Bargeplauder in der Osaka Space Station

Bargeplauder in der Osaka Space Station User-Artikel

Bier, Zufall & Infos zu Elden Ring u.a.

Labrador Nelson / 25. August 2019 - 13:59 — vor 1 Jahr aktualisiert
Steckbrief
PCPS4PS5XOneXbox X
Action-RPG
16
FromSoftware
Bandai Namco
25.02.2022
Link
Amazon (€): 97,73 (PlayStation 4), 84,95 (PlayStation 5), 47,93 (Xbox One)

Teaser

Unverhofft kommt oft, vor allem wenn ein Zufallstreffen in einer Bar spannende Infos und amüsante Anekdoten aus der Branche mit sich bringt. Inklusive Storys zu Elden Ring, Astral Chain und Stadia.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Elden Ring ab 47,93 € bei Amazon.de kaufen.
Im Rahmen meiner zweiwöchigen Japanreise, die mich Ende Juli bis Anfang August von Tokio über Kyoto nach Osaka und das Wakayama-Umland führte, verschlug es mich eines schwülwarmen Sommerabends in die Gaming-Bar Space Station im Stadtteil Nishishinsaibashi in Osaka. Bereits am Nachmittag hatte ich sowohl eine Vintage-Spielhalle mit alten Arcade-Automaten als auch eine waschechte Pinball-Arcade besucht. Ich war also noch voll im Modus und wollte nach der Affenhitze des Tages ein kühles Bier in gemütlicher Atmosphäre genießen. Die Space Station sollte einigen von euch bereits aus Jörgs Japan-Doku #5 "Osaka bei Nacht" von 2018 bekannt sein. Er stellt dort die Bar mitsamt ihrem Gründer Matt Bloch ausführlich vor.
 

Space Station

Ich gehe also an den Tresen, bestelle ein Minoh Stout, ein köstliches japanisches Craftbier. Den Barkeeper kenne ich bereits aus der Hard-Rock-Kneipe Cherry Bomb, in der ich mir ein paar Tage zuvor den einen oder anderen Drink genehmigte. Wir halten ein kleines Schwätzchen, während ich versuche in Super Mario Bros. auf dem NES das dritte Level zu schaffen. Diverse Konsolenklassiker sind entlang der Theke aufgebaut. Die Spiele stehen den Besuchern frei zur Verfügung. Zu meiner Rechten fallen mir drei Männer auf, die sich angeregt auf englisch über diverse Indietitel, gänzlich neue Spielkonzepte und Game-Streaming unterhalten. Einer von ihnen daddelt nebenher Super Punch Out auf dem SNES.
Die Gaming-Bar Space Station wurde 2011 von Matt Bloch in Osaka gegründet. Im 80er-Jahre-Ambiente kann man gutes Bier und allerlei Konsolenspiele genießen.


Bei den Themen "Spielerfahrung der Zukunft", "Hardwareloses Gaming" und Erschließung gänzlich neuer Zielgruppen kann ich nicht mehr anders als ins Gespräch mit einzusteigen. Ich fühle mich willkommen, die Herren sind freundlich und offen und wir fachsimpeln ein Weilchen. Es stellt sich heraus, dass ich in eine Art "Bewerbungsgespräch" beziehungsweise Ausarbeitung einer Partnerschaft und der Erörterung eines Publishingvertrages gegrätscht bin. Ist nicht schlimm, meinen sie, das Gespräch wäre im Grunde schon beendet und zur Zufriedenheit aller Beteiligten verlaufen. Konkret ging es um den Indietitel Valiant Souls RPG, ein klassisches 2D-JRPG, entwickelt von Team Valiant Souls, bestehend aus Mario, dem Art-Director, Rene, dem Gamedesigner und Producer, beide Österreicher und Yu, dem chinesischen Programmierer.

Anwesend ist Rene Paulesich, Entwickler und Übersetzer aus Österreich, der sieben Jahre lang in Tokio gelebt und lange Zeit für Nintendo gearbeitet hat. Er war beispielsweise für die Lokalisation von Xenoblade Chronicles (Testnote: 8.5) und The Legend of Zelda - Skyward Sword (Testnote: 8.5) zuständig. Danach wurde er Producer für das japanische Studio Spicysoft. Heute lebt er in Taiwan und pendelt als Produzent und Marketing Consultant zwischen Japan und der chinesischen Insel. Aktuell bemüht er sich um einen Publisher für Valiant Souls RPG, das auch auf Patreon nach Unterstützern sucht. Die beiden Herren, die er heute in Osaka traf, sind Mitarbeiter von Dangen Entertainment, einem 2017 gegründeten Publisher, spezialisiert auf kleine Indiespiele, die auch internationale Projekte in Japan vermarkten. Dazu gehören beispielsweise Titel wie Minoria, Iconoclasts, Devil Engine, Cross Code, Fight Knight oder Kingdom of Night.

