![]() |
Das Indie schwitzt aus allen Poren: Die ersten Spiele des Publishers All in! Games Little Racer, Deadlings, Space Cows und Tools up! |
![]() |
Zwei völlig unterschiedliche Rollenspiele: Farbenfrohe Fantasy-Runden-Taktik in Fort Triumph gegen düstere Third-Person-Action in Arboria. |
![]() |
Das Restprogramm 2020: Red Wings - Aces of the Sky, Metamorphosis, The Protagonist - EX1, Of Bird and Cage. |
Jetzt frage ich hier mal ganz direkt: Arbeitest du in irgendeiner Weise für die? Das ist doch Werbung und kein User-Artikel?
Warum? User-Artikel müssen doch nicht krampfhaft kritisch sein. Das ist doch gerade der Unterschied, wenn ein Fan einen Artikel über etwas schreibt. Wenn ich mich an die 80er und 90er zurück erinnere, da war der Journalismus auch noch geprägt von Begeisterung für das Hobby und all die neuen Dinge. Auf GG scheint mir schon seit längerem eher ein "Ich bin ein alter Profi, und dass ich Experte bin sieht man daran, dass ich alles so kritisch sehe und mich nichts mehr vom Hocker reißt" zu dominieren.
Dafür fehlen mir hier komplett die persönlichen Eindrücke zu den Spielen und es fällt das Loben von ungelegten Eiern auf, absolut nichts gegen Fan-Artikel, aber der hier liest sich klar wie ein Text aus der PR-Abteilung und das sogar so sehr, dass meine Frage ernst gemeint war.
Zitat:
Dennoch machte Fort Triumph einer überwiegenden Mehrheit der Steam-User Spaß, während die Verfasserin dieser Zeilen so ihre Probleme mit dem überdrehten Humor hatte.
Würde ich als persönlichen Eindruck werten. Und ist nicht jeder User-Artikel bis zu einem gewissen Grad Werbung, auch wenn er nicht so gedacht ist. Ich unterscheide da auch schon zwischen User-Artikel und Redaktions-Artikel, denke das sollte man nicht so eng auslegen, aber hey, muss jeder selbstverständlich für sich definieren.
Dieser Text ist meine Art zu zeigen, dass da mehr ist als das x-te langweilige Final Resident Evil Creed Remake. Der ganze 08/15-Mainstream-Schund geht mir auf die Nerven. Wenn ein kleiner Publisher sich für ungewöhnliche Spielkonzepte einsetzt - hier könnte man noch einige Studios mehr erwähnen - kann man seine Mitspieler ja mal drauf aufmerksam machen. Wenn zehn dabei sind, die hier ein neues Wartespiel finden, ist das doch schon gut.
Alternativ hätte ich übrigens auch fünf News zu den noch kommenden Spielen schreiben können. Das wäre ebenso wenig (oder viel?) PR wie das hier Geschriebene.
Immer diese Leute welche Innovationen wollen... :D
War interessant zu lesen.
Ist das jetzt ein ja oder nein zu der Frage von rammmses?
Ein klares Nein!
Spiele-Previews professioneller Autoren lesen sich oft auch nicht anders. Geben die Redakteure manchmal sogar zu. Bevor ein Spiel tatsächlich testreif sei, hebe man die Stärken hervor und hoffe, dass die Entwickler die Schwächen noch in den Griff bekommen.
Also ich freu mich, wenn neben Breathtaking-News zu Cyberpunkt 2077 oder Einworttwitternachrichten zu Mafia dann auch mal Platz für kleinere Studios oder Spielenamen bleibt.
Die Infos aus dem UA stehen in dieser Form auf keiner anderen Gamingwebseite, damit hat es für mich im Wortsinne Mehrwert. Ein bisschen Werbung für kleine Studios mit retroaffinem Indietouch ist doch nicht schlecht :). Wenn, dann bitte solange diese Studios noch leben und nicht erst als Nachruf!
Dem kann ich mich vorbehaltlos anschliessen.
Für ein kleines neues Studio machen die ziemlich viel Output?
Danke für den Artikel.
Hast du für das Fort Triumph/Arboria Bild mal mit dem Gedanken gespielt, da so ein Schiebebild einzubauen? Ich finde, das hätte hier toll gepasst.
Im RDR2 Test in der Mitte ist die Funktion beispielsweise eingebaut:
https://www.gamersglobal.de/test/red-dead-redemption-2-pc
Wusste nicht, dass das geht. Option für nächstes Mal, danke.
gerne, ist bestimmt für einige sachen interessant :D
Die Spielkonzepte klingen fast durchgängig interessant, aber die Screenshots schrecken mich völlig ab.
Danke für den Artikel!
Bei den Screenshots scheint der Titel reiner Clickbait zu sein.
Du vergisst die subtile Freude, die sich beim Spielen einstellt, wenn man in einem Akt subkultureller Rebellion dem kapitalistischen Stumpfsinn etablierter AAA Produktionen so richtig Paroli bieten kann ;)
Nee, im Ernst: Man kann "Newcomer" schon unterschiedlich ansetzen. Finde es eigentlich sehr interessant, mal ein paar ambitionierte, kleine Studios mit Perspektive vorgestellt zu bekommen.
Danke für den Artikel. Ein kleiner Blick über den Tellerrand des AAA schadet nicht :)
Aufschlussreicher Artikel. Ich hätte einige Spiele so auf den ersten Blick oder aus dem Gedächtnis nicht mit AllIn! in Verbindung gebracht. Ts, wieder was gelernt.