![]() |
Insbesondere Beavis legt im Spiel zahlreiche Slapstick-Einlagen hin. Außerdem im Bild: Daria, die Ende der 90er eine eigene erfolgreiche Serie bekam. |
![]() |
Wenn Beavis einen Burger zubereitet, wird es bestimmt "lecker". |
![]() |
Beliebte Freizeitgestaltung: Leuten auf den Kopf spucken! |
![]() |
Wiener Takes All |
![]() |
Wo Beavis & Butt-Head auftauchen, ist Ärger vorprogrammiert. |
Netter Artikel, aber die 90er waren das Zeitalter der Simpsons und im Gegensatz zu den zwei Dorfdeppen gibt es die heute noch.
lassen sich auch bicht miteinander vergleichen, Simpsons sind zahm und auf Mainstream ausgerichtet, B&B waren eher „speziell“
@Game:
kann mich erinnern dass ich damals das Spuckspiel auf einer PC Games HeftCd als Demo gezockt hatte :D
Auch Beavis & Butthead gibt's noch, und zwar auf Comedy Central und Paramount+. Den aktuellsten Film gab es erst letztes Jahr. Es soll wohl auch in Zukunft noch mehr von den zwei Vollidioten kommen.
Wie im Text geschrieben: Bestellt wurden seitens Paramount+ ein neuer Film und zwei Staffeln. Der neue Film und die erste Staffel wurden im vergangenen Herbst veröffentlicht, die zweite Staffel dann wohl im folgenden Herbst. Ob es darüberhinaus weitergeht? Nichts genaues weiß man. Die erste Staffel kam jedenfalls bei vielen alten Fans gut an.
Die Frage ist auch eher, ob Mike Judge nochmal jahrelang B&B machen möchte. Immerhin ist die Doppelrolle sehr anspruchsvoll für die Stimmbänder (auch wenn sich das so "easy" anhört). Schon damals wollte Mike ursprünglich nicht mehr als zwei, drei Staffeln machen. Aber da konnte auch keiner ahnen wie sehr diese Show durch die Decke gehen würde. Dazu kam, dass auch nur deswegen mehr als 200 Episoden gemacht wurden, weil da irgendwann ne ganze Reihe extrem kreativer Drehbuchschreiber dran beteiligt waren, die dazu alle den selben Humor teilten. Eben WEIL die Figuren so dumm sind, ist es auf Dauer so schwer gute Drehbücher zu schreiben.
Danke für den schönen Artikel. Beavis & Butthead waren einfach der Knaller. Der Humor funktioniert heute wie damals, sofern man die Bezüge noch zusammen bringt. Erinnere mich gern an Die Zeit.
Schöner Artikel. Dank der Gnade der späten Geburt bin ich mit Beavis & Butthead erst später in Berührung gekommen. Im Freundeskreis fanden wir das aber auch klasse, ich finde es bis heute witzig. Mit manchen Freunden sind die Begrüßungsformeln bis heute Zitate aus der Serie.
Das Adventure kannte ich allerdings gar nicht. Daher danke für die interessanten Einblicke! :)
"I am Cornholio! I need TP for my bunghole!"
Mir blieben die Beiden aufgrund meiner Unfähigkeit ihr Gegrunze als Worte zu erkennen leider immer ein Mysterium.
Aber schöner Artikel, danke dafür :)
Hrhrhr, they scored!
Klasse Artikel, vielen Dank. Ich mochte B&B sehr, zu einer Zeit wo ich so richtig in Englisch reinfand und anfing die amerikanische Kultur zu erfassen war das genau das Richtige. Völlig richtig bemerkt war die deutsche Übersetzung eine Katastrophe, das Gleiche wurde später noch mal mit South Park gemacht, auch da hatten sie das auf "fluchende Kinder" reduziert (gut, die ersten Staffeln waren auch noch nicht so brillante Gesellschaftskommentare wie später).
Vielleicht schaue ich mal, wo bzw. wie ich B&B noch mal schauen kann, das ist mit den paar Jahren mehr sicher spannend.
Wo Du South Park erwähnst... Ich denke, dass ohne B&B eine Show wie South Park in dieser Form nicht möglich gewesen wäre, da beide Shows ja durchaus einen recht ähnlichen Humor teilen. Und ja, South Park ist im deutschen nicht gut. Ich bin kein Original Nazi, gar nicht. Sogar eine großer Fan guter Synchroarbeiten und ebenfalls Fan einiger talentierte Synchronsprecher.
Das einzige offizielle was es von B&B zu kaufen gibt (oder gab), sind DVDs aus den 2000ern mit Cartoons - aber leider keinerlei Videoclips. Ansonsten google mal nach der "King Turd Collection" - da hat Ende der 2000er ein Fan sämtliche Folgen (VHS Rips aus den 90ern) und tonnenweise Bonusmaterial auf 16 DVDs zusammengetragen. In diversen Reddit Postings solltest Du fündig werden. ;-)
Nischenliebhaber= Bester Neuzugang!
Danke für die Blumen. :-)
Ich kann mich erinnern, das mal gespielt zu haben, fands aber langweilig. Die Serie habe ich ab und zu mal gesehen und den Kinofilm auf DVD. Da ich die englische Sprache von ganzem Herzen verabscheue, finde ich die deutsche Synchro gut, aber mit der Meinung stehe ich oft alleine da. Die deutsche Synchro von den Simpsons ist viel besser als das Original, dasselbe gilt für Southpark. Klar, manche Witze lassen sich nicht übersetzen, was eher gegen den Witz als gegen die deutsche Synchro spricht, aber das ist - wie so Vieles - auch eher eine Frage des Geschmacks, keine allgemeingültige Wahrheit.
Da kommen so viele Szenen und Zitate in Erinnerung ... Sehr schräge Serie, aber irgendwie doch mein Humor, auch wenn ich mir nicht mehr als ein paar Minuten antun kann.
B&B habe ich damals auch geliebt (natürlich auf MTV im O-Ton und nicht die deutsche Synchro - die Untertitel waren schon schlimm genug ;-) ) und besitze den Kinofilm auf DVD. Da ich mir Paramount+ eh wegen Star Trek mal holen will, werde ich mir auch das neue Material dort anschauen. Allerdings scheint es in Deutschalnd bisher nur den Film, aber nicht die neue Serie zu geben. Von den Spielen habe ich tatsächlich nur Little Thingies gezockt. Genauer gesagt war das nur eine Demo, die zwei oder drei der Minispiele enthielt. Habe damals damit aber erstaunlich viel Zeit verbracht.
Der Artikel war ein wirklich sehr itneressant und toll geschriebener historischer Abriss mit vielen Infos, die ich noch nciht kannte. Danke dafür. :-)