Bei den zwei trinkfesten Kollegen handelt es sich um Ben Judd und Nayan Ramachandran. Wie ich erfahre, ist Indie eine echte Herzensangelegenheit der beiden, so soll Valiant Souls unter ihre Fittiche genommen werden. Wie ich aber auch erfahre, ist Dangen Entertainment mehr oder weniger ein Hobbyprojekt von Ben Judd. Im "wahren Leben" sei er Executive Vice President von DDM. Und jetzt wird es interessant.  
 

Insider

Who the fuck is DDM? Digital Development Management ist eine ziemlich große, global operierende Agentur innerhalb der Computerspieleindustrie. Vergleichbar mit Agenturen der Musik- oder Filmindustrie sorgen sie für geregelte Abläufe im Hintergrund. Sie betreuen Studios, einzelne Entwickler, Publisher und Investoren sowie Soft- und Hardware-Hersteller innerhalb der Branche und pflegen gute Kontakte nach Hollywood. Sie stellen bei Bedarf den Kontakt zwischen Entwicklern und Publishern und ihren Geldgebern her, organisieren Meetings mit Designern und Schauspielern, bringen Autoren und Regisseure zusammen und kümmern sich konkret um Vertragsabschlüsse zwischen allen Beteiligten. Auch sind sie versiert in Marketingfragen und fungieren als Analysten und Berater.

 
Ben Judd ist ein alter Hase in der Branche.  Früher bei Capcom, ist er heute EVP bei DDM und Mitgründer von Dangen Entertainment, spricht fließend Japanisch und wohnt zur Zeit in Osaka. [Bild © DANGEN]
Nicht wenige Topdeals der Branche wurden von DDM eingefädelt. Oft ging es um AAA-Titel und ihre Finanzierung. Kunden wie Activision, Microsoft, Sony oder Capcom verlassen sich auf die Expertise der Agentur. Nach dem Genuss weiterer Hopfenkaltschalen an der Bar verriet mir Ben, der früher selbst bei Capcom gearbeitet hat, dass er abgesehen vom Geschäftlichen immer noch einen guten Kontakt zu seinem früheren Arbeitgeber pflegt. Hin und wieder ist er mit der Chefetage in den exklusiven Nachtclubs Osakas unterwegs. Aus Diskretionsgründen verzichte ich an dieser Stelle auf Details. ;)

Besonders stolz ist Ben auf seine Arbeit, wenn es um die Förderung außergewöhnlicher Projekte geht. Er öffnet gerne Türen für die Kleinen, sagt er, daher auch das Engagement mit Dangen Entertainment. Er hat aber auch zum Beispiel die Crowdfunding-Kampagnen zu Bloodstained - Ritual of the Night (Angespielt) und Mighty No. 9 (Preview) mit organisiert. Die Unterstützung für Jeff Rosen bei der Gründung und der Weiterentwicklung des Humble Bundle war ihm ebenso ein Anliegen. DDM stellte damals zahlreiche Kontakte innerhalb der Branche her und half beim Deal mit Ziff Davis. Fun-Fact zum Schmunzeln: Ben ist unter anderem auch als die englische Stimme von Phoenix Wright aus der Ace Attorney Serie bekannt.

Aktuell ist er neben Capcom aber hauptsächlich für From Software und Platinum Games als Agent tätig. Beispielsweise war er persönlich zugegen, als vor vier Jahren die Leute von From Software bei Activision vorstellig wurden, um das Konzept von Sekiro - Shadows Die Twice (Testnote: 8.5) zu präsentieren und die weltweite Vermarktung zu regeln. Innerhalb Japans vertreibt das Studio das Spiel ja selbst. Als einige Anwesende vom Spielkonzept zwar begeistert, das Kampfsystem aber als "nicht machbar" ansahen, hat es Ben hingegen gleich an sein Lieblingsspiel Street Fighter 3 erinnert. So wie sich im Vergleich zu Street Fighter 2 mit seinem reinen Deckungssystem im Nachfolger ein Deckungs-Pariersystem etabliert hatte, so fand seiner Meinung nach auch bei From Software eine Evolution von Dark Souls über Bloodborne zu Sekiro statt. 
 

