![]() |
Black Sect: Unten links das Original (1990), oben links das offizielle Remake (1993), im Hintergrund das Fan-Remake (2012). |
![]() |
Black Sect 2 - The Cursed Crypt: Oben links das Original (1991), danach die "Grafikmodi" des Fan-Remakes (2020). |
![]() |
Gateway: Oben links das Original (1992), im Hintergrund das Fan-Remake (2017). |
Vielen Dank für den Überblick und Einsicht in ein mir völlig unbekanntes Feld.
Ist dann ja wie eine kleine Geschichtsstunde ;-)
Klasse, wieder mal ein grandioser Artikel! Das Gateway-Remake war mir unbekannt, das wollte ich schon immer mal nachholen.
Dann berichte doch mal von deinen Erfahrungen.
Ich danke dir vielmals für diesen wieder echt großartigen Artikel, TheLastToKnow! Vor allem auch Danke für die Erwähnung von Danywilde und mir im Gateway-Abschnitt :D Tatsächlich wusste ich nicht, dass es Gateway Remake gab/gibt. Da hätten Dany und ich uns ja eine Menge Ärger ersparen können :D Wobei wir uns bei dem Spiel jetzt nicht all zu dumm angestellt haben, wie ich finde...
Die meisten der am Ende genannten Titel kannte ich bereits. Aber du hast mir mit "Black Sect Remake" jedenfalls ein Spiel vorgestellt, dessen Original ich gar nicht kannte. Da schaue ich bei Gelegenheit auch mal rein.
Hatte beim Schreiben des Artikels kurz überlegt, ob ich dir vorab vom Gateway Remake berichten sollte...
Aber dann wäre die Überraschung im Artikel ja dahin gewesen :D
Genau! :-D
Vielen Dank für den Artikel.
Bei Simon 3D könnte man noch anmerken, dass Adventuresoft eigentlich einen 2D Nachfolger veröffentlichen wollte. Allerdings hatte Publisher Hasbro in seiner glorreichen Weisheit gedacht, 2D ist mehr als tot und so musste alles in 3D neu gemacht werden.
Ich erinner mich da an einen Screenshot, der den Sumpf zeigte und vom Grafikstil stark an ihr anderes Adventure Floyd erinnerte. Konnte jetzt nur den Screenshot noch auf Archive.org finden (https://web.archive.org/web/20070301063738if_/http://www.simonology.de:80/simon3/shot31.jpg?PHPKITSID=ebee2871c0046e280f94e0fadb70cca3).
Danke für die Ergänzung, die Konzeption als 2D-Adventure hatte ich auch nur in einem Nebensatz erwähnt und nicht deutlich gemacht, dass der Publisher das verbockt hat.
Verbockt ist schon sehr freundlich ausgedrückt. Ich habe es Jahre danach als Budget-Titel gekauft... Damit war die Serie für mich leider komplett gestorben. Selbst wenn es jemals einen vierten Teil gegeben haben sollte, ist der komplett an mir vorbei gegangen. Simon 3D hat einfach ein Loch in meine Wahrnehmung gebrannt. Schrecklich, was die da angerichtet haben! :(
S3D war damals meine erste große Enttäuschung. Hatte das Spiel vorbestellt, nachdem es als 2D angekündigt wurde und dann ewig nix mehr davon gehört. Das Ergebnis war eine totale Katastrophe... Schulzug statt Hypetrain...
Echte Legenden! Wieder mal ein lesenswerter Artikel über ein Genre, was mich sonst gar nicht berührt :)
Ja, es schon ein Nischenthema, daher Danke für's “trotzdem“ Lesen und für die Inspiration für den Titel des Artikels. :-)
Ich würde mir ja unbedingt ein Remake von Betrayal at Krondor wünschen. Leider sind alle bisherigen Versuche diese vergessene Spieleperle zu reanimieren bisher gescheitert… Auch wenn Betrayal at Krondor ein RPG ist, konnte ich mir den Kommentar nicht verkneifen. Bei so vielen interessanten Remakes werde ich immer ganz traurig, dass sich niemand des Dynamix-Klassikers annimmt.
Danke für deinen Kommentar. Leider kenne ich mich da nicht so aus, aber einen Artikel über RPG-Remakes würde ich definitiv lesen!
Ganz toller Artikel! Wieder sehr schön geschrieben. Hat Spaß gemacht zu lesen, vor allem über ein mir schon so lange fremd gewordenens Genre, auch wenn mir die meisten Sachen aus der Erinnerung noch bekannt vorkamen. Danke, freu mich schon auf den letzten Teil. :)
Freut mich, ist ja meistens nett, in Erinnerungen zu schwelgen.
[Benutze] [Maus] mit [Kudos]
Das klappt so nicht.
Moment... doch - Danke! :-)
Ein wirklich hervorragender User-Artikel, vielen Dank dafür.
Schön, dass er dir gefällt.
Demo bzw. "So hätte es ausgesehen"-2D-Fan-Remake (2006)", bedeutet, das Spiel wurde nie wirklich portiert, sondern es gab nur diese Demo?
Hast du eine Info, ob diese spielbar ist und wieviel Prozent vom Spiel portiert wurden, bzw wo man das bekommen könnte?
Also damals (TM) habe ich die Demo gespielt und sie hatte glaube ich direkt nach dem Tempel aufgehört. Eine funktionierende Downloadquelle habe ich bei der zugegeben kurzen Recherche nicht gefunden, aber hier gibt es ein kurzes Video dazu:
https://youtu.be/GpHQqBaSru4
https://archive.org/details/simon-the-sorcerer-3-fangame
Oh cool, danke für den Link.
Danke.
Und ich finde das Prinzip dahinter sehr gut.
Das könnte für Leute interessant sein, alte (ggf eher vom Gameplay schrottige) 3D Spiele in die sowieso gerade angesagte, aktuelle Retro-Bit-Optik zu portieren...
Wenn ich das programmieren könnte, würde ich es tun, so muss ich warten, bis jemand die gleiche Idee hätte...
Cooler Artikel. Vielen Dank :)
Sehr schöner Artikel, hat mir gut gefallen. Danke.