sinnvolle Gruppierungen. Habitactics ist auch nur hier reingeraten, weil das Spiel im Netz Bob Bates zugeordnet wurde und er selbst mir erst gesteckt hat, dass das gar nicht stimmt. Also kommen die Shooter leider ein wenig später. Inklusive Unreal II. Und später Terminator ;)
Terminator 3: Rise of the Machines hatte ich schon irgendwie verdrängt, wobei bei diesem Machwerk taucht Bates auch nirgendwo auf. Das Spiel hätte auch so von Ocean kommen können.
Na, Du hast oben gesagt "Die besten Legend-Spiele waren die Shooter", da wollte ich Terminator 3 nicht unerwähnt lassen.
Was für ein Brett von Jürgen am Donnerstag Morgen!
Hab das heute früh mit Genuss durchgelesen, vielen Dank.
Ist vielleicht ein wenig lang geworden...
Nee, war genau richtig für den morgendlichen Toilettengang. :P
TMI! TMI!
Dazu fällt mir aus der Geschichte ein: Ludwig XIV. erledigte seinen Stuhlgang schon mal während offizieller Audienzen - und es galt sogar als besondere Ehre, ihm dabei zuzusehen:)
Das zeigt mir wieder, dass ich nicht zu ehrenvollen Dingen geboren bin. ;)
Eric the Unready, immer wieder ein tolles Spiel :)
Keine dieser Spiele je gespielt, aber Klasse Artikel, Jürgen.
Großes Kompliment!
Vielen Dank, das freut mich sehr.
Mein lieber Jürgen...Klasse Artikel! Habe ihn sehr interessiert gelesen, da ich schon immer mal was zu diesen Spielen wissen wollte und er zudem toll geschrieben ist. Vielen Dank!
Vielen Dank! Freut mich, dass du etwas aus dem Artikel ziehen konntest. Und jetzt noch das Play Together durchlesen, das ich bei Timequest verlinkt habe. Dann hast du keine Fragen mehr.
Wieder ein fantastischer Artikel! Vielen Dank. Vom Teaser her hätte er besser auf den Freitag gepasst ;-D
Du meinst das Bild? Haha, da hast du wohl recht :)
Danke Dir!
Legend kenne ich vor allem davon Wheel of Time und Unreal 2 her. Mit den Text-Adventures konnte ich nie etwas anfangen.
Bis ich dahin komme, weiß es leider nicht ein wenig dauern. An Unreal 2 hab ich gar keine Erinnerungen und Wheel of Time muss ich auch dringend nochmal spielen.