Erster-Hand-Infos zu Elden Ring

Dann erzählt Ben mir von seinem letzten Coup und ich kann kaum fassen was ich da höre. Er höchstselbst hätte das Treffen zwischen George R.R. Martin und Hidetaka Miyazaki auf Wunsch des japanischen Studios organisiert. Bei der Anfrage durch Eiichi Nakajima zuvor, ob sich Martin eine grundsätzliche Zusammenarbeit bei Elden Ring vorstellen könne, waren alle Beteiligten bei From Software wohl ziemlich nervös, weil nicht sicher war, ob er denn überhaupt Interesse hätte. Er hatte aber Interesse und das Treffen fand statt. Da laut Ben der gute Herr Martin nun wirklich kein Gamer sei und bestimmte Designkonzepte für ihn zum Teil unverständlich wären, hatte er seinen Assitenten Ty Franck dabei. Dieser sei umso versierter in der Materie.

 
Daniel Abraham (links) und Ty Franck (rechts) schrieben unter dem Pseudonym James S.A. Corey die Romanserie The Expanse, die eine brillante TV-Umsetzung erhielt. [Bild © Hachette Book Group]
Tyler Corey Franck könnte einigen Fantasy- und SciFi-Fans durchaus bekannt sein. Er half Martin als Autor und Schriftsteller nicht nur mit den A Song of Ice and Fire-Romanen und den Scriptadaptionen zu Game of Thrones, in denen er auch bei der Namensfindung bestimmter Charaktere behilflich war. Laut Ben stammt beispielsweise der Name Lannister aus der Verwandschaft von Franck. Seine eigene Karriere erhielt jedoch einen ordentlichen Schub als er zusammen mit Daniel Abraham unter dem Pseudonym James S. A. Corey die Science-Fiction-Romanserie The Expanse veröffentlichte. Diese war, wie den Fanboys und -girls sicher bekannt sein dürfte, ursprünglich als Setting für ein Tabletop-RPG gedacht. Die Story diente aber vor allem als Vorlage für eines der besten Sci-Fi-TV-Serien der letzten Jahre. Die vierte Staffel wird Ende des Jahres bei Amazon gezeigt.

Nun aber zurück zu Elden Ring. From Software präsentiert das Konzept, kümmert sich um den Hauptplot und die vielen Nebengeschichten mit all seinen Charakteren und Schauplätzen. Die Aufgabe von George R. R. Martin soll der Weltenentwurf sein. Er soll für den Mythos sorgen, das Universum von Elden Ring erschaffen, ein schlüssiges System im Hintergrund also, worin die von Miyazaki erdachte Geschichte eingebettet werden kann. Den Rest besorgt dann From Software in Eigenregie. Ohne die Hilfe zuarbeitender Studios im Übrigen.

Zum Spiel selbst wollte mir Ben nicht viel erzählen, schließlich sind die Japaner was NDAs betrifft, die "strengsten Motherfucker", also nur soviel, dass es sich um eine offene Spielwelt nach From-Software-Art mit zahlreichen Herangehensweisen handeln wird, dass es wieder mehr in Richtung Action-RPG mit Charakteranpassungen gehen wird, dass man sich an nordisch-germanischer Mythologie orientieren und viel Mystik erleben wird und dass es wie in den Souls-Spielen üblich, viele fordernde Gegner und krasse Bosse in unter- und überirdischen "Dungeons" zu bekämpfen geben wird. Aber so oder so ähnlich kann man das mittlerweile auch auf einschlägigen Websites und natürlich auf GamersGlobal nachlesen.

Echte Neuigkeiten zu Elden Ring sollen wir laut Ben aber auf jeden Fall noch dieses Jahr zu sehen und zu hören bekommen. Klar, nicht mehr auf der gamescom im August, nicht auf der Paris Games Week Ende Oktober, aber vielleicht auf der Tokyo Game Show Mitte September oder auf der EGX Berlin Anfang November.
Anzeige
"Prepare yourself for mythos, weapons, magic and horrifying bosses" - Hidetaka Miyazaki über Elden Ring [Bild © FS]
Hannes Herrmann Community-Moderator - P - 42674 - 25. August 2019 - 13:06 #

Wow, das war interessant. Ich behaupte einfach mal, das dass definitiv eine Spürnasen-Medallie verdient hat.

Auf Astral Chain freue ich mich jetzt noch mehr. Ich liebe Zetman, das der Managaka für das Charakterdesign zuständig ist wusste ich noch nicht.

kurz: Danke, Klasse!

