Schiffe versenken 2.0

Beta-Eindrücke zu Carrier Command - Gaea Mission User-Artikel

Name 16. April 2012 - 9:49 — vor 11 Jahren zuletzt aktualisiert
Der tschechische Entwickler Bohemia Interactive versucht mit Carrier Command - Gaea Mission die Wiederbelebung einer Spielelegende aus den Achtzigern. Wird es ein Rohrkrepierer oder vielleicht doch der große Wurf? Die Beta bietet die willkommene Gelegenheit, eine Antwort auf diese Frage zu suchen.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Carrier Command - Gaea Mission ab 9,95 € bei Amazon.de kaufen.
Mit Remakes von Computerspielen ist es ein bisschen wie mit Spielen, die im Kielwasser von erfolgreichen Kinofilmen dümpeln. Es gibt zwar rühmliche Ausnahmen, die meisten liegen jedoch irgendwo zwischen „Ja, ganz nett!“ und „Das hätte es wirklich nicht gebraucht.“ Offenbar ist es nicht einfach, alte Spielmechaniken mit modernem Geschmack und Spielgewohnheiten in Einklang zu bringen. Ein totales Umkrempeln des ursprünglichen Spielprinzips, wie jüngst bei Syndicate geschehen, kann genauso nach hinten losgehen. Macht es der tschechische Entwickler Bohemia Interactive mit Carrier Command - Gaea Mission besser? Die Beta bietet die willkommene Gelegenheit, eine Antwort auf diese Frage zu suchen.

Spielmechanik

Das originale Carrier Command aus dem Jahre 1988 war ein bemerkenswertes Spiel. Nicht nur die konsequente Anwendung einer flüssigen 3D-Vektorgrafik, sondern auch das komplexe und ungewöhnliche Spielprinzip war richtungsweisend. Zwar gilt gemeinhin Dune 2 - Kampf um Arrakis als Urvater der Echtzeitstrategie, dennoch hat das vier Jahre ältere Carrier Command viele Elemente eines RTS vorweg genommen. Der eine oder andere Leser hat Carrier Command in den Achtzigern vielleicht noch gespielt und kann sich erinnern. Für alle anderen jedoch und diejenigen unter uns, deren Haupthaar allmählich schütter wird und die die Achtziger nur noch dunkel als gute, alte Zeit kennen, hier eine kurze Zusammenfassung: Der Spieler übernahm die Steuerung eines Flugzeugträgers und war mit der Aufgabe betraut, ein Archipel neu entstandener, rohstoffreicher Inseln zu erschließen. Dummerweise gab es einen weiteren Carrier, der unter feindlicher Kontrolle genau dasselbe Ziel verfolgte. Jeder Carrier verfügte neben seiner umfangreichen Bewaffnung auch über eine Flotte von je vier Flugzeugen namens "Manta" (Multirole Aircraft for Nautical Tactical Assault) und Amphibienfahrzeugen namens "Walrus" (Water And Land Roving Utility Shuttle), mit deren Hilfe es möglich war, neutrale Inseln oder gar feindliche Inseln einzunehmen. Entscheidend für den Sieg war dabei ein kluges Ressourcenmanagement, da der Carrier kontinuierlich mit Treibstoff und diverser Ausrüstung versorgt werden musste.

Der Look der Achtziger: Das Original Carrier Command im fortschrittlichen VGA-Modus mit 16 Farben.

Neutrale Inseln wurden eingenommen, indem man ein Command Center auf der Insel konstruierte. Dazu habt ihr einen Walrus, das mit einer entsprechenden Konstruktionskapsel versehen war, an die vorgesehene Stelle gebracht und mit dem Bauvorgang begonnen. Nach geraumer Zeit war die Insel übernommen und stand dem eigenen Inselnetzwerk zur Verfügung. Je nach Wunsch agierte die Insel von da an als Lieferant von Ressourcen, als Produktionsstätte oder zur Verteidung.

Feindliche Inseln konnten natürlich auch übernommen werden, indem das feindliche Command Center entweder zerstört oder durch ein Walrus gehackt wurd. Das Zerstören war einfacher, machte aber einen langwierigen Neubau erforderlich. Egal wie, das Erreichen des Command Centers war keine leichte Sache. Geschützt wurde das Command Center nämlich durch eine Flotte an inselgestützen Mantas und Walrusen sowie unterschiedlichen Verteidigungsanlagen, die nach und nach überwunden werden mussten. Gewonnen hatte man das Spiel, sobald sämtliche Inseln unter eigener Kontrolle waren.

headlaker 16 Übertalent - 5284 - 16. April 2012 - 10:31 #

Hm das liest sich durchaus ansprechend.
Hab gerade noch ein Video auf Youtube angesehen. Dort wird das Spiel von einem Entwickler vorgestellt.
Schade, dass es bis zum Release noch so lange hin ist.

claumoe 11 Forenversteher - 817 - 16. April 2012 - 10:50 #

Freue mich schon wie ein Schneekönig auf das Spiel. Habe das Original damals geliebt. Die Beta gibt einen netten Vorgeschmack. Allerdings ist die Performance, wenn ich in den Karten- bzw. Verwaltungsbildschirm wechsele vollkommen unterirdisch. Ich hoffe das wird bis zu Release noch behoben.

Der Donut mit Kirschfüllung (unregistriert) 16. April 2012 - 16:06 #

Danke für den etwas gehypten Artikel. Hatte den Titel noch gar nicht auf dem Schirm.

Neptun (unregistriert) 11. Mai 2012 - 11:12 #

JA - Endlich. Ich kann es fast nicht mehr erwarten. Endlich mal wieder ein vielversprechendes Strategie und Action Spiel. Das Original war Klasse - das Remake wird es hoffentlich auch. Jedenfalls werd ich mir dieses ausnahmsweise mal gleich beim Release zulegen!

Faerwynn 19 Megatalent - P - 17867 - 18. Mai 2012 - 23:19 #

Ich habs auf der GDC 2011 am Stand von Bohemia anspielen können. Ich hab das Original gemocht und das Remake spielte sich selbst so früh vielversprechend. Bin sehr gespannt.

Commodore (unregistriert) 3. Juni 2012 - 10:57 #

Oooh Year. Das Game ist neben Paradroid und Archon mein ersehntester Neuauflagen-Titel. War das früher schön nach sehr langer und harter Einarbeitung seinen Carrier zu beherrschen, gegnerische Inseln und den Feindcarrier mit der Luftdrohne zu beobachten, Boden-Boden-Raketen abzufeuern und waghalsige "Außenteams" rund um einen Long-Range-Communication-Pod-Manta aufzubauen. Das Game war alles was heute im Maistream verboten ist: Es hatte kein Tutorial, es war schwer zu verstehen, es war im Schwierigkeitsgrad schwer und es gab längere Zeiten wo nicht viel passiert (Reisen). Heute in der Call-of-Duty Zeit wo alle 2min ein wildes und arg kurzweiliges Script gestartet wird kaum noch vorstellbar.
Mit einer zeitgemäßen Grafik und bitte bitte kein Schleifen der Komplexität und Schwierigkeit wird das ein Feuerwerk für echte Zocker!
Ich freu mich wie Bolle.