Maverick 34 GG-Veteran - - 1172236 - 25. August 2019 - 13:29 #

Ein interessanter und wirklich klasse geschriebener Artikel zur Gamesbranche, LN. War mir eine Freude zu lesen. Kudos! :-)

Jörg Langer Chefredakteur - P - 466375 - 25. August 2019 - 13:32 #

Richtig toller Artikel, Ernst!

Ach so, außer der Vorstellung in der Japan-Doku-Folge "Osaka bei Nacht" gab es in Retro Gamer 4/2018 noch ein Interview mit Bloch.

Danywilde 30 Pro-Gamer - - 157826 - 25. August 2019 - 13:54 #

Ein wirklich gut geschriebener und interessant zu lesender Artikel, wirklich klasse.

Cupcake Knight 18 Doppel-Voter - 11003 - 25. August 2019 - 14:03 #

Sehr guter und interessanter Artikel, der auch zeigt wie professionell mittlerweile alles geworden ist.
Danke dafür Labrador Nelson!
.

mrkhfloppy 22 Motivator - 35532 - 25. August 2019 - 14:03 #

Sehr interessant und lesenswert, klasse gemacht.

Olphas 26 Spiele-Kenner - - 66649 - 25. August 2019 - 14:13 #

Wow, sehr coole Story! Manchmal fügen sich die Dinge einfach zusammen. Klasse!

zfpru 18 Doppel-Voter - 10895 - 25. August 2019 - 14:30 #

Guter und Interessant.

JarmuschX 16 Übertalent - 5703 - 25. August 2019 - 14:46 #

Richtig spannender Artikel - Danke dafür!

Harry67 20 Gold-Gamer - - 23658 - 25. August 2019 - 15:04 #

Super, Labrador Nelson! Man sollte dich als rasenden Reporter um die Welt schicken ;)

xan 18 Doppel-Voter - P - 11599 - 25. August 2019 - 15:09 #

Was eine Perle an Artikel. Da bist du als richtige Person am richtigen Ort gewesen! Vielen Dank dafür.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 466375 - 25. August 2019 - 15:28 #

In der Bar genau die Leute zu treffen, ist natürlich Dusel. Aber sie anzusprechen und dann vor allem auch einen schönen Artikel draus zu machen, das ist wirklich eine Leistung :-)

Hannes Herrmann Community-Moderator - P - 42674 - 25. August 2019 - 15:43 #

Sie zu erkennen würde ich schon vermasseln.

schlammonster 31 Gamer-Veteran - P - 276789 - 25. August 2019 - 22:54 #

Im besonderen sich die ganzen Details zu merken ... Wahnsinn. Super Artikel, Danke Ernst! :)

Sven Gellersen 23 Langzeituser - - 43725 - 25. August 2019 - 15:20 #

Wow, das war sehr lesenswert und interessant, sowie klasse geschrieben. Kudos, Labrador!

Danywilde 30 Pro-Gamer - - 157826 - 25. August 2019 - 15:29 #

BTW. ich hatte im ersten Moment Bargeldgeplauder gelesen, das hätte ja auch gepasst oder nimmt er mittlerweile auch Karten? ;)

Labrador Nelson 31 Gamer-Veteran - - 254771 - 25. August 2019 - 16:34 #

Nein, nimmt er nicht. :)

Slaytanic 25 Platin-Gamer - - 61752 - 25. August 2019 - 15:34 #

Schönen Dank für diesen sehr Lesenswerten User-Artikel.

Claus 31 Gamer-Veteran - - 398815 - 25. August 2019 - 16:45 #

Schönes Schlussbild und ein prima Artikel!
:)

doom-o-matic 17 Shapeshifter - P - 8568 - 25. August 2019 - 17:03 #

ありがとうございました

Labrador Nelson 31 Gamer-Veteran - - 254771 - 25. August 2019 - 18:09 #

どう いたしまして

TSH-Lightning 26 Spiele-Kenner - - 65074 - 25. August 2019 - 18:41 #

Hammerbericht! :)

floppi 24 Trolljäger - - 52558 - 25. August 2019 - 19:07 #

Toller, lebhafter Bericht über ein großartiges Erlebnis. Danke!

Jonas S. 20 Gold-Gamer - P - 24795 - 25. August 2019 - 22:18 #

Schöner User-Artikel. Auch deine Fotos auf Facebook haben mich gut unterhalten und einen schönen Einblick verschafft. Vielen Dank dafür.

Q-Bert 25 Platin-Gamer - P - 55314 - 25. August 2019 - 23:40 #

Keine Ahnung, was ich da gerade gelesen habe, aber ich fand's sehr gut :) Doppelkudos!

Nivek242 33 AAA-Veteran - P - 790375 - 26. August 2019 - 5:00 #

Sehr schön zu lesen der Artikel, danke Dir.

Rumi 18 Doppel-Voter - 10403 - 26. August 2019 - 7:46 #

wirklich gut geschriebener und interessanter Artikel

Difool 08 Versteher - 226 - 26. August 2019 - 9:16 #

Was habe ich diese Art von 'ungeschminkten' Infos aus dem Game-Development vermisst. Gerne mehr in dieser Art, ich weiß, schwer zu bekommen in dieser sehr professioniellen Branche, leider! Vorbei sind die Zeiten wo sich die Großen der Branche einfach mal mit einem Redakteur getroffen und mit diesem geplaudert haben.

Hendrik 27 Spiele-Experte - P - 93998 - 26. August 2019 - 9:10 #

Toller Artikel, sehr informativ. Und wie du so eine Zufallsbegegnung in das hier verwandelst, einfach nur top. Der Absatz übers Streaming lässt mich allerdings mit Bange in die Gaming Zukunft blicken.

bluemax71 18 Doppel-Voter - - 10008 - 26. August 2019 - 10:09 #

Ich glaube WoW haben schon einige geschrieben aber das passt einfach am besten. Da sieht man es mal wieder man muss nur lange genug in irgendwelchen Bars abhängen ;-) Wirklich super interessanter Bericht.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 466375 - 26. August 2019 - 11:52 #

Nicht in irgendwelchen Bars :-)

In Kyoto gibt es eine hochgeheime Kneipe, in die man nur mit Einladung und Bürgen reinkommt. Ein nicht kleiner Teil der Kundschaft sind wohl Nintendo-Spieldesigner...

TheRaffer 23 Langzeituser - - 38665 - 26. August 2019 - 11:57 #

Sehr schöner Bericht. Danke dafür :)

Bantadur 17 Shapeshifter - 7049 - 26. August 2019 - 13:35 #

Ist ja Wahnsinn, was du da an Infos mitgenommen hast. Hast du den Herren angekündigt, dass du das Gespräch in dieser Form veröffentlichen willst?

Labrador Nelson 31 Gamer-Veteran - - 254771 - 14. September 2022 - 23:00 #

Ja, dass ich zu dem Treffen auf jeden Fall was schreiben würde. Ich habe ihnen auch von GamersGlobal erzählt.

Necromanus 19 Megatalent - - 17989 - 26. August 2019 - 14:58 #

Schöner Bericht. Hätte ihn wegen dem Titel fast nicht gelesen, da ich keine Ahnung hatte was mir da entgehen könnte. Bin sehr froh doch geklickt zu haben.

Drapondur 30 Pro-Gamer - - 159591 - 26. August 2019 - 17:45 #

Interessanter Artikel! :)

firstdeathmaker 18 Doppel-Voter - 9333 - 26. August 2019 - 19:20 #

wow, ziemlich cooles Erlebnis. Die Infos zu den Streaming Ambitionen klingen plausibel. Mal schauen ob google ein weiteres Mal eine community in den Sand setzt...

Sokar 24 Trolljäger - - 46839 - 28. August 2019 - 21:45 #

"Sie schickten einen Ex-Jowood-Mann" Als ich das gelesen hatte ahnte ich schon böses. Klar war nicht alles schlecht bei Jowood, vor allem vor dem Börsengang - aber alles danach war von Geldhaien geprägt, und der Typ scheint einer davon zu sein. Hat der noch nie etwas von Platinum Games gehört oder wie konnte er so mit ihnen umspringen?
Ansonsten: sehr interessanter Artikel, immer wieder erstaunlich was bei so zufälligen Begegnungen so herauskommen kann.

Michael D. 20 Gold-Gamer - - 22878 - 15. November 2019 - 20:16 #

Ein wirklich toller Artikel. Inhalt wie auch Schreibstil haben mir super gefallen. Bin jetzt erst durch den Link in deinem neuen User-Artikel hierher gekommen und sehr froh, dass ich den Artikel so noch lesen konnte.
Ein absoluter Glückstreffer, dass du zur rechten Zeit am rechten Ort warst und das dann auch noch in einen so tollen Artikel gefasst hast.

AlexCartman 20 Gold-Gamer - P - 22005 - 4. Februar 2020 - 18:13 #

Toller Artikel, auf den ich leider erst gerade aufmerksam geworden bin.